UnivIS
Informationssystem der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg © Config eG 
FAU Logo
  Sammlung/Stundenplan    Modulbelegung Home  |  Rechtliches  |  Kontakt  |  Hilfe    
Suche:      Semester:   
 Lehr-
veranstaltungen
   Personen/
Einrichtungen
   Räume   Forschungs-
bericht
   Publi-
kationen
   Internat.
Kontakte
   Examens-
arbeiten
   Telefon &
E-Mail
 
 
 Darstellung
 
kompakt

ausführlich

Druckansicht

 
 
Stundenplan

 
 
 Extras
 
alle markieren

alle Markierungen löschen

Ausgabe als XML

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Vorlesungs- und Modulverzeichnis nach Studiengängen

Vorlesungsverzeichnis

 
 
Veranstaltungskalender

Stellenangebote

Möbel-/Rechnerbörse

 
 
Einrichtungen >> Technische Fakultät (TF) >> Department Elektrotechnik-Elektronik-Informationstechnik (EEI) >>

Lehrstuhl für Elektronische Bauelemente

 

Anleitung zum wissenschaftlichen Arbeiten

Dozent/in:
Lothar Frey
Angaben:
Anleitung zu wiss. Arbeiten, 4 SWS, nur Fachstudium
Termine:
n.V.

 

Ausgewählte Kapitel der Silicium-Halbleitertechnologie

Dozent/in:
Marina Scharin-Mehlmann
Angaben:
Seminar, 2 SWS, benoteter Schein, ECTS: 2,5, nur Fachstudium, Anmeldung über StudOn
Termine:
Di, 14:15 - 15:45, 0.111
Vorbesprechung: Dienstag, 18.10.2016, 14:15 - 15:00 Uhr, 0.111
Studienrichtungen / Studienfächer:
WPF ME-MA-SEM-EEI 3
WPF EEI-BA-MIK 5-6
WPF EEI-MA-MIK 1-4
WPF ME-BA-SEM 3-6

 

Einführung in die gedruckte Elektronik [GedrElektr]

Dozent/in:
Michael Jank
Angaben:
Vorlesung, 2 SWS, Schein, ECTS: 2,5, nur Fachstudium
Termine:
Mi, 8:15 - 9:45, 0.111
Schlagwörter:
gedruckte Elektronik organische OFET OTFT Polymer

 

Exkursion "Technologie der Silicium-Halbleiterbauelemente"

Dozent/in:
Christian David Matthus
Angaben:
Exkursion, 1 SWS, Schein, nur Fachstudium
Termine:
Zeit/Ort n.V.

 

Forschungspraktikum am LEB

Dozent/in:
Tobias Dirnecker
Angaben:
Sonstige Lehrveranstaltung, Schein, ECTS: 5, Nur für EEI Master; Weitere Informationen über StudOn unter: <link wird noch eingefügt>
Termine:
Nach Vereinbarung; Nur für EEI Master; Weitere Informationen über StudOn unter: <Link wird noch eingefügt>

 

Halbleiterbauelemente

Dozent/in:
Lothar Frey
Angaben:
Vorlesung, 2 SWS, ECTS: 5, Physikalische Grundlagen der Halbleiterbauelemente
Termine:
Di, 10:15 - 11:45, H9
Einzeltermin am 24.10.2016, 16:15 - 17:45, HH
Studienrichtungen / Studienfächer:
WPF MT-MA-MEL ab 1
PF EEI-BA 3
PF BPT-BA-E 3
PF BPT-MA-M-E ab 1
PF WING-BA-IKS 5
WPF MT-BA-BV ab 5
Schlagwörter:
Bauelemente, Halbleiter

 

Tutorium Halbleiterbauelemente

Dozent/in:
Tobias Stolzke
Angaben:
Tutorium, 2 SWS, nur Fachstudium
Termine:
Mo, 18:00 - 19:30, HH
Erster Termin: 12.12.2016
ab 12.12.2016
Studienrichtungen / Studienfächer:
PF EEI-BA 3
PF BPT-BA-E 3
PF WING-BA-IKS 5

 

Übungen zu Halbleiterbauelemente

Dozent/in:
Tobias Stolzke
Angaben:
Übung, 2 SWS, nur Fachstudium
Termine:
Mo, 16:15 - 17:45, HH
Einzeltermin am 7.2.2017, 10:15 - 11:45, H9
Studienrichtungen / Studienfächer:
WPF MT-MA-MEL ab 1
PF EEI-BA 3
PF WING-BA-IKS 5
PF BPT-BA-E 3
PF BPT-MA-M-E ab 1
WPF MT-BA ab 5

 

Integrierte Schaltungen, Leistungsbauelemente und deren Anwendungen [SEM_POWERDEVICES]

Dozentinnen/Dozenten:
Tobias Dirnecker, u.a.
Angaben:
Seminar, benoteter Schein, ECTS: 2,5, Offene Seminarthemen finden Sie im StudOn-Bereich zum Seminar unter: https://www.studon.fau.de/crs1620755.html
Termine:
Fr, 14:15 - 15:45, 0.111
Einzeltermin am 27.1.2017, 12:00 - 14:50, 0.111
Bitte beachten Sie den Termin zur Vorbesprechung
Vorbesprechung: Freitag, 21.10.2016, 14:00 - 14:30 Uhr, 0.111

 

Kolloquium zur Halbleitertechnologie und Messtechnik

Dozent/in:
Anton Bauer
Angaben:
Kolloquium, 1 SWS, nur Fachstudium
Termine:
Mo, 17:15 - 18:00, Hans-Georg-Waeber-Saal
Siehe Vortragsliste auf der Homepage des LEB.

 

Leistungshalbleiterbauelemente

Dozent/in:
Tobias Erlbacher
Angaben:
Vorlesung, 2 SWS, benoteter Schein, ECTS: 5
Termine:
Mi, 12:15 - 13:45, 0.111
Studienrichtungen / Studienfächer:
WF ME-DH-VF11 5-10
WPF ME-BA-MG3 3-6
PF EEI-BA-LE 5-6
WPF EEI-BA-EuA 5-6
PF EEI-MA-LE 1-4
WPF EEI-MA-EuA 1-4
WPF ME-MA-MG3 1-3
WPF BPT-MA-E 1-3
Schlagwörter:
Leistungsbauelemente Halbleiter

 

Übung zu Leistungshalbleiterbauelemente

Dozent/in:
Matthäus Albrecht
Angaben:
Übung, 2 SWS
Termine:
Mi, 14:15 - 15:45, 0.111
Studienrichtungen / Studienfächer:
WF ME-DH-VF11 5-10
WPF ME-BA-MG3 3-6
PF EEI-BA-LE 5-6
WPF EEI-BA-EuA 5-6
WPF EEI-MA-EuA 1-4
PF EEI-MA-LE 1-4
WPF ME-MA-MG3 1-3
WPF BPT-MA-E 1-3

 

Optical Lithography: Technology, Physical Effects, and Modelling

Dozent/in:
Andreas Erdmann
Angaben:
Vorlesung, 2 SWS
Termine:
Fr, 10:15 - 11:45, Hans-Georg-Waeber-Saal
Studienrichtungen / Studienfächer:
WF EEI-MA ab 1
WF ME-DH ab 7
WF AOT-GL ab 1
PF NT-MA 1

 

Übung zu Optical Lithography

Dozent/in:
Andreas Erdmann
Angaben:
Übung, 2 SWS, Für Master AOT verpflichtende Zusatzveranstaltung, für andere Studiengänge freiwillig
Termine:
Mo, 14:15 - 15:45, Hans-Georg-Waeber-Saal, 0.157-115
Studienrichtungen / Studienfächer:
WF AOT-GL ab 1
PF NT-MA 1

 

Praktikum Halbleiter- und Bauelementemesstechnik

Dozent/in:
Tobias Dirnecker
Angaben:
Praktikum, 3 SWS, Schein, ECTS: 2,5, nur Fachstudium, Voraussetzung: Vorlesungen Technologie integrierter Schaltungen und/oder Halbleiter- und Bauelementemesstechnik
Termine:
Das Praktikum findet ggf. als Blockpraktikum in der vorlesungsfreien Zeit statt. Termin nach Vereinbarung. Anmeldung über StudOn
Vorbesprechung: Freitag, 21.10.2016, 15:00 - 15:30 Uhr, 0.111
Studienrichtungen / Studienfächer:
WPF EEI-BA-MIK 5-6
WPF EEI-MA-MIK 1-4
WPF ME-MA-P-EEI 1-4

 

Praktikum Mikroelektronik [PrakMikro]

Dozent/in:
Marina Scharin-Mehlmann
Angaben:
Praktikum, 3 SWS, Schein, ECTS: 2,5, nur Fachstudium, Nur für Studenten im Bachelorstudium EEI mit Studienrichtung Mikroelektronik belegbar!!
Termine:
Vorbesprechung: Mittwoch, 26.10.2016, 16:00 - 17:00 Uhr, BR 1.161
Studienrichtungen / Studienfächer:
WPF EEI-BA-MIK 5-6

 
 
n.V.    Rasim, F.R. 
Versuchstermine werden in der Vorbesprechung festgelegt
 
 
n.V.    Frickel, J.
Glein, R.
 
Versuchstermine werden in der Vorbesprechung festgelegt
 
 
n.V.    Scharin-Mehlmann, M. 
Versuchstermine werden in der Vorbesprechung festgelegt
 
 
n.V.    Beck, Ch. 
Versuchstermine werden in der Vorbesprechung festgelegt
 

Praktikum Technologie der Silicium-Halbleiterbauelemente [Prak TeSi]

Dozent/in:
Tobias Dirnecker
Angaben:
Praktikum, 3 SWS, Schein, ECTS: 2,5, nur Fachstudium, Hinweis: Das Praktikum wird im Wintersemester 2016/17 nicht angeboten
Termine:
Zeit/Ort n.V.
Studienrichtungen / Studienfächer:
WPF ME-MA-P-EEI 1-4
WPF EEI-MA-MIK 1-4
WPF EEI-BA-MIK 5-6
WPF EEI-BA-LE 5-6
WPF EEI-MA-LE 1-4
WPF ME-MA ab 1

 

Reinraumpraktikum [RRPrak]

Dozentinnen/Dozenten:
Marina Scharin-Mehlmann, Christian David Matthus, Tobias Dirnecker
Angaben:
Praktikum, 6 SWS, ECTS: 5, nur Fachstudium, Teilnahme an der Vorbesprechung am 20.10. ist verpflichtend! Anmeldung bei StudOn notwendig. Praktikumszeiten donnerstags werden nach Gruppeneinteilung bekanntgegeben.
Studienrichtungen / Studienfächer:
PF NT-BA 5

 
 
Do8:00 - 11:00, 13:00 - 16:00BR 1.161  Scharin-Mehlmann, M. 
 
 
Do8:00 - 11:00, 13:00 - 16:000.111  Matthus, Ch.D. 
 
 
Do
Do
9:00 - 13:00
14:00 - 18:00
BR 1.161, 0.111
BR 1.161
  Matthus, Ch.D.
Scharin-Mehlmann, M.
 
Findet u.a. im Reinraum des LEB statt. Gruppeneinteilung am Semesterbeginn.
 

Seminar über Bachelorarbeiten [Sem BA]

Dozent/in:
Tobias Dirnecker
Angaben:
Seminar, 2 SWS, ECTS: 2,5
Termine:
Fr, 10:15 - 11:45, 0.111
bis zum 21.4.2017

 

Seminar über Masterarbeiten (Sem MA)

Dozent/in:
Christian David Matthus
Angaben:
Seminar, 2 SWS
Termine:
Fr, 12:15 - 13:45, 0.111
(Termine werden bekannt gegeben und sind auf der Homepage des Lehrstuhls zu finden
bis zum 21.4.2017

 

Technik der Halbleiterfertigungsgeräte

Dozentinnen/Dozenten:
Lothar Pfitzner, Wolfgang Schmutz
Angaben:
Vorlesung, 2 SWS, benoteter Schein, ECTS: 2,5, nur Fachstudium
Termine:
Vorbesprechung in Seminarsaal 1 am Fraunhofer IISB, Schottkystr. 10
Vorbesprechung: Mittwoch, 19.10.2016, 16:00 - 16:30 Uhr
Studienrichtungen / Studienfächer:
WF EEI-MA ab 1
WF EEI-BA ab 5
WPF ME-BA-MG10 3-6
WPF ME-MA-MG10 1-3
WF WW-DH-EL 7-13

 

Technologie integrierter Schaltungen

Dozent/in:
Lothar Frey
Angaben:
Vorlesung, 3 SWS, ECTS: 5, nur Fachstudium, benoteter Schein möglich
Termine:
Fr, 12:15 - 14:30, Hans-Georg-Waeber-Saal
Studienrichtungen / Studienfächer:
WPF BPT-MA-E 1-3
PF EEI-BA-MIK 5-6
WPF EEI-BA-MIK 5-6
PF EEI-MA-MIK 1-4
WPF EEI-MA-MIK 1-4
PF INF-NF-EEI 5
WPF ME-BA-MG4 3-6
WPF ME-MA-MG4 1-3
WF NT-MA ab 1

 

Übung zu Technologie integrierter Schaltungen

Dozent/in:
Christian David Matthus
Angaben:
Übung, 1 SWS, nur Fachstudium, Veranstaltung nach Absprache evtl. 14-tägig
Termine:
Mo, 12:15 - 13:45, Hans-Georg-Waeber-Saal
Die Übung findet 14-tägig als 2-stündige Veranstaltung statt. Der Beginn der Übung wird in der Vorlesung bekannt gegeben,
Studienrichtungen / Studienfächer:
PF EEI-BA-MIK 5-6
WPF EEI-BA-MIK 5-6
PF EEI-MA-MIK 1-4
WPF EEI-MA-MIK 1-4
PF INF-NF-EEI ab 5
WPF ME-BA-MG4 3-6
WPF ME-MA-MG4 1-3
WF NT-MA ab 1
WPF BPT-MA-E 1-3

 

Technologie medizinischer Mikrosysteme

Dozent/in:
Tobias Dirnecker
Angaben:
Vorlesung, 2 SWS, ECTS: 2,5
Termine:
Di, 16:15 - 17:45, 0.111
Studienrichtungen / Studienfächer:
WPF MT-MA-MEL ab 2

 

Virtuelle Vorlesung Halbleiterbauelemente (vhb)

Dozentinnen/Dozenten:
Heiner Ryssel, u.a.
Angaben:
Vorlesung, 4 SWS, enthält 2 SWS Übung
Termine:
in Kooperation mit Prof. Schmidt-Landsiedel (TU München), Anmeldung bei der virtuellen Hochschule Bayern (vhb)

 

Virtuelle Vorlesung Technologie und Architektur mikroelektronischer Schaltungen (vhb)

Dozent/in:
Heiner Ryssel
Angaben:
Vorlesung, 4 SWS, enthält 2 SWS Übung
Termine:
Anmeldung bei der virtuellen Hochschule Bayern (vhb)

 

Zuverlässigkeit und Fehleranalyse integrierter Schaltungen

Dozent/in:
Peter Pichler
Angaben:
Vorlesung, 2 SWS, benoteter Schein, ECTS: 4
Termine:
Do, 16:15 - 17:45, 0.111
Studienrichtungen / Studienfächer:
WPF BPT-MA-E 1-3
WPF EEI-BA-MIK 5-6
WPF EEI-MA-MIK 1-4
Schlagwörter:
Zuverlässigkeit, Fehleranalyse, Integrierte Schaltungen, Ausfallmechanismen, Messverfahren zur Qualitätssicherung

 

Übung zu Zuverlässigkeit und Fehleranalyse integrierter Schaltungen

Dozent/in:
Peter Pichler
Angaben:
Übung, 1 SWS, benoteter Schein, nur Fachstudium
Termine:
Erster Termin der Übung wird in der Vorlesung bekannt gegeben.
Studienrichtungen / Studienfächer:
WPF BPT-MA-E 1-3
WPF EEI-BA-MIK 5-6
WPF EEI-MA-MIK 1-4



UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof