UnivIS
Informationssystem der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg © Config eG 

Lehrstuhl für Geschichte des Mittelalters

Epochenübergreifende Lektüreübung: Materielle Kultur und Objektgeschichte (EpoLek Plenum) [EpoLek]

Dozentinnen/Dozenten:
Simone Derix, Matthias Maser, Maria Osmers, Julia Schmidt-Funke
Angaben:
Übung, 2 SWS, Schein, ECTS: 5, nur Fachstudium, LAFV, Bachelor, Die Lehrveranstaltung findet als Online-Seminar statt. Nähere Informationen erhalten sie über Studon: https://www.studon.fau.de/crs2866057.html
Termine:
Di, 8:00 - 10:00, Kl. Hörsaal, 00.14 PSG, 00.4 PSG, 00.5 PSG, 01.059

Forschungskolloquium Mittelalterliche Geschichte (Klaus Herbers) [Forschungskolloquium Herbers]

Dozent/in:
Klaus Herbers
Angaben:
Oberseminar, Ort und Zeit n.V.: Die Veranstaltung wird voraussichtlich als Blocktermin in der zweiten Semesterhälfte durchgeführt, sofern bis dahin wieder Präsenzveranstaltungen möglich sind.
Termine:
IKGF, Hartmannstraße 14, Gebäude D3, 16:30-18 h

HS Otto der Große [HS Otto I.]

Dozent/in:
Andreas Fischer
Angaben:
Hauptseminar, 2 SWS, benoteter Schein, ECTS: 5, nur Fachstudium, Frühstudium, LAFV, LAFN, Master, Bachelor, Organisatorisches: Das Hauptseminar wird online bzw. digital durchgeführt. Weitere Informationen erhalten Sie über studon: https://www.studon.fau.de/crs2856614.html
Termine:
Mo, 16:00 - 18:00, 01.059

OS Oberseminar des Lehrstuhls für Mittelalterliche Geschichte [OS Mittelalter]

Dozent/in:
Andreas Fischer
Angaben:
Oberseminar, LAFN, Master, Bachelor, Blockveranstaltung im SoSe 2020, Termin und Ort werden bekannt gegeben
Termine:
Zeit/Ort n.V.

PrÜ I "Die Dinge zum Sprechen bringen": hilfswissenschaftliche Zugriffe auf das Mittelalter [PrÜ I Dinge]

Dozent/in:
Matthias Maser
Angaben:
Übung, 2 SWS, benoteter Schein, ECTS: 5, für Anfänger geeignet, nur Fachstudium, Frühstudium, LAFV, LAFN, Bachelor, Die Lehrveranstaltung findet als Online-Seminar statt. Nähere Informationen erhalten sie über Studon: https://www.studon.fau.de/crs2866058.html
Termine:
Mi, 8:00 - 10:00, 01.059

PrÜ I: Die historischen Hilfswissenschaften im digitalen Zeitalter [PrÜ: historischen Hilfswissenschaften]

Dozent/in:
Thorsten Schlauwitz
Angaben:
Übung, 2 SWS, benoteter Schein, ECTS: 5, für Anfänger geeignet, nur Fachstudium, Frühstudium, LAFV, LAFN, Bachelor, Aufgrund der Corona-Pandemie findet diese Veranstaltung als rein digitales Lehrangebot statt.
Termine:
Mi, 14:15 - 15:45, 00.4 PSG
Schlagwörter:
Digital Humanities; Historische Hilfswissenschaften

PS "Die Langobarden in Italien" [PS]

Dozentinnen/Dozenten:
Claudia Alraum, Veronika Unger
Angaben:
Proseminar, 2 SWS, benoteter Schein, ECTS: 5, für Anfänger geeignet, geeignet als Schlüsselqualifikation, LAFV, LAFN, Magister, Master, Bachelor
Termine:
Mo, 12:00 - 14:00, Raum n.V.
Der Kurs findet vorerst als partizipativer Online-Kurs statt. Zu den Seminarzeiten finden regelmäßig Videokonferenzen statt. Alle weiteren Informationen dazu finden Sie direkt im Studon-Kurs unter https://www.studon.fau.de/crs2850274.html

PS Das späte Karolingerreich [PS Karolingerreich]

Dozent/in:
Jelle Wassenaar
Angaben:
Proseminar, 2 SWS, benoteter Schein, ECTS: 5, für Anfänger geeignet, nur Fachstudium, Frühstudium, LAFV, LAFN, Bachelor
Termine:
Mo, 14:00 - 16:00, 00.4 PSG

PS Die Konzilien des 15. Jahrhunderts [PS Konzilien]

Dozent/in:
Thorsten Schlauwitz
Angaben:
Proseminar, 2 SWS, benoteter Schein, für Anfänger geeignet, nur Fachstudium, Frühstudium, LAFV, LAFN, Bachelor, Aufgrund der Corona-Pandemie findet diese Veranstaltung als rein digitales Lehrangebot statt. Dadurch ist aber auch eine größere zeitliche Flexibilität gegeben
Termine:
Do, 10:15 - 11:45, 00.4 PSG

PS Die Normannen [PS Normannen]

Dozent/in:
Jelle Wassenaar
Angaben:
Proseminar, 2 SWS, benoteter Schein, ECTS: 5, für Anfänger geeignet, nur Fachstudium, Frühstudium, LAFV, LAFN, Bachelor
Termine:
Fr, 10:00 - 12:00, 00.4 PSG

PS Karl IV. und seine Zeit (1316-1378) [PS Karl IV.]

Dozent/in:
Matthias Maser
Angaben:
Proseminar, 2 SWS, benoteter Schein, ECTS: 5, für Anfänger geeignet, nur Fachstudium, Frühstudium, LAFV, LAFN, Bachelor, Die Lehrveranstaltung findet als Online-Seminar statt. Nähere Informationen erhalten sie über Studon: https://www.studon.fau.de/crs2866056.html
Termine:
Di, 12:00 - 14:00, 01.059

PS Pest - Hunger - Naturkatastrophen: Das 14. Jahrhundert als ein Zeitalter der Krisen? [PS 14. Jahrhundert]

Dozent/in:
Matthias Maser
Angaben:
Proseminar, 2 SWS, benoteter Schein, ECTS: 5, nur Fachstudium, Frühstudium, LAFV, LAFN, Bachelor, Die Lehrveranstaltung findet als Online-Seminar statt. Nähere Informationen erhalten sie über Studon: https://www.studon.fau.de/crs2866059.html
Termine:
Mi, 14:00 - 16:00, 01.059

Ü Auf Du und Du mit Gott. Mittelalterliche Mystik im Kontext [Üb]

Dozent/in:
Claudia Alraum
Angaben:
Übung, 2 SWS, Schein, ECTS: 5, Gender und Diversity, geeignet als Schlüsselqualifikation
Termine:
Di, 12:15 - 13:45, 00.3 PSG
Die Übung wird voraussichtlich als Online-Blockseminar abgehalten.
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Für den Besuch des Kurses sind mind. Grundkenntnisse des Lateinischen sehr zu empfehlen, da einige Quellentexte nicht in Übersetzung zur Verfügung stehen.

Ü Friedrich II. und das Papsttum [Ü Friedrich II.]

Dozent/in:
Andreas Fischer
Angaben:
Übung, 2 SWS, benoteter Schein, ECTS: 5, nur Fachstudium, Frühstudium, LAFV, LAFN, Master, Bachelor, Organisatorisches: Die Übung wird online bzw. digital durchgeführt. Weitere Informationen erhalten Sie über studon: https://www.studon.fau.de/crs2856615.html
Termine:
Mi, 14:00 - 16:00, 00.3 PSG

Ü Geschichtsschreibung im spätkarolingischen Reich [Ü Geschichtsschreibung]

Dozent/in:
Jelle Wassenaar
Angaben:
Übung, 2 SWS, benoteter Schein, ECTS: 5, für Anfänger geeignet, nur Fachstudium, Frühstudium, geeignet als Schlüsselqualifikation, LAFV, LAFN, Master, Bachelor
Termine:
Mi, 16:00 - 18:00, 00.5 PSG

Ü Masterkurs Einführung in die Historischen Hilfswissenschaften [Ü Hilfswissenschaften]

Dozent/in:
Matthias Maser
Angaben:
Übung, 2 SWS, benoteter Schein, ECTS: 5, Master, Die Lehrveranstaltung findet als Online-Seminar statt. Nähere Informationen erhalten sie über Studon: https://www.studon.fau.de/crs2866060.html
Termine:
Mi, 8:00 - 10:00, 01.059

ÜVL Mittelalter [ÜVL Mittelalter]

Dozent/in:
Andreas Fischer
Angaben:
Vorlesung, 2 SWS, benoteter Schein, ECTS: 5, für Anfänger geeignet, nur Fachstudium, Frühstudium, LAFV, LAFN, Bachelor, Organisatorisches: Die Vorlesung wird online bzw. digital durchgeführt. Weitere Informationen erhalten Sie über studon: https://www.studon.fau.de/crs2856617.html
Termine:
Mo, 10:00 - 12:00, Gr. Hörsaal Bismarckstr. 1a

VL Die Ottonen und das Reich [VL Ottonen]

Dozent/in:
Andreas Fischer
Angaben:
Vorlesung, 2 SWS, benoteter Schein, ECTS: 5, für Anfänger geeignet, nur Fachstudium, Frühstudium, geeignet als Schlüsselqualifikation, LAFV, LAFN, Master, Bachelor, Organisatorisches: Die Vorlesung wird online bzw. digital durchgeführt. Weitere Informationen erhalten Sie über studon: https://www.studon.fau.de/crs2856617.html
Termine:
Di, 10:00 - 12:00, 00.3 PSG

UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof