UnivIS Informationssystem der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg - Semester: SS 2010
  Config

 ---

Veranstaltungen anzeigen


Haut- und Geschlechtskrankheiten


Lehrveranstaltungen nach der ÄAppO

Kurs der allgemeinen klinischen Untersuchung [Unters]

V/UE; 3 SWS; Schein; 5. Semester; Do, 13:30 - 16:00, Hautklinik Seminarraum
  Mahler, V.
Thoma-Uszynski, S.
Wissenschaftliche Mitarbeiter/Assistenten
 

Dermatologie-Venerologie [Derma]

HVL; 3 SWS; Schein; 8. Semester; Mo-Mi, 10:00 - 11:00, kl.H Med. Kliniken
  Schuler, G.
Bauerschmitz, J.
Hartmann, A.
Heyer, G.
Kämpgen, E.
Kiesewetter, F.
Mahler, V.
Ogilvie, A.
Schuler-Thurner, B.
Sticherling, M.
Thoma-Uszynski, S.
 

Kurs Dermatologie und Venerologie [Blockpraktikum]

KU; 28 SWS; Schein; 9. Semester; Blockpraktikum jeweils 1-wöchig, 07:45 - 16:45 Uhr; Treffpunkt: Montags Wintergarten D2
  Schuler, G.
Bauerschmitz, J.
Berger, Th.
Gruschwitz, M.
Hartmann, A.
Jenne, L.
Kämpgen, E.
Keller, J.
Kiesewetter, F.
Lüftl, M.
Mahler, V.
Reimer, G.
Simon, M.
Sticherling, M.
Wissenschaftliche Mitarbeiter/Assistenten
 

Dermatologie für Zahnmediziner [Derma Zahn]

VORL; 2 SWS; Schein; Mo, 11:15 - 12:00, Hautklinik Seminarraum; Mi, 12:15 - 13:00, Hautklinik Seminarraum; Beginn 26.04.2010
  Simon, M.  


sonstige Lehrveranstaltungen

 

Allergologie: Von den molekularen Grundlagen zur klinischen Manifestation [Allergologie]

VORL; 2 SWS
   

    Mi14:00 - 16:00Hautklinik Konferenzraum  Mahler, V. 

Andrologie

VORL; 1 SWS; Zeit und Raum n.V.
  Kiesewetter, F.  

Autoimmunerkrankungen in der Dermatologie

VORL; 1 SWS; Zeit und Raum n.V.
  Reimer, G.  

Berufs- und Umweltdermatologie

VORL; 1 SWS; Zeit und Raum n.V.
  Mahler, V.  

Berufsbedingte Hautkrankheiten (Fallvorstellung) [Beruf]

V/UE; 1 SWS; Do, 14:00 - 14:45, Hautklinik Konferenzraum
  Mahler, V.  

Differentialdiagnose dermatologischer Erkrankungen [Derma DD]

UE; 1 SWS; ganzjährig jede Woche; Di, 16:00 - 17:00, Hautklinik Konferenzraum
  Schuler, G.
Bauerschmitz, J.
Hartmann, A.
Kämpgen, E.
Kiesewetter, F.
Mahler, V.
Ogilvie, A.
Simon, M.
Sticherling, M.
Thoma-Uszynski, S.
 

Einführung in die Histopathologie der Haut

VORL; 1 SWS; Zeit n.V.
  Kiesewetter, F.  

Haut und innere Erkrankungen

VORL; 1 SWS; Zeit und Raum n.V.
  Sticherling, M.  

Histopathologie von Hauterkrankungen

VORL; 1 SWS; Zeit und Raum n.V.
  Lüftl, M.  

Immunpathogenese dermatologischer Erkrankungen

KO; 1 SWS; Zeit und Raum n.V.
  Gruschwitz, M.  

Klinisches Seminar für Studierende des Praktischen Jahres [Seminar]

SEM; 2 SWS; ganzjährig; Mi, Do, 16:00 - 16:45, Raum n.V.
  Schuler, G.
Bauerschmitz, J.
Hartmann, A.
Heyer, G.
Kämpgen, E.
Kiesewetter, F.
Mahler, V.
Ogilvie, A.
Schuler-Thurner, B.
Simon, M.
Sticherling, M.
Thoma-Uszynski, S.
 

Moderne Methoden dermatologischer Diagnostik und Therapie

VORL; 1 SWS; Zeit und Raum n.V.
  Gruschwitz, M.  

Venerologie

VORL; 1 SWS; jede 2. Woche Di, 11:15 - 12:15, Raum n.V.
  Simon, M.  

What's new in dermatology?

SL; jede 2. Woche Mi, 16:00 - 17:00, Raum n.V.
  Simon, M.  


Experimentelle Dermatologie

Aktuelle Forschungsthemen der experimentellen Dermatologie/Immunologie

KO; 2 SWS; für Naturwissenschaftler und Mediziner ganzjährig, in englischer Sprache; Mo, 16:00 - 17:30, Hautklinik Seminarraum
  Steinkasserer, A.
u.a.
 

Anleitung zu wissenschaftlichen Arbeiten

AWA; für Naturwissenschaftler und Mediziner; Zeit und Raum n.V.
  Steinkasserer, A.
u.a.
 

Die Rolle der Antigenpräsentierenden Zellen für die zelluläre Immunantwort und ihre Signalwege

VORL; 1 SWS; für Naturwissenschaftler und Mediziner; Do, 17:15 - 18:00, Hautklinik Seminarraum
  Steinkasserer, A.
u.a.
 

Journal Club: Experimentelle Dermatologie/Immunologie

SL; 2 SWS; für Naturwissenschaftler und Mediziner ganzjährig, in englischer Sprache; Fr, 12:00 - 13:30, Hautklinik Seminarraum
  Steinkasserer, A.
u.a.
 

   

 ---
Diese Seite zum Drucken vorbereiten