UnivIS
Information system of Friedrich-Alexander-University Erlangen-Nuremberg © Config eG 
FAU Logo
  Collection/class schedule    module collection Home  |  Legal Matters  |  Contact  |  Help    
search:      semester:   
 
 Layout
 
printable version

 
 
 Also in UnivIS
 
course list

lecture directory

 
 
events calendar

job offers

furniture and equipment offers

 
 

  Datenbank Praxis (DBPraxis)

Lecturer
Sebastian Wind, M. Sc.

Details
Vorlesung
4 cred.h, ECTS studies, ECTS credits: 5
für FAU Scientia Gaststudierende zugelassen, Sprache Deutsch, Online-Kurs
Time and place: n.V.; comments on time and place: Online-Kurs

Fields of study
WF INF-BA ab 4 (ECTS-Credits: 5)
WF INF-MA ab 1 (ECTS-Credits: 5)
WF INF-BA-V-SWE ab 4 (ECTS-Credits: 5)
WF INF-BA-V-DB ab 4 (ECTS-Credits: 5)

Prerequisites / Organisational information
* Dies ist ein Online-Kurs , betreutes Eigenstudium! *

Keine formalen Voraussetzungen, grundlegende Kenntnisse im Bereich Datenbanken (zum Beispiel durch Besuch der Grundlagenvorlesungen KonzMod und IDB im Bachelor) werden empfohlen.
Der Kurs wird als Online-Kurs im Selbststudium angeboten. Die Kommunikation erfolgt per E-Mail und dem Forum im StudOn-Kurs. Ggf. wird ein Besprechungstermin vereinbart.
Der Kurs setzt die sichere Beherrschung einer Programmiersprache (z.B. Java) voraus, ebenso Erfahrung mit IDEs (Eclipse o. ä.). Erste Erfahrung im Umgang mit Mainframes (z/OS, TSO, ISPF) wäre hervorragend; z.B. Mainframe Programmierung I oder II.

Contents
Datenbanken werden in fast jedem Unternehmen zur persistenten Datenspeicherung eingesetzt. Nach den Grundlagenvorlesungen im Bachelor, die die theoretische Einführung in die Datenbankwelt gegeben haben und die Basis für diesen Kurs bilden, wird in diesem Online-Kurs die praktische Erfahrung in der Arbeit mit einem Datenbanksystem in den Fokus gerückt. Der Online-Kurs ist so aufgebaut, dass es keine Vorlesungstermine und -videos gibt. Stattdessen kann der gesamte Inhalt in textueller Form über StudOn erarbeitet werden. Dies ermöglicht eine individuelle zeitliche Einteilung des Lernstoffs während der Vorlesungszeit. Das in diesem Kurs verwendete Db2 for z/OS von IBM wird häufig im Enterprise-Umfeld eingesetzt. Insbesondere bei Banken, Versicherungsunternehmen und Softwarehäusern findet dieses Datenbanksystem Verwendung. Neben Oracle ist hier Db2 eines der weltweit am häufigsten eingesetzten Datenbanksysteme. Die Kursinhalte umfassen:
  • Wiederholung der grundlegenden Konzepte aus den Bachelor-Pflichtvorlesungen

  • Einführung und Überblick über Db2 for z/OS

  • Administration von Db2 for z/OS

  • Programmzugriff auf Db2 for z/OS

  • Tools für Db2 for z/OS

  • Angewandte Aufgaben anhand eines Praxisbeispiels

Recommended literature
Ist im StudOn-Kurs verlinkt

ECTS information:
Credits: 5

Additional information
Keywords: Mainframe, Programmierung, Programming, Administration, IBM, Datenbank, DB, Db2, Java, z, zOS
Expected participants: 6, Maximale Teilnehmerzahl: 6

Verwendung in folgenden UnivIS-Modulen
Startsemester SS 2022:
Datenbank Praxis (DBP)

Department: Chair of Computer Science 5 (Pattern Recognition)
UnivIS is a product of Config eG, Buckenhof