UnivIS
Information system of Friedrich-Alexander-University Erlangen-Nuremberg © Config eG 
FAU Logo
  Collection/class schedule    module collection Home  |  Legal Matters  |  Contact  |  Help    
search:      semester:   
 
 Layout
 
printable version

 
 
 Also in UnivIS
 
course list

lecture directory

 
 
events calendar

job offers

furniture and equipment offers

 
 

  M/SM: Das Moderne Drama & die Erneuerung des Theaters: Horváth & Brecht (LitS, LitKu, LitKo, LitG,FB, III NdL1)

Lecturer
Prof. Dr. Cornelia Ortlieb

Details
Hauptseminar

Master
Time and place: Tue 12:15 - 13:45, 00.6 PSG

Contents
Die Theaterrevolutionen des frühen zwanzigsten Jahrhunderts lassen sich den Dramen und theoretischen Texten Bertolt Brechts und Ödön von Horváths ablesen: An die Stelle klassischer Illusionskunst und eines lange tradierten Regelwerks treten radikal neue Themen, Figuren und sprachliche Mittel, dezidiert illusionsbrechende Darstellungsweisen und die programmatisch betriebene Umgestaltung des Bühnenraums für die neue Schauwelt moderner Großstädte. Das Seminar wird daher jeweils einen doppelten Blick auf die Dramen als Lesetexte und als Anleitung zur Bühnenkunst richten und auch die wichtigen konzeptionellen Überlegungen der Dramenautoren und ihren kulturhistorischen Kontext diskutieren. Idealerweise würden auch zeitgenössische Aufführungen oder ihre heutige Variation noch einbezogen werden können, entsprechend sind Theaterbesuche als Ergänzung des Programms ebenso vorgesehen wie, soweit möglich, die Analyse historischer Aufnahmen.

Recommended literature
Zur Vorbereitung:
Die Dramentexte Brechts und Horváths sind in vielen Ausgaben greifbar und antiquarisch sehr günstig zu kaufen. Entsprechend können etwa die Text-Ausgaben der edition suhrkamp (Brecht) benutzt werden bzw. die Suhrkamp-Taschenbücher (Horváth), deren Neuauflagen auch, immer noch preisgünstig, um Kommentare und Materialien erweitert sind.

Folgende Auswahl muss als Seminargrundlage beschafft werden:
Bertolt Brecht: Mann ist Mann, Die Dreigroschenoper, Der gute Mensch von Sezuan

Additional information
Registration is required for this lecture.
Registration starts on Monday, 12.3.2018 and lasts till Friday, 20.4.2018 über: mein Campus.

Verwendung in folgenden UnivIS-Modulen
Startsemester SS 2018:
Germanistik/Komparatistik, Modul A (M 4)

Department: Chair of Comparative Literature (Prof. Dr. Ortlieb)
UnivIS is a product of Config eG, Buckenhof