UnivIS
Informationssystem der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg © Config eG 
FAU Logo
  Sammlung/Stundenplan    Modulbelegung Home  |  Rechtliches  |  Kontakt  |  Hilfe    
Suche:      Semester:   
 Lehr-
veranstaltungen
   Personen/
Einrichtungen
   Räume   Forschungs-
bericht
   Publi-
kationen
   Internat.
Kontakte
   Examens-
arbeiten
   Telefon &
E-Mail
 
 
 Darstellung
 
kurz

ausführlich

Druckansicht

 
 
Stundenplan

 
 
 Extras
 
alle markieren

alle Markierungen löschen

Ausgabe als XML

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Vorlesungs- und Modulverzeichnis nach Studiengängen

Vorlesungsverzeichnis

 
 
Veranstaltungskalender

Stellenangebote

Möbel-/Rechnerbörse

 
 
Einrichtungen >> Medizinische Fakultät (Med) >> Mikrobiologisches Institut - Klinische Mikrobiologie, Immunologie und Hygiene >>

Lehrstuhl für Mikrobiologie und Infektionsimmunologie (Prof. Dr. Bogdan)

 

Anleitung zu wissenschaftlichem Arbeiten f. Studenten d.Humanmedizin, Molekularen Medizin und Biologie; Studienabschlussarbeiten, Bachelor, Master, Diplom) [Mik.Wiss.A.UE]

AWA; Zeit n.V., In. f. Klin. Mikrobiologie, Immunologie u. Hygiene, Wasserturmstr. 3/5; Zeit n. V.
  Bogdan, Ch.
Krappmann, S.
Lang, R.
Lührmann, A.
Mattner, J.
Petter, M.
Soulat, D.
Schleicher, U.
Vöhringer, D.
 
 

Immunologisches Gastseminar des Medical Immunological Campus Erlangen [Mik.Immun.KO]

KO; 2 SWS; Di, 17:15 - 18:45, SR Wasserturmstr. 3/5
  Bogdan, Ch.
Dudziak, D.
Fleckenstein, B.
Jäck, H.-M.
Krappmann, S.
Lang, R.
Mackensen, A.
Mattner, J.
Neurath, M.F.
Schett, G.
Schleicher, U.
Steinkasserer, A.
Überla, K.
Winkler, Th.
Vöhringer, D.
Pötzsch, S.
Gastredner
 
 

Journal-Club zur Infektionsimmunologie [Mik.Immun.KO]

KO; 1 SWS; ECTS: 3; ganzjährig, ausgenommen in den Monaten August und September; Fr, 12:45 - 13:30, SR Wasserturmstr. 3/5; ab 5.4.2019
  Bogdan, Ch.
Krappmann, S.
Lang, R.
Lührmann, A.
Mattner, J.
Petter, M.
Schleicher, U.
Soulat, D.
Vöhringer, D.
 
 

K-PS11 Übung Mikrobiologie,Hygiene, Immunologie und Virologie [K-PS11]

PR; 3 SWS; ben. Schein; Voraussetzung für die Teilnahme am Praktikum ist die bestandene Klausur der "K-V4. Vorlesung Hygiene, Mikrobiologie, Virologie" (Mikrobio.HVL). Die Veranstaltung findet in mehreren Gruppen statt. Einschreibung paralell in die Zentraleinschreibung und in Mikrobiologie notwendig. Es muß die gleiche Gruppe in Klin.Chemie/Notfall/Mikrobiologie gewählt werden um Terminüberschneidungen zu vermeiden. Die Gruppe D ist Studierenden aus höheren klinischen Semestern vorbehalten. Bei Überbuchung der Gruppen behalten wir uns vor Studierende von Wartelisten auf andere Gruppen zu verteilen. Kittelpflicht im Kurssaal!
  Bogdan, Ch.  
     Blockveranstaltung 30.4.2019-18.6.2019 Di, Blockveranstaltung 26.6.2019-24.7.2019 Mi13:45 - 16:00Ks Wasserturmstr. 3/5  Lang, R.
Kunz, B.
Ensser, A.
 
 vom 30.4.2019 bis zum 24.7.2019
     Blockveranstaltung 2.5.2019-23.5.2019 Do, Blockveranstaltung 29.5.2019-19.6.2019 Mi, Blockveranstaltung 25.6.2019-23.7.2019 Di13:45 - 16:00Ks Wasserturmstr. 3/5  Werner, M.
Kunz, B.
Korn, K.
 
 vom 2.5.2019 bis zum 23.7.2019
     Einzeltermin am 4.5.2019
Blockveranstaltung 8.5.2019-22.5.2019 Mi
Einzeltermin am 28.5.2019
Blockveranstaltung 6.6.2019-25.7.2019 Do
9:00 - 11:15
13:45 - 16:00
7:30 - 9:45
13:45 - 16:00
Ks Wasserturmstr. 3/5
Ks Wasserturmstr. 3/5
Ks Wasserturmstr. 3/5
Ks Wasserturmstr. 3/5
  Held, J.
Kunz, B.
Biesinger-Zwosta, B.
 
 vom 4.5.2019 bis zum 25.7.2019
     Do
Einzeltermin am 1.6.2019
10:15 - 12:30
9:00 - 11:15
Ks Wasserturmstr. 3/5
Ks Wasserturmstr. 3/5
  Mattner, J.
Knöll, A.
Kunz, B.
 
 vom 2.5.2019 bis zum 25.7.2019, Dieser Kurs ist Studierenden vorbehalten, die bereits im 3. klinischen Semester (oder höher) sind und Notfallmedizin und Klinische Chemie bereits absolviert haben, da es für diese Studierenden sonst zu Überschneidungen im Stundenplan kommt. Wir behalten uns vor Studierenden aus dem 2.klinischen Semester auf andere Gruppen umzubuchen. Restplätze können mit Studierenden aus dem 2. klinischen Semester aufgefüllt werden.
 

K-V4 Vorlesung Hygiene, Mikrobiologie, Virologie [K-V4]

HVL; 5 SWS; Anf; Voraussetzung f. Teilnahme a. Praktikum; jede Woche Mo, Mi-Fr, 9:15 - 10:00, H Wasserturmstr. 3/5, SR Wasserturmstr. 3/5; Di, 9:15 - 11:00, H Wasserturmstr. 3/5, SR Wasserturmstr. 3/5; ab 29.4.2019
  Bogdan, Ch.
Lang, R.
Kunz, B.
Überla, K.
 
 

K-V18 Ringvorlesung Infektiologie, Immunologie, Q4 [K-V18]

VORL; Schein; Querschnitt 4 (Q4), Semestereingangsblock, ganztägig, nach der neuen ÄAppO; Koordinator: Prof. Dr. med. R. Lang, Tel.: 85-22979; online-Einschreibung über "mein campus" ACHTUNG: Veranstaltungsanmeldung ist gleichzeitig Prüfungsanmeldung!; Blockveranstaltung 23.4.2019-26.4.2019 Di-Fr, 9:00 - 18:00, H Wasserturmstr. 3/5, SR Wasserturmstr. 3/5; Die Veranstaltung findet im Hörsaal statt, sollten die zur Verfügung stehenden Plätze nicht ausreichen, wird die Präsentation in den darüberliegenden Seminarraum übertragen. Klausurtermin: Freitag 24.05.2019 14:00 Uhr (e-Prüfung)
  Lang, R.
Bogdan, Ch.
Mattner, J.
Ensser, A.
Korn, K.
Neipel, F.
Knöll, A.
Harrer, Th.
Ropers, D.S.
Waldfahrer, F.
Burghaus, S.
Willam, C.
Müller, L.
Dozenten der Universitäten Erlangen, Würzburg u. des Klinikums Nürnberg, u.a.
 
 

K-V24 Ringvorlesung Prävention und Gesundheitsförderung, Q10 [K-V24]

VORL; 2 SWS; ben. Schein; Ansprechpartner für mein Campus-Angelegenheiten ist Barbara.Mueller-Goethert@fau.de; Mo, 15:45 - 17:15, Raum n.V.; Kleiner Hörsaal des NHZ
  Schmitz-Spanke, S.
Beyer, W.F.
Drexler, H.
Kolominsky-Rabas, P.
Krause, S.
Kunz, B.
Kuwert, T.
Mahler, V.
Jud, S.
Schmid, K.
Schuler-Thurner, B.
Thürauf, N.
Volkert, D.
Abu-Omar, K.
Amler, N.
Fischmann, W.
 
 

Laborpraktikum Molekulare Mikrobiologie und Infektionsimmunologie (Masterstudiengang) f. Studierende d. Molekularen Medizin (F2) ab 7. Semester [MikMol.GPR]

PR; ECTS: 5; begrenzte Teilnehmerzahl, Informationen bei Prof. Vöhringer Tel. +49(0)9131-85-32735; Zeit n.V., In. f. Klin. Mikrobiologie, Immunologie u. Hygiene, Wasserturmstr. 3/5; Zeit n.V. , Blockpraktikum, 3 Wochen ganztags
  Bogdan, Ch.
Krappmann, S.
Lang, R.
Lührmann, A.
Mattner, J.
Schleicher, U.
Vöhringer, D.
Petter, M.
Soulat, D.
 
 

MED 84101 Immunologie und Infektion - Seminar mit Basics und Fallbeispielen - Wahlpflichtfach im 2. Studienabschnitt [K-PS20]

SEM; 2 SWS; ben. Schein; nach der neuen ÄAppO; Mo, 17:15 - 18:45, SR Wasserturmstr. 3/5; ab 29.4.2019
  Bogdan, Ch.
Lang, R.
Mattner, J.
Schleicher, U.
Soulat, D.
Vöhringer, D.
 
 

MED 85751 Diagnostische Mikrobiologie und Infektiologie - Wahlpflichtfach im 2. Studienabschnitt (ab dem 7. Sem)(Mik.Infekt.PR) [K-PS20]

PR; 2 SWS; ben. Schein; Theoretisch-praktische Ausbildung über insgesamt 2 Wochen, 9:00 - 13:00 Uhr; obligat; Information bei Prof. Dr. med. Ch. Bogdan, Tel.: 85-22552; Zeit und Raum n.V.
  Bogdan, Ch.
Held, J.
und Mitarbeiter/innen
 
 

MED 88751 Tropenmedizin einschließlich Impfungen - Wahlpflichtfach im 2. Studienabschnitt [K-PS20]

VORL; 2 SWS; Schein; Ringvorlesung empfohen ab dem 2. klinischen Semester; Mo, 18:15 - 19:45, H Wasserturmstr. 3/5, (außer Mo 17.6.2019); Einzeltermin am 14.6.2019, 14:15 - 15:45, H Wasserturmstr. 3/5; ab 29.4.2019
  Bogdan, Ch.
Kunz, B.
Krappmann, S.
Lang, R.
Mattner, J.
Schoerner, Ch.
Harrer, Th.
Krüger, F.
Ensser, A.
Korn, K.
Dozenten der Universitäten Erlangen und Würzburg, u.a.
Gastredner
 
 

Med. Mikrobiologie, Hygiene, Immunologie u. Virologie f. Studierende d. Pharmazie (2. Studienjahr) [MikNatMol.V/UE]

V/UE; 3 SWS; Schein; ECTS: 3; Vorlesung mit Praktikum, für das 2. Studienjahr; Kittelpflicht im Kurssaal!; Mi, 10:00 - 11:00, 11:00 - 12:00, Ks Wasserturmstr. 3/5; Mi, 12:15 - 13:45, H Wasserturmstr. 3/5; Einzeltermin am 24.4.2019, 10:00 - 13:45, Ks Wasserturmstr. 3/5; ab 25.4.2019; Für den praktischen Unterricht im Kurssaal werden bei Bedarf 2 Gruppen gebildet, die nacheinander Unterricht haben (10-11 Uhr und 11-12 Uhr) Die Gruppen wechseln sich wöchentlich ab!; Vorbesprechung: 24.4.2019, 10:00 - 10:30 Uhr
  Krappmann, S.
Petter, M.
Neipel, F.
 
 

Molekulare Aspekte der Mikrobiologie und Immunologie [Mikrobio.Mol.KO]

KO; 2 SWS; Mo, 14:00 - 15:30, SR Wasserturmstr. 3/5; vom 1.4.2019 bis zum 31.7.2019
  Bogdan, Ch.
Krappmann, S.
Lang, R.
Lührmann, A.
Mattner, J.
Petter, M.
Schleicher, U.
Soulat, D.
Vöhringer, D.
 
 

Praktikum Molekulare Mikrobiologie und Infektionsimmunologie f. Studenten d. Molekularen Medizin ab 6. Semester, Wahlpflichtpraktikum (F1; Bachelorstudiengang) [MikMol.PR]

PR; Schein; ECTS: 5; begrenzte Teilnehmerzahl, Information bei Prof. Dr. Vöhringer, Tel.: +49(0)9131-85-32735; Zeit n.V., In. f. Klin. Mikrobiologie, Immunologie u. Hygiene, Wasserturmstr. 3/5; Block 3 Wochen, ganztägig n.V. vor oder zu Beginn des Sommersemesters
  Bogdan, Ch.
Vöhringer, D.
Lang, R.
Schleicher, U.
Lührmann, A.
Mattner, J.
Krappmann, S.
Soulat, D.
Petter, M.
 
 

Translational Immunology Lecture (iImmune Master) [iImmune V]

VORL; 3 SWS; Schein; ECTS: 2,5; Modul: II-MA-M4 von iImmune Master Programm (10 ETCS) Informationen bei Prof. Vöhringer 85-32735 (Mikrobiologie) und Frau PD Dr. Biesinger-Zwosta 85-26447 (Virologie); Blockveranstaltung 23.4.2019-14.5.2019 Di, 10:15 - 11:00, SR Virologie; Blockveranstaltung 24.4.2019-16.5.2019 Mi, Do, 10:15 - 11:45, SR Virologie; Blockveranstaltung 21.5.2019-18.6.2019 Di, 10:15 - 11:00, SR Wasserturmstr. 3/5; Blockveranstaltung 22.5.2019-6.6.2019 Mi, Do, 10:15 - 11:45, SR Wasserturmstr. 3/5; Blockveranstaltung 12.6.2019-13.6.2019 Mi, Do, 10:15 - 11:45, SR Virologie
  Bogdan, Ch.
Vöhringer, D.
Lang, R.
Mattner, J.
Schleicher, U.
Soulat, D.
Überla, K.
Biesinger-Zwosta, B.
Gramberg, Th.
Marschall, M.
Neipel, F.
Nganou Makamdop, Ch.K.
Reuter, N.
Schubert, U.
Temchura, V.
Tenbusch, M.
Thoma-Kreß, A.
Thomas, M.
 
 

Translational Immunology Practical Course and Seminar [iImmune P]

PR; 8 SWS; Schein; ECTS: 8; Modul: II-MA-M5 von iImmune Master Programm (10 ETCS) Informationen bei Prof. Vöhringer 85-32735 (Mikrobiologie) und Frau PD Dr. Biesinger-Zwosta 85-26447 (Virologie); Blockveranstaltung 24.4.2019-22.5.2019 Mi, 13:15 - 15:30, SR Virologie; Blockveranstaltung 29.5.2019-5.6.2019 Mi, 13:15 - 15:30, SR Wasserturmstr. 3/5; Einzeltermin am 12.6.2019, 13:15 - 15:30, SR Virologie; Blockveranstaltung 17.6.2019-19.7.2019 Mo-Fr, Sa, So; vom 17.6.2019 bis zum 19.7.2019; Practical Course in verschiedenen Arbeitsgruppen des Mikrobiologischen und Virologischen Instituts
  Vöhringer, D.
Mattner, J.
Schleicher, U.
Lang, R.
Überla, K.
Biesinger-Zwosta, B.
Ensser, A.
Gramberg, Th.
Marschall, M.
Neipel, F.
Nganou Makamdop, Ch.K.
Reuter, N.
Schubert, U.
Temchura, V.
Tenbusch, M.
Thoma-Kreß, A.
Thomas, M.
 
 

Translational Immunology Tutorial to Practical Course (integrated in Practical Course) [IImmune S]

TUT; 2 SWS; Schein; ECTS: 2; Modul: II-MA-M5 von iImmune Master Programm (10 ETCS) Informationen bei Prof. Vöhringer 85-32735 (Mikrobiologie) und Frau PD Dr. Biesinger-Zwosta 85-26447 (Virologie); Blockveranstaltung 17.6.2019-19.7.2019 Mo-Fr, Sa, So
  Vöhringer, D.
Mattner, J.
Schleicher, U.
Lang, R.
Vöhringer, D.
Biesinger-Zwosta, B.
Ensser, A.
Gramberg, Th.
Marschall, M.
Neipel, F.
Nganou Makamdop, Ch.K.
Reuter, N.
Schubert, U.
Temchura, V.
Tenbusch, M.
Thoma-Kreß, A.
Thomas, M.
 
 

Tutorials to Translational Immunology (POL-Tutorial) [iImmune POL]

UE; 5 SWS; Schein; ECTS: 5; Modul: II-MA-M5 von iImmune Master Programm (10 ETCS) Informationen bei Prof. Vöhringer 85-32735 (Mikrobiologie) und Frau PD Dr. Biesinger-Zwosta 85-26447 (Virologie); Di, 14:15 - 15:45, SR Virologie, In. f. Klin. Mikrobiologie, Immunologie u. Hygiene, Wasserturmstr. 3/5; vom 23.4.2019 bis zum 25.6.2019; findet in Kleingruppen in verschiedenen Räumlichkeiten statt.
  Bogdan, Ch.
Lang, R.
Mattner, J.
Schleicher, U.
Soulat, D.
Vöhringer, D.
Überla, K.
Biesinger-Zwosta, B.
Ensser, A.
Gramberg, Th.
Marschall, M.
Neipel, F.
Nganou Makamdop, Ch.K.
Reuter, N.
Schubert, U.
Temchura, V.
Tenbusch, M.
Thoma-Kreß, A.
Thomas, M.
Nitschke, L.
Meyer (ehem. Mrotzek), S.
 
 

Vertiefungsmodul Immunbiologie f. Studierende der Biologie (Lehrstuhl für Mikrobiologie und Infektionsimmunologie) (Masterpraktikum) [ImmunbioPR]

PR; 16 SWS; Schein; ECTS: 20; Informationen bei PD Dr. Ulrike Schleicher (Tel.: 09131/85-23647 e-mail: ulrike.schleicher@uk-erlangen.de); n.V.
  Bogdan, Ch.
Krappmann, S.
Lang, R.
Lührmann, A.
Mattner, J.
Petter, M.
Schleicher, U.
Soulat, D.
Vöhringer, D.
 
 

Vorlesung und Demonstrationspraktikum für Mikrobiologie,Immunologie, Virologie und Hygiene für Zahnmediziner f. 1. klin. Semester [Hyg.Zahn.KU]

V/UE; 4 SWS; Schein; Vorlesung mit Praktikum; Online-Einschreibung über "mein campus"; Kittelpflicht im Kurssaal!; Fr, 8:00 - 11:00, Ks Wasserturmstr. 3/5; ab 26.4.2019
  Krappmann, S.
Kunz, B.
Reil, H.
Korn, K.
 
 

Vorlesung und Praktikum der Molekularen Mikrobiologie u. Infektionsimmunologie f. Studenten d. Molekularen Medizin (Bachelorstudiengang) [MikMol.KU]

KU; 3 SWS; Schein; ECTS: 3; Online-Einschreibung über mein Campus; Kittelpflicht im Kurssaal!; Fr, 14:00 - 14:45, Ks Wasserturmstr. 3/5; Fr, 12:30 - 14:00, H Wasserturmstr. 3/5; Einzeltermin am 26.4.2019, 12:30 - 14:45, Ks Wasserturmstr. 3/5; ab 3.5.2019; Die Modulklausur findet am 26.07.2019 statt.
  Vöhringer, D.
Lührmann, A.
Krappmann, S.
Petter, M.
 


UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof