UnivIS
Informationssystem der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg © Config eG 
FAU Logo
  Sammlung/Stundenplan    Modulbelegung Home  |  Rechtliches  |  Kontakt  |  Hilfe    
Suche:      Semester:   
 Lehr-
veranstaltungen
   Personen/
Einrichtungen
   Räume   Forschungs-
bericht
   Publi-
kationen
   Internat.
Kontakte
   Examens-
arbeiten
   Telefon &
E-Mail
 
 
 Darstellung
 
kompakt

ausführlich

Druckansicht

 
 
Stundenplan

 
 
 Extras
 
alle markieren

alle Markierungen löschen

Ausgabe als XML

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Vorlesungs- und Modulverzeichnis nach Studiengängen

Vorlesungsverzeichnis

 
 
Veranstaltungskalender

Stellenangebote

Möbel-/Rechnerbörse

 
 
Einrichtungen >> Philosophische Fakultät und Fachbereich Theologie (Phil) >> Department Psychologie >> Institut für Psychologie >>

Lehrstuhl für Sozialpsychologie mit Schwerpunkt Gender und Diversity (Prof. Dr. Bruckmüller)

 

Kolloquium (Kurs D)

Dozent/in:
Silvana Weber
Angaben:
Kolloquium, 1 SWS, ECTS: 1, nur Fachstudium, Master, Bachelor, Wahlpflichtveranstaltung M.Sc.-Studiengang
Termine:
Di, 16:15 - 17:45, Zoom-Webinar
Die Veranstaltung findet als online-Kurs statt. Nähere Informationen erhalten Sie nach der Anmeldung per Mail und auf StudOn.
Voraussetzungen / Organisatorisches:
B.Sc. und M.Sc.-Studierende müssen sich über studon anmelden, alle anderen Interessierten sind auch ohne Anmeldung herzlich willkommen. Um Zugriff auf die Lektüre zu den einzelnen Veranstaltungen zu erhalten, empfehlen wir Ihnen aber, sich ebenfalls über studon anzumelden. Termine: 10.11., 24.11., 1.12., 15.12., 12.01., 26.01., 02.02.

 

Praktikum zur Experimentalforschung (Kurs B1): Sozialpsychologie (Wahrnehmung politischer Kommunikation)

Dozent/in:
Nicole Methner
Angaben:
Praktikum, 4 SWS, ECTS: 5, nur Fachstudium, Bachelor, Kleingruppenarbeit; regelmäßige Teilnahme; Vorbereitung, Durchführung, Auswertung, Berichterstellung empirischer Studien
Termine:
Do, 14:15 - 15:45, Zoom-Webinar
Die Veranstaltung findet als online-Kurs statt. Nähere Informationen erhalten Sie nach der Anmeldung per Mail und auf StudOn.
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Dieses Praktikum hat das Ziel, den Studierenden unter Anleitung Gelegenheit zum wissenschaftlichen Arbeiten zu geben. Die Studierenden werden auf der Basis publizierter Forschungsarbeiten und in Abstimmung mit der Dozentin eine Forschungsfrage formulieren, Methoden zu ihrer experimentellen Testung entwickeln, Daten in einer Stichprobe erheben, ggf. am Computer eingeben und mit Hilfe statistischer Software auswerten und die Befunde in einem Praktikumsbericht zusammenfassen.
Diese Inhalte erarbeiten Sie zum einem selbstständig oder in kleineren Arbeitsgruppen über Lernmodule, Beantwortung und Diskussion von Leitfragen u.ä. Zudem werden wir zur Seminarzeit in Videokonferenzen die Inhalte vertiefen und diskutieren. Das Praktikum enthält keine verpflichtende Präsenztermine Vorort in Erlangen. Sofern es die Situation zulässt und die Seminargruppe sich darauf einigt, könnte die Studie im Labor statt online erhoben werden sowie die Auswertung mit SPSS im CIP-Pool stattfinden. Dies wird zu Beginn des Praktikums besprochen.

 

Projektseminar (Kurs D): Psychologie und Presse

Dozent/in:
Silvana Weber
Angaben:
Projektseminar, 2 SWS, ECTS: 4, nur Fachstudium, Master, Wahlpflichtveranstaltung M.Sc.-Studiengang; regelmäßige Teilnahme; Vorbereiten der Seminarliteratur, praktische Übungen, Anfertigen eines journalistischen Textes (inkl. Themenauswahl, Recherche, Durchführung eines Experteninterviews, Verfassen des Textes)
Termine:
Mi, 12:15 - 13:45, Zoom-Webinar
Die Veranstaltung findet als online-Kurs statt. Nähere Informationen erhalten Sie nach der Anmeldung per Mail und auf StudOn.

 

Seminar Sozialer Einfluss

Dozent/in:
Nicole Hauke-Forman
Angaben:
Seminar, 2 SWS, ECTS: 4, Master, Arbeitsaufwand: Lesen von Grundlagentexten; Kurzreferate oder Stundenprotokolle; Prüfungsleistung: gemeinsame Modul-Klausur
Termine:
Di, 14:15 - 15:45, Zoom-Webinar
Die Veranstaltung findet als online-Kurs statt. Nähere Informationen erhalten Sie nach der Anmeldung per Mail und auf StudOn.
ab 10.11.2020

 

Seminar Sozialpsychologie (Kurs A)

Dozent/in:
Maike Braun
Angaben:
Seminar, 2 SWS, ECTS: 4, nur Fachstudium, Bachelor, Bearbeitung vorgegebener Literatur sowie Ausarbeitung schriftlicher Arbeitsaufträge; Wahlpflichtfach der GOP;
Termine:
Mo, 14:15 - 15:45, Zoom-Webinar
Die Veranstaltung findet als online-Kurs statt. Nähere Informationen erhalten Sie nach der Anmeldung per Mail und auf StudOn.
ab 9.11.2020

 

Seminar Sozialpsychologie (Kurs B)

Dozent/in:
Silvana Weber
Angaben:
Seminar, 2 SWS, ECTS: 4, nur Fachstudium, Bachelor, Bearbeitung vorgegebener Literatur sowie Ausarbeitung schriftlicher Arbeitsaufträge; Wahlpflichtfach der GOP;
Termine:
Mo, 16:15 - 17:45, Zoom-Webinar
16:15 - 17:45, Raum n.V.
Die Veranstaltung findet als online-Kurs statt. Nähere Informationen erhalten Sie nach der Anmeldung per Mail und auf StudOn.
ab 9.11.2020

 

Seminar Sozialpsychologie (Kurs C)

Dozent/in:
Silvana Weber
Angaben:
Seminar, 2 SWS, ECTS: 4, nur Fachstudium, Bachelor, Bearbeitung vorgegebener Literatur sowie Ausarbeitung schriftlicher Arbeitsaufträge; Wahlpflichtfach der GOP;
Termine:
Di, 10:15 - 11:45, Zoom-Webinar
10:15 - 11:45, Raum n.V.
Die Veranstaltung findet als online-Kurs statt. Nähere Informationen erhalten Sie nach der Anmeldung per Mail und auf StudOn.
ab 10.11.2020

 

Vorlesung Sozialpsychologie, Teil 1

Dozent/in:
Silvana Weber
Angaben:
Vorlesung, 2 SWS, ECTS: 3, nur Fachstudium, Bachelor, schriftliche Prüfung über die Inhalte der Vorlesung Sozialpsychologie Teil 1 und 2 zusammen am Ende des Semesters; Wahlpflichtfach der GOP; für genehmigte Nebenfächer geöffnet
Termine:
Mo, 12:15 - 13:45, Raum n.V.
Die Veranstaltung findet digital statt. Nähere Informationen erhalten Sie auf StudOn.
ab 9.11.2020



UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof