UnivIS
Information system of Friedrich-Alexander-University Erlangen-Nuremberg © Config eG 
FAU Logo
  Collection/class schedule    module collection Home  |  Legal Matters  |  Contact  |  Help    
search:      semester:   
 
 Layout
 
printable version

 
 
Module Description Sheet (PDF)

 
 
 Also in UnivIS
 
course list

lecture directory

 
 
events calendar

job offers

furniture and equipment offers

 
 

Medizinische Chemie 2 (MSV-10L)5 ECTS
(englische Bezeichnung: Medicinal chemistry 2)

Modulverantwortliche/r: Peter Gmeiner
Lehrende: Simon Hammann, Matthias Schiedel, Peter Gmeiner


Start semester: SS 2022Duration: 1 semesterCycle: jährlich (SS)
Präsenzzeit: 75 Std.Eigenstudium: 75 Std.Language: Deutsch

Lectures:


Empfohlene Voraussetzungen:

It is recommended to finish the following modules before starting this module:

Biochemie und Molekularbiologie I und II (WS 2020/2021)


Inhalt:

Medizinische Chemie:
Wirkstoffsynthese, molekulare Wirkungsmechanismen, pharmakologische Zusammenhänge, Biotransformation von Arzneistoffen, Arzneibuchuntersuchungen an ausgewählten Beispielen, Struktur-Wirkungsbeziehungen, Bioverfügbarkeit von Wirkstoffen.
Lebensmittelchemie:
Reaktivität und chemische Eigenschaften von Lebensmitteln und Agrochemikalien, molekulare Grundlagen der ernährungs-physiologischen und technologischen Eigenschaften von Lebensmitteln

Lernziele und Kompetenzen:

Die Studierenden

  • verfügen über grundlegendes Wissen und Verständnis für molekulare Eigenschaften von Arzneistoffen und Lebensmitteln

  • sind befähigt das chemische Grundlagenwissen für medizinische und physiologische Fragestellungen anzuwenden

  • sind befähigt Wirkstoffsynthese Strategien zu entwickeln.

  • sind in der Lage Biotransformationswege für definierte Arzneistoffe zu beurteilen

  • verstehen Wirkungsmechanismen der wichtigsten Substanzklassen

  • haben ein Verständnis für Target-Ligand Wechselwirkungen auf atomarer Ebene

  • können pharmakokinetische Eigenschaften in Bezug zur chemischen Struktur bringen

  • besitzen grundlegende Kenntnisse zur Funktion von Arzneistofftargets.

Literatur:

Steinhilber: Medizinische Chemie
Klebe: Wirkstoffdesign

Bemerkung:

Verwendbarkeit des Moduls: B.Sc. Molecular Science (Vertiefungsrichtung Lifescience)

Organisatorisches:

Bitte beachten: Im WS 2020/21 finden die Vorlesungen voraussichtlich online statt, bitte melden Sie sich dafür auf StudOn an, um weitere Infos zu erhalten!
Medizinische Chemie A2: https://www.studon.fau.de/crs2746462_join.html
Übungen zur Medizinischen Chemie: https://www.studon.fau.de/crs2705718_join.html
Lebensmittelchemie für Molekularwissenschaftler II: https://www.studon.fau.de/crs2968927_join.html


Studien-/Prüfungsleistungen:

Medizinische Chemie 2 und Lebensmittelchemie 2 (Prüfungsnummer: 25171)
Prüfungsleistung, Klausur, Dauer (in Minuten): 90, benotet, 5 ECTS
Anteil an der Berechnung der Modulnote: 100.0 %
weitere Erläuterungen:
W90 (PL): Klausur (90 Minuten) oder Alternativ-Prüfung gemäß Corona-Satzung!
Prüfungssprache: Deutsch

Erstablegung: SS 2022, 1. Wdh.: SS 2022
1. Prüfer: Peter Gmeiner
Termin: 26.07.2022, 14:00 Uhr, Ort: Hörsaal C2, Chemikum
Termin: 26.07.2022, 14:00 Uhr, Ort: Hörsaal C2, Chemikum

UnivIS is a product of Config eG, Buckenhof