UnivIS
Information system of Friedrich-Alexander-University Erlangen-Nuremberg © Config eG 
FAU Logo
  Collection/class schedule    module collection Home  |  Legal Matters  |  Contact  |  Help    
search:      semester:   
 
 Layout
 
printable version

 
 
Module Description Sheet (PDF)

 
 
 Also in UnivIS
 
course list

lecture directory

 
 
events calendar

job offers

furniture and equipment offers

 
 

Nachhaltige Chemische Technologien (Vertiefungsmodul CEN) (VT-NCT-CEN-MA)5 ECTS
(englische Bezeichnung: Sustainable Chemical Technologies (Specialisation for CEN))
(Prüfungsordnungsmodul: Vertiefungsmodul Nachhaltige Chemische Technologien)

Modulverantwortliche/r: Martin Hartmann
Lehrende: Martin Hartmann, Alexandra Inayat


Start semester: SS 2022Duration: 1 semesterCycle: jährlich (SS)
Präsenzzeit: 60 Std.Eigenstudium: 90 Std.Language: Deutsch oder Englisch

Lectures:


Inhalt:

  • Nachhaltigkeitsbegriff
  • Nachhaltigkeitsbewertung und Ökobilanz

  • Diskussion "nachhaltiger" Produkte

  • Grüne Chemie

  • Prozessintensivierung

  • Energie

  • Abfall und Recycling

  • EcoManagement und Umweltgesetzgebung

Lernziele und Kompetenzen:

Die Studierenden:

  • verfügen über die Sachkompetenz zur Beurteilung von chemischen Prozessen im Hinblick auf die verschiedenen Aspekte der Nachhaltigkeit

  • kennen die Grundlagen und Erfordernisse einer Nachhaltigkeitsbilanz und sind nach Teilnahme am NCT-V-Praktikum in der Lage, eine Ökobilanz selbstständig durchzuführen

  • verstehen die Bedeutung der Rohstoffquellen sowie der Energie- und Abfallströme großtechnischer Prozesse für die Beurteilung der Nachhaltigkeit

  • diskutieren und beurteilen alternative Prozesskonzepte zur nachhaltigen Produktion von Grund- und Feinchemikalien

  • kennen die Grundlagen des nachhaltigen Produktdesigns sowie nachhaltigerer Geschäftsmodelle

Literatur:

Vorlesungsunterlagen

Organisatorisches:

Die Veranstaltung wird in diesem Semester vorwiegend in digitaler Form durchgeführt. Die Einführungsveranstaltung findet aber am 27.04.2022 in Präsenz im angegebenen Seminarraum statt, dort gibt es dann weitere Informationen.


Verwendbarkeit des Moduls / Einpassung in den Musterstudienplan:

  1. Chemical Engineering - Nachhaltige Chemische Technologien (Master of Science)
    (Po-Vers. 2015w | TechFak | Chemical Engineering - Nachhaltige Chemische Technologien (Master of Science) | Gesamtkonto | Vertiefung A | Vertiefungsmodul Nachhaltige Chemische Technologien)

Studien-/Prüfungsleistungen:

Mündliche Prüfung Nachhaltige Chemische Technologien (Prüfungsnummer: 17101)

(englischer Titel: Sustainable Chemical Technologies (Specialisation for CEN))

Prüfungsleistung, mündliche Prüfung, Dauer (in Minuten): 30, benotet, 5 ECTS
Anteil an der Berechnung der Modulnote: 100.0 %

Erstablegung: SS 2022, 1. Wdh.: WS 2022/2023
1. Prüfer: Martin Hartmann

UnivIS is a product of Config eG, Buckenhof