UnivIS
Information system of Friedrich-Alexander-University Erlangen-Nuremberg © Config eG 
FAU Logo
  Collection/class schedule    module collection Home  |  Legal Matters  |  Contact  |  Help    
search:      semester:   
 Lectures   Staff/
Facilities
   Room
directory
   Research-
report
   Publications   Internat.
contacts
   Thesis
offers
   Phone
book
 
 
 Layout
 
short

verbose

printable version

 
 
class schedule

 
 
 Extras
 
tag all

untag all

export to XML

 
 
 Also in UnivIS
 
course list

lecture directory

 
 
events calendar

job offers

furniture and equipment offers

 
 
Departments >> Faculty of Humanities, Social Sciences, and Theology >> Department Fachdidaktiken >>

Didactics of Biology

 

BASISBIO Sommer (Mittelschule Fächergruppe) [BASISBIO Sommer MS Fächergruppe]

V/UE; Präsenz; 4 cred.h; ECTS: 5; LADIDG; LADIDH; Thu, 14:00 - 17:15, 2.039, 2.040; Änderungen mögl. - aktuelle UnivIS-Einträge beachten!
  Waßmuth, M.  
 

Begleitveranstaltung zum studienbegleitenden fachdidakt.Praktikum Gymnasium und Berufsschule SS 22 [Seminar z. Stud.begl.PR Bio LAG / LABS]

SEM; Präsenz; 2 cred.h; ECTS: 2; LADIDF; Die Veranstaltung findet am Ohm-Gymnasium in Erlangen in Raum F21 statt.; Thu, 11:20 - 12:50, Raum n.V.; Die Veranstaltung findet am Ohm-Gymnasium in Erlangen in Raum F21 statt.Aktuelle univis-Einträge beachten.
  Sickenberg, B.  
 

BIODID II / BIODID II GSFG: Biologieunterricht didaktisch reflektiert gestalten (Di. 11:30-13:00) [BU did.reflekt.gestalten]

SEM; Präsenz; 2 cred.h; ECTS: 2; Bedingung: Abgeschlossenes Modul BIODID I. Bitte beachten Sie: Sie müssen im selben Semester die Biologischen Schulversuche belegen, um das Modul BIODID II zu absolvieren.; Tue, 11:30 - 13:00, 2.040
  Feigenspan, K.  
 

BIODID II / BIODID II GSFG: Biologieunterricht didaktisch reflektiert gestalten (Di.14:00-15:30) [BU did.reflek.gestalten]

SEM; Präsenz; 2 cred.h; ECTS: 2; Bedingung: Abgeschlossenes Modul BIODID I.Bitte beachten Sie: Sie müssen im selben Semester die Biologischen Schulversuche belegen, um das Modul BIODID II zu absolvieren.; Tue, 14:00 - 15:30, 2.040; Änderungen mögl. - aktuelle UnivIS-Einträge beachten!
  Feigenspan, K.  
 

BIODID II GSFG: Biologische Schulversuche für Grundschule Fächergruppe [Biol.Schulvers.GSFG]

UE; Präsenz; 2 cred.h; ECTS: 2; LADIDG; Kurs ist für GRUNDSCHULE FÄCHERGRUPPE Biologie (= Didaktikfach Biologie). Bedingung: Abgeschlossenes Modul BIODID I. Bitte beachten Sie: Sie müssen im selben Semester "BU didaktisch reflektiert gestalten" belegen, um das Modul BIODID II zu absolvieren.; Tue, 9:45 - 11:15, 2.039, 2.040
  Waßmuth, M.  
 

BIODID II: Biol. Schulversuche für Gymnasium / Berufsschule/ Realschule (Kurs B) [BIODID II SV LAG/BS/RS Kurs B]

UE; Präsenz; 3 cred.h; In Notfällen nehmen wir hier auch Grundschulstudierende (ab dem 6. Semester) mit Bio im Unterrichtsfach auf.; Mon, 8:45 - 11:00, 2.039, 2.040
  Waßmuth, M.  
 

BIODID II: Biol. Schulversuche für Gymnasium/ Berufsschule / Realschule (Kurs A [BIODID II SV LAG/BS/RS (Kurs A)]

UE; Präsenz; 3 cred.h; Mon, 11:30 - 13:45, 2.039, 2.040
  Waßmuth, M.  
 

BIODID II: Biologische Schulversuche für Grund-, Mittel-, Realschule Unterrichtsfach und Mittelschule Fächergruppe [Biol. Schulvers.GS / MS / RS]

UE; Präsenz; 3 cred.h; ECTS: 3; Bitte beachten Sie: Sie müssen im selben Semester "BU didaktisch reflektiert gestalten" belegen, um das Modul BIODID II zu absolvieren.; Wed, 9:00 - 11:15, 2.039, 2.040
  Feigenspan, K.  
 

BIODID II: BU did. reflek. gestalten für Gymnasium, Realschule, Berufsschule (Kurs A) [BIODID II BU did.refl. LAG / BS/ RS Kurs A]

SEM; Präsenz; Mon, 9:00 - 10:30, 2.047
  Sickenberg, B.  
 

BIODID II: BU did. reflek. gestalten für Gymnasium, Realschule, Berufsschule (Kurs B) [BIODID II BU did.refl. LAG / BS/ RS Kurs B]

SEM; Präsenz; 2 cred.h; Mon, 12:00 - 13:30, 2.047
  Sickenberg, B.  
 

BIODIDLAB sprachbewusst [BIODIDLAB]

UE; Präsenz; 2 cred.h; ECTS: 2; LADIDF; Bedingung: Abgeschlossenes oder parallel belegtes Modul BIODID II. Diese interdisziplinäre Veranstaltung findet gemeinsam mit dem DiDaZ statt und steht Biologie- und DidaZ-Studierenden offen. Sie erlernen die Grundlagen von paralleler fachlicher und sprachlicher Förderung sowie sprachbewusstem Arbeiten im Zusammenhang mit naturwissenschaftlicher Erkenntnisgewinnung und Diagrammarbeit. Wenn Sie Bio und DiDaZ studieren, können Sie wählen, ob Sie sich den Kurs als "BIODIDLAB" oder als passendes Seminar für DiDaZ anrechnen lassen.; Thu, 9:45 - 11:15, 2.039, 2.040
  Feigenspan, K.  
 

Nachklausur BASISBIO Sommer

PF; single appointment on 13.10.2022, 14:00 - 15:30, 2.040
  Waßmuth, M.  
 

Vorbereitung und Praxisnachmittage für die Biologischen Schulversuche

SL; Präsenz; Mon, 14:00 - 17:30, 2.039
  Feigenspan, K.
Waßmuth, M.
 
 

Wissenschaftliches Arbeiten in der Biologiedidaktik [Wiss. Arb. Biodid.]

SEM; Präsenz; 1 cred.h; every 2. week Wed, 15:45 - 17:15, 2.039
  Feigenspan, K.  


UnivIS is a product of Config eG, Buckenhof