UnivIS
Information system of Friedrich-Alexander-University Erlangen-Nuremberg © Config eG 

Autobiographisches Schreiben in Frankreich und der Frankophonie (VL franz. Lit.wiss.)

Lecturer
Prof. Dr. Annette Keilhauer, Akad. Oberrätin

Details
Vorlesung
2 cred.h, ECTS studies
nur Fachstudium, LAFV, LAFN, Master, Bachelor, Sprache Deutsch
Time and place: Tue 14:15 - 15:45, KH 2.019

Contents
Selten war die Thematisierung der eigenen Biographie so präsent wie in der heutigen digitalen Kultur, vom Instagram-Post bis zum persönlichen Blog. Die Nacherzählung des eigenen Lebens hat allerdings eine alte Tradition. Die Vorlesung beschäftigt sich mit der französischsprachigen Tradition autobiographischen Schreibens in einem weiteren Sinn. Nach einer systematischen Einführung zur Gattungstheorie soll die historischen Entwicklung der Gattung von Jean-Jacques Rousseau bis in die Gegenwartsliteratur anhand ausgewählter Texte des 18.-21. Jahrhunderts skizziert werden. Dabei soll auch die Bandbreite möglicher Formen, von der traditionellen autobiographischen Paktschließung über autofiktionale Texte des 20. Jahrhunderts bis zur Automedialität in Comic und Film der Gegenwartskultur, exploriert werden.

Additional information

Verwendung in folgenden UnivIS-Modulen
Startsemester SS 2022:
Romanistik, Modul A (Frankoromanistik) (M 4)

Department: Department of Romance Languages
UnivIS is a product of Config eG, Buckenhof