UnivIS
Informationssystem der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg © Config eG 

Lehrstuhl für Ur- und Frühgeschichte (Prof. Dr. Uthmeier)

Einführungsveranstaltung - Bereich Ur- und Frühgeschichte [Einfühung UFG]

Dozentinnen/Dozenten:
Thorsten Uthmeier, Doris Mischka, Marcel Weiß, Andreas Pastoors, Kerstin Pasda, Tobias Mühlenbruch
Angaben:
Sonstige Lehrveranstaltung, für Anfänger geeignet
Termine:
Einzeltermin am 18.10.2021, 13:00 - 14:00, Zoom-Meeting
Der Link für das Zoom-Meeting gilt für alle Einführungsveranstaltungen des Studienganges "Archäologische Wissenschaften": ab 9:00 Erstsemestereinführung, ab 11:00 Klassische Archäologie, ab 13:00 Ur- und Frühgeschichte sowie ab 14:00 Christliche Archäologie. https://fau.zoom.us/j/67017755923?pwd=b0dZQXRWS3hjQUJSSWU2cTRKYWZvdz09

EK: Einführung in die Ältere Urgeschichte (Einführung in die Steinzeiten - Bestandteil der GOP) [EK: Ältere Urgeschichte]

Dozent/in:
Thorsten Uthmeier
Angaben:
Einführungskurs, 2 SWS, ECTS: 5, für Anfänger geeignet, Bachelor
Termine:
Mo, 12:00 - 14:00, Zoom-Webinar
ab 25.10.2021

HS/PS: Archäozoologie – theoretische und praktische Grundlagen [HS/PS: Archäozoologie]

Dozent/in:
Kerstin Pasda
Angaben:
Hauptseminar, Master, Bachelor
Termine:
Blockveranstaltung, Termine weerden noch bekanntgegeben. Die Blockveranstaltung findet statt in den Räumlichkeiten des archäozoologischen Labors, Studienzentrum 542.01, Stintzingstraße 12, Raum I/5, 1. Stock, 91052 Erlangen. StudOn:https://www.studon.fau.de/crs3986818.html

HS: "R"-chaeology - Einführung in die multivariate Datenanalyse mit der open-source Programmiersprache R [HS(PS): "R"-chaeology]

Dozent/in:
Marcel Weiß
Angaben:
Hauptseminar, 2 SWS, ECTS: 5, Master, Bachelor
Termine:
Di, 12:00 - 14:00, Zoom-Webinar
ab 26.10.2021

HS: Theoretische Ansätze in den Gesellschaftswissenschaften und der Archäologie [HS: Theoretische Ansätze]

Dozent/in:
Thorsten Uthmeier
Angaben:
Hauptseminar, 2 SWS, ECTS: 5, Master, Bachelor
Termine:
Mi, 16:00 - 18:00, Zoom-Webinar

PS/HS: Prähistorische Kunst im südlichen Afrika [PS/HS: Prähistorische Kunst]

Dozent/in:
Andreas Pastoors
Angaben:
Proseminar, 2 SWS, ECTS: 4, Master, Bachelor
Termine:
Di, 12:00 - 14:00, Zoom-Webinar

PS/PR: Neukonzeption der Ur- und Frühgeschichte im Heimatmuseum Cadolzburg: Fortsetzung aus dem Wintersemester [Cadolzburg]

Dozentinnen/Dozenten:
Doris Mischka, Thorsten Uthmeier
Angaben:
Proseminar, 2 SWS, ECTS: 5, Master, Bachelor, Kann Alternativ auch als Museumspraktikum angerechnet werden!
Termine:
Zeit n.V., Zoom-Webinar
Termin wird in der ersten Semesetrwoche in der Gruppe abgesprochen und vereinbart.

PS: Körperschmuck im Paläolithikum [PS: Körperschmuck]

Dozent/in:
Thorsten Uthmeier
Angaben:
Proseminar, 2 SWS, ECTS: 4, Master, Bachelor
Termine:
Di, 16:00 - 18:00, Zoom-Webinar

SL: Datenauswertung für Examenskandidat*innen: Umgang und Auswertung von archäologischen Datensätzen [SL: Datenauswertung]

Dozent/in:
Marcel Weiß
Angaben:
Sonstige Lehrveranstaltung, 2 SWS, Master, Bachelor
Termine:
Di, 18:00 - 20:00, Zoom-Webinar
ab 26.10.2021

UE: PraehistoTalk [UE: PraehistoTalk]

Dozentinnen/Dozenten:
Thorsten Uthmeier, Marcel Weiß, Doris Mischka
Angaben:
Übung, 1 SWS, ECTS: 1, Master, Bachelor
Termine:
Mi, 9:00 - 10:00, Zoom-Webinar

UE: What you see is what you get? Prozesse der Fundplatzentstehung [UE: Fundplatzentstehung]

Dozent/in:
Thorsten Uthmeier
Angaben:
Übung, 1 SWS, ECTS: 1, Master, Bachelor
Termine:
Di, 9:00 - 10:00, Zoom-Webinar

VL: Thematische Vorlesung Technische Innovationen [VL: Technische Innovationen]

Dozentinnen/Dozenten:
Thorsten Uthmeier, Doris Mischka
Angaben:
Vorlesung, 2 SWS, ECTS: 5, Master, Bachelor
Termine:
Mo, 10:00 - 12:00, Zoom-Webinar
Voraussetzungen / Organisatorisches:
keine

UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof