UnivIS
Informationssystem der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg © Config eG 
FAU Logo
  Sammlung/Stundenplan    Modulbelegung Home  |  Rechtliches  |  Kontakt  |  Hilfe    
Suche:      Semester:   
 Lehr-
veranstaltungen
   Personen/
Einrichtungen
   Räume   Forschungs-
bericht
   Publi-
kationen
   Internat.
Kontakte
   Examens-
arbeiten
   Telefon &
E-Mail
 
 
 Darstellung
 
kompakt

ausführlich

Druckansicht

 
 
Stundenplan

 
 
 Extras
 
alle markieren

alle Markierungen löschen

Ausgabe als XML

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Vorlesungs- und Modulverzeichnis nach Studiengängen

Vorlesungsverzeichnis

 
 
Veranstaltungskalender

Stellenangebote

Möbel-/Rechnerbörse

 
 
Einrichtungen >> Technische Fakultät (TF) >> Department Chemie- und Bioingenieurwesen (CBI) >>

Lehrstuhl für Feststoff- und Grenzflächenverfahrenstechnik (LFG)

 

Advanced Processes I focal exam

Dozent/in:
Robin N. Klupp Taylor
Angaben:
Prüfung
Termine:
Einzeltermin am 15.10.2020, 10:30 - 13:30, KS II

 

CRC 1411/iRTG-ParSciTech Monthly meeting

Dozent/in:
N.N.
Angaben:
Vorlesung
Termine:
Einzeltermine am 2.7.2020, 5.8.2020, 10:00 - 12:00, KS I
3.9.2020, 10:00 - 12:00, KS II

 

Einsicht MVTI Klausur SS2020

Dozent/in:
Florentin Riedel
Angaben:
Examensseminar
Termine:
Einzeltermin am 22.10.2020, 13:00 - 15:00, KS II

 

Grenzflächen in der Verfahrenstechnik [GFiVT]

Dozentinnen/Dozenten:
Nicolas Vogel, Wolfgang Peukert
Angaben:
Vorlesung, 2 SWS, ECTS: 2,5, Die Vorlesung wird von Prof. Vogel aufgezeichnet und online zur Verfügung gestellt. Während der Vorlesungszeit steht Prof. Vogel (voraussichtlich per zoom) für Rückfragen zur Verfügung. Bitte melden Sie sich bei StudOn an.
Termine:
Mi, 16:15 - 17:45, H11
im Wechsel mit Übung - Link to the StudOn page: https://www.studon.fau.de/crs2919284.html
Studienrichtungen / Studienfächer:
PF LSE-BA 4
PF NT-BA 4
PF CBI-BA 4
WPF ET-MA-VTE ab 1
PF CEN-BA 4

 

Klausur Grenzflächen in der Verfahrenstechnik - Canziani

Dozent/in:
Herbert Canziani
Angaben:
Prüfung
Termine:
Einzeltermin am 26.10.2020, 10:00 - 12:00, KS II

 

Klausureinsicht „Messtechnik & Instrumentelle Analytik“

Dozent/in:
Cornelia Damm
Angaben:
Prüfung
Termine:
Einzeltermin am 23.10.2020, 10:00 - 11:30, KS I

 

Kolloquium im Chemie- und Bioingenieurwesen

Dozent/in:
Robin N. Klupp Taylor
Angaben:
Kolloquium
Termine:
Do, 16:00 - 18:00, KS I

 

Lecture cycle Collaborative Research Centre 1411 - Design of Particulate Products [CRC 1411]

Dozent/in:
Robin N. Klupp Taylor
Angaben:
Sonstige Lehrveranstaltung, 2 SWS
Termine:
Mo, 10:15 - 11:45, Raum n.V.
IZNF, Cauerstraße 3, Seminarraum 00.156

 

LFG Bachelor student final presentation

Dozentinnen/Dozenten:
Frederik Mayer, Wolfgang Peukert
Angaben:
Seminar, Folien auf Englisch/slides in English
Termine:
Einzeltermin am 21.2.2020, 11:00 - 12:00, KS I
Schlagwörter:
Bachelor Student presentation "Silvia Bachmann"

 

Messtechnik 1 - Messtechnik und Analytik

Dozentinnen/Dozenten:
Wolfgang Peukert, Robin N. Klupp Taylor, Jochen Schmidt, Cornelia Damm
Angaben:
Vorlesung, 2 SWS, Die Veranstaltung findet zunächst nur online statt. Sobald Präsenzlehre wieder erlaubt ist, wird die Veranstaltung im Normalmodus zur angegebenen Zeit im angegebenen Hörsaal stattfinden In the beginning of the semester the lecture/exercise/tutorial will take place online. We will switch from the online mode to the normal mode as soon as face to face teaching of large groups of students will be allowed again. In that case the lecture/exercise/tutorial will take place in the room and at the time mentioned on this UniVis page. Für die Teilnahme an digitalen Veranstaltungen über Zoom ist eine Anmeldung auf StudOn erforderlich (https://www.lfg.tf.fau.de/teaching/). To join the online lectures via Zoom you need to register at StudOn (https://www.lfg.tf.fau.de/teaching/).
Termine:
Do, 10:15 - 11:45, KS I
Link to the StudOn page: https://www.studon.fau.de/crs2919318.html
Studienrichtungen / Studienfächer:
PF CBI-BA 4
PF LSE-BA 4
PF CEN-BA 2
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Vorlesung und Übung sind eng miteinander verknüpft. Das Messtechnikpraktikum (2 SWS) bildet den experimentellen Teil dieser Lehrveranstaltung.Lectures and tutorials are closely coordinated. The laboratory practical course "Messtechnikpraktikum" (2 SWS) forms the experimental part of this subject.
Schlagwörter:
Messtechnik, Analytik

 

Übung Messtechnik 1 - Messtechnik und Analytik

Dozentinnen/Dozenten:
Jochen Schmidt, Christian Lübbert
Angaben:
Übung, Die Veranstaltung findet zunächst nur online statt. Sobald Präsenzlehre wieder erlaubt ist, wird die Veranstaltung im Normalmodus zur angegebenen Zeit im angegebenen Hörsaal stattfinden / In the beginning of the semester the lecture/exercise/tutorial will take place online. We will switch from the online mode to the normal mode as soon as face to face teaching of large groups of students will be allowed again. In that case the lecture/exercise/tutorial will take place in the room and at the time mentioned on this UnivIS page
Termine:
Di, 10:15 - 11:45, H8
Studienrichtungen / Studienfächer:
PF CBI-BA 4
PF LSE-BA 4
PF CEN-BA 2

 

Messtechnikpraktikum

Dozent/in:
Cornelia Damm
Angaben:
Praktikum, 2 SWS, für Anfänger geeignet, Das Praktikum findet in Präsenzform statt und beginnt, sobald Präsenzlehre in kleinen Gruppen wieder erlaubt ist. Weitere Informationen befinden sich auf der entsprechenden StudOn-Seite/The lab course requires presence of the students. Thus, it will start as soon as face to face teaching of small groups of students will be allowed again. For more Information please look at the StudOn page belonging to this lab course
Studienrichtungen / Studienfächer:
PF CBI-BA 4
PF LSE-BA 4
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Aufgrund der aktuellen Situation müssen wir die das Messtechnik-Praktikum leider verschieben, da keine Präsenzveranstaltungen möglich sind. Wir hoffen, dass diese Restriktion noch im Laufe des Semesters aufgehoben wird, sodass wir evtl. später mit den Praktika starten können. Wir werden Sie hierüber informieren (auch per Email) sobald sich die Situation ändert.
Die Anmeldung in Vierergruppen erfolgt via StudOn. Im Bereich "Messtechnikpraktikum 2015" finden Sie außerdem eine Übersicht über alle Termine, Gruppen und Versuche, die Versuchsanleitungen (eine Woche vor Beginn des Praktikums) sowie andere nützliche Informationen. Wegweiser: CBI -> Studien-Service-Center -> "Messtechnikpraktikum 2015".
Schlagwörter:
Messtechnikpraktikum

 
 
Mo
Do
9:00 - 12:00
14:00 - 17:00
n.V.
n.V.
  N.N. 
Einzelheiten zum Praktikum werden in der ersten Vorlesung bekannt gegeben
 

Modellbildung in der Partikeltechnik / Numerical Methods in Particle Technology [NMPT]

Dozent/in:
Wolfgang Peukert
Angaben:
Vorlesung, 2 SWS, ECTS: 4,5, nur Fachstudium, Die Veranstaltung findet zunächst nur online statt. Sobald Präsenzlehre wieder erlaubt ist, wird die Veranstaltung im Normalmodus zur angegebenen Zeit im angegebenen Hörsaal stattfinden / In the beginning of the semester the lecture/exercise/tutorial will take place online. We will switch from the online mode to the normal mode as soon as face to face teaching of large groups of students will be allowed again. In that case the lecture/exercise/tutorial will take place in the room and at the time mentioned on this UnivIS page. NEW: First lecture on April 24, 2020 at 8.15 am via Zoom; Please sign up to the following StudOn course (https://www.studon.fau.de/crs2919367.html), so we can provide you with more information and the Link for the Zoom meeting. For further information contact max.uttinger@fau.de
Termine:
Di, 10:15 - 11:45, 0.154-115
Link to the StudOn page: https://www.studon.fau.de/crs2919367.html
Studienrichtungen / Studienfächer:
WPF CBI-MA 1-3
PF MAP-S-CMP 2
WPF CEN-MA 1-3

 

Übung zu Modellbildung in der Partikeltechnik [NMPT-Ü]

Dozent/in:
Maximilian Uttinger
Angaben:
Übung, 1 SWS, In the beginning of the semester the lecture/exercise/tutorial will take place online. We will switch from the online mode to the normal mode as soon as face to face teaching of large groups of students will be allowed again. In that case the lecture/exercise/tutorial will take place in the room and at the time mentioned on this UnivIS page. First lecture on April 24, 2020 at 8.15 am via Zoom; Please sign up to the following studon course (https://www.studon.fau.de/crs2919367.html), so we can provide you with more information and the Link for the Zoom meeting. For further information contact max.uttinger@fau.de.
Termine:
Fr, 8:15 - 9:45, 0.157-115
Studienrichtungen / Studienfächer:
WPF CEN-MA 1-3
WPF CBI-MA 1-3
PF MAP-S-CMP 2

 

Nanotechnology of Disperse Systems [Nano]

Dozentinnen/Dozenten:
Robin N. Klupp Taylor, Monica Distaso
Angaben:
Vorlesung, 2 SWS, ECTS: 5, In the beginning of the semester the lecture/exercise/tutorial will take place online. We will switch from the online mode to the normal mode as soon as face to face teaching of large groups of students will be allowed again. In that case the lecture/exercise/tutorial will take place in the room and at the time mentioned on this UnivIS page
Termine:
Fr, 12:15 - 13:45, 1.84
Link to the StudOn page: https://www.studon.fau.de/crs2919384.html
Studienrichtungen / Studienfächer:
WPF CBI-MA 1-3
PF MAP-S-NM 2
WPF ET-MA-VTE ab 1
WF LSE-MA 1-3
WPF CEN-MA 1-3
PF NT-MA 3
Schlagwörter:
Nanotechnology

 

Übung zu Nanotechnology of Disperse Systems [Nano-Ü]

Dozentinnen/Dozenten:
Robin N. Klupp Taylor, Monica Distaso
Angaben:
Übung, 1 SWS, In the beginning of the semester the lecture/exercise/tutorial will take place online. We will switch from the online mode to the normal mode as soon as face to face teaching of large groups of students will be allowed again. In that case the lecture/exercise/tutorial will take place in the room and at the time mentioned on this UnivIS page
Termine:
Fr, 14:15 - 15:45, 1.84
Studienrichtungen / Studienfächer:
WPF ET-MA-VTE ab 1
WPF CEN-MA 1-3
WPF CBI-MA 1-3
WF LSE-MA 1-3
PF NT-MA 3
PF MAP-S-NM 2
Schlagwörter:
Crystallization, Nanotechnology

 

Nanotechnology of Disperse Systems

Dozentinnen/Dozenten:
Robin N. Klupp Taylor, Monica Distaso
Angaben:
Prüfung
Termine:
Einzeltermin am 12.10.2020, 8:45 - 11:15, KS I

 

Product Engineering [MVT II]

Dozent/in:
Wolfgang Peukert
Angaben:
Vorlesung, 3 SWS, ECTS: 7,5, nur Fachstudium, Die Veranstaltung findet zunächst nur online statt. Sobald Präsenzlehre wieder erlaubt ist, wird die Veranstaltung im Normalmodus zur angegebenen Zeit im angegebenen Hörsaal stattfinden. In the beginning of the semester the lecture/exercise/tutorial will take place online. We will switch from the online mode to the normal mode as soon as face to face teaching of large groups of students will be allowed again. In that case the lecture/exercise/tutorial will take place in the room and at the time mentioned on this UnivIS page.
Termine:
Mo, 14:15 - 15:45, KS I
Mi, 8:15 - 9:45, KS I
im Wechsel mit Übung. Link to the StudOn page: https://www.studon.fau.de/crs2919424.html
Studienrichtungen / Studienfächer:
PF CBI-MA 1-3
PF LSE-MA 1-3
WPF ET-MA-VTE ab 1
PF CEN-MA 1-3
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Zur Teilnahme an der Vorlesung "Product Engineering" (Vertiefungsfach) müssen keine besonderen Voraussetzungen erfüllt werden.

 

Praktikum in Product Engineering [Prakt. MVT II]

Angaben:
Praktikum, 3 SWS, Schein, ECTS: 2,5, nur Fachstudium, Das Praktikum findet in Präsenzform statt und beginnt, sobald Präsenzlehre in kleinen Gruppen wieder erlaubt ist. Weitere Informationen befinden sich auf der entsprechenden StudOn-Seite. The lab course requires presence of the students. Thus, it will start as soon as face to face teaching of small groups of students will be allowed again. For more Information please look at the StudOn page belonging to this lab course. Für die Teilnahme an digitalen Veranstaltungen über Zoom ist eine Anmeldung auf StudOn erforderlich (siehe auch https://www.lfg.tf.fau.de/teaching). To join the online lectures via Zoom you need to register at StudOn (https://www.lfg.tf.fau.de/teaching).
Studienrichtungen / Studienfächer:
PF CBI-MA 1-3
PF LSE-MA 1-3
WF ET-MA-VTE ab 1
WPF CEN-MA 1-3
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Die gleichzeitige Teilnahme an der Vorlesung und an den Übungen in "Product Engineering (MVT-Vertiefung)" bildet die Voraussetzung für die Teilnahme am Praktikum. Die Gruppeneinteilung für das Praktikum und die Übungen erfolgt in der ersten Vorlesung Product Engineering (MVT-Vertiefung).

 
 
n.V.    N.N. 
siehe Aushang (Lehrstuhl für Feststoff- und Grenzflächemverfahrenstechnik, Cauerstraße 4)
 

Tutorium zu Product Engineering [Tut. MVT II]

Dozent/in:
Assistenten
Angaben:
Tutorium, 1 SWS, Schein, nur Fachstudium, Die Veranstaltung findet zunächst nur online statt. Sobald Präsenzlehre wieder erlaubt ist, wird die Veranstaltung im Normalmodus zur angegebenen Zeit im angegebenen Hörsaal stattfinden. In the beginning of the semester the lecture/exercise/tutorial will take place online. We will switch from the online mode to the normal mode as soon as face to face teaching of large groups of students will be allowed again. In that case the lecture/exercise/tutorial will take place in the room and at the time mentioned on this UnivIS page.
Termine:
Do, 18:15 - 19:45, H10
Fr, 10:15 - 11:45, H10
Studienrichtungen / Studienfächer:
WF CBI-MA 1-3
WF LSE-MA 1-3
WF CEN-MA 1-3

 

Übungen zu Product Engineering [Üb. MVT II]

Dozent/in:
Lukas Gromotka
Angaben:
Übung, 1 SWS, Schein, nur Fachstudium, Die Veranstaltung findet zunächst nur online statt. Sobald Präsenzlehre wieder erlaubt ist, wird die Veranstaltung im Normalmodus zur angegebenen Zeit im angegebenen Hörsaal stattfinden. In the beginning of the semester the lecture/exercise/tutorial will take place online. We will switch from the online mode to the normal mode as soon as face to face teaching of large groups of students will be allowed again. In that case the lecture/exercise/tutorial will take place in the room and at the time mentioned on this UnivIS page. Für die Teilnahme an digitalen Veranstaltungen über Zoom ist eine Anmeldung auf StudOn erforderlich (siehe auch https://www.lfg.tf.fau.de/teaching). To join the online lectures via Zoom you need to register at StudOn (https://www.lfg.tf.fau.de/teaching).
Termine:
siehe Aushang (Lehrstuhl für Feststoff- und Grenzflächenverfahrenstechnik, Cauerstraße 4)
Studienrichtungen / Studienfächer:
PF CBI-MA 1-3
PF LSE-MA 1-3
WPF ET-MA-VTE ab 1
PF CEN-MA 1-3

 

Projektierungskurs Frühjahr [PK]

Dozent/in:
Andreas Bück
Angaben:
Sonstige Lehrveranstaltung, ECTS: 5, Die Veranstaltung findet zunächst nur online statt. Sobald Präsenzlehre wieder erlaubt ist, wird die Veranstaltung im Normalmodus zur angegebenen Zeit im angegebenen Hörsaal stattfinden
Termine:
Zeit/Ort n.V.
Studienrichtungen / Studienfächer:
PF CBI-MA 1-3
PF CEN-MA 1-3
PF LSE-MA 1-3
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Anmeldezeitraum wird noch bekannt gegeben

 

Promotionsprüfungen

Dozent/in:
Wolfgang Peukert
Angaben:
Prüfung
Termine:
Einzeltermine am 24.6.2020, 25.6.2020, 30.6.2020, 13:00 - 16:00, KS II
10.7.2020, 9:00 - 12:00, KS II
14.7.2020, 13:00 - 16:00, KS II
30.7.2020

 

Seminar zur Feststoff- und Grenzflächenverfahrenstechnik [Sem. LFG]

Angaben:
Hauptseminar, 2 SWS, nur Fachstudium

 
 
 11:00 - 12:30n.V.  Damm, C.
Peukert, W.
Bück, A.
Vogel, N.
 
gesonderte Ankündigung, s. Aushang (Lehrstuhl für Feststoff- und Grenzflächenverfahrenstechnik, Cauerstraße 4)
 
 
Einzeltermin am 8.4.202013:00 - 15:00KS I  N.N. 
 

Übung zu Grenzflächen in der Verfahrenstechnik [Ü-GFiVT]

Dozentinnen/Dozenten:
Nicolas Vogel, Herbert Canziani
Angaben:
Übung, 1 SWS, Die Übungsaufgaben und Musterlösungen werden über Studon zur Verfügung gestellt. Der Übungsleiter wird auf vorherige Ankündigung in den Übungsstunden für Rückfragen zur Verfügung stehen (voraussichtlich per zoom). Bitte melden Sie sich bei Studon an.
Termine:
Mo, 12:15 - 13:45, H9
im Wechsel mit Vorlesung
Studienrichtungen / Studienfächer:
PF LSE-BA 4
PF NT-BA 4
PF CBI-BA 4
WPF ET-MA-VTE ab 1
PF CEN-BA 4

 

Übungen zu Fluid-Feststoff-Strömungen [Üb. FFS]

Dozent/in:
Andreas Bück
Angaben:
Übung, 1 SWS, Schein, nur Fachstudium, Im Anschluss an die Vorlesung - Die Veranstaltung findet zunächst nur online statt. Sobald Präsenzlehre wieder erlaubt ist, wird die Veranstaltung im Normalmodus zur angegebenen Zeit im angegebenen Hörsaal stattfinden. In the beginning of the semester the lecture/exercise/tutorial will take place online. We will switch from the online mode to the normal mode as soon as face to face teaching of large groups of students will be allowed again. In that case the lecture/exercise/tutorial will take place in the room and at the time mentioned on this UnivIS page.
Termine:
Di, 16:15 - 17:45, KS I
Wird angekündigt
Studienrichtungen / Studienfächer:
WPF CBI-MA 1-3
WPF ET-MA-VTE ab 1
WPF CEN-MA 1-3
WPF LSE-MA 1-3
Schlagwörter:
Fluid, Feststoff, Strömung, FFS,

 

Fluid-Feststoff-Strömungen / Fluid-Solid-Flows [FFS]

Dozent/in:
Andreas Bück
Angaben:
Vorlesung, 2 SWS, ECTS: 5, nur Fachstudium, Die Veranstaltung findet zunächst nur online statt. Sobald Präsenzlehre wieder erlaubt ist, wird die Veranstaltung im Normalmodus zur angegebenen Zeit im angegebenen Hörsaal stattfinden. In the beginning of the semester the lecture/exercise/tutorial will take place online. We will switch from the online mode to the normal mode as soon as face to face teaching of large groups of students will be allowed again. In that case the lecture/exercise/tutorial will take place in the room and at the time mentioned on this UnivIS page.
Termine:
Do, 8:15 - 9:45, KS II
Bitte Aushang beachten! Link to the StudOn page: https://www.studon.fau.de/crs2919239.html
Studienrichtungen / Studienfächer:
WPF CBI-MA 1-3
WPF ET-MA-VTE ab 1
WPF CEN-MA 1-3
WPF LSE-MA 1-3
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Zur Teilnahme am Wahlpflichtfach "Fluid-Feststoff-Strömungen" ist es empfehlenswert die Vorlesungen "Mechanische Verfahrenstechnik (Kernfach MVT I)" und "Product Engineering (Vertiefungsfach MVT II)" bereits gehört zu haben.
Schlagwörter:
Fluid, Feststoff, Strömung, FFS,

 

Praktikum zu Fluid-Feststoff-Strömungen [Prakt. FFS]

Dozentinnen/Dozenten:
Zhaochen Jiang, Björn Düsenberg
Angaben:
Praktikum, 1 SWS, Schein, ECTS: 2,5, nur Fachstudium, Die Veranstaltung findet zunächst nur online statt. Sobald Präsenzlehre wieder erlaubt ist, wird die Veranstaltung im Normalmodus zur angegebenen Zeit im angegebenen Hörsaal stattfinden. In the beginning of the semester the lecture/exercise/tutorial will take place online. We will switch from the online mode to the normal mode as soon as face to face teaching of large groups of students will be allowed again. In that case the lecture/exercise/tutorial will take place in the room and at the time mentioned on this UnivIS page.
Termine:
s. Aushang (Lehrstuhl für Feststoff- und Grenzflächenverfahrenstechnik, Cauerstraße 4)
Studienrichtungen / Studienfächer:
WPF CEN-MA 1-3
WPF CBI-MA 1-3
WPF LSE-MA 1-3
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Die gleichzeitige Teilnahme an der Vorlesung und den Übungen bildet die Voraussetzung für die Teilnahme am Praktikum zu "Fluid-Feststoff-Strömungen". Die Gruppeneinteilung für das Praktikum erfolgt in der ersten Vorlesung.
Schlagwörter:
Fluid, Feststoff, Strömung, FFS,



UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof