UnivIS
Information system of Friedrich-Alexander-University Erlangen-Nuremberg © Config eG 
FAU Logo
  Collection/class schedule    module collection Home  |  Legal Matters  |  Contact  |  Help    
search:      semester:   
 Lectures   Staff/
Facilities
   Room
directory
   Research-
report
   Publications   Internat.
contacts
   Thesis
offers
   Phone
book
 
 
 Layout
 
compact

short

printable version

 
 
class schedule

 
 
 Extras
 
tag all

untag all

export to XML

 
 
 Also in UnivIS
 
course list

lecture directory

 
 
events calendar

job offers

furniture and equipment offers

 
 
Departments >> Faculty of Sciences >> Department of Chemistry and Pharmacy >>

Chair of Food Chemistry / Henriette Schmidt Burkhardt (Prof. Dr. Pischetsrieder)

 

Allgemeine Biologie für Pharmazeuten sowie systematische Einstellung und Physiologie der pathogenen und arzneistoffproduzierenden Organismen Teil II [PBGV2]

Lecturer:
Franz Klebl
Details:
Vorlesung, 2 cred.h
Dates:
Tue, 10:30 - 12:00, C2 - Chemikum
starting 3.5.2022

 

Allgemeine Ernährungslehre [VLEA]

Lecturer:
Andrea Büttner
Details:
Vorlesung, 1 cred.h, nur Fachstudium
Dates:
Wed, 13:15 - 14:45, C4 - Chemikum
Die Veranstaltung findet jährlich im SoSe statt. Die Termine im Juli sind Backup-Termine.
to 20.7.2022

 

Biochemiepraktikum für Studierende der Molekularwissenschaften und Lebensmittelchemie

Lecturers:
Jörg Hofmann, Benedikt Schmid, Christian Koch
Details:
Übung, für Anfänger geeignet
Dates:
9:00 - 18:00, Kursraum N-I, Kursraum N-II

 

Chemie und Technologie der Lebensmittel V - Proteine [VLM5]

Lecturer:
Monika Pischetsrieder
Details:
Vorlesung, 1 cred.h, nur Fachstudium
Dates:
Mon, 11:00 - 11:45, C4 - Chemikum

 

Chemie und Technologie der Lebensmittel IV Bioaktive pflanzliche Lebensmittel [VLM4]

Lecturer:
Monika Pischetsrieder
Details:
Vorlesung, 1 cred.h, nur Fachstudium
Dates:
Mon, 12:00 - 12:45, C4 - Chemikum

 

Drug Discovery - LAB [DD-LAB]

Lecturer:
N.N.
Details:
Praktikum, nur Fachstudium, further information in the seminar Medicinal Chemistry
Dates:
to be determined
Fields of study:
PF MS-MA 1-2

 

Einführung in die Biochemie für Naturwissenschaftler Teil2 [BCNF2]

Lecturer:
Christian Koch
Details:
Vorlesung, für Anfänger geeignet
Dates:
Wed, 8:30 - 9:45, HA
Fields of study:
PF CBI-BA 4
PF LSE-BA 4

 

Einführung in die instrumentelle Analytik [Vorl3+4]

Lecturer:
Jutta Eichler
Details:
Vorlesung, 2 cred.h, nur Fachstudium
Dates:
Mon, 9:00 - 10:00, C2 - Chemikum
Fri, 10:00 - 11:00, C4 - Chemikum
starting 29.4.2022

 

Einführung zu den Übungen Pharmazeutische Biologie I: (Untersuchungen arzneistoffproduzierender Organismen)

Lecturers:
Gregor Fuhrmann, Bishoy Khairalla, N. N.
Details:
Vorlesung, 1 cred.h, certificate, nur Fachstudium

 
 
tbd.    Fuhrmann, G.
Khairalla, B.
N. N.
 
Die Veranstaltung wird jeweils zu Beginn der einzelnen Kurstage abgehalten. Weitere Informationen finden Sie auf https://www.studon.fau.de/crs4447719.html
 

Ernährungslehre: Chemosensorik [VLEC]

Lecturer:
Helene Loos
Details:
Vorlesung, 1 cred.h
Dates:
Wed, 15:15 - 16:45, C4 - Chemikum
Die Veranstaltung findet jährlich im SoSe statt. Die Termine im Juli sind Backup-Termine.
from 11.5.2022 to 20.7.2022

 

Grundlagen der Gefahrstoffverordnung [ToxRecht]

Lecturer:
Carlos Dücker-Benfer
Details:
Vorlesung, 2 cred.h, nur Fachstudium, Auch für "Modulstudien Naturale" geeignet! Die Veranstaltung wird im SoSe 2020 zunächst digital angeboten. Bitte registrieren Sie sich dafür auf StudOn: https://www.studon.fau.de/crs269389_join.html Alle weiteren Informationen zum digitalen Angebot erhalten Sie über den StudOn-Kurs. (Die Raumangaben sind derzeit Platzhalter für eine etwaige Präsenzphase)
Dates:
Tue, 10:00 - 12:00, C1 - Chemikum

 

Instrumentelle Analytik (f. Stud. d. Pharmazie im 4. Semester) [Pr4PH]

Lecturers:
Peter Gmeiner, Dorothee Weikert, Jürgen Einsiedel, Assistenten
Details:
Praktikum, 13 cred.h, certificate, nur Fachstudium
Dates:
Tue, 8:00 - 10:00, C4 - Chemikum
Mon, 10:15 - 17:15, Pharm. u. LmCh
Tue, 10:00 - 17:00, Pharm. u. LmCh
Fri, 11:15 - 18:15, Pharm. u. LmCh
Mon, 17:00 - 18:45, C4 - Chemikum
Begleitendes Seminar: Dienstag, 8:00 - 10:00 und Einzeltermine nach Ankündigung Montag, 17:15 - 18:45 Uhr (Hörsaal C4) ; Praktikum Mo, Di und Fr; Vorbesprechung Montag, 25.4.2022 9:15 Uhr per Zoom! Im Anschluss weitere einführende Seminare per Zoom. Zugangsdaten Zoom und alle weiteren Informationen erhalten Sie über den STudOn-Kurs. Praktiumsstart in Präsenz ab Dienstag, 26.4.2022

 

Instrumentelle Analytik für Lebensmittelchemiker und das Wahlmodul Lebensmittelchemie /Master Molecular Science [SemLM6]

Lecturer:
Monika Pischetsrieder
Details:
Seminar, 1 cred.h, nur Fachstudium
Dates:
Wed, 10:00 - 10:45, C4 - Chemikum

 

Lebensmittelchemie für Molekularwissenschaftler II [LMChMowi]

Lecturer:
Simon Hammann
Details:
Vorlesung, 1 cred.h, nur Fachstudium
Dates:
Mon, 10:00 - 11:00, C4 - Chemikum
Die Veranstaltung findet jährlich im SoSe statt.

 

Lebensmittelchemische Exkursionen I-II [ExLM5-7]

Lecturers:
Monika Pischetsrieder, Sabrina Gensberger-Reigl, Assistenten
Details:
Exkursion, 1 cred.h, nur Fachstudium
Dates:
to be determined

 

Lebensmittelchemisches Grundpraktikum [PrLM5]

Lecturers:
Monika Pischetsrieder, Assistenten
Details:
Praktikum, 14 cred.h, certificate, nur Fachstudium, Bitte beachten Sie den Termin zur virtuellen Vorbesprechung unter StudON.
Dates:
time tbd, Pharm. u. LmCh

 

Lebensmittelchemisches Praktikum für Fortgeschrittene [PrLM8]

Lecturers:
Monika Pischetsrieder, Assistenten
Details:
Praktikum, 9 cred.h
Dates:
time tbd, Pharm. u. LmCh

 

Lebensmittelchemisches Praktikum II: Projektarbeit Lebensmittelanalytik/Validierung [PrLM6]

Lecturers:
Monika Pischetsrieder, Sabrina Gensberger-Reigl, Assistenten
Details:
Praktikum, 16 cred.h, certificate, nur Fachstudium
Dates:
time tbd, Pharm. u. LmCh

 

Lebensmittelrecht einschl. Futtermittelrecht II [VorlLMGes]

Lecturer:
Martin Heimrich
Details:
Vorlesung, 1 cred.h, nur Fachstudium, Die Veranstaltung findet nur jedes 4. Semester statt! Studienbegleitende Staatsexamensprüfung am Ende der Vorlesungszeit.
Dates:
Mon, 8:30 - 10:00, C4 - Chemikum
single appointment on 2.8.2022, 8:00 - 10:30, C4 - Chemikum
Am Zusatztermin 02.08.22 findet ab 8:30 die 90-minütige Klausur statt; Einlass ab 08.00 Uhr.
starting 2.5.2022

 

Lebensmitteltechnologie [LebTech]

Lecturer:
Wolfgang Utz
Details:
Vorlesung, 2 cred.h, nur Fachstudium
Dates:
Wed, 11:00 - 12:30, C4 - Chemikum
Die Veranstaltung findet jährlich im SoSe statt.

 

Mikroskopische Übungen pflanzlicher Lebensmittel [MikÜPfL]

Lecturer:
Petra Dietrich
Details:
Übung, 2 cred.h, nur Fachstudium, Start der Veranstaltung: 11. Juli 2022
Dates:
block seminar 11.7.2022-22.7.2022 Mon, block seminar 11.7.2022-22.7.2022 Tue, 14:00 - 17:00, Kursraum K
block seminar 11.7.2022-22.7.2022 Fri, 10:15 - 14:15, Kursraum K
from 11.7.2022 to 22.7.2022

 

Pharmazeutisch-chemische Analytik I [Vorl2]

Lecturer:
Markus Heinrich
Details:
Vorlesung, 3 cred.h, nur Fachstudium
Dates:
Wed, 10:00 - 12:00, C1 - Chemikum
Thu, 11:00 - 14:00, C2 - Chemikum
Beginn: Mittwoch, 27.4.2022 inkl. Beginn der Vorbesprechung zum Praktikum

 

Praktikum instrumentelle Lebensmittelanalytik [PrLM7]

Lecturers:
Monika Pischetsrieder, Assistenten
Details:
Praktikum, 18 cred.h, certificate, nur Fachstudium
Dates:
time tbd, Pharm. u. LmCh

 

Projektübungen Analytik [UELM5-8]

Lecturer:
Monika Pischetsrieder
Details:
Übung, 0,3 cred.h, nur Fachstudium
Dates:
Wed, 10:45 - 11:00, C4 - Chemikum

 

Projektübungen Reaktionsmechanismen [RMLM6-8]

Lecturer:
Monika Pischetsrieder
Details:
Übung, 0,3 cred.h, nur Fachstudium
Dates:
Mon, 12:45 - 13:05, C4 - Chemikum

 

Qualitätsmanagement II- QM-Systeme in der Lebensmittelindustrie [QMSysLeb]

Lecturers:
Sabrina Gensberger-Reigl, N.N.
Details:
Seminar, 1 cred.h, nur Fachstudium
Dates:
single appointment on 6.7.2022, 13:30 - 17:30, room tbd
Die Blockveranstaltung findet online oder in Präsenz bei Fa. Phytolab für die Stud. des 8. FS statt. Details tba. Der 2. Teil hatte bereits am 10.05.21 stattgefunden (in 2-jährigem Turnus für alle Stud. im Hauptstudium während einer virtuellen Exkursion zu RedBull)

 

Quantitative Bestimmung von Arznei-, Hilfs- und Schadstoffen (unter Einbeziehung von Arzneibuch-Methoden) (f. Stud. d. Pharmazie u. Lebensmittelchemie im 2. Semester) [Pr2]

Lecturers:
Markus Heinrich, Assistenten
Details:
Praktikum, 7 cred.h, certificate, nur Fachstudium
Dates:
Wed, Thu, 13:00 - 18:00, Pharm. u. LmCh
Praktikum Mittwoch und Donnerstag Nachmittag, 13:00 - 18:00 Uhr, Praktikumssäle 01.212; 01.235, Chemikum; Vorbesprechung beginnt bereits in der ersten Vorlesung Prof. Heinrich; direkt im Anschluss an die Vorbesprechung Platzübergabe im Praktikum
Preliminary meeting: Wednesday, 27.4.2022, 12:00 - 13:00 Uhr, C3 - Chemikum

 

Seminar mit Übung Lebensmitteltechnologie [SemLMTechno]

Lecturers:
Wolfgang Utz, Sevim Dalabasmaz
Details:
Übung, 4 cred.h, nur Fachstudium
Dates:
Das Seminar und die Übung Lebensmitteltechnologie finden als Blockveranstaltung statt. Der genaue Zeitplan wird über StudOn bekanntgegeben.
from 30.8.2022 to 7.9.2022

 

Seminar zu Forschungsarbeiten in der Lebensmittelchemie [ForschSem]

Lecturer:
Monika Pischetsrieder
Details:
Seminar, 2 cred.h, nur Fachstudium
Dates:
Tue, 9:00 - 10:30, 00.233, 00.234
single appointment on 19.5.2022, 14:00 - 15:30, 00.233, 00.234

 

Übungen Pharmazeutische Biologie I (Untersuchung arzneistoffproduzierender Organismen) [PBGÜ1]

Lecturers:
Gregor Fuhrmann, Bishoy Khairalla
Details:
Praktikum, 5 cred.h, certificate, nur Fachstudium

 
 
Mon13:00 - 17:00Kursraum F  Khairalla, B.
N. N.
 
Der Kurs setzt sich aus Präsenz- und Onlinetagen zusammen. Folgende Tage finden für Teilnehmer der Montagsgruppe Online statt. 25.4./ 30.5./ 6.6.22. Thema der Onlinetage entnehmen Sie bitte dem Plan auf StudOn (https://www.studon.fau.de/crs4447719_join.html). Alle übrigen Tage 2.5./ 9.5./ 16.5./ 23.5./ 13.6./ 20.6./ 27.6.22 finden in Präsenz in Kursraum F statt.
 
 
Tue13:00 - 17:00Kursraum F  Khairalla, B.
N. N.
 
Der Kurs setzt sich aus Präsenz- und Onlinetagen zusammen. Folgende Tage finden für Teilnehmer der Dienstagsgruppe Online statt. 3.5./ 24.5./ 7.6.22. Thema der Onlinetage entnehmen Sie bitte dem Plan auf StudOn (https://www.studon.fau.de/crs4447719_join.html). Alle übrigen Tage 26.4./ 10.5./ 17.5./ 31.5./ 14.6./ 21.6./ 28.6.22 finden in Präsenz in Kursraum F statt.
 
 
Fri11:00 - 15:00Kursraum F  Khairalla, B.
N. N.
 
Der Kurs setzt sich aus Präsenz- und Onlinetagen zusammen. Folgende Tage finden für Teilnehmer der Freitagsgruppe Online statt. 13.5./ 20.5./ 24.6.22. Thema der Onlinetage entnehmen Sie bitte dem Plan auf StudOn (https://www.studon.fau.de/crs4447719_join.html). Alle übrigen Tage 29.4./ 6.5./ 27.5./ 3.6./ 10.6./ 17.6./ 1.7.22 finden in Präsenz in Kursraum F statt.
 

Unterstützungsseminar 1 zur Organische Chemie, Grundlagen I [CC 06, LAG OC1]

Lecturer:
Svetlana Tsogoeva
Details:
Hauptseminar, 1 cred.h, für Studierende der Naturwissenschaften (Biologie)
Dates:
Tue, 8:00 - 8:45, Großer HS, Henkestr.42

 

Vertiefendes Seminar für Kollegiaten der EFS

Lecturer:
Monika Pischetsrieder
Details:
Seminar, 1 cred.h, nur Fachstudium
Dates:
Tue, 10:30 - 11:15, 00.233, 00.234

 

Vorlesung Grundlagen der Organischen Chemie I [CC 05, LAG OC1]

Lecturers:
Svetlana Tsogoeva, Evgeny Kataev
Details:
Vorlesung, graded certificate, ECTS: 5, für Anfänger geeignet, für FAU Scientia Gaststudierende zugelassen, für Studierende der Naturwissenschaften, der Molekularen Medizin und der technischen Fächer, PF PhM-BA 2
Dates:
Tue, 9:00 - 10:00, Großer HS, Henkestr.42
Thu, 9:00 - 10:15, Großer HS, Henkestr.42
Contents:
Bitte zu dieser Veranstaltung bis 25. April 2022 unter Studon (https://www.studon.fau.de/studon/goto.php?target=crs_4465872) (ohne Kennwort) anmelden. Das Kurspasswort für die Vorlesung wird ab dem 26. April 2022 unter Studon bekannt gegeben.

 

Warenkunde, Chemie, Analytik und Technologie von Futtermitteln [Futterm]

Lecturer:
Leonhard Durst
Details:
Seminar, 1 cred.h, nur Fachstudium
Dates:
single appointment on 4.5.2022, single appointment on 18.5.2022, single appointment on 27.7.2022, 13:30 - 17:00, C4 - Chemikum
An 3 Terminen (04.05., 18.08. und 27.07.2022)



UnivIS is a product of Config eG, Buckenhof