UnivIS
Informationssystem der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg © Config eG 
FAU Logo
  Sammlung/Stundenplan    Modulbelegung Home  |  Rechtliches  |  Kontakt  |  Hilfe    
Suche:      Semester:   
 Lehr-
veranstaltungen
   Personen/
Einrichtungen
   Räume   Forschungs-
bericht
   Publi-
kationen
   Internat.
Kontakte
   Examens-
arbeiten
   Telefon &
E-Mail
 
 
 Darstellung
 
kompakt

kurz

Druckansicht

 
 
Stundenplan

 
 
 Extras
 
alle markieren

alle Markierungen löschen

Ausgabe als XML

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Vorlesungs- und Modulverzeichnis nach Studiengängen

Vorlesungsverzeichnis

 
 
Veranstaltungskalender

Stellenangebote

Möbel-/Rechnerbörse

 
 
Einrichtungen >> Naturwissenschaftliche Fakultät (Nat) >> Department Chemie und Pharmazie >>

Studierenden-Service-Center Chemie und Molecular Science

 

Allgemeine Mikrobiologie für Naturwissenschaftler und Techniker

Dozent/in:
Andreas Burkovski
Angaben:
Vorlesung, 3 SWS, nur Fachstudium, Die Vorlesung wird als ZOOM-Meeting angeboten werden. Beginn ab dem 3.11.2020. Der ZOOM-Link ist auf StudOn zu finden.
Termine:
Di, 13:15 - 14:00, HA
Fr, 10:15 - 11:45, HA
Studienrichtungen / Studienfächer:
PF LSE-BA 1
PF CBI-BA 3

 

Concepts in Biology [DD-Bio]

Dozentinnen/Dozenten:
Christian Koch, Yves Muller
Angaben:
Vorlesung mit Übung, 3 SWS, nur Fachstudium, Registration via StudOn!
Termine:
Mo, 14:15 - 17:00, Raum n.V.
Studienrichtungen / Studienfächer:
PF MS-MA 1-2

 

Einführung in die Biochemie für Naturwisschenschaftler und Techniker Teil1 [BCNF1]

Dozentinnen/Dozenten:
Christian Koch, Yves Muller
Angaben:
Vorlesung
Termine:
Mi, 8:15 - 9:45, H1 Egerlandstr.3, HA
Studienrichtungen / Studienfächer:
PF LSE-BA 3
PF CBI-BA 3

 

Experimentalphysik für Naturwissenschaftler I

Dozent/in:
Norbert Lindlein
Angaben:
Vorlesung, 4 SWS, ECTS: 5, für Anfänger geeignet, nur Fachstudium, .
Termine:
jede 2. Woche Mi, 8:30 - 10:00, Zoom-Meeting
Einzeltermine am 16.9.2020, 9:00 - 16:00, Aufzeichnung auf FAU-Videoportal
21.9.2020, 9:00 - 12:00, Aufzeichnung auf FAU-Videoportal
23.9.2020, 29.9.2020, 30.9.2020, 20.10.2020, 22.10.2020, 9:00 - 16:00, Aufzeichnung auf FAU-Videoportal
ACHTUNG: Vorlesungen und Übungen finden vorerst online statt. Bitte melden Sie sich im StudOn-Kurs https://www.studon.fau.de/crs3203063_join.html an!
Studienrichtungen / Studienfächer:
PF CE-BA-G 1
PF C-BA 1
PF MS-BA 1
WPF BIO-BA 1
WF PG-BA 1
WF INF-NF-PHY 4-5
Inhalt:
Experimentalphysik für Naturwissenschaftler I

I. Einführung

  • 1. Was ist Physik?

  • 2. Erkenntnisprozesse und Methoden der modernen Physik

  • 3. Struktur der Materie, Wechselwirkungen, Einteilung der Physik in Teilgebiete

  • 4. Physikalische Größen: SI System

  • 5. Meßgenauigkeit, Meßfehler

    II. Mechanik

  • 1. Kinematik: Bewegung von Massenpunkten, Zeit- und Längenmessung, geradlinige Bewegung, Kreisbewegung

  • 2. Dynamik: Masse, Kraft, Impuls, Arbeit, Leistung, Newtonsche Axiome, Erhaltungssätze für Impuls und Energie, Molekulare Stöße

  • 3. Schwingungen: Harmonische, gedämpfte und erzwungene Schwingung, Überlagerung von Schwingungen, Molekülschwingungen (Morse Potential)

  • 4. Teilchensysteme: z.B. Massenmittelpunkt

  • 5. Drehbewegungen: Kinematik, Trägheitsmoment (z.B. bei Molekülen), Drehmoment, Gleichgewicht und Stabilität, Drehimpuls, Drehimpulserhaltung, Quantisierung des Drehimpulses, Rotationsspektren von Molekülen

  • 6. Mechanik von Flüssigkeiten und Gasen, Aggregatzustände, Flüssigkeiten und Gase: Druckverteilung, Molekularkräfte, Strömungen

    III. Wärmelehre

  • 1. Grundlagen: Temperatur, Wärmeausdehnung, kinetische Gastheorie, ideales und reales Gas, Wärmemenge

  • 2. Hauptsätze der Wärmelehre: Hauptsätze, Zustandsänderungen idealer Gase, Entropie, Phasenübergänge

  • 3. Wärmetransport und Diffusion, Mechanismen des Wärmetransports

Empfohlene Literatur:

Paul A. Tipler and Gene Mosca, Physik für Wissenschaftler und Ingenieure (7. Auflage), Springer, ISBN 978-3-642-54166-7 (eBook)

Arbeitsbuch zu Tipler/Mosca, Physik für Wissenschaftler und Ingenieure (2. Auflage), Spektrum Akademischer Verlag

Alfred X. Trautwein, Uwe Kreibig, Jürgen Hüttermann, Physik für Mediziner, Biologen, und Pharmazeuten (8. Auflage), De Gruyter Studium

 

Fachmodul Molekulare Pflanzenphysiologie: Vorlesung mit Seminar (Teil 2) [FM-VL-MPP]

Dozentinnen/Dozenten:
Franz Klebl, Petra Dietrich
Angaben:
Vorlesung, 2 SWS, ILS-BA: Molekularbiologisches Wahlpflichtmodul (Teil 1)
Termine:
Fr, 8:15 - 9:45, HB
Vorlesung findet als Zoom-Veranstaltung statt

 

Mathematik für Naturwissenschaftler

Dozent/in:
Alexander Prechtel
Angaben:
Vorlesung mit Übung, 4 SWS
Studienrichtungen / Studienfächer:
PF INF-LAG-P 1-2
PF INF-LAG-E 1-2
PF INF-LAG-W 1-2
PF INF-LAR-P 1-2
PF INF-LAR-E 1-2
PF INF-LAR-W 1-2
PF INF-LAH 1-2
PF I2F-BA 1
PF C-BA 1
PF GW-BA 1

 
 
Mo12:00 - 14:00H1 Egerlandstr.3  N.N. 
 
 
Mi10:00 - 12:00H11  Prechtel, A. 
 

Übungen zur Experimentalphysik für Naturwissenschaftler I

Dozent/in:
Norbert Lindlein
Angaben:
Übung, 1 SWS
Termine:
Fr, 8:15 - 9:45, 10:15 - 11:45, 12:15 - 13:45, Zoom-Meeting
Die Übungen finden vorerst online statt. Bitte melden Sie sich im StudOn-Kurs https://www.studon.fau.de/crs3203063_join.html an!
Studienrichtungen / Studienfächer:
PF CE-BA-G 1
PF C-BA 1
PF MS-BA 1
WPF BIO-BA 1
WF PG-BA 1
WF INF-NF-PHY 4-5

 

Wahlpflichtmodul Molekularbiologie Molbiol [Molbiol]

Dozentinnen/Dozenten:
Benedikt Schmid, Lars Nitschke, Ruth Stadler, Christian Koch, Andreas Burkovski
Angaben:
Vorlesung mit Übung, nur Fachstudium
Termine:
verpflichtende Anmeldung siehe Link unten



UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof