UnivIS
Information system of Friedrich-Alexander-University Erlangen-Nuremberg © Config eG 
FAU Logo
  Collection/class schedule    module collection Home  |  Legal Matters  |  Contact  |  Help    
search:      semester:   
 Lectures   Staff/
Facilities
   Room
directory
   Research-
report
   Publications   Internat.
contacts
   Thesis
offers
   Phone
book
 
 
 Layout
 
compact

short

printable version

 
 
class schedule

 
 
 Extras
 
tag all

untag all

export to XML

 
 
 Also in UnivIS
 
course list

lecture directory

 
 
events calendar

job offers

furniture and equipment offers

 
 
Departments >> Faculty of Sciences >> Department of Physics >> Institute of Condensed Matter Physics >>

Chair of Laser Physics

 

Experimentalphysik 2 (Elektrodynamik, Wellen, Optik) [EPNV- 2]

Lecturer:
Martin Hundhausen
Details:
Vorlesung, 4 cred.h, ECTS: 7,5, für Anfänger geeignet
Dates:
Tue, 11:15 - 13:00, 2.031
Thu, 9:45 - 11:30, 2.031
Fields of study:
PF INF-LAR-P 2
PF BPT-BA-Phy ab 2
Contents:
Diese vierstündige Vorlesung bildet die Fortsetzung der Vorlesung Experimentalphysik I (Mechanik, Wellen, Wärmelehre) vom Wintersemester. Sie behandelt die Gebiete Elektrizitätslehre, Optik und einige Grundlagen der Atom- und Kernphysik aus experimentalphysikalischer Sicht, d.h. die in der Vorlesung vorgestellten physikalischen Phänomene werden soweit wie möglich durch Demonstrationsexperimente vorgeführt.
Die Vorlesung wendet sich hauptsächlich an Studierende, die Physik als nicht-vertieftes Fach oder im Rahmen der Didaktik einer Fächergruppe der Hauptschule studieren.
Recommended literature:
P.A. Tipler; Physik, Spektrum Akademischer Verlag
H. Vogel; Gerthsen Physik, Springer Verlag
E. Hering, R., Martin, M. Stohrer; Physik für Ingenieure, VDI Verlag

 

Arbeitsgemeinschaft zur Experimentalpyhsik 2 [EPNV-2AG]

Lecturer:
Martin Hundhausen
Details:
Arbeitsgemeinschaft, 4 cred.h
Dates:
Tue, 9:45 - 11:15, 2.031
Thu, 8:00 - 9:45, 2.031

 

Übungen zur Experimentalphysik 2 [EPNV-2U]

Lecturer:
Martin Hundhausen
Details:
Übung, 2 cred.h, certificate, für Anfänger geeignet
Dates:
Fri, 8:00 - 9:30, 2.031
Fields of study:
PF BPT-BA-Phy ab 2
Contents:
Die Übungen sind als Ergänzung zur Vorlesung Experimentalphysik II gedacht. Es werden Aufgaben zu dem Stoff der Vorlesung diskutiert und gelöst. Die Studierenden erhalten dadurch die Gelegenheit, sich in kleinen Gruppen unter Anleitung eines Betreuers mit dem Stoff der Vorlesung eingehender auseinanderzusetzen. Diese Übungen sind für LAFN-Studierende der Physik obligatorisch. Sie können aber auch den Studierenden der Didaktik einer Fächergruppe mit Physik wärmstens empfohlen werden, da man immer erst in der Auseinandersetzung mit konkreten physikalischen Problemen selbst erfährt, ob man den entsprechenden Lernstoff verstanden hat.
Recommended literature:
R. Fleischmann, G. Loos; Übungsaufgaben zur Experimentalphysik, VCH
Hammer/Hammer; Physikalische Formeln und Tabellen, J. Lindauer Verlag

 

Experimentalphysik 4: Atom- und Molekülphysik [EP-4]

Lecturer:
Peter Hommelhoff
Details:
Vorlesung, 3 cred.h, ECTS: 7,5, nur Fachstudium
Dates:
Wed, 10:00 - 12:00, HE
Fri, 8:00 - 10:00, HE
Aufgrund der aktuellen Einschränkungen treffen wir uns online. Unten der Link zum Stud-On-Kurs. Bitte melden Sie sich dort an. Dort finden Sie dann alle weiteren Informationen. Wenn die Anmeldung zum Stud-on-Kurs noch nicht funktioniert, probieren Sie es bitte zu einem späteren Zeitpunkt nochmals -- Sie wird dann sicher funktionieren! Wir können Sie nicht von Hand anmelden.
Fields of study:
PF Ph-BA 4

 

Übungen zur Experimentalphysik 4: Atom- und Molekülphysik [EP-4U]

Lecturers:
Peter Hommelhoff, Tutoren
Details:
Übung, 2 cred.h
Dates:
Fri, 10:00 - 12:00, SR 00.732, SR 01.332, SR 01.779, SR 02.729, HF, SRLP 0.179, SR 01.683
Fields of study:
PF Ph-BA 4

 

Physikalisches Praktikum für Informatiker

Lecturers:
M. Alexander Schneider, Vojislav Krstic, Jürgen Ristein
Details:
Praktikum, 4 cred.h, certificate, ECTS: 5, Für Studenten mit Nebenfach Physik
Dates:
Mon, Tue, 14:15 - 18:00, Praktikumsgebäude, Paul-Gordan-Str. 10
Anmeldung über StudOn erforderlich und Vorbesprechung obligatorisch, s.u.; Praktikumsdauer
starting 8.6.2020
Fields of study:
WF INF-NF-PHY 5-6
Contents:
Zeit und Ort:
  • Mo 14:15-18:00 Uhr, Praktikum vom 8.6. - 20.7.2020, Anmeldung vom 20.12.2019 bis 05.04.2020 unter StudOn-Anmeldung Mo-Gruppe

  • Vorbesprechung Mo-Gruppe 3.6.2020, 18:15, HG

  • Di 14:15-18:00 Uhr, Praktikum vom 9.6. - 21.7.2020, Anmeldung vom 20.12.2019 bis 05.04.2020 unter StudOn-Anmeldung Di-Gruppe

  • Vorbesprechung Di-Gruppe 3.6.2020, 19:15, HG

 

physics lab course for pharmacists [Physikpraktikum]

Lecturers:
Jürgen Ristein, M. Alexander Schneider, Vojislav Krstic
Details:
Praktikum, 4 cred.h, ECTS: 4, nur Fachstudium
Dates:
Mon, Tue, 14:15 - 18:00, Praktikumsgebäude, Paul-Gordan-Str. 10
Anmeldung über StudOn erforderlich und Vorbesprechung obligatorisch, s.u.
starting 8.6.2020
Fields of study:
PF Pha-SE ab 3
Contents:
  • Mo 14:15-18:00 Uhr, Praktikum vom 8.6. - 20.7.2020, Anmeldung vom 20.12.2019 bis 05.04.2020 unter StudOn-Anmeldung Mo-Gruppe
  • Vorbesprechung Mo-Gruppe 3.6.2020, 18:15, HG

  • Di 14:15-18:00 Uhr, Praktikum vom 9.6. - 21.7.2020, Anmeldung vom 20.12.2019 bis 05.04.2020 unter StudOn-Anmeldung Di-Gruppe

  • Vorbesprechung Di-Gruppe 3.6.2020, 19:15, HG

 

Übungen für Staatsexamenskandidaten zur Experimentalphysik [DDP-50]

Lecturer:
Martin Hundhausen
Details:
Übung, 2 cred.h, Studon Kurs: https://www.studon.fau.de/crs2972141.html
Dates:
Fri, 12:00 - 14:00, HH
Prerequisites / Organisational information:
DDP-50 setzt sich zusammen aus Staatsexamenskurs Didaktik der Physik (vertieft), Übungen für Staatsexamenskandidaten zur Experimentalphysik und Übungen für Staatsexamenskandidaten zur Theoretischen Physik Kann für LAG mit 5 ECTS-Punkten im freien Bereich eingebracht werden.
Contents:
Es werden Originalklausuren zum Hauptexamen vorgerechnet, erläutert und ergänzend zu den Aufgaben verwandte Probleme diskutiert

 

Ultrafast Laser Spectroscopy

Lecturer:
Martin Kozák
Details:
Vorlesung mit Übung, 2 cred.h, ECTS: 3
Dates:
Due to the current restrictions, we meet online via the link to the Stud-On course. The first lecture will be uploaded on June 29, 2020.
Fields of study:
WF Ph-MA ab 1
WF PhM-MA ab 1
WF Ph-BA ab 5
WF PhM-BA ab 5



UnivIS is a product of Config eG, Buckenhof