UnivIS
Information system of Friedrich-Alexander-University Erlangen-Nuremberg © Config eG 
FAU Logo
  Collection/class schedule    module collection Home  |  Legal Matters  |  Contact  |  Help    
search:      semester:   
 Lectures   Staff/
Facilities
   Room
directory
   Research-
report
   Publications   Internat.
contacts
   Thesis
offers
   Phone
book
 
 
 Layout
 
short

verbose

printable version

 
 
class schedule

 
 
 Extras
 
tag all

untag all

export to XML

 
 
 Also in UnivIS
 
course list

lecture directory

 
 
events calendar

job offers

furniture and equipment offers

 
 
Departments >> Faculty of Humanities, Social Sciences, and Theology >> Faculty of Theology >> Department of Systematic Theology >>

Chair of Religious Studies and Theology of Christian Mission

 

BS mit Exkursion Tansania: Religion and Theology in Public Life [BS/E Tansania]

EX; 4 cred.h; Zeit und Raum n.V.
  Nehring, A.
u.a.
 
 

Gamification - moralisches Lernen durch das Spiel

SEM; 2 cred.h; ECTS: 5; Modul: Praxisfeld Medien // Handlungs- und Reflexionsfelder Medienethik; Wed, 10:00 - 12:00, C 201
  Gürtler, Ch.  
 

HS Religion, Gewalt und Krieg - Religionswissenschaftliche und Praktisch-Theologische Zugänge

HS; Präsenz; 2 cred.h; ben. certificate; ECTS: 3; Anf; LAFV; MAG; DIPL; MAST; BAC; Gaststudierende; Thu, 14:15 - 15:45, TSG R. 1.020
  Bubmann, P.
Nehring, A.
 
 

HS Religionssoziologie und Kirchensoziologie

HS; Präsenz; 2 cred.h; ECTS: 3; LAEW; LAFV; MAG; DIPL; BAC; Gaststudierende; LAEW-Bereich A, 3 ECTS nur bei Prüfungsleistung, 2 ECTS bei Teilnahme.; Wed, 10:15 - 11:45, TSG HS B (02.020)
  Bubmann, P.
Nehring, A.
 
 

Islam und interreligiöser Dialog [Islam]

VORL; LAFV; MAG; DIPL; MAST; BAC; Seminar mit Vorlesungseinheiten und gemeinsamer Textarbeit; Diskussionspapiere und Referate als Leistungsnachweis möglich. Es ist geplant, falls pandemieabhängig möglich, die LV durchgehend in Präsenz abzuhalten. Die Lehrveranstaltung ist geöffnet für Studierende des Masterstudiengangs Literaturstudien- intermedial und interkulturell. Von diesen ist eine zusätzliche Leistung zu erbringen in Absprache mit dem Dozenten..; every 2. week Fri, 16:00 - 20:00, Jordanweg 2; 1. Sitzung am 06.05.22
  Braun, R.  
 

KFG Alternative Rationalitäten und esoterische Praktiken in globaler Perspektive [KFG Globale Perspektive n]

KO; 2 cred.h; Ort und Zeit werden noch bekannt gegeben
  Nehring, A.
u.a.
 
 

Kirchliche Digitalisierungsprojekte - publizistische Analyse und medienethische Reflexion

SEM; Modul: Religion und Medien I; every 2. week Wed, 14:15 - 16:45, TSG R. 1.024; erste Sitzung: 27.04.2022
  Zeilinger, Th.  
 

Missionar*innenfiguren in der Literatur [Mission in Literatur]

PS; 2 cred.h; Gaststudierende; Die Lehrveranstaltung ist geöffnet für Studierende des Masterstudiengangs Literaturstudien- intermedial und interkulturell. Von diesen ist eine zusätzliche Leistung zu erbringen in Absprache mit der Dozentin.; block seminar 28.5.2022-16.7.2022 Fri, Sat; Blockseminar; Preliminary meeting: 27.4.2022, 14:00 - 16:00 Uhr, Jordanweg 2
  Burkhardt, S.  
 

Oberseminar - Themen nach Absprache [Oberseminar]

OS; 1 cred.h; Termine nach Absprache; Zeit n.V., Jordanweg 2
  Nehring, A.  
 

Theologische Sprachethik

SEM; Online; 2 cred.h; Modul: Religion und Medien I; every 2. week Tue, 13:30 - 17:30, Zoom-Meeting; erste Sitzung: 26.04.2022
  Hofmann, F.  
 

Und die "anderen Religionen"? Religionswissenschaftliches Fremdverstehen [RW Fremdverstehen]

PS; Präsenz; 2 cred.h; Anf; Gaststudierende; Wed, 12:00 - 14:00, TSG R. 1.024
  Burkhardt, S.  
 

Unter Pfarrerstöchtern - Ein Podcast zur Bibel

SEM; 2 cred.h; certificate; ECTS: 5; Modul: Praxisfeld Medien / Religion und Medien I; single appointment on 17.6.2022, 11:00 - 18:00, TSG R. 1.024; single appointment on 18.6.2022, 9:00 - 14:00, TSG HS B (02.020); Preliminary meeting: 3.5.2022, 18:00 - 19:00 Uhr, TSG R. 1.024
  Rückert, S.
Haberer, J.
 
 

Vorbereitungsseminar Exkursion Tansania [Tansania Vorber.]

SEM; 2 cred.h; Gaststudierende; Verpflichtend für die Teilnahme am BS Tansania. Die ECTS Punkte werden für die Exkursion / das Blockseminar in Tansania vergeben.; https://www.theologie.fau.de/institut-st-landing/lehrstuhl-fuer-religionswissenschaft-und-interkulturelle-theologie/
  Nehring, A.
u.a.
 
 

Wissenschaftliches Arbeiten in der Religionswissenschaft [Wissenschaftliches Arbeiten]

UE; Präsenz; 2 cred.h; Anf; Gaststudierende; Kann auch als PS angerechnet werden; Tue, 12:00 - 14:00, Jordanweg 2
  Burkhardt, S.  


UnivIS is a product of Config eG, Buckenhof