UnivIS
Informationssystem der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg © Config eG 

Lehrstuhl für Anorganische und Allgemeine Chemie (Prof. Dr. Meyer)

Advanced Inorganic Chemistry - Practical [CM1-IC-C]

Dozent/in:
Die Dozenten der Anorg. Chemie
Angaben:
Praktikum, 8 SWS, Mitarbeiterpraktikum oder Blockpraktikum
Termine:
Ort und Zeit nach Vereinbarung; Kontakt: Dr. A. Zahl

Advanced Inorganic Chemistry - Seminar Talk (Vortragsseminar zum Miterarbeiterpraktikum Anorganische Chemie ) [CM1-IC-C-S/MSM-ME1-A-IC-S]

Dozent/in:
Andreas Scheurer
Angaben:
Seminar, 1 SWS, Attendance compulsory in the first week of lectures!!

 
Mo16:15 - 17:450.113-12  Die Dozenten der Anorg. Chemie
Scheurer, A.
A seminar talk will everytime be held by a group of two students (who will also share the lab course) with overlapping scientific interests and time table (they should join the same courses).

Anorganisch-analytisch-chemischer Kurs für Anfänger (CBI/LSE/CEN)) [AC57]

Dozentinnen/Dozenten:
N.N., Karsten Meyer, Assistenten
Angaben:
Kurs, 6 SWS, Schein, nur Fachstudium, Blockpraktikum 10 Termine; Mo, Di, Do und Fr von 08:00 Uhr bis 11:30 Uhr bzw. von 12:00 Uhr bis 15:30 Uhr; Beginn 08.01.2018
Termine:
Institut für Anorganische Chemie, Egerlandstr. 1; Anmeldung ab 22.12. abends auf StudOn
Studienrichtungen / Studienfächer:
PF LSE-BA 1
PF CBI-BA 1
PF CEN-BA 1

Anorganisch-chemisches Kolloquium (für Studierende nach dem Vorexamen)[AC 28]

Dozent/in:
Die Dozenten der Anorg. Chemie
Angaben:
Kolloquium, 2 SWS, nur Fachstudium
Termine:
Mo, 16:00 - 19:00, H1 Egerlandstr.3

Anorganisch-chemisches Praktikum für Fortgeschrittene im Nebenfach (Molekül und Komplexchemie) [AC 50]

Dozentinnen/Dozenten:
Karsten Meyer, Assistenten
Angaben:
Praktikum, 12 SWS
Termine:
n.V.; Blockpraktikum, 6-Wochen ganztägig (auch in der vorlesungsfreien Zeit), Anorganische Chemie, Egerlandstr. 1

Anorganisch-chemisches Praktikum für Nebenfachstudierende [AC 43]

Dozentinnen/Dozenten:
Karsten Meyer, Sjoerd Harder, Jörg Sutter, Jens Langer
Angaben:
Praktikum, 8 SWS, Schein, für Studierende der Biologie, Geowissenschaften, Informatik, Molekulare Medizin, Nanotechnologie, Physik, Materialwissenschaften/Werkstofftechnik; (Voraussetzung: bestandene Klausur zur Grundvorlesung Anorg. und Allgemeine Chemie); Kurs im August/September 29.08.2022 - 26.09.2022
Termine:
Blockveranstaltung 29.8.2022-26.9.2022 Mo-Fr, 9:00 - 17:30, H1 Egerlandstr.3
Hörsaal H1, 9:00 (s.t.) am 29.08.2022 (Anwesenheitspflicht!, Corona-bedingte Änderungen vorbehalten)
Studienrichtungen / Studienfächer:
PF NT-BA ab 1
PF MWT-BA ab 1
PF BIO-BA ab 1
PF GW-BA ab 1
PF KG-BA ab 1
WPF Ph-BA ab 1

Anorganische Chemie 2 - Chemie der Metalle [AC2]

Dozentinnen/Dozenten:
Karsten Meyer, Maissa Barr, Karl Mandel, Frank Wilhelm Heinemann, Andreas Scheurer
Angaben:
Vorlesung, 5 SWS, für Anfänger geeignet, nur Fachstudium, für Chemiker, Molecular Science
Termine:
Di, 12:00 - 13:00, H1 Egerlandstr.3
Do, 10:00 - 12:00, H1 Egerlandstr.3
Di, 9:15 - 10:00, C1 - Chemikum
Blockveranstaltung 25.4.2022-27.4.2022 Mo-Mi, 13:00 - 17:00, H1 Egerlandstr.3
Anmeldung zur Blockveranstaltung bis spätestens 25.04.2022 12.00 Uhr ist zugleich Anmeldung zum Praktikum Quantitative Analyse und zwingend erforderlich über folgenden Link: https://www.studon.fau.de/crs4156532_join.html
Studienrichtungen / Studienfächer:
PF C-BA 2
PF MS-BA 2

Chemisches Kolloquium (GDCH-Vorträge) [AC 29 (GdCH Vorträge)]

Dozent/in:
Die Dozenten der Chemie
Angaben:
Kolloquium, 2 SWS, nur Fachstudium
Termine:
Do, 17:00 - 19:00, H2 Egerlandstr.3, C1 - Chemikum
Hörsaal entsprechend der Ankündigung

Einführung in das Labordatenmanagement für Mitarbeiter während der Masterarbeit und Doktoranden [AC 31]

Dozentinnen/Dozenten:
Karsten Meyer, Assistenten
Angaben:
Vorlesung mit Übung, 1 SWS, nur Fachstudium
Termine:
Zeit n. V., Institut für Anorganische Chemie, Egerlandstr. 1

Einführung in die Nanowissenschaften [MSG-21]

Dozentinnen/Dozenten:
Julien Bachmann, Karl Mandel
Angaben:
Vorlesung, für Anfänger geeignet, beginnt in der 2. VL Woche
Termine:
Mo, 8:15 - 9:45, 00.111 - Chemikum

Graduate seminar on supraparticle research [Grad-Supra-Sem]

Dozent/in:
Karl Mandel
Angaben:
Seminar, 3 SWS, Vertiefungsseminar zur Forschung in der Gruppe
Schlagwörter:
Graduate seminar,Graduierten Seminar ,supraparticles, Suprapartikel; Mandel Nanopartikel, nanoparticles

 
Mi13:00 - 16:00A 1.42 Egerlandstr.1  Mandel, K.
Beamer

Inorganic Chemistry [CM-IC-SS]

Dozentinnen/Dozenten:
Karl Mandel, Romano Dorta, Nicolai Burzlaff
Angaben:
Vorlesung mit Übung, 3 SWS, nur Fachstudium, Registration via StudOn! Information on the course details and organization by Prof. Mandel, Prof. Dorta and Prof. Burzlaff can be found on their respective studon folders – please register there
Termine:
Mo, 10:15 - 12:45, H1 Egerlandstr.3
Course starts April 25 with lectures by Prof. Burzlaff, followed by Prof. Mandel and Prof. Dorta;
Studienrichtungen / Studienfächer:
WPF C-MA 1-2

Inorganic Chemistry - LAB [CM-IC-LAB]

Dozentinnen/Dozenten:
Karsten Meyer, Die Dozenten der Chemie
Angaben:
Praktikum, 15 SWS, ECTS: 10
Termine:
contact: Dr. A. Zahl
Studienrichtungen / Studienfächer:
WPF C-BA 1-2

Integrierter Kurs Angewandte Spektroskopie II [CBV-7-V/MSV-12N-V]

Dozentinnen/Dozenten:
Nicolai Burzlaff, Ryan Crisp, Marat Khusniyarov
Angaben:
Vorlesung, 2 SWS
Termine:
Do, 15:15 - 16:45, H2 Egerlandstr.3
Kursinhalte und Details zum login für die digitale Vorlesung finden sich auf den studon-Kursen der jeweiligen Dozenten (Prof. Burzlaff, Prof. Bachmann, Prof. Khusniyarov)
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Organisation Prof. Karl Mandel

Lab course Molecular Synthesis - IC [MSM-ME1-A]

Dozentinnen/Dozenten:
Die Dozenten der Anorg. Chemie, Assistenten
Angaben:
Praktikum
Termine:
Praktikumsanmeldung per E-Mail bei Dr. Achim Zahl 4-6 Wochen vor dem gewünschten Praktikumsbeginn
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Nähere Informationen siehe hier (http://www.chemie.uni-erlangen.de/Molecular-Science/pages/lehrinhalte_material/praktika/_info_veranstaltungen/info_molekuelsynthesen_master_ac.html)

Modern X-ray structure determination of single crystals

Dozent/in:
Frank Wilhelm Heinemann
Angaben:
Vorlesung mit Übung, 3 SWS, ECTS: 5, only master studies, free elective modul
Termine:
time and place by agreement; please contact Dr. Heinemann (frank.heinemann@fau.de) latest till Friday in the first week of lectures! please enroll at StudOn using the following link: https://www.studon.fau.de/crs3307070_join.html

Molekülchemisches F-Praktikum AC [CBV2-P/S]

Dozentinnen/Dozenten:
Karsten Meyer, Andreas Scheurer
Angaben:
Praktikum, 10 SWS, nur Fachstudium
Termine:
10 SWS – elektronische Anmeldung erforderlich bis 30.11.2021 per Kursbeitritt in StudON; Prüfungsanmeldung in MeinCampus ab Dezember zusätzlich notwendig; Ort: Institut f. Anorganische Chemie; Dauer: noch zu bestimmen basierend auf den Anmeldezahlen aufgrund der andauernden SARS-CoV-2 (COVID-19)-Krise geplant im Zeitraum vom 21.02.2022–22.04.2022; Ansprechpartner: Dr. Andreas Scheurer (andreas.scheurer@fau.de); weitere Details folgen per Aushang/E-Mail.

Quantitative Analytische Chemie [Quanti]

Dozentinnen/Dozenten:
Romano Dorta, Frank Wilhelm Heinemann
Angaben:
Vorlesung, 2 SWS, ECTS: 5, nur Fachstudium
Termine:
Do, 8:15 - 9:45, H1 Egerlandstr.3
Fortsetzung der Veranstaltung vom WS
Studienrichtungen / Studienfächer:
PF C-BA 1-2
PF MS-BA 1-2

Quantitative analytische Chemie - Praktikum [Quanti]

Dozentinnen/Dozenten:
Karsten Meyer, Romano Dorta, Frank Wilhelm Heinemann, Jörg Sutter, Assistenten
Angaben:
Praktikum, 5 SWS, nur Fachstudium
Termine:
CIT: 20272; Zeit und Ort: Mo, Di, Mi 13:00-18:00 (ab 02.05.2022); A 0.32, A 0.41, A 0.50, A 0.51. Institut für Anorganische Chemie, Egerlandstr. 1; weitere Infos in der VL im WS
Studienrichtungen / Studienfächer:
PF C-BA 2
PF MS-BA 2

Research module IC [IC-R-Lab]

Dozent/in:
Die Dozenten der Anorg. Chemie
Angaben:
Praktikum, 23 SWS, ECTS: 15, nur Fachstudium, research project in a working group of the student's choice, pls contact the supervisor directly
Termine:
Time and place by agreement, 6 week lab project in one of the research groups of Inorganic Chemistry
Studienrichtungen / Studienfächer:
WPF C-MA 3

Seminar mit Übungen zur Molekülspektroskopie und Magnetismus

Dozentinnen/Dozenten:
Karsten Meyer, Frank Wilhelm Heinemann, Jörg Sutter, Assistenten
Angaben:
Vorlesung mit Übung, 2 SWS
Termine:
n.V., Anorganische Chemie, Egerlandstraße 1

Seminar z. Anorganisch-chemischen Praktikum für Nebenfächler [[AC 44]]

Dozentinnen/Dozenten:
Karsten Meyer, Sjoerd Harder, Jörg Sutter, Jens Langer
Angaben:
Seminar, für Biol., Geol., Geograph., Mineral., Nanotechn., Physiker, WW, Inf., Molekulare Mediziner; Kurs im September 29.08.22 bis 26.09.22;
Termine:
Hörsaal H1, 9:00 (s.t.) am 29.08.22 (Anwesenheitspflicht!, Corona-bedingte Änderungen vorbehalten)
Studienrichtungen / Studienfächer:
PF MWT-BA ab 1
PF NT-BA ab 1
PF BIO-BA ab 1
PF GW-BA ab 1
PF KG-BA ab 1
WPF Ph-BA ab 1

Small Molecule Activation [HomCatal-SS]

Dozent/in:
Karsten Meyer
Angaben:
Seminar, für FAU Scientia Gaststudierende zugelassen
Termine:
Fr, 13:15 - 14:45, A 1.42 Egerlandstr.1
Seminar: time and place by agreement
Studienrichtungen / Studienfächer:
WPF C-MA 1-2
WPF C-MA 1-2

Specialisation module IC [CS-IC]

Dozent/in:
Die Dozenten der Anorg. Chemie
Angaben:
Praktikum, ECTS: 15, nur Fachstudium, research project in a working group of the student's choice, pls contact the supervisor directly
Termine:
6 weeks fulltime
Studienrichtungen / Studienfächer:
WPF C-MA 3

Spezialvorlesung für M.Sc. Chemie/Molecular Science

Dozent/in:
Die Dozenten der Anorg. Chemie
Angaben:
Vorlesung
Termine:
Mo, 16:00 - 19:00, H2 Egerlandstr.3

Struktur und Stereochemie AC [CBV-5-V/MSV-5-V]

Dozent/in:
Romano Dorta
Angaben:
Vorlesung, 1 SWS, nur Fachstudium
Termine:
Do, 14:15 - 15:00, H1 Egerlandstr.3

UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof