UnivIS
Information system of Friedrich-Alexander-University Erlangen-Nuremberg © Config eG 
FAU Logo
  Collection/class schedule    module collection Home  |  Legal Matters  |  Contact  |  Help    
search:      semester:   
 Lectures   Staff/
Facilities
   Room
directory
   Research-
report
   Publications   Internat.
contacts
   Thesis
offers
   Phone
book
 
 
 Layout
 
short

verbose

printable version

 
 
class schedule

 
 
 Extras
 
tag all

untag all

export to XML

 
 
 Also in UnivIS
 
course list

lecture directory

 
 
events calendar

job offers

furniture and equipment offers

 
 
Departments >> Faculty of Humanities, Social Sciences, and Theology >> Department Alte Welt und Asiatische Kulturen >> Institute for Near Eastern and East Asian Languages and Civilizations >>

Chair for Sinology with a focus on the Intellectual and Cultural History of China (Alexander von Humboldt-Professor)

 

BA Chinesisch Lernen anhand von Blogs, Social Media und Co.

UE; Präsenz; 2 cred.h; BAC; Gaststudierende; Tue, 14:15 - 15:45, 00.111
  Zhu, S.  
 

BA-2 Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten

UE; Präsenz; 2 cred.h; ECTS: 5; Anf; BAC; Gaststudierende; Veranstaltung des Moduls Wissenschaftliches Arbeiten; Tue, 8:15 - 9:45, 00.112
  Krusche, R.  
 

BA-2 Grundkurs Chinesisch II (Gruppe 1)

KU; Präsenz; 4 cred.h; ECTS: 10; BAC; Gaststudierende; Veranstaltung des Moduls Modernes Chinesisch 2; Tue, 10:15 - 13:45, KH 0.020; Thu, 16:15 - 19:45, 00.112
  Zhang, J.  
 

BA-2 Grundkurs Chinesisch II (Gruppe 2)

KU; Präsenz; 4 cred.h; ECTS: 10; BAC; Gaststudierende; Veranstaltung des Moduls Modernes Chinesisch 2; Tue, 10:15 - 13:45, 00.111; Thu, 16:15 - 19:45, KH 0.015
  Cui, Y.  
 

BA-2 Staat und Gesellschaft Chinas

SEM; Präsenz; 2 cred.h; ECTS: 5; Anf; BAC; Gaststudierende; Veranstaltung des Moduls Staat und Gesellschaft Chinas; Thu, 14:15 - 15:45, 00.112
  Höckelmann, M.  
 

BA-4 Eine Kulturgeschichte der Zahlen: von Orakelknochen und Big Data

SEM; Präsenz; 1 cred.h; ECTS: 1; Veranstaltung des Moduls China und das Abendland; Wed, 10:30 - 11:15, 00.112
  Bréard, A.  
 

BA-4 Erzählliteratur in der chinesischen Kaiserzeit

SEM; Präsenz; 2 cred.h; ECTS: 5; MAG; BAC; Gaststudierende; Veranstaltung des Moduls Kulturelle und politische Beziehungen zwischen China und dem Abendland; Wed, 12:15 - 13:45, 00.112
  Schmiedl, A.  
 

BA-4 Kommunikative Kompetenz des Chinese Language Proficiency Test HSK

UE; Präsenz; 3 cred.h; ECTS: 10; Anf; BAC; Gaststudierende; Veranstaltung des Moduls Modernes Chinesisch: Kommunikative Kompetenz; Wed, 8:00 - 10:15, 00.112
  Cui, Y.  
 

BA-4 Lektüre zu: Eine Kulturgeschichte der Zahlen: von Orakelknochen und Big Data

SEM; Präsenz; 1 cred.h; ECTS: 2; BAC; Veranstaltung des Moduls China und das Abendland; Wed, 11:15 - 12:00, 00.112
  Bréard, A.  
 

BA-4 Lektürekurs Klassisches Chinesisch

UE; Präsenz; 2 cred.h; ECTS: 5; MAG; MAST; BAC; Veranstaltung des Moduls Klassisches Chinesisch 2; Fri, 14:15 - 15:45, 00.112
  Höckelmann, M.  
 

BA-4 Modernes Chinesisch 4

KU; Präsenz; 3 cred.h; ECTS: 10; BAC; Gaststudierende; Veranstaltung des Moduls Modernes Chinesisch 4; Fri, 16:00 - 18:15, 00.112
  Cui, Y.  
 

BA-6 Chinese Speaking with Production-oriented approach (POA)

UE; Präsenz; 2 cred.h; BAC; Gaststudierende; Mon, 16:15 - 17:45, 00.111
  Zhang, J.  
 

BA-6 Frauen der Republikzeit

HS; Präsenz; 2 cred.h; ECTS: 2,5; BAC; Gaststudierende; Veranstaltung des Moduls Konfuzianische Traditionen im Wandel; Mon, 12:15 - 13:45, 00.111
  Krusche, R.  
 

BA-6 Grammatische Grundlegung des Chinese Language Proficiency Test HSK

UE; Präsenz; 2 cred.h; ECTS: 2,5; BAC; Gaststudierende; Teil des Moduls Modernes Chinesisch: Grammatische Strukturen; Mon, 14:15 - 15:45, 00.111
  Zhang, J.  
 

BA-6 Quellen zur Kultur-, Sozial- und Politikgeschichte Chinas im 20. Jahrhundert

HS; Präsenz; 2 cred.h; ECTS: 5; MAST; BAC; Gaststudierende; Veranstaltung des Moduls Staat und Gesellschaft im Konfuzianischen Denken; Mon, 10:15 - 11:45, 00.111
  Matten, M.  
 

BA/MA Eine Einführung in chinesische Langzeichen

UE; Präsenz; 2 cred.h; MAST; BAC; Gaststudierende; Fri, 10:15 - 11:45, 00.111
  Zhu, S.  
 

BA/MA Living History Online - Das nostalgische Schwelgen in einem traditionellen China

UE; Präsenz; 2 cred.h; BAC; every 2. week Wed, 14:15 - 15:45, 00.112; Der Kurs beginnt ab dem 04.05.
  Krusche, R.  
 

BA/MA Theatergruppe

KU; Präsenz; 2 cred.h; Gaststudierende; Fri, 18:30 - 20:00, 00.112
  Cui, Y.  
 

Chapters from Chinese Studies

KO; Gaststudierende; single appointment on 18.5.2022, single appointment on 1.6.2022, single appointment on 22.6.2022, single appointment on 13.7.2022, 17:00 - 20:00, 00.112
  N.N.  
 

Forschungsseminar

SEM; Präsenz; 2 cred.h; Gaststudierende; Thu, 10:15 - 11:45, 00.235
  Bréard, A.  
 

MA-2 / MA-4 Chinesische Zeitungslektüre

UE; Präsenz; 2 cred.h; MAST; Gaststudierende; Tue, 10:15 - 11:45, 00.235
  Wang, H.  
 

MA-2 Chinesisch Schreibwerkstatt intensiv

UE; Präsenz; 2 cred.h; MAG; MAST; Gaststudierende; Veranstaltung des MA Moduls 3: Sprachpraxis; Thu, 12:15 - 13:45, 00.235
  Wang, H.  
 

MA-2 Das neue China auf der Bühne: Theater in der Volksrepublik 1949-76

UE; Präsenz; 2 cred.h; ECTS: 3; Veranstaltung des MA Moduls 7: Kulturelles Übersetzen aus westlicher Perspektive; Wed, 14:15 - 15:45, 00.235
  Christ, S.  
 

MA-2 Der Begriff der Arbeit in der chinesischen Sattelzeit

VORL; Präsenz; 1 cred.h; ECTS: 2; MAG; MAST; Veranstaltung des Master Moduls 10: Das Schrifttum und seine Autoren; Mon, 10:15 - 11:00, 00.235
  Christ, S.  
 

MA-2 Geschichte der chin. AuslandsstudentInnen seit dem Ende der Qing Dynastie

SEM; Präsenz; 2 cred.h; ECTS: 5; MAG; MAST; Gaststudierende; Veranstaltung des Master Moduls 9: Genres und Medien des chinesischen Schrifttums; Fri, 12:15 - 13:45, 00.235
  Matten, M.  
 

MA-2 Human Rights, Visibility and Propaganda: the 2008 and 2022 Beijing Paralympic games

UE; Präsenz; 2 cred.h; ECTS: 5; MAG; MAST; Veranstaltung des MA Moduls 8: Kulturelles Übersetzen aus chinesischer Perspektive; Mon, 14:15 - 15:45, 00.235
  Nocchi, J.  
 

MA-2 Propaganda und die Medien der politischen Kommunikationen im modernen China aus globaler Perspektive

VORL; Präsenz; 1 cred.h; ECTS: 2; MAG; MAST; Gaststudierende; Veranstaltung des MA Moduls 7: Kulturelles Übersetzen aus westlicher Perspektive; Fri, 10:00 - 10:45, 00.235
  Matten, M.  
 

MA-2 Übung zu Der Begriff der Arbeit in der chinesischen Sattelzeit

UE; Präsenz; 1 cred.h; ECTS: 3; MAG; MAST; Veranstaltung des Master Moduls 10: Das Schrifttum und seine Autoren; Mon, 11:00 - 11:45, 00.235
  Christ, S.  
 

MA-4 Forschungsseminar – Theorie und Methoden für die Abschlussarbeit

SEM; Präsenz; 3 cred.h; ECTS: 2,5; Gaststudierende; Veranstaltung MA-4 & BA-6: Vorbereitung Abschlussarbeit; Tue, 14:15 - 15:45, 00.112
  Schmiedl, A.  
 

Sprachkurs KI

SL; Präsenz; Mon, Wed, 18:00 - 19:30, 00.111
  N.N.  


UnivIS is a product of Config eG, Buckenhof