UnivIS
Informationssystem der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg © Config eG 

Professur für Didaktik der Physik (Prof. Dr. Meyn)

Arbeitsgemeinschaft Physikdidaktik

Dozent/in:
Jan-Peter Meyn
Angaben:
Arbeitsgemeinschaft, 2 SWS
Termine:
Do, 9:00 - 10:00, Zoom-Meeting, R 00.569

Arbeitsgemeinschaft zur Experimentalpyhsik 2 [EPNV-2AG]

Dozent/in:
Martin Hundhausen
Angaben:
Arbeitsgemeinschaft, 4 SWS
Termine:
Di, 9:45 - 11:15, 2.031
Do, 8:00 - 9:45, 2.031

Demonstrationsübungen 1 [DDP-2U]

Dozent/in:
Jan-Peter Meyn
Angaben:
Übung, 2 SWS
Termine:
Mi, 9:30 - 11:00, R 00.569, Zoom-Meeting
Studienrichtungen / Studienfächer:
PF LaP-SE ab 6

Demonstrationsübungen 2 [DDP-2U]

Dozent/in:
Jan-Peter Meyn
Angaben:
Übung, 2 SWS
Termine:
Mi, 11:00 - 12:30, R 00.569, Zoom-Meeting
Studienrichtungen / Studienfächer:
PF LaP-SE ab 6

Didaktik Einführungsvorlesung LANV (DDPNV-1) [DDPNV-1]

Dozent/in:
Angela Fösel
Angaben:
Vorlesung, 2 SWS, ECTS: 3, Gender und Diversity, verbindliche Anmeldung unter Angabe der Studienrichtung über StudOn bis 26.03.2021
Termine:
Mi, 15:45 - 17:15, Zoom-Meeting
Studienrichtungen / Studienfächer:
PF LaP-SE ab 4
PF BPT-MA-Phy ab 1

Didaktik Einführungsvorlesung LANV (DDPNVG-1) [DDPNVG-1]

Dozent/in:
Angela Fösel
Angaben:
Vorlesung, 2 SWS, ECTS: 3,5, Gender und Diversity, für Lehramt Grundschule/Didaktik der Fächergruppe; verbindliche Anmeldung unter Angabe der Studienrichtung über StudOn bis 26.03.2021
Termine:
Mi, 15:45 - 17:15, Zoom-Meeting
Studienrichtungen / Studienfächer:
PF LaP-SE ab 4

Energiegewinnung und Energieverbrauch (PS) [PS]

Dozent/in:
Jan-Peter Meyn
Angaben:
Hauptseminar, 2 SWS, ECTS: 5, Seminarvortrag 45 min, verbindliche Anmeldung über StudOn
Termine:
Di, 16:15 - 17:45, R 00.569, Zoom-Meeting
Studienrichtungen / Studienfächer:
WF Ph-BA ab 5

Energiegewinnung und Energieverbrauch (PWL) [PWL]

Dozent/in:
Jan-Peter Meyn
Angaben:
Hauptseminar, 2 SWS, ECTS: 5, Seminarvortrag 45 min, verbindliche Anmeldung über StudOn
Termine:
Di, 16:15 - 17:45, R 00.569, Zoom-Meeting
Studienrichtungen / Studienfächer:
WPF LaP-SE ab 6

Energiegewinnung und Energieverbrauch (PWNV-2) [PWNV-2]

Dozent/in:
Jan-Peter Meyn
Angaben:
Hauptseminar, 2 SWS, ECTS: 5, Seminarvortrag 45 min, verbindliche Anmeldung über StudOn
Termine:
Di, 16:15 - 17:45, R 00.569, Zoom-Meeting
Studienrichtungen / Studienfächer:
WPF LaP-SE ab 6
WF BPT-MA-Phy ab 1

Experimentalphysik 2 (Elektrodynamik, Wellen, Optik) [EPNV- 2]

Dozent/in:
Martin Hundhausen
Angaben:
Vorlesung, 4 SWS, ECTS: 7,5, für Anfänger geeignet
Termine:
Di, 11:15 - 13:00, Zoom-Meeting, Aufzeichnung auf FAU-Videoportal
Do, 9:45 - 11:30, Zoom-Meeting, Aufzeichnung auf FAU-Videoportal
Studienrichtungen / Studienfächer:
PF INF-LAR-P 2
PF BPT-BA-Phy ab 2
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Beitritt zur Vorlesung auf studon: https://www.studon.fau.de/crs3740174_join.html

Experimente im Physikunterricht (Kurs 1) [DDP-2]

Dozent/in:
Jan-Peter Meyn
Angaben:
Hauptseminar, 2 SWS, Schein, ECTS: 5, Anmeldung über StudOn
Termine:
Di, 14:15 - 15:45, R 00.569, Zoom-Meeting
Studienrichtungen / Studienfächer:
PF LaP-SE ab 6
PF BPT-MA-Phy ab 1

Experimente im Physikunterricht (Kurs 2) [DDP-2]

Dozent/in:
Jan-Peter Meyn
Angaben:
Hauptseminar, 2 SWS, Schein, ECTS: 5, Anmeldung über StudOn
Termine:
Do, 10:00 - 11:45, R 00.569, Zoom-Meeting
Studienrichtungen / Studienfächer:
PF LaP-SE ab 6
PF BPT-MA-Phy ab 1

Grundpraktikum 1 [GPNVDF-1]

Dozentinnen/Dozenten:
Jürgen Hößl, Stefan Funk, Christopher van Eldik
Angaben:
Praktikum, 3 SWS, Schein, ECTS: 4,5, verbindliche Anmeldung bis 30.09.2019 unter Angabe der Studienrichtung über StudOn
Termine:
Di, 13:00 - 18:00, 2.035
Fr, 9:00 - 15:00, 2.035
Studienrichtungen / Studienfächer:
PF LaP-SE ab 3

Grundpraktikum 2 [GPNV-2]

Dozentinnen/Dozenten:
Jürgen Hößl, Stefan Funk, Christopher van Eldik
Angaben:
Praktikum, 5 SWS, ECTS: 7,5, verbindliche Anmeldung unter Angabe der Studienrichtung über StudOn bis 30.03.2020; Beginn des Grundpraktikums ist jeweils um 13:30 Uhr
Termine:
Di, 13:00 - 18:00, 2.031
Fr, 9:00 - 15:00, 2.031
Studienrichtungen / Studienfächer:
PF BPT-BA-Phy ab 2

Physik mit dem Raspberry Pi; DDP-36 [DDP-36]

Dozent/in:
Angela Fösel
Angaben:
Hauptseminar, 2 SWS, ECTS: 5, Besuch der zugehörigen Übung verpflichtend; verbindliche Anmeldung unter Angabe der Studienrichtung über StudOn bis 26.03.2021
Termine:
Mi, 10:30 - 12:00, Zoom-Meeting
Studienrichtungen / Studienfächer:
PF LaP-SE ab 6
PF BPT-MA-Phy ab 1
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Grundkenntnisse der Physik und der Physikdidaktik

Diese Veranstaltung richtet sich in erster Linie an Studierende des Lehramts der Physik (nicht vertieft). Von den 5 ECTS werden entweder 4 ECTS für den Bereich Physikdidaktik und 1 ECTS für den freien Bereich angerechnet oder 5 ECTS für den Bereich Physikdidaktik.

Übung zu "Physik mit dem Raspberry Pi" [DDP-36-U]

Dozentinnen/Dozenten:
Angela Fösel, Sebastian Schmidt
Angaben:
Übung, 2 SWS
Termine:
Mo, 14:30 - 16:00, Zoom-Meeting
Studienrichtungen / Studienfächer:
PF LaP-SE ab 6
WPF BPT-MA-Phy ab 1
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Verpflichtende Übung zum Hauptseminar "Physik mit dem Raspberry Pi"

Physik mit dem Raspberry Pi; DDPNV-36 [DDPNV-36]

Dozent/in:
Angela Fösel
Angaben:
Hauptseminar, 2 SWS, ECTS: 4, Besuch der zugehörigen Übung verpflichtend; verbindliche Anmeldung unter Angabe der Studienrichtung über StudOn bis 26.03.2021
Termine:
Mi, 10:30 - 12:00, Zoom-Meeting
Studienrichtungen / Studienfächer:
PF LaP-SE ab 6
PF BPT-MA-Phy ab 1
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Grundkenntnisse der Physik und der Physikdidaktik

Diese Veranstaltung richtet sich in erster Linie an Studierende des Lehramts der Physik (nicht vertieft).

Übung zu "Physik mit dem Raspberry Pi" [DDPNV-36-U]

Dozentinnen/Dozenten:
Angela Fösel, Sebastian Schmidt
Angaben:
Übung, 2 SWS
Termine:
Mo, 14:30 - 16:00, Zoom-Meeting
Studienrichtungen / Studienfächer:
PF LaP-SE ab 6
WPF BPT-MA-Phy ab 1
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Verpflichtende Übung zum Hauptseminar "Physik mit dem Raspberry Pi"

Staatsexamenskurs Didaktik der Physik (nicht vertieft), Teilmodul von (DDP-40) [Staatsexamenskurs Physikdidaktik]

Dozent/in:
Hagen Brandl
Angaben:
Übung, 2 SWS, Information zur Durchführung des Kurses siehe StudOn-Seite, Anmeldung unter StudOn bis 26.03.2021
Termine:
Mi, 14:00 - 15:30, Zoom-Meeting

Struktur der Materie 1 [SMNV-1]

Dozent/in:
Thilo Michel
Angaben:
Vorlesung, 3 SWS, ECTS: 7,5, Klausur: 90 minütig
Termine:
Mo, 9:30 - 12:00, 2.031
Zur Teilnahme an dieser Veranstaltung ist aufgrund der aktuellen Situation eine Anmeldung über StudOn notwendig: https://www.studon.fau.de/studon/goto.php?target=crs_3741960
Studienrichtungen / Studienfächer:
PF BPT-MA-Phy ab 1

Übungen für Staatsexamenskandidaten zur Experimentalphysik [DDP-50]

Dozent/in:
Martin Hundhausen
Angaben:
Übung, 2 SWS, Studon Kurs: https://www.studon.fau.de/crs2972141.html
Termine:
Fr, 12:00 - 14:00, Zoom-Meeting
Voraussetzungen / Organisatorisches:
DDP-50 setzt sich zusammen aus Staatsexamenskurs Didaktik der Physik (vertieft), Übungen für Staatsexamenskandidaten zur Experimentalphysik und Übungen für Staatsexamenskandidaten zur Theoretischen Physik Kann für LAG mit 5 ECTS-Punkten im freien Bereich eingebracht werden.

Übungen für Staatsexamenskandidaten zur Theoretischen Physik, Teilmodul von [DDP-50]

Angaben:
Übung, 2 SWS, nur Fachstudium
Voraussetzungen / Organisatorisches:
DDP-50 setzt sich zusammen aus Staatsexamenskurs Didaktik der Physik (vertieft), Übungen für Staatsexamenskandidaten zur Experimentalphysik und Übungen für Staatsexamenskandidaten zur Theoretischen Physik. Kann für LAG mit 5 ECTS-Punkten im freien Bereich eingebracht werden.

 
Do16:00 - 18:00HF  Schmeidl, Th.

Übungen zur Experimentalphysik 2 [EPNV-2U]

Dozent/in:
Martin Hundhausen
Angaben:
Übung, 2 SWS, Schein, für Anfänger geeignet
Termine:
Fr, 8:00 - 9:30, Zoom-Meeting
Studienrichtungen / Studienfächer:
PF BPT-BA-Phy ab 2
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Die Übung gehört zum Studon Kurs: https://www.studon.fau.de/crs3740174_join.html
Zoom link für die Übung wird dort genannt.

Übungen zur Physik für Staatsexamenskandidaten [DDP-40]

Dozent/in:
Maximilian Eichhorn
Angaben:
Übung, 2 SWS
Termine:
Mo, 16:00 - 17:30, Raum n.V.
Eine Anmeldung zum Kurs ist bis zum 05.04.2021 bis 22:00 Uhr möglich. Der Kurs wird als Zoom-Meeting durchgeführt: https://www.studon.fau.de/crs2726741.html
Voraussetzungen / Organisatorisches:
DDP-40 setzt sich zusammen aus Staatsexamenskurs Didaktik der Physik (nicht vertieft) und Übungen zur Physik für Staatsexamenskandidaten. Kann für LA nicht vertieft mit 3 ECTS-Punkten im freien Bereich eingebracht werden.

Übungen zur Struktur der Materie 1 [SMNV-1U]

Dozent/in:
Thilo Michel
Angaben:
Übung
Termine:
Mo, 12:00 - 14:00, 2.031
Zur Teilnahme an dieser Veranstaltung ist aufgrund der aktuellen Situation eine Anmeldung über StudOn notwendig: https://www.studon.fau.de/studon/goto.php?target=crs_3741974
Studienrichtungen / Studienfächer:
PF BPT-MA-Phy ab 1

UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof