UnivIS
Information system of Friedrich-Alexander-University Erlangen-Nuremberg © Config eG 

Arbeit Global

Lecturer
Wilfreid Emmanuel Koung A. Sanama, M.A.

Details
Seminar
Präsenz
2 cred.h
für FAU Scientia Gaststudierende zugelassen
Time and place: single appointment on 29.4.2022, single appointment on 13.5.2022, single appointment on 3.6.2022, single appointment on 24.6.2022, single appointment on 15.7.2022, single appointment on 29.7.2022 9:00 - 13:00, 05.013

Contents
Weltweit bestreiten Menschen ihren Lebensunterhalt auf verschiedene Art und Weise. Während ein Teil der Menschen ihre Existenz mit formeller (Erwerbs-)Arbeit, die nach wie vor als Normalfall dargestellt wird, sichert, findet die Mehrheit der Weltbevölkerung mit informeller (Erwerbs-)Arbeit einen Unterhalt. Dementsprechend will das Seminar einen besonderen Fokus auf den Begriff der informellen Arbeit richten. Denn der Begriff der informellen Arbeit ist nicht unbestritten. Wenn von infomeller Arbeit die Rede ist, kommen unterschiedliche Bezeichnungen bzw. Lebensunterhaltspraktiken in den Vordergrund: Schwarzarbeit, kriminelle Tätigkeiten, Subsistenzarbeit, usw.

Das Seminar befasst sich mit der Frage: Was ist an der informellen Arbeit informell? Im Seminar sollen unterschiedliche Modelle, Theorien und Probleme der wissenschaftlichen Erforschung dieses Phänomens diskutiert werden. Zudem soll ein besonderer Blick auf informelle Arbeit im globalen Süden geworfen. Das Seminar will danach fragen, wie dort informelle Arbeit wahrgenommen und betrachtet wird. Am Anfang des Seminars werden gemeinsam Grundlagentexte gelesen, diskutiert und interpretiert. Anschließend werden Studierende unterstützt, ein Thema zu wählen und darüber referieren.

Additional information
Maximale Teilnehmerzahl: 30
Registration is required for this lecture.
Registration starts on Monday, 18.4.2022, 8:00 and lasts till Sunday, 8.5.2022, 24:00 über: mein Campus.

Department: Department of Sociology
UnivIS is a product of Config eG, Buckenhof