UnivIS
Information system of Friedrich-Alexander-University Erlangen-Nuremberg © Config eG 
FAU Logo
  Collection/class schedule    module collection Home  |  Legal Matters  |  Contact  |  Help    
search:      semester:   
 Lectures   Staff/
Facilities
   Room
directory
   Research-
report
   Publications   Internat.
contacts
   Thesis
offers
   Phone
book
 
 
 Layout
 
compact

verbose

printable version

 
 
class schedule

 
 
 Extras
 
tag all

untag all

export to XML

 
 
 Also in UnivIS
 
course list

lecture directory

 
 
events calendar

job offers

furniture and equipment offers

 
 
Departments >> Faculty of Sciences >> Department of Physics >> Physics Insitute >>

Physics Education (Prof. Dr. Meyn)

 

Anwendungen der Physik [AnwPhysik]

Lecturer:
Christoph Marquardt
Details:
Vorlesung, 2 cred.h, ECTS: 5
Dates:
Tue, 16:00 - 17:30, 2.047
Fields of study:
WPF BPT-MA-Phy ab 1
WPF LaP-SE ab 6
Prerequisites / Organisational information:
Grundlegende Kenntnisse in Elektrodynamik und Optik werden vorausgesetzt.

 

Arbeitsgemeinschaft Physikdidaktik

Lecturer:
Jan-Peter Meyn
Details:
Arbeitsgemeinschaft, 2 cred.h
Dates:
Wed, 8:30 - 9:30, R 00.569

 

Arbeitsgemeinschaft zur Experimentalpyhsik 2 [EPNV-2AG]

Lecturer:
Martin Hundhausen
Details:
Arbeitsgemeinschaft, 4 cred.h
Dates:
Tue, 9:45 - 11:15, 2.031
Thu, 8:00 - 9:45, 2.031

 

Demonstrationsübungen 1 [DDP-2U]

Lecturer:
Jan-Peter Meyn
Details:
Übung, 2 cred.h
Dates:
Wed, 9:30 - 11:00, R 00.569
Fields of study:
PF LaP-SE ab 6

 

Demonstrationsübungen 2 [DDP-2U]

Lecturer:
Jan-Peter Meyn
Details:
Übung, 2 cred.h
Dates:
Wed, 11:00 - 12:30, R 00.569
Fields of study:
PF LaP-SE ab 6

 

Didaktik Einführungsvorlesung LANV (DDPNV-1) [DDPNV-1]

Lecturer:
Angela Fösel
Details:
Vorlesung, 2 cred.h, ECTS: 3, Gender und Diversity, verbindliche Anmeldung unter Angabe der Studienrichtung über StudOn bis 25.03.2022
Dates:
Wed, 15:45 - 17:15, 2.031
Fields of study:
PF LaP-SE ab 4
PF BPT-MA-Phy ab 1

 

Didaktik Einführungsvorlesung LANV (DDPNV-1) + Grundlegende Experimentiertechnik [DDP-1]

Lecturer:
Angela Fösel
Details:
Vorlesung mit Übung, 4 cred.h, ECTS: 5, Gender und Diversity, verbindliche Anmeldung unter Angabe der Studienrichtung über StudOn bis 25.03.2022; Vorlesung mit experimenteller Übung.
Dates:
Wed, 17:30 - 19:00, 2.035, 2.031
Thu, 13:30 - 15:00, 2.035
Thu, 13:30 - 14:00, 2.031
Termin für die Vorlesung: Mi, 15:45 - 17:15, 2.031
Fields of study:
PF LaP-SE ab 4
Prerequisites / Organisational information:
Diese Veranstaltung richtet sich in erster Linie an Studierende des Lehramts der Physik (nicht vertieft). Von den 5 ECTS werden 3 ECTS für den Bereich Physikdidaktik angerechnet, 2 ECTS für den freien Bereich.

 

Grundlegende Experimentiertechnik [DDP-1]

Lecturers:
Angela Fösel, Philipp Bitzenbauer
Details:
Übung, 2 cred.h, ECTS: 2, Gender und Diversity, experimentelle Übung als Teil von Modul DDP-1; verbindliche Anmeldung unter Angabe der Studienrichtung über StudOn bis 25.03.2022
Dates:
Wed, 17:30 - 19:00, 2.035, 2.031
Thu, 13:30 - 15:00, 2.035
Thu, 13:30 - 14:00, 2.031
Fields of study:
PF LaP-SE ab 4
Prerequisites / Organisational information:
Diese Veranstaltung richtet sich in erster Linie an Studierende des Lehramts der Physik (nicht vertieft). Von den 5 ECTS des Moduls DDP-1 werden 3 ECTS für den Bereich Physikdidaktik angerechnet, 2 ECTS aus dieser experimentellen Übung für den freien Bereich.

Kurs 1: https://www.studon.fau.de/crs917126.html Dr. Angela Fösel
Kurs 2: https://www.studon.fau.de/crs917121.html Dr. Philipp Bitzenbauer

 

Nachbereitung DDP-1

Lecturer:
Angela Fösel
Details:
Arbeitsgemeinschaft
Dates:
Wed, 19:00 - 20:00, 2.035, 2.031
Thu, 15:00 - 16:00, 2.035
Thu, 16:00 - 17:00, 2.031

 

Didaktik Einführungsvorlesung LANV (DDPNVG-1) [DDPNVG-1]

Lecturer:
Angela Fösel
Details:
Vorlesung, 2 cred.h, ECTS: 3,5, Gender und Diversity, für Lehramt Grundschule/Didaktik der Fächergruppe; verbindliche Anmeldung unter Angabe der Studienrichtung über StudOn bis 25.03.2022
Dates:
Wed, 15:45 - 17:15, 2.031
Fields of study:
PF LaP-SE ab 4

 

Didaktik Einführungsvorlesung LANV (DDPNVG-1) + Grundlegende Experimentiertechnik [DDP-1]

Lecturer:
Angela Fösel
Details:
Vorlesung mit Übung, 4 cred.h, ECTS: 5, Gender und Diversity, für Lehramt Grundschule/Didaktik der Fächergruppe, verbindliche Anmeldung unter Angabe der Studienrichtung über StudOn bis 25.03.2022; Vorlesung mit experimenteller Übung.
Dates:
Wed, 17:30 - 19:00, 2.035, 2.031
Thu, 13:30 - 15:00, 2.035
Thu, 13:30 - 14:00, 2.031
Termin für die Vorlesung: Mi, 15:45 - 17:15, 2.031
Fields of study:
PF LaP-SE ab 4
Prerequisites / Organisational information:
Diese Veranstaltung richtet an Studierende des Lehramtes an Grundschulen mit Drittelfach Physik. Von den 5 ECTS werden 3,5 ECTS für den Bereich Physikdidaktik angerechnet, 1,5 ECTS für den freien Bereich.

 

Grundlegende Experimentiertechnik [DDP-1]

Lecturers:
Angela Fösel, Philipp Bitzenbauer
Details:
Übung, 2 cred.h, ECTS: 1,5, Gender und Diversity, experimentelle Übung als Teil von Modul DDP-1, für Lehramt der Grundschule/Didaktik der Fächergruppe, verbindliche Anmeldung unter Angabe der Studienrichtung über StudOn bis 25.03.2022
Dates:
Wed, 17:30 - 19:00, 2.035, 2.031
Thu, 13:30 - 15:00, 2.035
Thu, 13:30 - 14:00, 2.031
Fields of study:
PF LaP-SE ab 4
Prerequisites / Organisational information:
Diese Veranstaltung richtet sich an Studierende des Lehramtes an Grundschulen mit Drittelfach Physik. Von den 5 ECTS des Moduls DDP-1 werden 3,5 ECTS für den Bereich Physikdidaktik angerechnet, 1,5 ECTS aus dieser experimentellen Übung für den freien Bereich.
Kurs 1: https://www.studon.fau.de/crs917126.html Dr. Angela Fösel
Kurs 2: https://www.studon.fau.de/crs917121.html Dr. Philipp Bitzenbauer

 

Energiegewinnung und Energieverbrauch (PS) [PS]

Lecturer:
Jan-Peter Meyn
Details:
Hauptseminar, 2 cred.h, ECTS: 5, Seminarvortrag 45 min, verbindliche Anmeldung über StudOn
Dates:
Tue, 16:15 - 17:45, R 00.569
Fields of study:
WF Ph-BA ab 5

 

Energiegewinnung und Energieverbrauch (PWL) [PWL]

Lecturer:
Jan-Peter Meyn
Details:
Hauptseminar, 2 cred.h, ECTS: 5, Seminarvortrag 45 min, verbindliche Anmeldung über StudOn
Dates:
Tue, 16:15 - 17:45, R 00.569
Fields of study:
WPF LaP-SE ab 6

 

Energiegewinnung und Energieverbrauch (PWNV-2) [PWNV-2]

Lecturer:
Jan-Peter Meyn
Details:
Hauptseminar, 2 cred.h, ECTS: 5, Seminarvortrag 45 min, verbindliche Anmeldung über StudOn
Dates:
Tue, 16:15 - 17:45, R 00.569
Fields of study:
WPF LaP-SE ab 6
WF BPT-MA-Phy ab 1

 

Experimentalphysik 2 (Elektrodynamik, Wellen, Optik) [EPNV- 2]

Lecturer:
Martin Hundhausen
Details:
Vorlesung, 4 cred.h, ECTS: 7,5, für Anfänger geeignet
Dates:
Tue, 11:15 - 13:00, 2.031
Thu, 9:45 - 11:30, 2.031
Fields of study:
PF INF-LAR-P 2
PF BPT-BA-Phy ab 2

 

Experimente im Physikunterricht (Kurs 1) [DDP-2]

Lecturer:
Jan-Peter Meyn
Details:
Hauptseminar, 2 cred.h, certificate, ECTS: 5, Anmeldung über StudOn
Dates:
Tue, 14:15 - 15:45, R 00.569
Fields of study:
PF LaP-SE ab 6
PF BPT-MA-Phy ab 1

 

Experimente im Physikunterricht (Kurs 2) [DDP-2]

Lecturer:
Jan-Peter Meyn
Details:
Hauptseminar, 2 cred.h, certificate, ECTS: 5, Anmeldung über StudOn
Dates:
Thu, 16:15 - 17:45, R 00.569
Thu
Fields of study:
PF LaP-SE ab 6
PF BPT-MA-Phy ab 1

 

Grundpraktikum 1 [GPNVDF-1]

Lecturers:
Jürgen Hößl, Stefan Funk, Christopher van Eldik
Details:
Praktikum, 3 cred.h, certificate, ECTS: 4,5, verbindliche Anmeldung bis 30.09.2019 unter Angabe der Studienrichtung über StudOn
Dates:
Tue, 13:00 - 18:00, 2.035
Fields of study:
PF LaP-SE ab 3

 

Grundpraktikum 2 [GPNV-2]

Lecturers:
Jürgen Hößl, Stefan Funk, Christopher van Eldik
Details:
Praktikum, 5 cred.h, ECTS: 7,5, verbindliche Anmeldung unter Angabe der Studienrichtung über StudOn bis 30.03.2020; Beginn des Grundpraktikums ist jeweils um 13:30 Uhr
Dates:
Tue, 13:00 - 18:00, 2.035
Fields of study:
PF BPT-BA-Phy ab 2

 

Physik mit dem Raspberry Pi; DDP-36 [DDP-36]

Lecturer:
Angela Fösel
Details:
Hauptseminar, 2 cred.h, ECTS: 5, Besuch der zugehörigen Übung verpflichtend; verbindliche Anmeldung unter Angabe der Studienrichtung über StudOn bis 25.03.2022
Dates:
Wed, 10:30 - 12:00, 2.035
Fields of study:
PF LaP-SE ab 6
PF BPT-MA-Phy ab 1
Prerequisites / Organisational information:
Grundkenntnisse der Physik und der Physikdidaktik

Diese Veranstaltung richtet sich in erster Linie an Studierende des Lehramts der Physik (nicht vertieft). Von den 5 ECTS werden entweder 4 ECTS für den Bereich Physikdidaktik und 1 ECTS für den freien Bereich angerechnet oder 5 ECTS für den Bereich Physikdidaktik.

 

Übung zu "Physik mit dem Raspberry Pi" [DDP-36-U]

Lecturer:
Angela Fösel
Details:
Übung, 2 cred.h
Dates:
Mon, 14:30 - 16:00, 2.035
Fields of study:
PF LaP-SE ab 6
WPF BPT-MA-Phy ab 1
Prerequisites / Organisational information:
Verpflichtende Übung zum Hauptseminar "Physik mit dem Raspberry Pi"

 

Physik mit dem Raspberry Pi; DDPNV-36 [DDPNV-36]

Lecturer:
Angela Fösel
Details:
Hauptseminar, 2 cred.h, ECTS: 4, Besuch der zugehörigen Übung verpflichtend; verbindliche Anmeldung unter Angabe der Studienrichtung über StudOn bis 25.03.2022
Dates:
Wed, 10:30 - 12:00, 2.035
Fields of study:
PF LaP-SE ab 6
PF BPT-MA-Phy ab 1
Prerequisites / Organisational information:
Grundkenntnisse der Physik und der Physikdidaktik

Diese Veranstaltung richtet sich in erster Linie an Studierende des Lehramts der Physik (nicht vertieft).

 

Übung zu "Physik mit dem Raspberry Pi" [DDPNV-36-U]

Lecturer:
Angela Fösel
Details:
Übung, 2 cred.h
Dates:
Mon, 14:30 - 16:00, 2.035
Fields of study:
PF LaP-SE ab 6
WPF BPT-MA-Phy ab 1
Prerequisites / Organisational information:
Verpflichtende Übung zum Hauptseminar "Physik mit dem Raspberry Pi"

 

Staatsexamenskurs Didaktik der Physik (nicht vertieft) [DDP-40]

Lecturer:
Hagen Brandl
Details:
Seminar, 2 cred.h
Dates:
Wed, 14:00 - 15:30, 2.040
Prerequisites / Organisational information:
DDP-40 setzt sich zusammen aus Staatsexamenskurs Didaktik der Physik (nicht vertieft) und Übungen zur Physik für Staatsexamenskandidaten. Kann für LA nicht vertieft mit 3 ECTS-Punkten im freien Bereich eingebracht werden.

 

Struktur der Materie 1 [SMNV-1]

Lecturer:
Thilo Michel
Details:
Vorlesung, 3 cred.h, ECTS: 7,5, Klausur: 90 minütig
Dates:
Mon, 9:30 - 12:00, 2.031
Zur Teilnahme an dieser Veranstaltung ist aufgrund der aktuellen Situation eine Anmeldung über StudOn notwendig: https://www.studon.fau.de/studon/goto.php?target=crs_3741960
Fields of study:
PF BPT-MA-Phy ab 1

 

Übung zu "Anwendungen der Physik" [AnwPhysik-U]

Lecturer:
Christoph Marquardt
Details:
Übung, 1 cred.h
Dates:
every 2. week Tue, 17:30 - 19:00, 2.047
Fields of study:
WPF BPT-MA-Phy ab 1
WPF LaP-SE ab 6

 

Übungen für Staatsexamenskandidaten zur Experimentalphysik [DDP-50]

Lecturer:
Martin Hundhausen
Details:
Übung, 2 cred.h, Studon Kurs: https://www.studon.fau.de/crs2972141.html
Dates:
Fri, 12:00 - 14:00, HH
Prerequisites / Organisational information:
DDP-50 setzt sich zusammen aus Staatsexamenskurs Didaktik der Physik (vertieft), Übungen für Staatsexamenskandidaten zur Experimentalphysik und Übungen für Staatsexamenskandidaten zur Theoretischen Physik Kann für LAG mit 5 ECTS-Punkten im freien Bereich eingebracht werden.

 

Übungen für Staatsexamenskandidaten zur Theoretischen Physik, Teilmodul von [DDP-50]

Lecturer:
Ralf Graupner
Details:
Übung, 2 cred.h, nur Fachstudium
Dates:
Thu, 16:00 - 18:00, HF
starting 5.5.2022
Prerequisites / Organisational information:
DDP-50 setzt sich zusammen aus Staatsexamenskurs Didaktik der Physik (vertieft), Übungen für Staatsexamenskandidaten zur Experimentalphysik und Übungen für Staatsexamenskandidaten zur Theoretischen Physik. Kann für LAG mit 5 ECTS-Punkten im freien Bereich eingebracht werden.

 

Übungen zur Experimentalphysik 2 [EPNV-2U]

Lecturer:
Martin Hundhausen
Details:
Übung, 2 cred.h, certificate, für Anfänger geeignet
Dates:
Fri, 8:00 - 9:30, 2.031
Fields of study:
PF BPT-BA-Phy ab 2

 

Übungen zur Physik für Staatsexamenskandidaten [DDP-40]

Lecturer:
Tom Michler
Details:
Übung, 2 cred.h
Dates:
Wed, 12:15 - 14:00, 2.040
Prerequisites / Organisational information:
DDP-40 setzt sich zusammen aus Staatsexamenskurs Didaktik der Physik (nicht vertieft) und Übungen zur Physik für Staatsexamenskandidaten. Kann für LA nicht vertieft mit 3 ECTS-Punkten im freien Bereich eingebracht werden.

 

Übungen zur Struktur der Materie 1 [SMNV-1U]

Lecturer:
Thilo Michel
Details:
Übung
Dates:
Mon, 12:00 - 14:00, 2.031
Zur Teilnahme an dieser Veranstaltung ist aufgrund der aktuellen Situation eine Anmeldung über StudOn notwendig: https://www.studon.fau.de/studon/goto.php?target=crs_3741974
Fields of study:
PF BPT-MA-Phy ab 1



UnivIS is a product of Config eG, Buckenhof