UnivIS
Information system of Friedrich-Alexander-University Erlangen-Nuremberg © Config eG 

Lit/LitG AM: Karl Philipp Moritz (Lit/LitG AM)

Lecturer
Bettina Schabert, M.A.

Details
Seminar

geeignet als Schlüsselqualifikation, LAFV, LAFN, Bachelor, für FAU Scientia Gaststudierende zugelassen
Time and place: Wed 8:15 - 9:45, B 301

Contents
Die Lebensgeschichte von Karl Philipp Moritz (1756-1793) ist die eines Aufsteigers, arbeitete er sich doch vom Hutmacherlehrling zum Professor für die Theorie der schönen Künste und Altertumskunde in Berlin empor. Sein Wirken ist häufig auf das bekannteste Werk – den psychologischen Roman Anton Reiser – reduziert und lässt damit publizistische Arbeiten sowie weitere wertvolle Schriften in den Hintergrund treten. Wir wollen uns im Seminar mit der Vielfalt der Moritz-Texte beschäftigen, die beispielsweise pädagogische und ästhetische Ansätze ebenso berühren, wie sie Reisebeschreibungen oder ein Kriminalstück beinhalten und nicht zuletzt auch unter dem Eindruck von zeitgenössisch anthropologischen Erkenntnissen stehen. Kontextualisierende Seitenblicke sollen die Arbeit mit den Texten dieser außergewöhnlichen Autorenpersönlichkeit begleiten und das thematische Spektrum vertiefen helfen.

Recommended literature
Über eventuell anzuschaffende Texte werden wir uns im ersten Seminartermin verständigen.

Additional information
Maximale Teilnehmerzahl: 25
Registration is required for this lecture.
Registration starts on Monday, 28.3.2022 and lasts till Friday, 20.5.2022 über: mein Campus.

Department: Chair of Modern German Literature (Prof. Dr. Niefanger)
UnivIS is a product of Config eG, Buckenhof