UnivIS
Information system of Friedrich-Alexander-University Erlangen-Nuremberg © Config eG 
FAU Logo
  Collection/class schedule    module collection Home  |  Legal Matters  |  Contact  |  Help    
search:      semester:   
 
 Layout
 
compact

verbose

printable version

 
 
class schedule

 
 
 Extras
 
tag all

untag all

 
 
 Also in UnivIS
 
lecture directory

lectures by institutions

 
 
course list >> Technische Fakultät (Tech) >> Computational Engineering (CE) >> Bachelorstudiengang >> Lehrveranstaltungsverzeichnis (CE-BA) >>

Seminars (CE-BA-SEM)

 

Seminar Nachrichtentechnische Systeme [SemNTSys]

Lecturers:
Robert Schober, Clemens Stierstorfer
Details:
Hauptseminar, 2 cred.h, graded certificate, ECTS: 2,5, nur Fachstudium
Dates:
single appointment on 4.2.2022, 9:00 - 15:00, 05.025
Preliminary meeting: Thursday, 28.10.2021, 16:00 - 17:00 Uhr, 05.025
Fields of study:
WPF CE-BA-SEM 5
Prerequisites / Organisational information:
Nach einer gemeinsamen Vorbesprechung und Themenauswahl werden die einzelnen Themen unter Anleitung eines Betreuers oder einer Betreuerin eigenständig im Hinblick auf eine Präsentation in Vortragsform erarbeitet. Eine kurze Präsentation der Struktur und erster Ergebnisse erfolgt etwa 5 Wochen nach der Vorbesprechung. Gegen Ende des Vorlesungszeitraums (vermutlich 04.02.2022) hält jeder Teilnehmer einen ca. 30-minütigen Vortrag mit anschließender Diskussion. Als Begleitmaterial zum Vortrag wird auch eine ca. 10-seitige Ausarbeitung erstellt. Für die Vortragsveranstaltungen besteht Anwesenheitspflicht.

 

Die Geschichte der Rechentechnik I [GRT]

Lecturer:
Felix Schmutterer
Details:
Seminar, 2 cred.h, graded certificate, ECTS: 5, für Anfänger geeignet, nur Fachstudium
Dates:
Thu, 10:15 - 11:45, Zoom-Meeting
Fields of study:
WPF CE-BA-SEM ab 2
Prerequisites / Organisational information:
• Anmeldung per StudOn
• Vortrag und anschließende Diskussion
• Erstellung einer Ausarbeitung mit den wesentlichen Punkten des Vortrags
• Anwesenheit bei den Vorträgen der anderen Teilnehmer

Lernziele und Kompetenzen:
Die Studierenden …
• recherchieren und arbeiten mit historischen Quellen und wissenschaftlicher Literatur aus den Bereichen Informatik und Geschichte
• beschreiben Aspekte der Rechentechnik
• erarbeiten sich die Fähigkeit, wichtige Aspekte für einen wissenschaftlichen Vortrag darzustellen und strukturieren diesen
• vertreten ihre Auffassung in einer Diskussion und hinterfragen ihr Thema
• konzipieren und formulieren eine schriftliche Zusammenfassung des Vortrags

 

IT-Unterstützung für energieeffizientes Bauen und Sanieren [EneBSem]

Lecturer:
Wolfgang Lindner
Details:
Seminar, ECTS: 5, nur Fachstudium
Dates:
Anmeldung erfolgt per Email an: Wolfgang.Lindner@informatik.uni-erlangen.de; Vorbesprechung nach Vereinbarung
Fields of study:
WPF CE-BA-SEM 3

 

Machine Learning: Introduction [SemML-I]

Lecturers:
Tobias Feigl, Christoffer Löffler, Christopher Mutschler
Details:
Seminar, 2 cred.h, ECTS: 5, Anmeldung mit Themenanfrage per E-Mail vor Beginn des Seminars; Die Themen werden nach dem Prinzip "Wer zuerst kommt, mahlt zuerst" verteilt.
Dates:
block seminar 5.3.2022-19.3.2022 Sat, 10:00 - 16:00, 02.134-113
Findet teilweise als Blockveranstaltung statt. Weitere Informationen finden Sie im StudOn-Kurs.
Fields of study:
WPF CE-BA-SEM ab 1
Prerequisites / Organisational information:
Dieser Kurs richtet sich an Anfänger, die mit maschinellem Lernen nicht vertraut sind, oder an Studierende, die eine schnelle Auffrischung suchen.
Anmeldung via e-mail an tobias.feigl@fau.de

 

Seminar Energieinformatik [El-Sem]

Lecturer:
Marco Pruckner
Details:
Seminar, 2 cred.h, ECTS: 5, am 20.Oktober (Einführungstermin): 8:15 - 9:15 Uhr via Zoom
Dates:
block seminar 16.12.2021-17.12.2021 Thu, Fri, 10:00 - 13:00, 04.137
am 20.Oktober (einmalig!): 8:15 - 9:15 Uhr via Zoom
starting 20.10.2021
Fields of study:
WPF CE-BA-SEM 3-5
Prerequisites / Organisational information:
• Anmeldung per Email an marco.pruckner@fau.de
• Vortrag: 30 min + 15 min Diskussion
• Erstellung einer Ausarbeitung mit den wesentlichen Punkten des Vortrags
• Anwesenheit bei den Vorträgen der anderen Teilnehmer

Lernziele und Kompetenzen: Die Studierenden
• arbeiten mit wissenschaftlicher Literatur aus den Bereichen Informatik und Energie
• beschreiben interessante Aspekte der Energieinformatik
• erarbeiten sich die Fähigkeit, wichtige Aspekte für einen wissenschaftlichen Vortrag darzustellen und strukturieren diesen
• vertreten ihre Auffassung in einer Diskussion und hinterfragen Ihr Thema
• konzipieren und formulieren eine schriftliche Zusammenfassung des Vortrags

 

Seminar: Kommunikationssysteme

Lecturer:
Reinhard German
Details:
Seminar, 2 cred.h, ECTS: 5, Vortragsdauer: 45 Minuten
Dates:
Thu, 12:00 - 14:00, 04.137
Fields of study:
WPF CE-BA-SEM 3-5

 

Seminar Photonik/Lasertechnik [PhoSem]

Lecturers:
Christian Carlowitz, Bernhard Schmauss
Details:
Hauptseminar, 2 cred.h, graded certificate, ECTS: 2,5, nur Fachstudium
Dates:
Fri, 12:15 - 13:45, HF-Technik: SR 05.222
Details im Absatz Voraussetzungen / Organisatorisches
Preliminary meeting: Friday, 22.10.2021, 12:15 - 13:45 Uhr, HF-Technik: SR 05.222
Fields of study:
WF CE-BA-SEM ab 3
Prerequisites / Organisational information:
Achtung: Anmeldung über das zentrale Anmeldetool des Departments EEI: Angebote >> 5. Tech >> 5.2 EEI >> Geschäftsstelle des Departments >> Anmeldung Hauptseminare / Laborpraktika.

Termin Vorbesprechung: 22.10. 12:15, Raum 06.226, Cauertraße 9 (Seminarthemen können nur an anwesende Studierende vergeben werden)

Rahmenthema im WS2021/2022: Optische Messtechnik und Kenngrößen

Aushang/Themenblatt WS2021/2022

Voraussetzung: Photonik 1 oder KOK

Keywords:
Laser Photonik Medizin Licht Optoelektronik Seminar

 

Einführung in die Kryptografie [Krypto]

Lecturers:
Marc Spisländer, Xiaochen Wu
Details:
Seminar, 2 cred.h
Dates:
Wed, 16:00 - 17:30, 0.85
Endgültiger Termin wird in der Vorbesprechung je nach Teilnehmerwunsch vereinbart
Fields of study:
WF CE-BA-SEM 3-5

 

Seminar Automatic Analysis of Voice, Speech and Language Disorders in Speech Pathologies [SemSprachPath]

Lecturers:
Seung Hee Yang, Andreas Maier
Details:
Seminar, 4 cred.h, ECTS: 5
Dates:
Der Termin wird in Absprache mit den Teilnehmern festgelegt. Sie werden per E-Mail über den weiteren Verlauf des Seminars (Vorbesprechung: ca. 2-3 Wochen nach Semesteranfang) informiert.
Fields of study:
WF CE-BA-SEM 3-6
Prerequisites / Organisational information:
Die Themenvergabe und die Terminfindung finden zu Beginn des Semesters statt. Alle weiteren Termine werden in Absprache mit den angemeldeten Personen festgelegt.
Anmeldung bitte an:
Über die Vergabe der Seminarplätze entscheidet die Reihenfolge der Anmeldungen.
Es gibt keinen StudOn-Link für dieses Seminar.
Keywords:
Sprachverarbeitung, Sprachpathologien



UnivIS is a product of Config eG, Buckenhof