UnivIS
Informationssystem der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg © Config eG 
FAU Logo
  Sammlung/Stundenplan    Modulbelegung Home  |  Rechtliches  |  Kontakt  |  Hilfe    
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
Druckansicht

 
 
Modulbeschreibung (PDF)

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Vorlesungs- und Modulverzeichnis nach Studiengängen

Vorlesungsverzeichnis

 
 
Veranstaltungskalender

Stellenangebote

Möbel-/Rechnerbörse

 
 

Organische und Bioorganische Chemie III, Lehramt Real-, Grund- und Mittelschule (LA OC3)5 ECTS
(englische Bezeichnung: Organic and Bioorganic Chemistry III, primary and secondary education)

Modulverantwortliche/r: Kathrin Knirsch
Lehrende: Kathrin Knirsch


Startsemester: SS 2022Dauer: 1 SemesterTurnus: jährlich (SS)
Präsenzzeit: 105 Std.Eigenstudium: 45 Std.Sprache: Deutsch

Lehrveranstaltungen:


Empfohlene Voraussetzungen:

Besuch von "Organische und Bioorganische Chemie I, Lehramt Grund-, Mittel- und Realschule (LA OC1)" und "Organische und Bioorganische Chemie II, Lehramt Realschule (LA OC2)"

Inhalt:

  • Grundlegende Kenntnisse über Darstellung Eigenschaften und Reaktionsverhalten von Alkoholen, Carbonylverbindungen, Carbonsäuren und deren Polymere sowie Bioorgan.Chemie.
  • Wichtige Reaktionsmechanismen und Zusammenhänge.

  • Praktische Synthese- u. Reinigungsmethoden der OC anhand von ausgewählten Verbindungen u. Reaktionen.

Lernziele und Kompetenzen:

Die Studierenden

  • kennen wichtige Substanzklassen der Organischen und Bioorganischen Chemieund

  • kennen Synthese- und Reinigungsmethoden der Organischen Chemie (siehe Beschreibung Inhalt) und können sie in Labor und Schule sicher anwenden

(die zu erwerbenden fachlichen Kompetenzen der Studierenden sind für Realschule geeignet)


Studien-/Prüfungsleistungen:

Praktikumsleistung zu Organische und Bioorganische Chemie III (Prüfungsnummer: 22221)

(englischer Titel: Laboratory course: Organic and bioorganic chemistry III)

Prüfungsleistung, Praktikumsleistung, benotet, 5 ECTS
Anteil an der Berechnung der Modulnote: 100.0 %
weitere Erläuterungen:
Praktikumsleistung: benotetes Protokoll, 10 - 15 Seiten zzgl. Rohdatendokumentation
Prüfungssprache: Deutsch

Erstablegung: SS 2022
1. Prüfer: Kathrin Knirsch

UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof