UnivIS
Informationssystem der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg © Config eG 
FAU Logo
  Sammlung/Stundenplan    Modulbelegung Home  |  Rechtliches  |  Kontakt  |  Hilfe    
Suche:      Semester:   
 Lehr-
veranstaltungen
   Personen/
Einrichtungen
   Räume   Forschungs-
bericht
   Publi-
kationen
   Internat.
Kontakte
   Examens-
arbeiten
   Telefon &
E-Mail
 
 
 Darstellung
 
kompakt

ausführlich

Druckansicht

 
 
Stundenplan

 
 
 Extras
 
alle markieren

alle Markierungen löschen

Ausgabe als XML

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Vorlesungs- und Modulverzeichnis nach Studiengängen

Vorlesungsverzeichnis

 
 
Veranstaltungskalender

Stellenangebote

Möbel-/Rechnerbörse

 
 
Einrichtungen >> Naturwissenschaftliche Fakultät (Nat) >> Department Chemie und Pharmazie >>

Lehrstuhl für Physikalische Chemie I (Prof. Dr. Guldi)

 

Anleitung zum selbständigen wissenschaftlichen Arbeiten

Dozent/in:
Dirk M. Guldi
Angaben:
Anleitung zu wiss. Arbeiten, 40 SWS, nur Fachstudium
Termine:
ganztägig

 

Carbon allotropes: from characterization to applications [Nano-SS]

Dozent/in:
Dirk M. Guldi
Angaben:
Vorlesung, 2 SWS, nur Fachstudium
Termine:
Fr, 10:00 - 12:00, H2 Egerlandstr.3
Studienrichtungen / Studienfächer:
PF MS-MA 1-2

 

Energy Materials - LAB [EnMAT-LAB]

Dozentinnen/Dozenten:
Dirk M. Guldi, Christian Ehli
Angaben:
Praktikum, 7 SWS, ECTS: 5, nur Fachstudium
Termine:
time and place by agreement
Studienrichtungen / Studienfächer:
WPF C-MA 1-2
WPF MS-MA 1-2

 

Grundlagen der Nanowissenschaften [MSV-14N - V]

Dozentinnen/Dozenten:
Dirk M. Guldi, Hans-Peter Steinrück
Angaben:
Vorlesung, 2 SWS, nur Fachstudium, CIT: 30513
Termine:
Di, 8:30 - 10:00, P 3.88
Studienrichtungen / Studienfächer:
PF MS-BA 6
WPF ET-MA-VTE 1-3

 

Seminar Wissenschaftliche Vortragstechnik zu Grundlagen der Nanowissenschaften [MSV-14N - SEM]

Dozentinnen/Dozenten:
Dirk M. Guldi, Hans-Peter Steinrück
Angaben:
Seminar, 2 SWS, nur Fachstudium, CIT: 30513 (zusammen mit Vorlesung Grundlagen der Nanowissenschaften)
Termine:
Di, Zeit n.V., P 3.88
Anwesenheitspflicht bei Vorbesprechung am 26.04.2022, 8:30 Uhr im Semiarraum P 3.88; Termine nach Absprache Dienstags 17:15-18:45
Studienrichtungen / Studienfächer:
PF MS-BA 6

 

Molecular Nanoscience - Lab [Nano-Lab]

Dozentinnen/Dozenten:
Rainer Fink, Andreas Hirsch, Julien Bachmann
Angaben:
Praktikum, 7 SWS, nur Fachstudium, Registration via StudOn!
Termine:
Time and place by agreement
Studienrichtungen / Studienfächer:
PF MS-MA 1-2

 

PC-Praktikum Mikroskopische Verfahren [MSV-15N - PR]

Dozentinnen/Dozenten:
Guido Sauer, Dirk M. Guldi, Assistenten
Angaben:
Praktikum, 8 SWS, nur Fachstudium, CIT: 30514
Termine:
Zeit n.V., P 0.72
Zeit nach Vereinbarung: Mo-Fr ganztägig (ab 13.04.2022); Anmeldung Mo-Fr 9:30-11:30 (ab 04.04.2022)
Studienrichtungen / Studienfächer:
PF MS-BA 5-6

 

PC-Praktikum Spektroskopie und moderne Messverfahren [CBV-9 - PR]

Dozentinnen/Dozenten:
Guido Sauer, Dirk M. Guldi, Assistenten
Angaben:
Praktikum, 8 SWS, nur Fachstudium, CIT: 21651
Termine:
Zeit n.V., P 0.72, P 0.101
Zeit nach Vereinbarung: Mo-Fr ganztägig (ab 13.04.2022); Anmeldung Mo-Fr 9:30-11:30 (ab 04.04.2022)
Studienrichtungen / Studienfächer:
PF C-BA 5-6

 

Seminar zum Praktikum Spektroskopie und moderne Messverfahren [CBV-9 - SEM]

Dozentinnen/Dozenten:
Dirk M. Guldi, Guido Sauer, Karin Mansyreff, Dozenten der Physikalischen Chemie
Angaben:
Seminar, 2 SWS, nur Fachstudium, CIT: 21651; Einteilung der Vorträge für Sommersemester siehe StudOn-Link
Termine:
Di, 10:00 - 12:00, H2 Egerlandstr.3
Studienrichtungen / Studienfächer:
PF C-BA 5-6

 

Übung Datenauswertung und Visualisierung [CBV-9 - UE]

Dozentinnen/Dozenten:
Christian Ehli, Andreas Bayer, Dirk M. Guldi, Hans-Peter Steinrück, Assistenten
Angaben:
Übung, 1 SWS, nur Fachstudium, CIT: 21651 (zusammen mit PC-Praktikum Spektroskopie und moderne Messverfahren)
Termine:
Online-Kurs über StudOn; Veranstaltung aus dem 6. Semester, kann aber auch schon im 4. Semster belegt werden (empfohlen)
Studienrichtungen / Studienfächer:
PF C-BA 4-6

 

Physical Chemistry - Lab [CM-PC-LAB]

Dozentinnen/Dozenten:
Guido Sauer, Dirk M. Guldi, Assistenten
Angaben:
Praktikum, 15 SWS, ECTS: 10, nur Fachstudium
Termine:
Zeit n.V., P 0.72, P 0.101
Zeit nach Vereinbarung: Mo-Fr ganztägig (ab 13.04.2022); Anmeldung Mo-Fr 9:30-11:30 (ab 04.04.2022)
Studienrichtungen / Studienfächer:
WPF C-MA 1-2

 

Physikalisch-chemisches Kolloquium [PC - KO]

Dozentinnen/Dozenten:
Hans-Peter Steinrück, Dirk M. Guldi, Thomas Drewello, Rainer Fink, Carola Kryschi
Angaben:
Kolloquium, 2 SWS, nur Fachstudium
Termine:
Di, 17:15 - 18:45, P 3.88
nur an ausgewählten Terminen

 

Physikalisch-chemisches Praktikum für Mol. Med. [PC Mol. Med. - PR]

Dozentinnen/Dozenten:
Karin Mansyreff, Andreas Bayer, Dirk M. Guldi, Hans-Peter Steinrück, Assistenten
Angaben:
Praktikum, 2 SWS, ECTS: 2,5, nur Fachstudium, CIT: 20704 (zusammen mit Vorlesung zum PC-Praktikum); Voranmeldung online über StudOn vom 15.-31.01.2022 erforderlich
Termine:
8:30 - 12:00, 13:00 - 16:30, P 0.57, P 0.72
Vorbesprechung ab 28.03.2022, online im StudOn-Kurs verfügbar (Pflichtveranstaltung); Praktikumstermin: 01.-11.04.2022; Bei Fragen K. Mansyreff (karin.mansyreff@fau.de) kontaktieren; Bitte auch Hinweise in Vorlesung von Herrn Dr. Ehli beachten.

 

Physikalische Chemie II für Mol. Med. [PC II Mol. Med. - V]

Dozentinnen/Dozenten:
Christian Ehli, Dirk M. Guldi
Angaben:
Vorlesung, 2 SWS, nur Fachstudium, CIT: 20704 (zusammen mit PC-Praktikum für Mol.-Med.); Klausurtermin: 02.06.2022, 14:15-14:45 Uhr, in xxx
Termine:
Di, Do, 14:15 - 15:45, Hörsaal Biochemie
bis zum 31.5.2022

 

Physikalische Chemie 3 [PC 3 - VL]

Dozent/in:
Dirk M. Guldi
Angaben:
Vorlesung, 3 SWS, nur Fachstudium, CIT: 20371; Vorlesung vierstündig; Einteilung der Übungsgruppen mittels StudOn (s. Link unten)
Termine:
Mo, 8:15 - 10:00, H1 Egerlandstr.3
Di, 14:15 - 16:00, H2 Egerlandstr.3
ab 2.5.2022
Studienrichtungen / Studienfächer:
PF C-BA 4
PF MS-BA 4

 

Physikalische Chemie 3 - Übung [PC 3 - UE]

Dozentinnen/Dozenten:
Dirk M. Guldi, Guido Sauer
Angaben:
Übung, 1 SWS, nur Fachstudium, CIT: 20371; Einteilung der Übungsgruppen mittels StudOn
Studienrichtungen / Studienfächer:
PF C-BA 4
PF MS-BA 4

 
 
Mi14:00 - 15:00H2 Egerlandstr.3  Assistenten 
vom 4.5.2022 bis zum 29.6.2022
 
 
Mi14:00 - 15:00H3 Egerlandstr.3  Assistenten 
vom 4.5.2022 bis zum 29.6.2022
 
 
Mi15:00 - 16:00H3 Egerlandstr.3  Assistenten 
vom 4.5.2022 bis zum 29.6.2022
 
 
Mi15:00 - 16:00H2 Egerlandstr.3  Assistenten 
vom 4.5.2022 bis zum 29.6.2022
 

Physikalische Chemie für Pharmazie [PC Pharmazie - V]

Dozentinnen/Dozenten:
Christian Ehli, Dirk M. Guldi
Angaben:
Vorlesung, 2 SWS, Schein, nur Fachstudium, CIT: 80501 (zusammen mit PC-Praktikum für Pharmazie); Klausurtermin: 30.07.2022, 11:00-12:30 Uhr, in der Mensa-Süd
Termine:
Mi, 8:15 - 10:00, C1 - Chemikum
Studienrichtungen / Studienfächer:
PF Pha-SE 2

 

Physikalisch-chemisches Praktikum für Pharmazie [Pharmazie - PR (PC)]

Dozentinnen/Dozenten:
Karin Mansyreff, Andreas Bayer, Dirk M. Guldi, Hans-Peter Steinrück, Assistenten
Angaben:
Praktikum, 2 SWS, Schein, nur Fachstudium, CIT: 80501; Klausurtermin: 15.10.2022, 11:00-12:30 Uhr, in der Mensa-Süd; Voranmeldung online über StudOn erforderlich (bei Problemen K. Mansyreff (karin.mansyreff@fau.de) kontaktieren); Protokollabgabe und -verbesserung nach Abschluss des Praktikums bis spätestens 21.10.2022
Termine:
8:30 - 12:00, 13:00 - 16:30, P 0.72, P 0.57
Teilnahme an Vorbesprechung am 14.09.2022, ab 12:00 Uhr, in H2 ist verpflichtend; Anmeldung zum Praktikum über StudOn vom 15.-30.06.2022; Bitte auch Hinweise in Vorlesung von Herrn Dr. Ehli beachten.
Studienrichtungen / Studienfächer:
PF Pha-SE 2

 

Research Module - Molecular Nanoscience [Nano-R-Lab]

Dozentinnen/Dozenten:
Rainer Fink, Julien Bachmann, Henry Dube, Franziska Gröhn, Bernd Meyer, Karl Mandel, Dirk Zahn, u. a. Hochschullehrer
Angaben:
Praktikum, 23 SWS, ECTS: 15, nur Fachstudium, research project in a working group of the student's choice, pls contact the supervisor directly; includes 2 SWS seminar in working group
Termine:
Time and place by agreement
Studienrichtungen / Studienfächer:
PF MS-MA 3

 

Research Module - Physical Chemistry [PC-R-Lab]

Dozentinnen/Dozenten:
Hans-Peter Steinrück, Dirk M. Guldi, Dozenten der Physikalischen Chemie
Angaben:
Praktikum, 23 SWS, ECTS: 15, nur Fachstudium, CIT: 65531; research project in a working group of the student's choice, pls contact the supervisor directly; includes 2 SWS seminar in working group
Termine:
Time and place by agreement
Studienrichtungen / Studienfächer:
WPF C-MA 3
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Erfolgreicher Abschluss des Pflichtmoduls CM3-PC (Physikalische Chemie) / Successfully passed mandatory module CM3-PC (Physical chemistry)

 

Seminar des Lehrstuhls Physikalische Chemie I zu aktuellen Forschungsthemen

Dozentinnen/Dozenten:
Dirk M. Guldi, Carola Kryschi, Thomas Drewello
Angaben:
Hauptseminar, 2 SWS, nur Fachstudium
Termine:
Mo, 16:00 - 18:00, P 3.88

 

Seminar für Mitarbeiter (AK Guldi)

Dozent/in:
Dirk M. Guldi
Angaben:
Hauptseminar, 2 SWS, nur Fachstudium
Termine:
Fr, 12:00 - 13:00, P 3.88



UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof