UnivIS
Information system of Friedrich-Alexander-University Erlangen-Nuremberg © Config eG 
FAU Logo
  Collection/class schedule    module collection Home  |  Legal Matters  |  Contact  |  Help    
search:      semester:   
 Lectures   Staff/
Facilities
   Room
directory
   Research-
report
   Publications   Internat.
contacts
   Thesis
offers
   Phone
book
 
 
 Layout
 
short

verbose

printable version

 
 
class schedule

 
 
 Extras
 
tag all

untag all

export to XML

 
 
 Also in UnivIS
 
course list

lecture directory

 
 
events calendar

job offers

furniture and equipment offers

 
 
Departments >> Faculty of Humanities, Social Sciences, and Theology >> Department of History >>

Chair of Ancient History (Prof. Dr. Wiemer)

 

Demokratia – Auf den Spuren einer antiken Staatsform [AG]

AG; 2 cred.h; ECTS: 6; LAFV; LAFN; MAG; Interessierte Studierende aus allen Fakultäten sind herzlich willkommen.; Fri, 16:15 - 17:45, 2.058
  Pabst, A.  
 

Epochenübergreifende Lektüreübung: Gewalt und Krieg in der Antike

UE; ECTS: 6; LAEW; LAFV; LAFN; BAC; Fri, 12:15 - 13:45, 00.4 PSG; Einzeltermine
  Walter, S.  
 

HS Der letzte heidnische Kaiser: Julian der Abtrünnige

HS; 2 cred.h; ECTS: 6; LAFV; LAFN; MAG; MAST; BAC; Die Alleinherrschaft des römischen Kaisers Julian, eines Neffen Constantins des Großen, dauerte nur 18 Monate. Der Kaiser starb am 26, Juni 363 auf einem Feldzug gegen die Perser, der mit einem für Rom schmachvollen Frieden endete. Dennoch hat Julian die Zeitgenossen erregt und bei der Nachwelt ein bis heute andauerndes Echo gefunden. Diese Wirkung resultiert aus dem Vorhaben, die durch Constantin eingeleitete Christianisierung des Imperium Romanum rückgängig zu machen. Bei Gegnern und Bewunderern steht Julian für die Alternative zu dem säkularen Prozeß, der in der Spätantike begann und Europa und die westliche Welt bis in die Gegenwart hinein geprägt hat. Im Seminar werden Person und Politik Julians im Kontext des spätrömischen Reiches des 4. Jahrhunderts betrachtet. Als einführende Literatur empfohlen: Klaus Bringmann, Kaiser Julian: Der letzte heidnische Herrscher (2004).; Fri, 10:15 - 11:45, 00.5 PSG; Am 4.7.2018 an einem anderen Ort
  Wiemer, H.-U.  
 

Jahresfeier mit Karl-Hegel-Vorlesung

VORL; 15:00 - 21:00, HS C
  Wiemer, H.-U.  
 

OS: Griechische Religion

OS; 2 cred.h; ECTS: 6; LAFV; LAFN; MAST; BAC; Master Profilmodul Alte Geschichte; Thu, 16:15 - 17:45, 01.059; single appointment on 14.9.2018, 14:15 - 19:45, 01.059
  Wiemer, H.-U.  
 

PS Der römische Bürgerkrieg (49-43 v.Chr.) im Spiegel der Korrespondenz Ciceros

PS; 2 cred.h; ECTS: 5; LAFV; BAC; Tue, 10:15 - 11:45, 00.14 PSG
  Kremer, B.  
 

PS Die größte Erschütterung für Hellenen und Barbaren: Thukydides und der Peloponnesische Krieg

PS; 2 cred.h; ECTS: 5; Anf; LAFV; LAFN; BAC; Tue, 14:15 - 15:45, 2.058
  Kremer, B.  
 

PÜ "Italia verius quam provincia". Römische Städte in Südgallien

UE; 2 cred.h; ben. certificate; ECTS: 2,5; Anf; LAFV; LAFN; BAC; Erlangen, Kochstrasse; Thu, 12:15 - 13:45, 2.058
  Kremer, B.  
 

PÜ "Italia verius quam provincia". Römische Städte in Südgallien (Nbg.)

UE; 2 cred.h; ben. certificate; ECTS: 2,5; Anf; LAFV; LAFN; BAC; Anwesenheitspflicht; Wed, 9:45 - 11:15, U1.029
  Kremer, B.  
 

PÜ Optimus Princeps (?). Der Prinzipat des Trajan im Spiegel der Denkmäler, Inschriften und Münzen

UE; 2 cred.h; ECTS: 2,5; Anf; LAFV; LAFN; BAC; Nur für Studierende nach refomierter FPO (Studienbeginn ab WS 2011/12); Wed, 14:15 - 15:45, 00.4 PSG; Nachholklausur 8:30 - 10:00 h am Donnerstag, 18.10.2018, 00.4 PSG
  Kremer, B.  
 

PÜ: Griechische Religion unter Berücksichtigung von Genderaspekten

UE; 2 cred.h; ben. certificate; ECTS: 5; Anf; LAFV; LAFN; MAG; BAC; Wed, 14:15 - 15:45, 2.058
  Walter, S.  
 

Sitzung Kollegiale Leitung

GSZ; Wed, 10:00 - 12:00, 2.058
  Wiemer, H.-U.  
 

UE: Die Münzen der Römischen Kaiserzeit - Bestimmung und Interpretation

UE; 2 cred.h; ben. certificate; LAFV; LAFN; BAC; Blocktermine nach Vereinbarung! ECTS-Punktzahl entsprechend den Bestimmungen der jeweils gültigen Fachstudienordnung; Sat, Zeit n.V., 2.058
  Schmutterer, F.  
 

UE: Weltgeschichte in der lateinischen Spätantike: Die „Römische Geschichte“ des Jordanes

UE; 2 cred.h; ben. certificate; ECTS: 6; LAFV; LAFN; MAG; MAST; BAC; Thu, 10:15 - 11:45, TSG HS B (02.020)
  Wiemer, H.-U.  
 

VL: Von Solon bis Perikles. Die Entstehung der athenischen Demokratie

VORL; 2 cred.h; ben. certificate; ECTS: 4; Anf; LAFV; LAFN; MAG; MAST; BAC; Thu, 14:15 - 15:45, HS C, (außer Thu 28.6.2018); single appointment on 28.6.2018, 14:15 - 15:45, Raum n.V.
  Ganter, A.  


UnivIS is a product of Config eG, Buckenhof