UnivIS
Information system of Friedrich-Alexander-University Erlangen-Nuremberg © Config eG 
FAU Logo
  Collection/class schedule    module collection Home  |  Legal Matters  |  Contact  |  Help    
search:      semester:   
 
 Layout
 
printable version

 
 
Module Description Sheet (PDF)

 
 

Fundamentals of Polymer Materials (Polymerwerkstoffe) (FundPolymer)2.5 ECTS
(englische Bezeichnung: Fundamentals of Polymer Materials)

Modulverantwortliche/r: Dirk W. Schubert
Lehrende: Dirk W. Schubert


Start semester: WS 2022/2023Duration: 1 semesterCycle: jährlich (WS)
Präsenzzeit: 30 Std.Eigenstudium: 45 Std.Language: Englisch

Lectures:


Inhalt:

Grundlegende Konzepte, Theorien und Methoden der Werkstoffkunde der Polymerwerkstoffe werden dargelegt. Das Modul umfasst folgende Themen: Thermodynamische Eigenschaften makromolekularer Lösungen, Molekularmasse und ihre Verteilung, Bestimmungsmethoden der Molekularmasse; Aggregatzustände und mechanisches Verhalten von unvernetzten amorphen und teilkristallinen Polymeren, von Elastomeren und Duromeren; lineares und nichtlineares viskoelastisches Deformationsverhalten, Messverfahren, Rheologie, Zeit- Temperatur-Superpositionsprinzip, Abhängigkeit viskoelastischer Funktionen und anderer Eigenschaften vom molekularen Aufbau.

Lernziele und Kompetenzen:


Wissen
Die Studierenden können Zusammenhänge zwischen dem molekularen Aufbau polymerer Werkstoffe, ihren Eigenschaften, Fertigungsprozesse und wichtigen Anwendungsfelder wiedergeben und darlegen.
Verstehen
Die Studierenden erwerben die Fähigkeit Werkstoffeigenschaften von Polymeren Werkstoffen zu erklären und zu veranschaulichen.
Anwenden
Basiernd auf dem Wissen und Verständnis sind die Studierenden in der Lage Werkstoffzusammensetzugen und Anwendungsfelder zu erklären, zu berechnen und einzordnen.


Weitere Informationen:

Keywords: Polymerwerkstoffe
www: http://www.lsp.uni-erlangen.de

Studien-/Prüfungsleistungen:

Fundamentals of Polymer Materials (Polymerwerkstoffe) (Prüfungsnummer: 993143)

(englischer Titel: Fundamentals of Polymer Materials)

Prüfungsleistung, Klausur, Dauer (in Minuten): 60, benotet
Anteil an der Berechnung der Modulnote: 100.0 %

Erstablegung: WS 2022/2023, 1. Wdh.: SS 2023
1. Prüfer: Dirk W. Schubert

UnivIS is a product of Config eG, Buckenhof