UnivIS
Information system of Friedrich-Alexander-University Erlangen-Nuremberg © Config eG 
FAU Logo
  Collection/class schedule    module collection Home  |  Legal Matters  |  Contact  |  Help    
search:      semester:   
 
 Layout
 
printable version

 
 
Module Description Sheet (PDF)

 
 
 Also in UnivIS
 
course list

lecture directory

 
 
events calendar

job offers

furniture and equipment offers

 
 

Literaturarbeit und Präsentationstechnik (B20)5 ECTS
(englische Bezeichnung: Literature Research and Presentation Techniques)
(Prüfungsordnungsmodul: Literaturarbeit und Präsentationstechnik)

Modulverantwortliche/r: Alexandra Haase
Lehrende: WW Dozenten und Assistenten, Rebecca Schuster


Start semester: SS 2022Duration: 1 semesterCycle: jährlich (SS)
Präsenzzeit: 60 Std.Eigenstudium: 90 Std.Language: Deutsch und Englisch

Lectures:

    • Hauptseminar in englischer Sprache
      (Hauptseminar, 2 SWS, Dozenten der WW et al., Die Vorbesprechung findet per ZOOM-Videokonferenz statt. Den passenden Weblink finden Sie auf der StudOn-Seite.; Preliminary meeting: 12.5.2022, 9:00 - 10:00 Uhr)
    • Präsentationstechnik
      (Übung, 2 SWS, Rebecca Schuster, Mon, 8:30 - 12:15, 0.68; Die Vorbesprechung findet am Montag, den 25.4.22, um 10 Uhr im Raum 0.68 statt. Sie ist verpflichtend für alle Teilnehmer. Die weiteren Sitzungen finden in Kleingruppen statt.)

Inhalt:

Hauptseminar in englischer Sprache: In diesem Seminar werden an Hand von Vorträgen, die von den Studierenden auszuarbeiten und in englischer Sprache vorzutragen sind, die neusten Entwicklungen aus dem Gebiet der Nanotechnologie vorgestellt. Die Literatur zu einem Thema (in englischer Sprache) ist selbständig zu suchen oder wird vom Betreuer ausgegeben. Im Anschluss an den Vortrag (20 Minuten) steht der Vortragende Rede und Antwort in einer Diskussionsrunde (10 Minuten).
Präsentationstechnik: In dieser Übung werden anhand von Beispielen und Übungen Vortragstechniken erlernt und das freie Reden vor einer großen Gruppe sowie spontanes Reden geübt.

Lernziele und Kompetenzen:

Die Studierenden

  • führen selbständig eine Literaturrecherche zu einem vorgegebenen Thema durch.

  • erstellen dazu unter Anleitung ein wissenschaftliches Referat in englischer Sprache.

  • erwerben Erfahrungen im möglichst freien Vortrag eines aus der Literatur erarbeiteten Wissensstoffs.

  • sind in der Lage ihre Fähigkeiten im freien Vortragen besser einzuschätzen.

  • wenden verschiedene Vortragstechniken an.

  • geben Kommilitonen im Rahmen von Diskussionen wertvolles Feedback.

  • sind in der Lage Verbesserungsvorschläge in ihren Präsentationsübungen umzusetzen.


Verwendbarkeit des Moduls / Einpassung in den Musterstudienplan:

  1. Nanotechnologie (Bachelor of Science)
    (Po-Vers. 2020w | TechFak | Nanotechnologie (Bachelor of Science) | Gesamtkonto | Literaturarbeit und Präsentationstechnik)

Studien-/Prüfungsleistungen:

Präsentationstechnik (Prüfungsnummer: 55201)

(englischer Titel: Presentation Techniques)

Studienleistung, Präsentation, unbenotet, 2 ECTS

Erstablegung: SS 2022, 1. Wdh.: WS 2022/2023, 2. Wdh.: keine Wiederholung
1. Prüfer: Alexandra Haase

Hauptseminar in englischer Sprache (Prüfungsnummer: 55101)

(englischer Titel: Advanced Seminar: English Language)

Studienleistung, Präsentation, benotet, 3 ECTS
Anteil an der Berechnung der Modulnote: 100.0 %
weitere Erläuterungen:
Alternative Prüfungsform laut Corona-Satzung: Die Präsentation findet digital per ZOOM statt.

Erstablegung: SS 2022, 1. Wdh.: WS 2022/2023, 2. Wdh.: keine Wiederholung
1. Prüfer: Alexandra Haase

UnivIS is a product of Config eG, Buckenhof