UnivIS
Informationssystem der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg © Config eG 
FAU Logo
  Sammlung/Stundenplan    Modulbelegung Home  |  Rechtliches  |  Kontakt  |  Hilfe    
Suche:      Semester:   
 Lehr-
veranstaltungen
   Personen/
Einrichtungen
   Räume   Forschungs-
bericht
   Publi-
kationen
   Internat.
Kontakte
   Examens-
arbeiten
   Telefon &
E-Mail
 
 
 Darstellung
 
kompakt

ausführlich

Druckansicht

 
 
Stundenplan

 
 
 Extras
 
alle markieren

alle Markierungen löschen

Ausgabe als XML

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Vorlesungs- und Modulverzeichnis nach Studiengängen

Vorlesungsverzeichnis

 
 
Veranstaltungskalender

Stellenangebote

Möbel-/Rechnerbörse

 
 
Einrichtungen >> Medizinische Fakultät (Med) >> Unfallchirurgische Klinik - Orthopädische Chirurgie >>

Lehrstuhl für Unfallchirurgie und Orthopädie

 

"Praktisches Jahr" [Chir-006]

Dozent/in:
Mario Perl
Angaben:
Praktikum, 4 SWS, nur Fachstudium, für Stud. n. Bestehen des 2. Teils d. ärztl. Prüfung; ganzjährig in Gruppen über 4 Monate
Termine:
Chirurgische Klinik, ganztägig und ganzjährig

 

"Praktisches Jahr" [UC-152]

Dozent/in:
Rainer Wölfel
Angaben:
Seminar, 2 SWS, Schein, 2. Studienabschnitt, Nach Bestehen des 2. Teils d. ärztl. Prüfung; ganzjährig in Gruppen über vier Monate
Termine:
Klinikum Fürth, Chirurgische Ambulanz, Tel. 0911/75801251

 

Bewegungsanalyse und biomechanische Grenzgebiete

Dozentinnen/Dozenten:
Stefan Sesselmann, Alexander Schuh
Angaben:
Seminar, 2 SWS, benoteter Schein, nur Fachstudium
Termine:
Zeit/Ort n.V.
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Dieser Kurs wird im Rahmen der Virtuellen Hochschule Bayern angeboten, daher ist keine direkte Aufnahme über StudOn möglich. Bitte schreiben Sie sich über das vhb-Portal ein: http://www.vhb.org

 

Blockpraktikum Unfallchirurgie, Hochschulambulannz [UC-PS2]

Dozentinnen/Dozenten:
Mario Perl, Stefan Söllner
Angaben:
Praktikum, 5 SWS, nur Fachstudium, 2. Studienabschnitt
Termine:
Do, 8:00 - 13:00, Raum n.V.
chirurgische Hochschulambulanz, vor Kabine 5, 8:15 Uhr;
Schlagwörter:
Unfallchirurgie, Blockpraktikum

 

Blockpraktikum Unfallchirurgie, klinische Fälle [UC-PS1]

Dozentinnen/Dozenten:
Mario Perl, Tobias Fillep
Angaben:
Seminar, 5 SWS, Schein, 2. Studienabschnitt
Termine:
Di, 12:00 - 17:00, Raum n.V.
Seminarraum B1-1 Bettenhaus, Anmeldung über Sekretariat Unfallchirurgie 09131/8533272
Schlagwörter:
Unfallchirurgie, Blockpraktikum

 

Computerassistierte Chirurgie in Orthopädie und Unfallchirurgie [CAS-OU]

Angaben:
Seminar, 5 SWS, Schein, nur Fachstudium, 2. Studienabschnitt, Praktisches Jahr, Termine: 6./7. Juli 2022 jeweils 8-15 Uhr 20./21. Juli 2022 jeweils 8-15 Uhr Inhalte: Zukunft im OP – wie geht das? Im Zusammenspiel der Evolution von Instrumenten, Implantaten, Operationstechniken und die Nutzung von Computern bei der Planung, Durchführung und Analyse von operativen Prozeduren entstehen Trends, Fortschritte, echte Innovationen und neue Möglichkeiten eröffnen sich. Durch die erweiterten Perspektiven computerunterstützter Verfahren ist es möglich, Zugangsmorbidität zu reduzieren und die Präzision der Implantatpositionierung und damit die Patientensicherheit zu erhöhen. Jedoch ist nicht alles, was glänzt auch Gold, bzw. bedeutet einen echten Vorteil für den Patienten. Dieses Wahlfach behandelt die technischen Grundlagen von den verschiedenen Möglichkeiten der intraoperativen Bildgebung über die bildgestützte Navigation und automatisierten Analyse des Operationsergebnisses. Ebenso wird die wissenschaftliche Einordnung dieser Techniken besprochen und wie sich echte Innovationen von schönem Schein trennen lassen können.
Schlagwörter:
Unfallchirurgie, Computerassistierte Chirurgie, Orthopädie

 
 
Blockveranstaltung 6.7.2022-7.7.2022 Mo-Fr, Sa, So8:00 - 15:00n.V.  Perl, M.
Keil, H.
 
Der Inhalt des Seminars wird auf 2 Tage aufgeteilt: Tag 1 8-9 Uhr Begrüßung, Vorstellung des Themas und Ablauf des Wahlfachs 9-10.30 Uhr Grundlagen der intraoperativen Bildgebung, 3D-Bildgebung 11-12.30 Uhr Navigierte Endoprothetik und bildgeführte Navigation 13.30-15 Uhr Robotik Tag 2 8-9 Uhr Zusammenfassung Tag 1, Evidenzanalyse 9-10.30 Uhr Prä- und perioperative Planung und Übertragung in den OP 11-12.30 Uhr Patientenspezifische Implantate und Instrumente 13.30-15 Uhr OP der Zukunft – Innovation und Integration. Persönliche Anmeldung beim Dozenten: mail@holger-keil.com
 

Die Schulter: Untersuchung, Diagnostik, sporttraumatologische Fragestellungen [UC-220]

Dozentinnen/Dozenten:
Andreas Mauerer, Johannes Krause
Angaben:
Seminar, 2 SWS, 2. Studienabschnitt, Praktisches Jahr
Termine:
Di, 15:30 - 17:30, Raum n.V.
SEM; 2 SWS; Dienstags von 15.30 - 17.30 Uhr, Pflegebesprechungsraum, St. Theresien-Krankenhaus Nürnberg, Gemeinnützige GmbH, Klinik für Unfallchirurgie und Orthopädie, Mommsenstr. 24, 90491 Nürnberg (kontinuierlich jeden Dienstag von 15.30 - 17.30 Uhr, Anmeldung unter 0911/5699-405

 

Doktorandenseminar Immuntraumatologie [DoSIT]

Dozent/in:
Miriam Kalbitz
Angaben:
Seminar, 5 SWS, für Anfänger geeignet, nur Fachstudium, 1. Studienabschnitt, 2. Studienabschnitt, Praktisches Jahr
Termine:
Do, 14:45 - 16:45, Raum n.V.
Der Kurs findet über das ganze Jahr, auch während der Semesterferien statt. Anmeldung beim Dozenten persönlich unter miriam.kalbitz@uk-erlangen.de

 

Einführung in die klinische Medizin (EKM) [UC-PS3]

Dozentinnen/Dozenten:
Mario Perl, Hans-Georg Palm
Angaben:
Seminar, 4 SWS, nur Fachstudium, 1. Studienabschnitt
Termine:
Mi, 12:00 - 16:00, Raum n.V.
Seminarraum B1-1 Bettenhaus, Anmeldung über Sekretariat Unfallchirurgie 09131/8533272
Schlagwörter:
EKM, Unfallchirurgie

 

Erkrankungen des Skelettsystems; Pathomechanismen, Diagnostik und Therapie [Chir-205]

Angaben:
Seminar, 2 SWS, Teilnehmerzahl begrenzt, Anmeldung per email an: kolja.gelse@kliniken-sob.de
Studienrichtungen / Studienfächer:
WPF MT-BA ab 5
WPF MT-MA ab 1

 
 
n.V.    N.N. 
Vorbesprechung nach Vereinbarung.
 

Erkrankungen und Verletzungen der Wirbelsäule und des Beckens [UC-091]

Dozentinnen/Dozenten:
Richard Heinrich Richter, Hans-Georg Palm
Angaben:
Vorlesung, 2 SWS, 2. Studienabschnitt, Praktisches Jahr
Termine:
Waldkrankenhaus Erlangen, nach Vereinbahrung

 

Experimentelle Orthopädie und Unfallchirurgie [ExpOuU]

Dozentinnen/Dozenten:
Miriam Kalbitz, Ina Lackner
Angaben:
Seminar, 4 SWS, Schein, nur Fachstudium, 1. Studienabschnitt, 2. Studienabschnitt, Praktisches Jahr
Voraussetzungen / Organisatorisches:
persönliche Anmeldung bei Dozenten unter miriam.kalbitz@uk-erlangen.de

 
 
Blockveranstaltung 9.5.2022-13.5.2022 Mo-Fr, Sa, So9:00 - 15:30n.V.  Kalbitz, M.
Lackner, I.
 
Die Veranstaltung findet als online-Blockseminar vom 09.05. bis 13.05.22 von 9:00-15:30 Uhr statt. Die praktischen Übungen finden im Nikolaus-Fiebinger-Zentrum statt. Anmeldung persönlich unter miriam.kalbitz@uk-erlangen.de
 

Fehleranalyse von Endoprothesen an Hüft- und Kniegelenk anhand von Explantaten [Versagensanalyse von künstlichen Gelenken]

Dozent/in:
Michael Wagner
Angaben:
Seminar, 2 SWS, nur Fachstudium, geeignet für Medizinstudenten kurz vor PJ
Termine:
Klinikum Nürnberg Süd, Breslauer Straße 201, 90571 Nürnberg, michael.wagner@klinikum-nuernberg.de

 

Frakturen und Luxationen [UC-2]

Dozentinnen/Dozenten:
Mario Perl, Tobias Fillep
Angaben:
Seminar, 5 SWS, nur Fachstudium, 2. Studienabschnitt
Termine:
Di, 16:00 - 21:00, Raum n.V.
Station B1-1 Bettenhaus, Seminarraum
Schlagwörter:
Unfallchrirurgie, Fraktur

 

Fußchirurgie [FuCH]

Dozentinnen/Dozenten:
Mario Perl, Ariane Lachnit
Angaben:
Praktikum, 5 SWS, nur Fachstudium, 2. Studienabschnitt, Praktisches Jahr
Termine:
Do, 15:00 - 19:00, Raum n.V.
Bitte persönliche Anmeldung per Email: ariane.lachnit@uk-erlangen.de; Treffpunkt an der Pforte Chirurgie um15:00 Uhr

 

Geriatrie in der Unfallchirurgie [UC-S02]

Dozentinnen/Dozenten:
Mario Perl, Moritz Donhauser
Angaben:
Vorlesung, 5 SWS, Schein, nur Fachstudium, 2. Studienabschnitt, Praktisches Jahr
Termine:
Do, 15:00 - 20:00, Live-Stream
wöchentliches Blockseminar, Telefonische Anmeldung in Sekretariat Unfallchirurgie unter 09131/8533272

 

Grundlagen der Rehabilitation bei Kindern und Jugendlichen mit neuromuskulären Erkrankungen [Neuromuskuläre Erkrankungen]

Dozent/in:
Albert Fujak
Angaben:
Vorlesung mit Übung, 2 SWS, benoteter Schein, ECTS: 2,5
Termine:
Do, 15:15 - 17:00, Raum n.V.
Nach individueller Rücksprache. Anmeldung bei PD Dr. Albert Fujak über e-Mail: albert.fujak@uk-erlangen.de notwendig. Lehrmaterialien werden nach Rücksprache online zur Verfügung gestellt.

 

Hauptvorlesung Unfallchirurgie [K-V37]

Dozent/in:
Mario Perl
Angaben:
Vorlesung, 2 SWS, nur Fachstudium, 2. Studienabschnitt
Termine:
Mi, 11:15 - 12:45, Raum n.V.
Mittwochs Rudolf-Wöhrl-Hörsaal
Schlagwörter:
Unfallchirurgie, Vorlesung

 

Instruktionskurs Untersuchungs- und OP-Techniken Sportorthopädie: Akute und chronische Sehnenverletzungen [Instruktionskurs Sehnenverletzungen]

Dozent/in:
Thilo Hotfiel
Angaben:
Seminar, 2 SWS, nur Fachstudium, Präsenzveranstaltung mit Online-Vorbereitungskurs
Termine:
Präsenz 2 Tage Block 10.06.22 und 11.06.22 im Anatomischen Institut FAU Erlangen-Nürnberg, Online-Vorbereitungskurs
vom 10.6.2022 bis zum 11.6.2022
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Wiederholung der anatomischen Kenntnisse aus der Vorklinik; Onlinevorbereitungskurs; Praktischer Kurs am 10. und 11.06.2022 am Anatomischen Institut - Kittel mitbringen.
Kontakt: Thilo.Hotfiel@klinikum-os.de

 

K-P11 Blockpraktikum Orthopädie [K-P11]

Dozentinnen/Dozenten:
Mario Perl, Hans-Georg Palm, Albert Fujak, u.a.
Angaben:
Praktikum, Schein, nur Fachstudium, 2. Studienabschnitt, Präsenzveranstaltung (3 Tage). Zusätzliche Lehrinhalte in StudOn.
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Einschreibung ausschließlich elektronisch über "mein Campus". Voraussetzung: Schein und Klausur Orthopädie. Teilnahme ab dem 9. Semester (5. klinisches Semester) mit bestandener Klausur möglich. Der Besuch anderer Praktika in dieser Zeit ist nicht möglich. Treffpunkt am ersten Tag 07:00 Uhr Sekretariat der Kinder- und Neuroorthopädie, Chirurgische Universitätsklinik, Eingang Maximiliansplatz, 2. OG, Gebäude C, Raum 337 (Frau S. Glassl Tel. 09131-8540936). Für die Untersuchungskurse bitte entsprechende Sportbekleidung mitbringen. Einen Kittel erhalten Sie am 1. Tag vor Ort. Ende des Praktikums ca. 14:30 (entspr. 28 akademische Stunden, 7h pro Tag, 30 Minuten Pause) Für Rückfragen e-Mail an: albert.fujak@uk-erlangen.de oder silke.rottmann@fau.de.

 
 
n.V.    Dozenten 
 
 
n.V.    Dozenten 
 
 
n.V.    Dozenten 
Christi Himmelfahrt vorlesungsfrei
 
 
n.V.    Dozenten 
 
 
n.V.    Dozenten 
 
 
n.V.    Dozenten 
 
 
n.V.    Dozenten 
 
 
n.V.    Dozenten 
 
 
n.V.    Dozenten 
 
 
n.V.    Dozenten 
 
 
n.V.    Dozenten 
 
 
n.V.    Dozenten 
Pfingstmontag/-dienstag vorlesungsfrei
 
 
n.V.    Dozenten 
 
 
n.V.    Dozenten 
 
 
n.V.    Dozenten 
 
 
n.V.    Dozenten 
Frohnleichnam vorlesungsfrei
 
 
n.V.    Dozenten 
 
 
n.V.    Dozenten 
 
 
n.V.    Dozenten 
 
 
n.V.    Dozenten 
 
 
n.V.    Dozenten 
 
 
n.V.    Dozenten 
 

K-V17 Vorlesung Orthopädie, Reha und physikalische Medizin [K-V17]

Dozentinnen/Dozenten:
Mario Perl, Hans-Georg Palm, Albert Fujak, u.a.
Angaben:
Vorlesung, 2 SWS, benoteter Schein, ECTS: 2,5, nur Fachstudium, Einschreibung elektronisch über mein Campus
Termine:
Fr, 7:30 - 9:00, Raum n.V.
Präsenzvorlesung freitags 7:30-9:00 Uhr im Rudolf-Wöhrl-Hörsaal Erlangen, Östliche Stadtmauerstraße 11.
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Einschreibung ausschließlich elektronisch über mein Campus. Für Rückfragen e-mail an: silke.rottmann@fau.de
Hinweis für die Klausur: Termin am 29.07.2022 (Einlass 07.30 - 07.55, Beginn der Klausur 08.00 Uhr s.t., 30 min schriftlich, Raumeinteilung wird Ihnen vorab per Mail/StudOn mitgeteilt. Mitzubringen: Studentenausweis. Es gelten die aktuellen Hygieneregeln der FAU.)

 

Kindertraumatologie [KiT]

Dozent/in:
Jochen Pressmar
Angaben:
Seminar, 2 SWS, Schein, nur Fachstudium, 1. Studienabschnitt, 2. Studienabschnitt, Praktisches Jahr
Termine:
Do, 15:00 - 16:00, Live-Stream
Anmeldung bitte persönlich per Mail unter jochen.pressmar@uk-erlangen.de
Schlagwörter:
Unfallchirurgie, Kindertraumatologie

 

Kindertraumatologischer Lehrvisite [KiTL]

Dozent/in:
Jochen Pressmar
Angaben:
Seminar, 2 SWS, nur Fachstudium, 1. Studienabschnitt, 2. Studienabschnitt, Praktisches Jahr
Termine:
Fr, 12:00 - 13:30, Raum n.V.
Chirurgische Hochschulambulanz, Kabine 11-13; Anmeldung bitte persönlich per Mail unter jochen.pressmar@uk-erlangen.de

 

Klinische Biomechanik - Ganganalyse [Chir-131]

Dozentinnen/Dozenten:
Oskar Schmid, Alexander Rudolf
Angaben:
Seminar, 2 SWS, Besonders geeignet für sportmedizinisch-orthopädisch-unfallchirurgisch Interessierte; Termin nach Vereinbarung. Bitte Voranmeldung unter: vorlesung@oskar-schmid.de
Termine:
Zeit/Ort n.V.

 

Klinische Fallbesprechung und Fallstricke [UC-225]

Dozentinnen/Dozenten:
Andreas Mauerer, Johannes Krause
Angaben:
Seminar, 2 SWS, 2. Studienabschnitt, Praktisches Jahr
Termine:
Do, 15:30 - 17:30, Raum n.V.
15:30 - 17:30, Raum n.V.; Donnerstag von 15.30 - 17.30 Uhr, Pflegebesprechungsraum, St. Theresien-Krankenhaus Nürnberg, Gemeinnützige GmbH, Klinik für Unfallchirurgie und Orthopädie, Mommsenstr. 24, 90491 Nürnberg (kontinuierlich jeden Donnerstag von 15.30 - 17.30 Uhr) Bitte telefonische Anmeldung unter 0911/5699-405.

 

Klinische Visite in der Unfallchirurgie [UC-1]

Dozentinnen/Dozenten:
Mario Perl, Alexander Rudolf, Hans-Georg Palm
Angaben:
Seminar, 5 SWS, Schein, nur Fachstudium, 2. Studienabschnitt
Termine:
Fr, 15:00 - 20:00, Raum n.V.
Station B1-1 Bettenhaus, Seminarraum, Anmeldung im Sekretariat Unfallchirurgie unter 09131/8533272
Schlagwörter:
Unfallchirurgie, Visite

 

Körperliche Untersuchung in Unfallchirurgie und Orthopädie [UC-WS4]

Dozent/in:
Mario Perl
Angaben:
Seminar, 5 SWS, nur Fachstudium, 2. Studienabschnitt
Termine:
Mo, 16:00 - 21:00, Raum n.V.
Persönliche Anmeldung in Sekretariat der Unfallchirurgie unter 09131/8533272
Schlagwörter:
Unfallchirurgie, Untersuchung, Gelenke

 

MED 83201 Unfallchirurgisches Repetitorium [K-PS20]

Dozentinnen/Dozenten:
Jörg Dickschas, u.a.
Angaben:
Vorlesung, 2 SWS, Schein, nur Fachstudium, 2. Studienabschnitt, Vorlesung + Wahlpflichtfach
Termine:
Do, 15:00 - 17:00, Rudolf-Wöhrl-Hörsaal
Online-Beginn: 05.05.2022 Donnerstag 15.30 - 17.00 Uhr

 

MED 88401 Sportorthopädie - Sporttraumatologie - Wahlpflichtfach im 2. Studienabschnitt [K-PS20]

Dozent/in:
Volker Schöffl
Angaben:
Vorlesung, 2 SWS, nur Fachstudium, 1. Studienabschnitt, 2. Studienabschnitt, Vorlesung + Wahlpflichtfach
Termine:
Fr, 14:00 - 15:30, Konferenzraum Chirurgie
Erster Termin: Freitag 06.05.2022 von 14.00 - 15.30 Uhr Konferenzraum Chirurgie

 

MED polyTRAUMA - Kurs - Wahlpflichtfach im 2 Studienabschnitt [K-PS20]

Dozentinnen/Dozenten:
Mario Perl, Hans-Georg Palm, Miriam Kalbitz, Jochen Pressmar, Rolf Janka, Sven Schlaffer, Horia Sirbu, Bernd Kladny, Thomas Förtsch, Stefan Söllner
Angaben:
Seminar, 5 SWS, nur Fachstudium, 2. Studienabschnitt, Praktisches Jahr
Termine:
Anmeldung über Direktion Unfallchirurgie: telefonsiche 09131/8533272 oder per Mail: Hans-Georg.Palm@uk-erlangen.de Ort: Raum 02.272 Konferenzraum UC, 2. Stock, Krankenhausstraße 12, Termin: 22.-26.11.2021
Schlagwörter:
Unfallchirurgie, Polytrauma, Schwerverletze, interdisziplinär,

 

MED76691 Unfallchirurgische Krankheitsbilder [UCH-Basic]

Dozentinnen/Dozenten:
Hans-Georg Palm, Miriam Kalbitz
Angaben:
Kurs, 2 SWS, Schein, ECTS: 2,5, für Anfänger geeignet, 1. Studienabschnitt, 2. Studienabschnitt, Praktisches Jahr, Prüfungsanmeldung für Anrechnung als WPF unter 76691 — Unfallchirurgische Krankheitsbilder
Termine:
Fr, 14:00 - 17:00, Raum n.V.
Zeitplanung flexibel, für Medizinstudierende der FAU Erlangen als WPF ab SS22 angemeldet (5.-8.Semester, Zeitfenster WPF freitags 14.00-17.00 Uhr kann genutzt werden).
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Kursinhalte: Anmeldung über vhb.org.
Prüfung: Medizinstudierende, die den Kurs im 5.-8.Semester als Wahlpflichtfach belegen, Anmeldung über Mein Campus. Prüfungsanmeldung: 76691 — Unfallchirurgische Krankheitsbilder (MC-Onlineprüfung mit Einsendeaufgabe; alternativ schriftliche Klausur - hierfür separate Anmeldung bei silke.rottmann@fau.de).
Schlagwörter:
Unfallchirurgie, Unfallchirurgische Krankheitsbilder

 

MED89431 Diagnostik und Therapie kinderorthopädischer Krankheitsbilder (Wahlpflichtfach im 2. Studienabschnitt) [K-PS20]

Dozentinnen/Dozenten:
Albert Fujak, und Mitarbeiter/innen
Angaben:
Vorlesung mit Übung, 2 SWS, benoteter Schein, 2. Studienabschnitt
Termine:
Vorlesungstermine: 09.05.2022 und 13.06.2022, 14:00 bis 17:00, Klausur am 25.07.2022, 14:00. INZ, Raum 00.712. Praktikatermine werden im Rahmen der 1. Vorlesung vergeben.
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Raum 00.712 im Bauteil D INZ 2

 

Moderne ENDOPROTHETIK – Klinische Untersuchung, Röntgendiagnostik, Operationsplanung [UC-S13]

Dozentinnen/Dozenten:
Jens Anders, Johannes Krause
Angaben:
Seminar, 2 SWS, nur Fachstudium, 2. Studienabschnitt, Praktisches Jahr
Termine:
Mi, 13:00 - 15:00, Raum n.V.
KLINIKEN DR. ERLER Nürnberg, Klinik für Orthopädie; Anmeldung unter 0911/2728878 (Sekretariat) oder per Email: orthopaedie@erler-klinik.de

 

Neuroorthopädie inklusive spezieller Untersuchungstechniken [Neurorthopädie]

Dozent/in:
Chakravarthy Dussa
Angaben:
Vorlesung mit Übung, 2 SWS, 2. Studienabschnitt
Termine:
Freitag 13:30 bis 17:00 Uhr, Universitätsklinikum Erlangen, Raum nach Vereinbarung, Lehrmaterial wird auch online zur Verfügung gestellt. Anmeldung bei Dr. Dussa per E-mail an dussacu4@web.de erforderlich.

 

Onlinekurs "Angewandte Medizintechnik in der Orthopädie" [(Technik in der Orthopädie]

Dozentinnen/Dozenten:
Stefan Sesselmann, Alexander Schuh
Angaben:
Vorlesung, 2 SWS, ECTS: 2,5
Termine:
Anmeldung über Virtuelle Hochschule Bayern https://www.studon.fau.de/crs1467066.html
Studienrichtungen / Studienfächer:
WPF MT-BA ab 5
WPF MT-MA 1-3
WF ME-MA 1-3
WF MB-MA 1-3
WF WING-MA 1-3
WPF MWT-MA-WET 1-3
WF EEI-BA ab 5
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Dieser Kurs wird im Rahmen der Virtuellen Hochschule Bayern angeboten, daher ist keine direkte Aufnahme über StudOn möglich. Bitte schreiben Sie sich über das vhb-Portal ein: http://www.vhb.org
Prüfung: Die E-Prüfung findet in Erlangen sowie in Weiden (Anmeldung über HS Amberg-Weiden!) statt.
Prüfungsanmeldung für FAU-Studenten in Mein Campus unter 961501 — Onlinekurs "Angewandte Medizintechnik in der Orthopädie. Für die Anerkennung der Prüfung ist das jeweilige Prüfungsamt zuständig!
Schreibverlängerungen aus medizinischen Gründen sind mind. 2 Monate vor der Prüfung zu beantragen (Mail an silke.rottmann@fau.de)! Danach können diese aufgrund der CIP-Pool-Auslastung nicht mehr berücksichtigt werden.

Information zur Prüfung: Es sind keine Hilfsmittel erlaubt. Mitzubringen sind der Studentenausweis (Lichtbildausweis), ein eigener Stift und die StudOn-Zugangsdaten (Sie wählen sich mit Ihrer StudOn-Kennung ein).
Die aktuellen Hygienebestimmungen der FAU sind zu beachten.

 

Praktikum der interdisziplinären multimodalen Schmerztherapie [MMSchmerz]

Dozent/in:
Hans-Raimund Casser
Angaben:
Seminar, 2 SWS, nur Fachstudium, Blockveranstaltung 4 Tage
Termine:
nach Vereinbarung: Telefon 06131/988-500, hans-raimund.casser@drk-schmerz-zentrum.de
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Anmeldung bei Prof. Dr. med. Hans-Raimund Casser, externer Dozent der FAU, Ärztlicher Direktor und Chefarzt DRK Schmerz-Zentrum Mainz
Anschrift: DRK-Schmerz-Zentrum, Auf der Steig 16, 55131 Mainz
Telefon: 06131/988500
E-Mail: hans-raimund.casser@drk-schmerz-zentrum.de
Internet: www.drk-schmerz-zentrum.de

 

Praktische Anwendung der Unfallchirurgie und Orthopädie [UC-WS3]

Dozentinnen/Dozenten:
Mario Perl, Johannes Krause
Angaben:
Übung, 5 SWS
Termine:
Do, 18:00 - 23:00, Raum n.V.
chirurgische Hochschulambulanz, vor dem Gipsraum, Anmeldung über das UC-Sekretariat: 09131/8533272
Schlagwörter:
Unfallchirurgie, Gips, Notaufnahme

 

Praktische Kinderorthopädie [Kinderorthopädie]

Dozent/in:
Albert Fujak
Angaben:
Praktikum, 4 SWS, 2. Studienabschnitt
Termine:
Es handelt sich um ein Praktikum während der Sprechstunde, Teilnahme grundsätzlich jeden Montag, Dienstag, Mittwoch und Freitag zwischen 08:00 und 14:00 Uhr nach Absprache möglich. Anmeldung per E-Mail an albert.fujak@uk-erlangen.de spätestens eine Woche vorher zwingend erforderlich. Arztkittel ist erforderlich.

 

Radiologische Diagnostik in Unfallchirurgie und Orthopädie [UC-WS5]

Dozentinnen/Dozenten:
Mario Perl, Sebastian Schmidt
Angaben:
Seminar, 5 SWS, nur Fachstudium, 2. Studienabschnitt, Dieser Kurs ist eine extracurriculare Veranstaltung
Termine:
Zeit/Ort n.V.
Schlagwörter:
Unfallchirurgie, Untersuchung, Röntgen, MRT, CT

 

Schockraumtraining in der Notaufnahme Kliniken Dr. Erler Nürnberg [Chir- 223]

Dozentinnen/Dozenten:
Johannes Krause, Jens Anders
Angaben:
Seminar, 2 SWS, Termin: 20.07.2020 von 12.00 - 13.30 Uhr, Treffpunkt Zimmer F 011, Kontumazgarten 4-18, 90429 Nürnberg. Telefonische Anmeldung unter 0911/2728787 (Sekretariat Orthopädie) notwendig.
Termine:
Zeit/Ort n.V.

 

Seminar Bildgebende Verfahren in der Orthopädie, Unfallchirurgie und Rheumatologie [Bildgebung OTRh]

Dozent/in:
Hans-Dieter Carl
Angaben:
Übungsseminar, nur Fachstudium, 1. Studienabschnitt, Präsenzkurs unter Einhaltung der aktuellen Corona-Vorgaben
Termine:
Nach Vereinbarung, Orthopädische Ambulanz, Krankenhaus Martha-Maria, Stadenstraße 58,90 491 Nürnberg.
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Dozent: Prof. Carl
Kontaktaufnahme mit Herrn Prof. Carl über das Sekretariat der Klinik (0911-959-1281) oder per E-Mail unter Hans-Dieter.Carl@Martha-Maria.de

 

Summer-School Orthopädie - Untersuchungskurs Orthopädie [Summer-School Orthopädie]

Dozentinnen/Dozenten:
Lutz Arne Müller, Rainer Schmidt, David Pfander, Constantin Klöckner, Hans-Raimund Casser
Angaben:
Praxisseminar, 2 SWS, Blockveranstaltung Fr-So ganztags 27.-29.05.22. Veranstaltung für SS22 ausgebucht!
Termine:
27.-29.05.22; Gemeinschaftspraxis für Orthopädie, Nägelsbachstraße 25b, 91052 Erlangen.
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Blockveranstaltung 27.-29.05.22. Bitte Sportsachen mitbringen! Anmeldung bei Prof. Müller: ltzmll@aol.com.

 

Technik in der Orthopädie [TECH-ORTHO]

Dozent/in:
Frank Seehaus
Angaben:
Seminar, 2 SWS, benoteter Schein, ECTS: 2,5, nur Fachstudium, Blockveranstaltung, Termine und Infos auf StudOn
Termine:
Zeit/Ort n.V.
Studienrichtungen / Studienfächer:
WF MB-MA ab 1
WPF MT-MA ab 1
WPF MT-BA ab 5
WF ME-MA ab 1
WF WING-MA ab 1
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Seminarleistung 2.5 ECTS
Max. 18 Teilnehmer. Themen werden in der 1. Seminarstunde vergeben.
Für die Anerkennung ist das jeweilige Prüfungsamt zuständig!
Kontaktdaten Dozent: PD Frank Seehaus, frank.seehaus@fau.de

 

Traumaimmunologie [TIm]

Dozentinnen/Dozenten:
Miriam Kalbitz, Ina Lackner
Angaben:
Seminar, 4 SWS, für Anfänger geeignet, 1. Studienabschnitt, 2. Studienabschnitt
Termine:
Di, 15:00 - 16:30, Raum n.V.
Do, 13:00 - 14:30, Raum n.V.
persönliche Anmeldung beim Dozenten unter miriam.kalbitz@uk-erlangen.de

 

Unfallchirurgie Kompakt - zur Prüfungsvorbereitung für Studium im II. Studienabschnitt und im PJ [Chir-124]

Dozentinnen/Dozenten:
Matthias Schürmann, Alexander Rudolf
Angaben:
Seminar, 2 SWS
Termine:
Akademisches Lehrkrankenhaus Sana-Klinikum Hof, Abteilung für Unfallchirurgie und orthopädische Chirurgie, Samstag 23.05.2020, 19.06.2020, 29.08.2020 jeweils von 10.00 - 16.00 Uhr (inklusive Mittagessen); Anmeldung unter 09281/982236 oder nach Vereinbarung

 

Unfallchirurgische Techniken in Diagnostik und Therapie (inklusive Sonographie des Bewegungsapparates) [UC-12]

Dozentinnen/Dozenten:
Matthias Schürmann, Alexander Rudolf
Angaben:
Seminar, 2 SWS
Termine:
Akademisches Lehrkrankenhaus Sana-Klinikum Hof, Abteilung für Unfallchirurgie und orthopädische Chirurgie (Sekretariat Montag von 16.00 - 17.30 Uhr)Anmeldung unter 09281/982236.



UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof