UnivIS Informationssystem der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg - Semester: WS 2007/2008
  Config

 ---

Werkstoffwissenschaften

Anleitung zu wissenschaftlichen Arbeiten [WissArb]

AWA; Anf; ganztägig; n.V.
WF WW-DH-LKO 5-9
WF WW-BAH 5-9
WF WW-MA-LKO 5-9
Schmuki, P.
Virtanen, S.

Vorbesprechungen zu Lehrveranstaltungen

Vorbesprechung der Lehrveranstaltungen WW I und WW VII [VB]

SL; Einzeltermin am 15.10.2007, 15:00 - 16:00, 3.31, Martensstr. 5
  Göken, M.
Frank, G.
Dozenten und Assistenten, W.I.

Vorbesprechung zu allen Lehrveranstaltungen des Lehrstuhls [Vorbesp]

SL; Einzeltermin am 15.10.2007, 10:15 - 11:00, 1.84
PF WW-BA 3-5
WPF WW-DH-LSP 7-9
WPF WW-MA-LSP 1-3
Zahradnik, F.

Studienführer Werkstoffwissenschaften

Studienführer [STUDF]

SL; Zeit und Raum n.V.
  N.N.

Kolloquium Werkstoffwissenschaften

Kolloquium des Instituts für Werkstoffwissenschaften [KOLWW]

KO; 2 SWS; Di, 17:00 - 18:30, 1.84
WF MAP-S-BMP ab 1
WF WW-DH-EL ab 6
WF WW-BAG ab 5
WF WW-MA-EL ab 1
Dozenten der Werkstoffwissenschaften

Bachelorstudium oder Diplom-Grundstudium

English for Materials Engineers

VORL; 1 SWS; ECTS: 3; Anf; Di, 10:00 - 12:00, 0.61
WF WW-MA-AWE 1
WF WW-BA 1
Topic, I.

1. Semester

Werkstoffe und ihre Struktur [GWK]

VORL; 3 SWS; ECTS: 2,5; Anf; Mi, 10:15 - 11:45, H5; Fr, 8:15 - 9:00, H4
PF MAP-O 1
WPF CE-BA-TA-WW 1
PF WW-BA 1
Göken, M.

Ergänzungen zu Werkstoffe und ihre Struktur [EGWK]

V/UE; 1 SWS; ECTS: 1,25; Anf; Fr, 9:00 - 9:45, H4
WPF CE-BA-TA-WW 1
PF WW-BA 1
Janisch, R.

Tutorium 1. Semester [TuT 1]

TUT; Zeit und Raum n.V.
  Dozenten der Werkstoffwissenschaften

Einweisung in das Rechnernetz Werkstoffwissenschaften [RNTZ-WW]

KU; 1 SWS; Anf; Zeit n.V., 3.31, Martensstr. 5; n.V.
WF WW-MA-AWE 1
WF WW-BA 1
Höppel, H.W.

Herstellung von Werkstoffen

VORL; 2 SWS; ECTS: 2,5; Anf; Mi, 8:15 - 9:45, H5
WPF CE-BA-TA-WW 1
PF WW-BA 1
PF MAP-O 1
Greil, P.

Organische Werkstoffe [ORGWST]

V/UE; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 3; Anf; Di, 8:30 - 10:00, H9; ab 23.10.2007; Besuchen Sie die Einführungsveranstaltung im Höraal H10, 15.10.07 um 8:15 Uhr!!!
PF WW-BA 1 Zahradnik, F.

Übungen zu Organischen Werkstoffen [ÜbORGWST]

UE; 1 SWS; Anf; Mo, 13:15 - 14:00, 1.84; Di, 15:00 - 15:45, 1.84; Do, 9:15 - 10:00, 1.84; ab 29.10.2007; Gruppe A am Montag; Gruppe B am Dienstag; Gruppe C am Donnerstag; erster Termin für Gruppe C ist der 8.11.07!!
PF WW-BA 1 Zahradnik, F.

Experimentalphysik I für Werkstoffwissenschaftler

VORL; 4 SWS; ECTS: 5; Anf; Mi, 12:45 - 14:15, HH; Fr, 10:00 - 12:00, HH
PF WW-BA 1 Heinz, K.

3. Semester

Charakterisierung und Prüfung von Werkstoffen [CharPr_Wst]

VORL; 2 SWS; ECTS: 2,5; Anf; Mi, 14:00 - 15:30, H10; ab 24.10.2007
PF CE-BA-TA-WW 3
PF WW-DG 3
PF MAP-O 3
PF WW-BAG 3
Roosen, A.

Festkörperthermodynamik [FKDYN]

VORL; 2 SWS; ECTS: 2,5; Anf; Mi, 10:15 - 11:45, 0.68; ab 24.10.2007
WPF CE-BA-TA-WW 3
WPF WW-DG 3
WPF WW-BAG 3
Virtanen, S.

Übungen zur Festkörperthermodynamik [ÜFKDYN]

UE; 1 SWS; ECTS: 1,25; Anf; Mi, Zeit n.V., 0.68; n.V.
WPF CE-BA-TA-WW 3
WPF WW-DG 3
WPF WW-BAG 3
Virtanen, S.

Grundpraktikum Werkstoffwissenschaften GP2 [Grundprakt.2]

PR; 4 SWS; Schein; ECTS: 4; Für Studierende im 3. Fachsemester; Mo, 9:00 - 18:00, Raum n.V.; ab 22.10.2007; Praktikumsräume WW; Vorbesprechung: 15.10.2007, 9:15 - 10:00 Uhr, 1.84
PF WW-DG 3
PF WW-BAG 3
Zahradnik, F.
Dozenten der WW

Bachelorstudium Hauptabschnitt und Diplom-Hauptstudium 1. Teil


5. Semester

Allgemeine Werkstoffeigenschaften I [AWEIG]

VORL; 1 SWS; ben. Schein; ECTS: 1,5; Di, 10:15 - 11:45, 1.84; ab 11.12.2007; ab 2. Semseterhälfte (11.12.2007)
PF WW-DH 5
PF WW-BAH 5
Hartmaier, A.

Praktikum Werkstofftechnologie [PWT]

PR; 4 SWS; Schein; ECTS: 4; Do, 8:00 - 18:00, Praktikum WW; Vorbesprechung: 18.10.2007, 13:00 - 14:00 Uhr, 0.68
PF WW-DH 5
PF WW-BAH 5
Randelzhofer, P.
Dozenten

Werkstoffkunde und Technologie der Metalle I [WTM1]

VORL; 1 SWS; ECTS: 1,5; Di, 9:15 - 10:00, 0.68
PF WW-DH 5
PF WW-BAH 5
Singer, R.F.

Glas und Keramik I: Struktur und Eigenschaften

VORL; 1 SWS; Kredit: 1,5; ECTS: 1,5; Di, 10:15 - 11:45, 1.84; nur 1. Semsterhälfte (bis 04.12.2007)
PF WW-DH 5
PF WW-BAH 5
Greil, P.

Korrosion und Oberflächentechnik [KORR-OFT]

VORL; 2 SWS; ECTS: 2,5; Fr, 10:15 - 11:45, 1.84; ab 26.10.2007
WPF WW-DH 5
WPF WW-MA-AWE 5
WPF WW-BAH 5
Virtanen, S.

Polymerwerkstoffe I [PolymerI]

VORL; 2 SWS; ECTS: 3; Mo, 10:15 - 11:45, 1.84
PF WW-DH 5
PF WW-BAH 5
Halik, M.

Werkstoffe der Elektrotechnik (Für 5. Sem. WW)

VORL; 2 SWS; Schein; ECTS: 3; Mi, 10:15 - 11:45, 1.84; ab 24.10.2007
PF WW-DH 5
PF WW-BAH 5
Wellmann, P.

Masterstudium 1. Semester und Diplom-Hauptstudium 7. Semester (Kernfächer)

Thermodynamik der Stahlbandproduktion [TDS]

VORL; 2 SWS; ECTS: 3; Mo, 16:30 - 18:00, 3.31, Martensstr. 5
WF WW-DH ab 6
WF WW-MA-AWE ab 1
Weinzierl, K.

Physikalische Grundlagen und Anwendungen der zerstörungsfreien Werkstoffprüfung

VORL; 2 SWS; ECTS: 3; Mo, 14:00 - 15:30, 3.71
WF WW-DH-WET 7
WF WW-MA-WET 1
Hanke, R.

Aktuelle Forschungsarbeiten auf dem Gebiet der Korrosion und der Oberflächentechnik [AFKorr]

SEM; 2 SWS; für Diplomanden und Doktoranden; Do, 16:00 - 17:30, 2.65; ab 25.10.2007
WF WW-DH 5-9
WF WW-MA-LKO 1-3
WF WW-BAG 5
Schmuki, P.
Virtanen, S.

Wide bandgap semicondutors

VORL; 1 SWS; Blockvorlesung am 11.,12.,13.02.08; 8:30 - 12:15 Uhr; Vorbesprechung: 10.10.2007, 13:00 Uhr, 3.71
WPF WW-DH 7
WPF WW-MA-AWE 1
Wellmann, P.

Allgemeine Werkstoffeigenschaften

Angewandte Grundlagen der Werkstoffwissenschaften [ANGWW1]

VORL; 2 SWS; ECTS: 3; Pflichtvorlesung für Kern- und Wahlfachstudenten entsprechend der Prüfungsordnung; Di, 14:00 - 15:30, 3.31, Martensstr. 5; Einzeltermin am 8.2.2008, 14:00 - 16:00, CIP-Pool
WPF WW-DH-AWE 7
WF WW-DH 7
WPF WW-MA-AWE 1
WF WW-MA-EL 1
Hartmaier, A.

Einweisung in die Bedienung der Elektronenmikroskope [KOPE-WWI]

KU; 2 SWS; Zeit und Raum n.V.
WPF WW-DH-AWE ab 7
WF WW-DH ab 7
WPF WW-MA-AWE ab 1
Pyczak, F.

Ermüdungsverhalten von Metallen und Legierungen [ERM-WWI]

VORL; 1,5 SWS; ECTS: 2,25; jede 2. Woche Mi, 10:30 - 12:00, 3.31, Martensstr. 5; Beginn: 24.10.
WPF WW-DH-AWE 7
WF WW-DG 7
WPF WW-MA-AWE 1
WF WW-MA-EL 1
Höppel, H.W.

Einführung in die Finite Elemente Methode FEM [FEM-WWI]

KU; 1 SWS; ECTS: 1,5; Blockveranstaltung zu Semesterbeginn, Zeit und Ort n.V.
WPF WW-DH-AWE 7
WF WW-DG 7
WPF WW-MA-AWE 1
WF WW-MA-EL 1
Durst, K.

Hochtemperaturwerkstoffe und Intermetallische Phasen [HTW]

VORL; 2 SWS; ECTS: 3; Mo, 12:30 - 14:00, 3.31, Martensstr. 5; Zeit n. V.
WPF CE-BA-TA-ME 7
WPF WW-DH-AWE 7
WF WW-DG 7
WPF WW-MA-AWE 1
WF WW-MA-EL 1
Pyczak, F.

Kern- und Wahlfachpraktikum Allgemeine Werkstoffeigenschaften [KFPWW1]

PR; 10 SWS; Do, 8:15 - 13:15, Praktikum WWI; Vorbesprechung: 25.10.2007, 16:00 - 16:30 Uhr, 3.31, Martensstr. 5
WPF WW-DH-AWE 7
WPF WW-MA-AWE 1
Höppel, H.W.
Dozenten und Assistenten, W.I.

Mikro- und Nanomechanik [Nano]

VORL; 1 SWS; ECTS: 1,5; jede 2. Woche Mi, 10:30 - 12:00, 3.31, Martensstr. 5; Zeit n. V., 14-tägig
WPF WW-DH-AWE 7
WF WW-DG 7
WPF WW-MA-AWE 1
WF WW-MA-EL 1
Durst, K.

Übungen zu Angewandte Grundlagen der Werkstoffwissenschaften [ANGUEB]

UE; 2 SWS; Di, 12:00 - 13:30, CIP-Pool; Einzeltermin am 7.12.2007, 13:00 - 15:00, Raum n.V.; Beginn: 23.10.2007
WPF WW-DH-AWE 7
WF WW-DG 7
WPF WW-MA-AWE 1
WF WW-MA-EL 1
Janisch, R.

Seminar Aktuelle Probleme der Werkstoffwissenschaften [SEMAKWW]

SEM; 2 SWS; Do, 14:00 - 15:30, 3.31, Martensstr. 5
WPF WW-DH-AWE 7
WF WW-DH-EL 7
WF WW-BAG ab 5
WPF WW-MA-AWE 1
WF WW-MA-EL 1
Göken, M.

Werkstoffkunde und Technologie der Metalle

Einführung ins Praktikum [EP]

VORL; 1 SWS; ECTS: 1,5; Do, Zeit n.V., 2.23; Termin siehe Aushang am Lehrstuhl WTM
PF WW-DH-WTM 7
PF WW-MA-WTM 1
Randelzhofer, P.
Dozenten

Diplomanden- und Doktorandenseminar [DDWTM]

SEM; 2 SWS; ECTS: 3; Mo, 16:00 - 17:30, 2.23; Vorbesprechung: siehe Aushang WTM
PF WW-DH-WTM 7
PF WW-MA-WTM 1
Körner, C.

Metallische Werkstoffe: Grundlagen [MWG]

VORL; 2 SWS; ECTS: 3; Fr, 10:15 - 11:45, 0.68
PF WW-DH-WTM 7
WF WW-DH-WTM 7
PF WW-MA-WTM 1
WF WW-MA-WTM 1
PF MAP-S-AP 3
Singer, R.F.

Neue Werkstoffkonzepte [NWK]

VORL; 1 SWS; ECTS: 1,5; Mo, 14:00 - 14:45, 2.23
PF WW-DH-WTM 7
WF WW-DH-WTM 7
PF WW-MA-WTM 1
WF WW-MA-WTM 1
Körner, C.
Singer, R.F.

Praktikum Kernfach WTM [KFPWTM]

PR; 6 SWS; ECTS: 6; Do, 8:00 - 18:00, 2.23; Termin siehe Aushang am Lehrstuhl WTM
PF WW-DH-WTM 7
PF WW-MA-WTM 1
Randelzhofer, P.
Dozenten

Pulvermetallurgie [PM]

VORL; 2 SWS; ECTS: 3; Blockvorlesung; Zeit n.V., 2.23; Blockvorlesung; Dienstag, 17.04.2007, 9:00-12:00 Uhr und 13:00-17:00 Uhr; Mittwoch, 18.04.2007, 9:00-12:00 Uhr
PF WW-DH-WTM 7
WF WW-DH-WTM 7
PF WW-MA-WTM 1
WF WW-MA-WTM 1
Leichtfried, G.

Übungen zu Metallische Werkstoffe: Grundlagen [MWGU]

UE; 2 SWS; ECTS: 3; Anwesenheitspflicht; Fr, 8:30 - 10:00, 2.23
AOT-GL 
SIM-DH 
PF WW-DH-WTM 7
PF WW-MA-WTM 1
N.N.

Glas und Keramik

Biomimetische Materialien und Prozesse [BIOMIMETIK]

VORL; 2 SWS; ECTS: 3; Mi, 15:00 - 16:30, 0.15
WPF WW-DH-GUK 7
WPF WW-MA-GUK 7
Zollfrank, C.

Elektro- und Magnetokeramik I (Funktionskeramik) [ELMAGN]

VORL; 2 SWS; ECTS: 3; Mo, 10:15 - 11:45, 0.15
WPF WW-DH-GUK 7
WPF WW-MA-GUK 7
Roosen, A.

Praktikum Glas und Keramik

PR; 10 SWS; Schein; ECTS: 10; Pflichtveranstaltung für Kernfachstudierende; Do, 8:15 - 18:00, 0.15
WPF WW-DH-GUK 7
WPF WW-MA-GUK 7
Dannheim, H.

Rapid Prototyping [RAPRO]

VORL; 2 SWS; ECTS: 3; Fr, 8:30 - 10:00, 0.68
WPF WW-DH-GUK 7
WPF WW-MA-GUK 7
Travitzky, N.

Seminar Aktuelle Forschungsgebiete von Glas und Keramik

SEM; 2 SWS; ECTS: 3; Do, 15:00 - 16:30, Raum n.V.; Raum 147, Martensstr. 5
WF WW-DH-GUK 7
WF WW-MA-GUK 7
Greil, P.
Zollfrank, C.

Wärmeleitung und Diffusion

V/UE; 2 SWS; ECTS: 3; Pflichtveranstaltung für Kernfachstudierende; Mi, 13:45 - 15:15, 0.15
WPF WW-DH-GUK 7
WPF WW-MA-GUK 7
Weissmann, R.

Korrosion und Oberflächentechnik

Grundlagen und Anwendungen der Elektrochemie [Elektrochem]

VORL; 2 SWS; ECTS: 2,5; Di, 13:15 - 14:45, 0.85; ab 23.10.2007
PF WW-DH-LKO 5-9
PF WW-MA-LKO 5-9
Schmuki, P.

Korrosion und Korrosionsschutz [Korrosion]

VORL; 2 SWS; ECTS: 2,5; Mi, 10:15 - 11:45, 0.85; ab 24.10.2007
PF WW-DH-LKO 7
PF WW-MA-LKO 7
Virtanen, S.

Oberflächenanalytik [ObAn]

VORL; 2 SWS; ECTS: 3; n.V.
PF WW-DH 7-9
PF WW-MA-LKO 7-9
Kunze, J.

Praktikum WW IV [Prakt]

PR; 10 SWS; Schein; ECTS: 10; n.V.
PF WW-DH-LKO 7
PF WW-MA-LKO 7
Assistenten WW IV

Praxis der Oberflächentechnik [PraxOT]

VORL; 1 SWS; ECTS: 1,25; Anf; Mi, 11:00 - 11:45, 0.85; ab 24.10.2007
PF WW-DH-LKO 7
PF WW-MA-LKO 7
Kaiser, H.

Schadensfallanalyse [Schda]

VORL; 1 SWS; ECTS: 1,25; Fr, 12:00 - 12:45, 0.85; ab 23.10.2007
PF WW-DH-LKO 7
PF WW-MA-LKO 7
Kaiser, H.

Übungen zu Grundlagen und Anwendungen der Elektrochemie [ÜbE]

UE; 1 SWS; ECTS: 1; Di, 15:00 - 15:45, 0.85; ab 23.10.2007; n.V.
PF WW-DH-LKO 7
PF WW-MA-LKO 7
Assistenten WW IV

Übungen zu Korrosion und Korrosionsschutz [ÜbKorr]

UE; 1 SWS; ECTS: 1; Mi, 13:15 - 14:00, 0.85; ab 24.10.2007; n.V.
PF WW-DH-LKO 7
PF WW-MA-LKO 7
Assistenten WW IV

Polymerwerkstoffe

Kernfachpraktikum Polymerwerkstoffe [PrPoly]

PR; 10 SWS; ECTS: 10; Do, 8:00 - 18:00, PR 0.103; Siehe gesonderten Aushang; Vorbesprechung: 15.10.2007, 10:15 - 11:00 Uhr, 1.84
WPF WW-DH-LSP 7
PF WW-MA-LSP 1
Kaschta, J.
Assistenten

Polymerwerkstoffe in der Elektronik, Elektrotechnik und Optoelektronik [PWElekt]

VORL; 1 SWS; ECTS: 1,5; Mi, 14:00 - 14:45, 1.84; Vorbesprechung: 15.10.2007, 10:15 - 11:00 Uhr, 1.84
WPF WW-DG 7
PF WW-MA-LSP 1
Halik, M.

Polymerwerkstoffe in der Medizin [PolyMed]

VORL; 2 SWS; ECTS: 3; Für Studierende im Kernfach Polymerwerkstoffe und im Schwerpunktfach Werkstoffe in der Medizin; Mi, 12:00 - 13:30, 1.84; Vorbesprechung: 15.10.2007, 10:15 - 11:00 Uhr, 1.84
WPF WW-DH-LSP 7
PF WW-MA-LSP 1
Kaschta, J.

Rheologie [Rheo]

VORL; 2 SWS; ECTS: 3; Für Studierende im 7. Fachsemester; Di, 10:15 - 11:45, 0.68; Vorbesprechung: 15.10.2007, 10:15 - 11:00 Uhr, 1.84
PF WW-DH-LSP 7
PF WW-MA-LSP 1
Münstedt, H.

Seminar für Dipl., Dokt., Master [HSemDDM]

HS; 2 SWS; n.V.; Vorbesprechung: 15.10.2007, 10:15 - 11:00 Uhr, 1.84
  Halik, M.

Seminar Kunststoffanwendungen [SEMKANW]

HS; 2 SWS; ECTS: 3; Blockveranstaltung am Ende des Semesters / auch im 8.Semester möglich! Siehe gesonderten Aushang!
WPF WW-DH-LSP 7
WPF WW-MA-LSP 1
Zahradnik, F.

Übungen zur Rheologie [ÜRheo]

UE; ECTS: 1,5; Di, 12:15 - 13:00, 1.84
WPF WW-DH-LSP 7
PF WW-MA-LSP 1
Assistenten

Vernetzte Polymersysteme - Aufbau und Eigenschaften [VerSy]

VORL; 1 SWS; ECTS: 1,5; Für Studierende im 7. Fachsemester; Di, 13:15 - 14:00, 1.84; Vorbesprechung: 15.10.2007, 10:15 - 11:00 Uhr, 1.84
WPF WW-DH-LSP 7
WPF WW-MA-LSP 1
Zahradnik, F.

Seminar für Diplomanden und Doktoranden [SEMDD]

HS; 3 SWS; ECTS: 4,5; Mo, 16:00 - 18:15, 1.84
WPF WW-DH-LSP 7-9
PF WW-MA-LSP 1-3
Münstedt, H.

Werkstoffe der Elektrotechnik

Halbleitertechnologie I für WWler im Kernfach

VORL; 2 SWS; Schein; ECTS: 3; Di, 8:30 - 10:00, 3.71; ab 23.10.2007; oder nach Vereinbarung
PF WW-DH-WET 7
PF WW-MA-WET 1
Wellmann, P.

Kernfachpraktikum I Werkstoffe der Elektrotechnik

PR; 10 SWS; Schein; ECTS: 8; Praktikumsräume WW 6; Do, 8:00 - 18:00, Raum n.V.; ab 18.10.2007; Vorbesprechung: 10.10.2007, 13:00 Uhr, 3.71
PF WW-DH-WET 7
PF WW-MA-WET 1
Wellmann, P.

Neuere Fragen zu Werkstoffen der Elektrotechnik

SEM; 2 SWS; Di, 10:15 - 11:45, 3.71
WF WW-DH-WET 7
WF WW-MA-WET 1
Wellmann, P.
Winnacker, A.

Grundlagen Werkstoffe der Elektrotechnik [WET I]

V/UE; 2 SWS; Schein; ECTS: 3; Mo, 10:15 - 11:45, 8:30 - 10:00, 3.71
PF WW-DH-WET 7
PF WW-MA-WET 1
Winnacker, A.
Bickermann, M.

Seminar über Studien- und Diplomarbeiten

SEM; nach Vereinbarung; Fr, 15:00 - 16:30, Raum n.V.; nach Vereinbarung; R. 3.89
WPF WW-DH-WET 6
WPF WW-MA-WET 1
WPF WW-BAH 6
Winnacker, A.

Seminar über Studien- und Diplomarbeiten

SEM; Fr, 11:00 - 12:30, Raum n.V.; R. 3.89
WPF WW-DH-WET 6
WPF WW-MA-WET 1
WPF WW-BAH 6
Wellmann, P.

Werkstoffe in der Medizin

Kernfachpraktikum Werkstoffe in der Medizin [PMED]

PR; 10 SWS; Schein; ECTS: 10; jede 2. Woche Do, 8:15 - 14:15, Praktikum WW; Vorbesprechung: 25.10.2007, 16:30 - 17:00 Uhr, 3.31, Martensstr. 5
PF WW-DH-WIM 7
PF WW-MA-WIM 1
Höppel, H.W.
Dozenten der Werkstoffwissenschaften

Kernfachpraktikum Werkstoffe in der Medizin [PMED]

PR; 10 SWS; Schein; ECTS: 10; jede 2. Woche Do, 8:15 - 14:15, Praktikum WW; Vorbesprechung: 25.10.2007, 16:30 - 17:00 Uhr, 3.31, Martensstr. 5
PF WW-DH-WIM 7
PF WW-MA-WIM 1
Höppel, H.W.
Dozenten der Werkstoffwissenschaften

Metallische Werkstoffe in der Medizin [MWM]

VORL; 2 SWS; ECTS: 3; Mi, 10:15 - 11:45, 2.23
PF WW-DH-WIM 7
PF WW-MA-WIM 1
Rosiwal, S.M.
Singer, R.F.

Keramische Werkstoffe in der Medizin [KERAMMED]

VORL; 2 SWS; ECTS: 3; Pflichtveranstaltung für Kernfachstudierende; Mi, 8:15 - 9:45, 0.15
WPF WW-DH-GUK 7
WPF WW-DH-WIM 7
WPF WW-MA-GUK 7
WPF WW-MA-WIM 7
Müller, F.

Polymerwerkstoffe in der Medizin [PolyMed]

VORL; 2 SWS; ECTS: 3; Für Studierende im 7. Fachsemester mit Kernfach Polymerwerkstoffe und Schwerpunktfach Werkstoffe in der Medizin; Mi, 12:00 - 13:30, 1.84; Vorbesprechung: 15.10.2007, 10:15 - 11:00 Uhr, 1.84
WPF WW-DH-WIM 7
PF WW-MA-WIM 1
Kaschta, J.

Werkstoffe und Verfahren der medizinischen Diagnostik I

VORL; 2 SWS; ECTS: 3; Di, 10:15 - 11:45, 0.85
WF WW-DH 7
WF WW-MA-WET 1
Thoms, M.

Exkursionen

Exkursion für Studierende der Werkstoffwissenschaften [EX WW]

EX; 1 SWS; Tagesexkursion; werden durch Aushang bekannt gegeben
WPF WW-DH 6
WF WW-DG 7
WPF WW-BAG 4
WPF WW-MA-AWE 1
WF WW-MA-EL 1
Höppel, H.W.

Exkursionen zu Betrieben der Glas- und Keramikindustrie

EX; Schein; Zeit und Raum n.V.
PF WW-DH-GUK 7
PF WW-MA-GUK 7
Dannheim, H.

Exkursion zu kunststoffherstellenden oder -verarbeitenden Betrieben [EXKUR]

EX; ECTS: 1,25; Mehrtägig; Siehe gesonderten Aushang
WF WW-DH-LSP 7-8
WPF WW-MA-LSP 1-2
Münstedt, H.
Zahradnik, F.

Arbeitsgemeinschaften, Anleitung zu wiss. Arbeiten

Arbeitsgemeinschaft aktuelle Forschungsarbeiten [ARB-WWI]

AG; 2 SWS; Mi, 13:00 - 14:30, 3.31, Martensstr. 5; auch in der vorlesungsfreien Zeit
WF WW-DH-AWE ab 7
WF WW-MA-AWE ab 1
Göken, M.

Anleitung zu wissenschaftlichen Arbeiten [AWA-WWI]

AWA; 2 SWS; Zeit und Raum n.V.
  Göken, M.
Hartmaier, A.

Arbeitsgemeinschaft Simulation und Werkstoffeigenschaften [AGSimWW]

AG; 2 SWS; Mo, 14:30 - 16:00, 3.31, Martensstr. 5; weiter Termine n.V., auch in der vorlesungsfreien Zeit
WF WW-DH-AWE 7
WF WW-MA-AWE 3
Hartmaier, A.

Anleitung zu wissenschaftlichen Arbeiten [AWA]

AG; Zeit und Raum n.V.
  Singer, R.F.

Anleitung zu wissenschaftlichen Arbeiten

AWA; nach Vereinbarung
  Greil, P.
Weissmann, R.
Roosen, A.

Anleitung zu wissenschaftlichen Arbeiten [AwArb]

AWA; ganztags
  Münstedt, H.
Halik, M.

Ergänzende Lehrveranstaltungen

Gruppenübung Mathematik-Repetitorium 2007

UE; Blockveranstaltung 1.10.2007-12.10.2007 Mo-Fr, 13:00 - 16:30, 0.85
  N.N.

Gruppenübung Mathematik-Repetitorium 2007

UE; Blockveranstaltung 1.10.2007-12.10.2007 Mo-Do, 13:00 - 16:30, 0.61; Einzeltermin am 5.10.2007, 10:00 - 13:30, 0.61
  N.N.

Seminar Hot Topics in Materials Science [Satbo]

SL; 2 SWS; Blockseminar, Teilnahme nur mit Zulassung; Blockveranstaltung, 8.10.2007-10.10.2007, Raum n.V.; Ort entsprechend Programmankündigung
WF WW-DH-AWE 7
WF WW-MA-AWE 1
Göken, M.
Durst, K.
Höppel, H.W.

Praktikum Wahlfach WTM [WFPWTM]

PR; 2 SWS; dieses Praktikum dient der Ergänzung der Vorlesung Metallische Werkstoffe; Zeit n.V., Praktikum WW; Termine siehe Aushang WTM
WPF WW-DH-EL ab 7
WPF WW-MA-EL ab 2
Randelzhofer, P.
Dozenten

Korrosion und Korrosionsschutz in Kraftwerken [KorrKW]

VORL; 2 SWS; ECTS: 2,5; Zeit n.V., 0.85; nach Vereinbarung
WF WW-DH-LKO 7
WF WW-MA-LKO 7
Stellwag, B.

Seminar zu aktuellen Fragen der Rheologie [Sem.Rheologie]

HS; 2 SWS; ECTS: 3; Fr, 9:15 - 10:45, R 168
WPF WW-DH-LSP 9
WF WW-MA-LSP 3
Münstedt, H.

Seminar für Diplomanden und Doktoranden

HS; 2 SWS; Schein; Mo, 15:00 - 16:30, 0.15
PF WW-DH-GUK 9
PF WW-MA-GUK 9
Greil, P.
Roosen, A.
Weissmann, R.

Ausgewählte Kapitel der Elektronenmikroskopie I (Elektronenbeugung) [AusgKapitelEM_I]

V/UE; 2 SWS; Schein; ECTS: 3; Wahlveranstaltung; Mi, 8:30 - 10:00, 1.225
WF WW-DH 7
WF WW-DH-EL 7
WF WW-MA-MIC 1
WF WW-MA-EL 1
Frank, G.

Ausgewählte Kapitel der Elektronenmikroskopie II (EDS, EELS) [AusgKapitelEM_II]

VORL; 1 SWS; Schein; ECTS: 1,5; BLOCK-Vorlesung; Zeit n.V., 1.225; Beginn und Termine nach Aushang
WF WW-DH 7
WF WW-DH-EL 7
WF WW-MA-MIC 1
WF WW-MA-EL 1
Frank, G.

Ausgewählte Kapitel der Elektronenmikroskopie III (Kathodolumineszenz) [AusgKapitelEM_III]

VORL; 1 SWS; Schein; ECTS: 1,5; BLOCK-Vorlesung; Wahlveranstaltung; Zeit n.V., 1.225
WF WW-DH 7
WF WW-DH-EL 7
WF WW-MA-MIC 1
WF WW-MA-AWE 1
N.N.

Einweisung in die Geräte des Lehrstuhls Mikrocharakterisierung [Geräte_WW7]

KU; nach Vereinbarung
  Frank, G.

Vorbesprechung der Lehrveranstaltungen WW I und WW VII [VB]

SL; Einzeltermin am 15.10.2007, 15:00 - 16:00, 3.31, Martensstr. 5
  Göken, M.
Frank, G.
Dozenten und Assistenten, W.I.

Lehrveranstaltungen für andere Studiengänge

Allgemeine Werkstofftechnik für Studierende des Maschinenbaus, der Mechatronik, des Wirtschaftsingenieurwesens und des Computational Engineerings [WT1]

V/UE; 4 SWS; ECTS: 5; Anf; Veranstaltung zugehörig zu Modul Werkstoffkunde; Fr, 10:15 - 11:45, H1 Egerlandstr.3; Di, 8:30 - 10:00, H7; Vorlesungseinheiten werden zwischen einzelen Dozenten aufgeteilt
WPF CE-BA-TA-WW 1
PF MB-BA 1
PF ME-BA 3
PF WING-BA 1
Höppel, H.W.
Roosen, A.
Rosiwal, S.M.
Schmachtenberg, E.

Metallische Werkstoffe I für MB, ME, WING [MET1]

VORL; 1 SWS; ECTS: 1,5; 2. Semesterhälfte; Fr, 10:15 - 11:45, H1 Egerlandstr.3
WPF CE-BA-TA-WW ab 1
PF MB-DG 1
Rosiwal, S.M.
Singer, R.F.

Nanoscale Surface Characterization and Structures [SurfChar]

VORL; 2 SWS; ECTS: 3; Zeit und Raum n.V.
PF MAP-S-BMP 2
PF MAP-S-NM 2
PF MAP-S-CMP 2
PF MAP-S-AP 2
Kunze, J.
Schmuki, P.

Rheologie [Rheo]

VORL; 2 SWS; ECTS: 3; Wahlfach für Maschinenbauer; Di, 10:15 - 11:45, 0.68; Vorbesprechung: 15.10.2007, 10:15 - 11:00 Uhr, 1.84
WF MB-DH 5 Münstedt, H.

Werkstoffkunde für Studierende der Elektrotechnik (EEI) [Werkstoffk.(ET)]

VORL; 2 SWS; ECTS: 3; Anf; Di, 14:15 - 15:45, H9; ab 23.10.2007
PF EEI-BA 1 Wellmann, P.

Verbundlabor für Hochauflösende Elektronenmikroskopie

Vorbesprechung der Lehrveranstaltungen WW I und WW VII [VB]

SL; Einzeltermin am 15.10.2007, 15:00 - 16:00, 3.31, Martensstr. 5
  Göken, M.
Frank, G.
Dozenten und Assistenten, W.I.

Unterweisung zum Röntgenschutz [RöUnterw]

SL; für Nutzer der Elektronenmikroskope im Verbundlabor; nach Bedarf für neue Nutzer
  Frank, G.

Einführung in die TEM für Gerätenutzer im VBL [Einf.TEM]

VORL; 4 Doppelstunden; Zeit n.V., 1.225; bei Bedarf mehrmals im Semester.
  Strunk, H.P.
Frank, G.

Ausgewählte Kapitel der Elektronenmikroskopie I (Elektronenbeugung) [AusgKapitelEM_I]

V/UE; 2 SWS; Schein; ECTS: 3; Wahlveranstaltung; Mi, 8:30 - 10:00, 1.225
WF WW-DH 7
WF WW-DH-EL 7
WF WW-MA-MIC 1
WF WW-MA-EL 1
Frank, G.

Grundkurs AEM [AEM_I]

KU; 3*1/2 Tag; Zeit und Raum n.V.
  Frank, G.

Grundkurs HRTEM [HRTEM]

KU; 3*1/2 Tag; Zeit und Raum n.V.
  Frank, G.

Erweiterungskurs STEM [AEM_STEM]

KU; 1/2 Tag; Zeit und Raum n.V.
  Frank, G.

Grundkurs EDS [AEM_EDS]

KU; 2*1/2 Tag; Zeit und Raum n.V.
  Frank, G.

Grundkurs PEELS [AEM_PEELS]

KU; 2*1/2 Tag; Zeit und Raum n.V.
  Frank, G.

Ausgewählte Kapitel der Elektronenmikroskopie II (EDS, EELS) [AusgKapitelEM_II]

VORL; 1 SWS; Schein; ECTS: 1,5; BLOCK-Vorlesung; Zeit n.V., 1.225; Beginn und Termine nach Aushang
WF WW-DH 7
WF WW-DH-EL 7
WF WW-MA-MIC 1
WF WW-MA-EL 1
Frank, G.

Grundkurs CL [AEM_CL]

KU; 1/2 Tag; Zeit und Raum n.V.
  Frank, G.

Ausgewählte Kapitel der Elektronenmikroskopie III (Kathodolumineszenz) [AusgKapitelEM_III]

VORL; 1 SWS; Schein; ECTS: 1,5; BLOCK-Vorlesung; Wahlveranstaltung; Zeit n.V., 1.225
WF WW-DH 7
WF WW-DH-EL 7
WF WW-MA-MIC 1
WF WW-MA-AWE 1
N.N.

Einweisung Probenhalter [AEM_holder]

KU; Zeit und Raum n.V.
  Frank, G.
u.a.

Angebote aus dem Elitestudiengang Advanced Materials and Processes

Basics in Computational Materials Science and Process Simulation 1 [B_Compu_1]

VORL; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 3; Fr, 12:15 - 13:45, 1.225; Einzeltermin am 8.2.2008, 12:00 - 14:00, CIP-Pool; ab 26.10.2007
PF MAP-O 1 Hartmaier, A.
Peukert, W.
Breuer, M.

Basics in Nanomaterials and Nanotechnology 1 [B_Nano_1]

VORL; 2 SWS; ECTS: 3; Di, 14:15 - 15:45, 1.225; Blockveranstaltung 15.1.2008-22.1.2008 Di, 16:00 - 17:30, 1.225; Die beiden Vorlesungen von Prof. Altstädt finden am 15.1. und 22.1. von 16:00 bis 17:30 statt
PF MAP-O 1 Göken, M.
Peukert, W.
Altstädt, V.

Material Properties I (Allgemeine Werkstoffeigenschaften I) [MPI]

TUT; 1 SWS; ECTS: 1,5; Di, 9:30 - 11:00, Raum n.V.
WPF MAP-O 1 Göken, M.

Materials and Structure (Werkstoffe und ihre Struktur) [MS]

TUT; 3 SWS; ECTS: 4,5; Fr, 9:00 - 11:00, Raum n.V.; 1. Termin Martensstr. 5, R. 3.41
WPF MAP-O 1 Hartmaier, A.

Solid State Thermodynamics - Festkörperthermodynamik [SSTD]

TUT; 2 SWS; Di, 12:30 - 14:00, 2.65; ab 23.10.2007
WPF MAP-O 1 Virtanen, S.

Polymer Materials [PolyMat]

VORL; 2 SWS; Anf; Do, 8:30 - 10:00, 0.68
PF MAP-O 1 Münstedt, H.

Angebote für das Graduiertenkolleg "Hochtemperaturwerkstoffe"

Graduierten Forum [GradFo]

PJS; 1 SWS; ECTS: 1,25; Fr, 11:00 - 12:00, 3.31, Martensstr. 5
  Göken, M.
Dozenten der Werkstoffwissenschaften

Summer School HT-Materials [SuSHT]

SL; 2 SWS; ECTS: 3; Blockveranstaltung, 1.10.2007-2.10.2007, Raum n.V.; s. Aushang
  Göken, M.
Glatzel, U.
Dozenten und Assistenten, W.

Angebote anderer Fächer für Studierende der Werkstoffwissenschaften

Interdisciplinary graduate course on interface-controlled processes

VORL; 2 SWS; Mi, 17:15 - 18:45, H3 Egerlandstr.3
WF WW-DH-LKO 6-8
WF WW-MA-LKO 6-8
Kunze, J.
Schmuki, P.
u.a.

Interdisciplinary graduate course on interface-controlled processes

VORL; 2 SWS; Mi, 17:15 - 18:45, H3 Egerlandstr.3
WF WW-DH-LKO 5-9
WF WW-MA-LKO 5-9
Kunze, J.

Technik der Halbleiterfertigungsgeräte

VORL; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 2,5; Mi, 15:30 - 17:45, Hans-Georg-Waeber-Saal; Vorbesprechung: 17.10.2007, 15:00 - 16:00 Uhr, Hans-Georg-Waeber-Saal
WF EEI-DH-MIK ab 5
WF MB-DH ab 7
WPF ME-DH-VF8 ab 7
WF WW-DH-EL ab 7
Pfitzner, L.
Ryssel, H.
Schmutz, W.

kunststofftechnisches Praktikum (für Nebenfächler) [KTPrakt(N)]

PR; 2 SWS; Schein; -; Termine der Blockvorlesung: Vorbesprechung am 12. November 2007, 14:00 Uhr Seminarraum LKT Zi. 113, Voranmeldung über Sekretariat: 09131/85-29700 möglich, siehe auch Aushang LKT, Am Weichselgarten 9, 91058 Erlangen oder Homepage
WF CBI-DH 5-7
WF CBI-MA 1-3
WF WW-DH 5-7
WF WW-MA-LSP 1-3
Feulner, R.
Hülder, G.
Kopczynska, A.
Schmiederer, D.

Grundlagen der Messtechnik [GMT]

VORL; 1 SWS; ECTS: 1,5; das zugehörige Praktikum "Grundlagen der Messtechnik" findet im nachfolgenden Semester, d. h. im Sommersemester 2008 statt; Di, 16:00 - 17:30, H8
PF MB-DG 3
WPF WING-DG 5-7
PF MB-BAG 3
Weckenmann, A.

Hauptseminar Qualitätsmanagement und Messtechnik 1 (Schwerpunkt Qualitätsmanagement und Zuverlässigkeitsmanagement) [Hauptseminar QM und ZM]

HS; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 3; Di, 17:00 - 20:00, K1; Einzeltermin am 5.2.2008, 16:00 - 20:00, K1; Vorbesprechung: 22.10.2007, 17:00 - 18:30 Uhr, K1
WPF MB-DH-SEM 7-8
WPF ME-DH-SEM 7-8
WPF WING-DH-SEM 7-8
Weckenmann, A.
Assistenten

Hauptseminar Qualitätsmanagement und Messtechnik 2 (Schwerpunkt Messtechnik und eLearning) [Hauptseminar MT]

HS; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 3; Mo, 17:00 - 20:00, K1; Einzeltermin am 4.2.2008, 16:00 - 20:00, K1; Vorbesprechung: 22.10.2007, 17:00 - 18:30 Uhr, K1
WPF MB-DH-SEM 7-8
WPF ME-DH-SEM 7-8
WPF WING-DH-SEM 7-8
Weckenmann, A.
Assistenten

Messdatenauswertung und Messunsicherheit [MDA]

VORL; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 3; Mo, 14:15 - 17:15, K1; ab 29.10.2007; Die Vorlesung findet 14-tägig statt.
WF EEI-DH 5-7
WF MB-DH 5-7
WF ME-DH 5-7
WF WING-DG 5-7
Sommer, K.-D.

Qualitätsmanagement I - Qualitätstechniken [QM I]

VORL; 2 SWS; ECTS: 3; ECTS-Credits für die Lehrveranstaltung als Schlüsselqualifikation: 2,5; Mo, 8:30 - 10:00, H10; Einzeltermin am 11.1.2008, 12:00 - 19:00, H10; ab 22.10.2007
WPF MB-DH-FG5 5-7
WPF MB-MA-FG5 1-2
WPF ME-DH-VF1 5-7
WPF WING-DH-FG2 5-7
WPF MB-BAH-FG5 5
Weckenmann, A.

Strategische Ausrichtung des praktischen Qualitätsmanagements in der produzierenden Industrie [StraQM]

VORL; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 3; Mi, 16:00 - 18:00, K1; ab 24.10.2007
WF MB-DH 6-8
WPF ME-DH-VF1 5-7
WF WING-DH 6-8
Otten, H.

 ---