UnivIS
Informationssystem der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg © Config eG 

Lehrstuhl für Geologie (Prof. Dr. Stollhofen)

3D Geologische Modellierung [AS-F1]

V/UE; 2 SWS; ECTS: 2,5; Blockveranstaltung 20.2.2017-24.2.2017 Mo-Fr, Sa, So, 9:00 - 18:00, CIP-Raum – GeoZentrum Nordbayern
WPF GW-MA 3 Schulz, H.
Stollhofen, H.

Allgemeine und Anorganische Chemie (mit Experimenten)

VORL; 4 SWS; Anf; gr. HS OC: Geowissenschaften, Informatik, Pharmazie, Physik, Materialwissenschaft/Werkstofftechnik, Lebensmittelchemie; Nanotechnologie; kl. HS: -; Di, Do, 8:00 - 10:00, Großer HS, Henkestr.42; Inst. Org. Chem., Henkestraße 42
WF Ph-BA 1
PF NT-BA 1
PF MWT-BA 1
PF PhM-BA 1
Harder, S.

Analytical methods in clastic sedimentary system analysis

UE; 2 SWS; bitte separate Ankündigung beachten
  Caracciolo, L.
Stollhofen, H.

Betriebswirtschaftslehre I [BWL I]

VORL; 4 SWS; ben. Schein; ECTS: 5; Anf; LAFV; LAFN; BAC; Mo, 8:15 - 9:45, Audimax, (außer Mo 12.12.2016); Mi, 16:15 - 17:45, Audimax, (außer Mi 8.2.2017); ab 24.10.2016
PF WM-BA 1 Fifka, M.S.

Biologie für Nebenfächler

VORL; 4 SWS; Mo, 14:15 - 17:30, HA; Die Vorlesung startet in der zweiten Vorlesungswoche.
  Lebert, M.
Regus-Leidig, H.
Seidel, G.

Bohrungen und Bohrlochgeophysik [AS-V1]

V/UE; 2 SWS; Do, 10:15 - 11:45, ÜR Geologie
PF GW-MA 1 Stollhofen, H.

Einführung in die Astronomie 1 [Ziel nicht übernommen]

Zeit und Raum n.V.
  N.N.

Erdöl-Erdgas [AS-F3]

V/UE; 2 SWS; ECTS: 2,5; Blockkurs 19.-21.04.2017; Blockveranstaltung 19.4.2017-22.4.2017 Mo-Fr, Sa, So, 9:00 - 17:00, ÜR Mineralogie
WPF GW-MA 3 Grötsch, J.

Geländeübung Geodynamik und Beckenentwicklung [Geo 11]

UE; ECTS: 2,5; nach Vereinbarung - bitte separaten Aushang beachten
WPF GW-BA 5 Lehnert, O.

Geländeübung Ruhrbecken: Beckenbildung, Sedimentation & Tektonik

UE; Termin: 13.02.-15.02.2017; Anmeldung im Kurs "Methoden der Beckenanalyse"; bitte separate Ankündigung beachten
  Stollhofen, H.
Caracciolo, L.

Geländeübung zu Geowissenschaftliche Arbeitsmethoden I (Kurs A)

UE; Bachelor 1. Semester; Zeit und Raum n.V.
  Nohl, Th.

Geländeübung zu Geowissenschaftliche Arbeitsmethoden I (Kurs B)

UE; Anf; Freiwillige Lehrveranstaltung zur Vertiefung und praktischen Anwendung der Lerninhalte; Zeit und Ort werden in der VÜ "Geowissenschaftliche Arbeitsmethoden" bekanntgegeben
  Schulz, H.

Geländeübungen Master Angewandte Sedimentologie

UE; ECTS: 5
WPF GW-MA 2 Stollhofen, H.
N.N.
    n.V.    Stollhofen, H.
Caracciolo, L.
 13.02.-15.02.2017. Vorbesprechung im Master-Kurs "Beckenanalyse"
    n.V.    Stollhofen, H.
Caracciolo, L.
 23.06.-25.06.2017. Vorbesprechung im Master-Kurs "Beckenanalyse"
    n.V.    Schulz, H.
Troidl, A.
Stollhofen, H.
 30.06.-02.07.2017. Vorbesprechung im Master-Kurs "Sequenzstratigraphie"

Geochemische Proxies in der Paläoumweltanalyse [AS-F2]

V/UE; 2 SWS; ECTS: 2,5; Mi, 10:15 - 11:45, ÜR Geologie; Kurs findet nach Absprache in ca. 2 wöchentlichem Rhythmus statt
WPF GW-MA 3 Joachimski, M.

Geophysik [Geo 9]

VORL; 3 SWS; ECTS: 4; 9:00 - 18:00, H Geologie
PF GW-BA 5 Bachtadse, V.

Geothermie: Erschließung und Nutzung [AS-F3]

VORL; 2 SWS; Kredit: 2,5; Di, 10:15 - 11:45, ÜR Geologie
WPF GW-MA 3 Bauer, W.

Geowissenschaften für Lehramtsstudierende der Geographie (Das System Erde) [GeoLehr Das System Erde]

VORL; 2 SWS; ECTS: 2,5; Anf; Vorbesprechung am Freitag, 21. Oktober 2016 um 8:30 im GeoZentrum, Schlossgarten 5, Übungsraum Geologie; Do, 8:30 - 10:00, ÜR Geologie
  Regelous, A.

Geowissenschaften für Lehramtsstudierende der Geographie (Das System Erde) [GeoLehrÜbung]

UE; Schein; ECTS: 2,5; Anf; Vorbesprechung am Freitag, 21. Oktober 2016 um 8:30 im GeoZentrum, Schlossgarten 5, Übungsraum Geologie; Mi, 8:30 - 10:00, ÜR Geologie
  Regelous, A.

Geowissenschaften für Lehramtsstudierende der Geographie (Der Mensch im geologischen Umfeld) [GeoLehrMensch]

VORL; Schein; ECTS: 2,5; Anf; Vorbesprechung am Freitag, 21. Oktober 2016 um 8:30 im GeoZentrum, Schlossgarten 5, Übungsraum Geologie; Mo, 17:15 - 18:45, Industriemineralsammlung
  Göbbels, M.
Regelous, A.

Geowissenschaften für Lehramtsstudierende der Geographie (Geländeübung für Nebenfächler I) [GeoLehrGelände]

UE; ECTS: 2,5; Anf; Vorbesprechung am Freitag, 21. Oktober 2016 um 8:30 im GeoZentrum, Schlossgarten 5, Übungsraum Geologie; Zeit und Raum n.V.
  Göbbels, M.
Regelous, A.

Geowissenschaften für Nebenfächler (Das System Erde) [GeoNF Das System Erde]

VORL; ECTS: 2,5; Anf; Vorbesprechung am Freitag, 21. Oktober 2016 um 8:30 im GeoZentrum, Schlossgarten 5, Übungsraum Geologie; Do, 8:30 - 10:00, ÜR Geologie
  Regelous, A.

Geowissenschaften für Nebenfächler (Das System Erde) [GeoNFÜbung]

UE; 3 SWS; ECTS: 2,5; Anf; Vorbesprechung am Freitag, 21. Oktober 2016 um 8:30 im GeoZentrum, Schlossgarten 5, Übungsraum Geologie; Mi, 8:30 - 10:00, ÜR Geologie
  Regelous, A.

Geowissenschaften für Nebenfächler (Der Mensch im geologischen Umfeld I) [GeoNFMensch]

VORL; ECTS: 2,5; Anf; Vorbesprechung am Freitag, 21. Oktober 2016 um 8:30 im GeoZentrum, Schlossgarten 5, Übungsraum Geologie; Mo, 17:15 - 18:45, Industriemineralsammlung
  Göbbels, M.
Regelous, A.

Geowissenschaften für Nebenfächler (Geländeübung für Nebenfächler I) [GeoNFGelände]

UE; ECTS: 2,5; Anf; Vorbesprechung am Freitag, 21. Oktober 2016 um 8:30 im GeoZentrum, Schlossgarten 5, Übungsraum Geologie; Zeit und Raum n.V.
  Göbbels, M.
Regelous, A.

Geowissenschaftliche Arbeitsmethoden I [Geo 3]

V/UE; 2 SWS; ECTS: 3; Gruppeneinteilung beim ersten Termin, Dienstag 18.10.2016
PF GW-BA 1 Stollhofen, H.
Schulz, H.
    Di12:00 - 13:30H Geologie  Nohl, Th.
 Kurs Gruppe A
    Fr12:00 - 13:30H Geologie  Schulz, H.
 Kurs Gruppe B

Geowissenschaftliche Geländeübungen I

UE
PF GW-BA 2 Joachimski, M.
    n.V.    Koch, R.; de Wall, H.; Schulz, B.; Schulz, H.; Jarochowska, E.; Troidl, A.
 Die Veranstaltung wird an 3 Wochenenden à jeweils 3 Gruppen zu Beginn des SS 2017 abgehalten: 28.04. - 30.04.17; 05.05 -07.05.17; 12.05. - 14.05.17. Details werden an alle Teilnehmer der Geowissenschaflichen Arbeitsmethoden I ab Mitte März 2017 per Email versandt. Die Anmeldung für die 3 Gruppen erfolgt über www.studon.uni-erlangen.de .

Geowissenschaftliches Kolloqium

KO; Mo, 17:00 - 18:30, H Geologie; n.V. siehe Aushang
  Dozenten
Assistenten

Glaskeramik [GLASKER]

VORL; 1 SWS; ECTS: 1,5; Anmeldung über Studon, im Wechsel mit PCGGK2, Detailplan auf Studon; Mo, 14:00 - 15:30, 0.15
PF MWT-MA-GUK ab 1
WF GW-MA ab 1
WPF ET-MA-MWT ab 1
de Ligny, D.

Globale Stoffkreisläufe [Geo 9]

VORL; 1 SWS; ECTS: 1,5; Mo, 12:15 - 13:00, H Geologie
PF GW-BA 5 Joachimski, M.

Grundvorlesung PG (alte PO) / VL PG vertieft I (neue PO): Bodengeographie [Ziel nicht übernommen]

Zeit und Raum n.V.
  N.N.

Grundvorlesung PG I: Geomorphologie und Bodengeographie (1. Fachsemester) [G-VL I PG]

VORL; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 5; Anf; Klausurtermin: 07.02.17 um 16.15 Uhr im Audimax; 1. Nachklausur: 18.04.17 um 10.15 Uhr im HS C; Di, 10:15 - 11:45, HS C; Einzeltermine am 7.2.2017, 16:15 - 17:45, Audimax; 18.4.2017, 10:15 - 11:45, HS C; ab 25.10.2016
  Bäumler, R.

Individualarbeitsrecht [Ziel nicht übernommen]

Zeit und Raum n.V.
  N.N.

Informatik 1 für Nebenfachstudierende - Grundmodul [Inf1NF]

VORL; 3 SWS; Schein; ECTS: 5; Scheinerwerb durch Kolloquium; Mi, 14:15 - 17:00, K2-119; Die Anmeldung kann nun durch das Waffel-System erfolgen.
  Hielscher, K.-S.J.

Kartierübung I

UE; ECTS: 5; Bachelor 3. Semester
PF GW-BA 2  
    n.V.    Krumm, S.
Keller, M.
 Anmeldung bis 20.1.20155 über Achtung Kartierkurs I (Adorf, Staffelstein, Adorf) Die Anmeldung ist on-line. Begrenzte Kapazitäten! Bitte bis 20.01.2016 auf StudOn anmelden. http://www.studon.uni-erlangen.de/studon/goto.php?target=cat_137828&client_id=StudOn

Keramische Werkstoffe in der Medizin [KERAMMED]

VORL; 2 SWS; ECTS: 3; Beginn ab KW 44; Mi, 8:15 - 9:45, H14
WPF MWT-MA-GUK 1-2
WPF MWT-MA-WIM 1-2
WPF MT-MA ab 1
Wolf, S.E.

Kristallographie und Strukturphysik für Geowissenschaftler und Chemiker [SuKGeoChem]

VORL; 2 SWS; ECTS: 3; Fr, 10:15 - 11:45, HD
  Hock, R.

Mathematik für Naturwissenschaftler

V/UE; 4 SWS; Erster Vorlesungstermin am Mi, 19.10.2016 10:00 -12:00 Uhr; Mo, 12:00 - 14:00, H1 Egerlandstr.3; Mi, 10:00 - 12:00, H11
PF INF-LAG-P 1-2
PF INF-LAG-E 1-2
PF INF-LAG-W 1-2
PF INF-LAR-P 1-2
PF INF-LAR-E 1-2
PF INF-LAR-W 1-2
PF INF-LAH 1-2
PF I2F-BA 1
PF C-BA 1
PF GW-BA 1
Liers, F.

Methoden der Beckenanalyse [AS-V1]

V/UE; 2 SWS; Di, 14:15 - 15:45, ÜR Geologie
PF GW-MA 1 Stollhofen, H.

Mikroskopie von Sedimentgesteinen [Geo 11] Kurs-A

UE; 2 SWS; ECTS: 2,5; Mo, 17:00 - 18:30, ÜR Mineralogie
  Stollhofen, H.
Troidl, A.
Caracciolo, L.

Mikroskopie von Sedimentgesteinen [Geo 11] Kurs-B

UE; 2 SWS; ECTS: 2,5; Mi, 12:15 - 13:45, ÜR Mineralogie
WPF GW-BA 5 Stollhofen, H.
Troidl, A.
Caracciolo, L.

Morphologie und Anatomie der Organismen [AnfÜbNeb]

UE; 5 SWS; ECTS: 5; Anf; Klausur am 03.03.2017; 13:00 Uhr; HA; 8:30 - 13:00, Kursraum K; vom 13.2.2017 bis zum 28.2.2017
  Huß, V.
Lebert, M.
Rübsam, R.

Ökologische und systematische Diversität der Organismen A: Einführung in die Zoologie [VorlZoo]

VORL; 2 SWS; Anf; Mi, 10:15 - 12:00, HA, HB; Videoübertragung von HA in HB
  Feigenspan, A.
Schmidl, J.

Ökologische und systematische Diversität der Organismen A: Zoologische Bestimmungsübungen [BestÜbZoo]

UE; 3 SWS; Mo, Mi, 13:15 - 14:00, HA; Mo, Mi, 14:15 - 16:00, Ks L, Ks M; Mo, 16:15 - 18:00, Ks L, Ks M; Vorbesprechung Mo. (Kurs I & II) bzw. Mi. (Kurs III), 13:15-14:00; Kurse I & II Mo. und Kurs III Mi. nach Einteilung zu Semesterbeginn
  Schmidl, J.

Sedimentgeochemie [AS-F2]

VORL; 2 SWS; ECTS: 2,5; Di, 16:15 - 17:45, ÜR Mineralogie
WPF GW-MA 3 Joachimski, M.

Seismo- und Sequenzstratigraphie [AS-F1]

V/UE; 2 SWS; ECTS: 2,5; Di, 12:15 - 13:45, ÜR Geologie
WPF GW-MA 3 Schulz, H.
Stollhofen, H.

Seminar GeoThermie/GeoEnergie

SEM; Do, 15:00 - 15:45, Industriemineralsammlung
  Stollhofen, H.
und Mitarbeiter/innen

System Erde III [Geo 5]

V/UE; 4 SWS; ECTS: 4; Di, 8:30 - 10:00, H Geologie; Mi, 9:15 - 10:45, H Geologie
PF GW-BA 3 Stollhofen, H.
Munnecke, A.

Tutorium Minerale und Gesteine

TUT; Anf; Mi, 14:15 - 16:00, ÜR Geologie; Beginn nach Vereinbarung, auf Aushang achten.
  Beier, Ch.
N.N.
N.N.

Tutorium System Erde III Kurs A

TUT; 1 SWS; Freiwillige Lehrveranstaltung zur Vertiefung der Lerninhalte und zur Klausurvorbereitung;; Mi, 11:00 - 12:00, H Geologie; ab 2.11.2016
  Stollhofen, H.
und Mitarbeiter/innen

Tutorium System Erde III Kurs B

TUT; 1 SWS; Freiwillige Lehrveranstaltung zur Vertiefung der Lerninhalte und zur Klausurvorbereitung; Do, 14:00 - 14:45, H Geologie; ab 3.11.2016
  Stollhofen, H.
und Mitarbeiter/innen

Übungen zur Kristallographie und Strukturphysik für Geowissenschaftler und Chemiker [SuKGeoChem]

UE; 2 SWS; ECTS: 2; Fr, 14:00 - 15:00, 15:00 - 16:00, 16:00 - 17:00, 0.68
  Hock, R.

Übungen zur Mathematik für Naturwissenschaftler

UE; 2 SWS
WF I2F-BA 1
WF INF-LAG-P 1-2
WF INF-LAG-E 1-2
WF INF-LAG-W 1-2
WF INF-LAR-E 1-2
WF INF-LAR-P 1-2
WF INF-LAR-W 1-2
WF C-BA 1
WF INF-LAH 1-2
Liers, F.
    Mo12:00 - 14:00H1 Egerlandstr.3  N.N.
    Mo14:00 - 15:30SR Biologie  Hupp, L.
    Do14:00 - 16:00HD  N.N.
 Achtung: Die Donnerstagübung wurde auf Montag verschoben. Sie findet also nicht statt
    Do16:00 - 18:00SR Staudtstr. 3  Liers, F.
Hupp, L.
 Frage- und Sprechstunde

Übungen zur V Minerale und Gesteine [Geo 2]

UE; 2 SWS; ECTS: 3; ACHTUNG: Bitte melden Sie sich für einen der 4 Parallelkurse unter StudOn an! http://www.studon.uni-erlangen.de/cat137829.html
PF GW-BA 1 Beier, Ch.
Krumm, S.
    Di16:00 - 17:30ÜR Geologie  Beier, Ch.
 Gruppe A
    Di18:00 - 19:30ÜR Geologie  Beier, Ch.
 Gruppe B, nur bei Bedarf, derzeit keine StudOn-Anmeldung möglich
    Mi16:00 - 17:30ÜR Geologie  Krumm, S.
N.N.
 Gruppe E, nur bei Bedarf, derzeit keine StudOn-Anmeldung möglich
    Do14:15 - 15:45ÜR Geologie  Krumm, S.
 Gruppe C
    Do15:45 - 17:15ÜR Geologie  Krumm, S.
 Gruppe D

Vorlesung: Kartographie und Geoinformation [VL-KT]

VORL; 2 SWS; Schein; ECTS: 5; Anf; Mo, 10:15 - 11:45, HS C; ab 24.10.2016
  Michel, B.
Braun, M.
Feick, S.
UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof