UnivIS
Information system of Friedrich-Alexander-University Erlangen-Nuremberg © Config eG 
FAU Logo
  Collection/class schedule    module collection Home  |  Legal Matters  |  Contact  |  Help    
search:      semester:   
 Lectures   Staff/
Facilities
   Room
directory
   Research-
report
   Publications   Internat.
contacts
   Thesis
offers
   Phone
book
 
 
 Layout
 
short

verbose

printable version

 
 
class schedule

 
 
 Extras
 
tag all

untag all

export to XML

 
 
 Also in UnivIS
 
course list

lecture directory

 
 
events calendar

job offers

furniture and equipment offers

 
 
Departments >> Faculty of Humanities, Social Sciences, and Theology >> Department of Psychology >> Department of Psychology >>

Chair of Psychology III (Prof. Dr. Spangler)

 

Emotionale Entwicklung (EP Kurs B)

SEM; 2 cred.h; BAC; Fri, 10:15 - 11:45, SR 2, (außer Fri 20.4.2018, Fri 18.5.2018); single appointment on 20.4.2018, single appointment on 4.5.2018, 10:15 - 13:30, SR 2; single appointment on 22.6.2018, 10:15 - 13:30, Übungsraum I/9; single appointment on 29.6.2018, single appointment on 6.7.2018, 10:15 - 13:30, SR 2
  Ziegler, C.  
 

Entwicklungspsychologie Kurs A. Beziehungsentwicklung im Erwachsenenalter [EP-A]

SEM; BAC; Nach einer Einführung in Grundlagen der Bindungstheorie geht es zunächst um die Erfassung von Bindungsrepräsentation und Bindungsverhalten im Erwachsenenalter. Der Schwerpunkt des Seminars liegt auf der Bedeutung des inneren Arbeitsmodells von Bindung für die Gestaltung von Beziehungen im Erwachsenenalter in den Bereichen Partnerschaft und Elternschaft sowie Freundschaften. Zudem wird das Thema Identitätsentwicklung im jungen Erwachsenenalter vertieft.; single appointment on 14.5.2018, 14:00 - 15:00, 02.219; single appointment on 9.6.2018, single appointment on 16.6.2018, single appointment on 30.6.2018, 10:00 - 17:30, 02.219
  Behringer, J.  
 

EPP 2 Kurs A. Entwicklungspsychopathologie des Erwachsenenalters: Psychodynamische / Psychoanalytische Modelle für die Entstehung psychischer Störungen

SEM; Theoretische Modelle zur Erklärung von Psychopathologie sind einerseits Risiko- und Schutzfaktorenmodelle (Sroufe, Petermann, S.-H. Filipp), andererseits traumatheoretische und psychoanalytische /psychodynamische Modelle. Im Seminar liegt der Schwerpunkt auf psychodynamischen (Entwicklungs-)Modellen, angefangen bei Sigmund & Anna Freud über objektbeziehungstheoretische und selbst-psychologische bis hin zu den moderneren interpersonellen Ansätzen. Diese Konzepte werden im Rahmen von Fallvorstellungen aus der psychotherapeutischen Praxis vertieft und verdeutlicht. Abschließend werden Verfahren zur retrospektiven Erfassung früher aversiver Erfahrungen bei Erwachsenen vorgestellt.; Thu, 12:15 - 13:45, 02.219
  Behringer, J.  
 

Hauptseminar Gutachtenerstellung (Kurs G): Familienpsychologische Begutachtung in familienrechtlichen Angelegenheiten

HS; 2 cred.h; ECTS: 4; MAST; Mon, 10:15 - 11:45, Übungsraum I/8; single appointment on 7.5.2018, single appointment on 11.6.2018, single appointment on 9.7.2018, 8:15 - 11:45, 02.219
  Bovenschen, I.  
 

Infoveranstaltung zum Master Psychologie [InfoMaster]

SL; single appointment on 24.5.2018, 18:00 - 20:00, Hörsaal - Studienzentrum Stintzingstraße
  Peitz, G.  
 

Infoveranstaltung zum Staatsexamen Psychologie für Lehramt (RS & Gym) am 28.05.2018 [Info LPOEXA]

SL; LAEW; single appointment on 28.5.2018, 18:00 - 20:00, Hörsaal - Studienzentrum Stintzingstraße
  Sontheimer, C.  
 

Modul I: Vorlesung Psychologie für Lehramt 1: Lernprozesse gestalten 95901 [PsyLA1: Lernen]

VORL; 2 cred.h; ECTS: 5; LAEW; Beginn in der ersten Vorlesungswoche.; Tue, 12:15 - 13:45, HS C, (außer Tue 10.7.2018); single appointment on 10.7.2018, 12:15 - 13:45, Audimax; single appointment on 11.10.2018, 9:30 - 11:15, Audimax
  Kramer, K.  
 

MODUL II: Psychologie für Lehramt 2 - Begleitseminar (Kurs A) [Begleitseminar A]

SEM; ECTS: 2; LAEW; Tue, 8:15 - 9:45, 02.219; starting 17.4.2018; Das Seminar findet in der Nägelsbachstraße 49b statt (im Gebäude befindet sich neben verschiedenen Lehrstühlen auch ein Orthopädie-/ Ärzte-Rehazentrum) Wegbeschreibung: http://www.eam.fau.de/de/kontakt/anfahrt/
  Peitz, G.
Sontheimer, C.
 
 

MODUL II: Psychologie für Lehramt 2 - Begleitseminar (Kurs B) [Begleitseminar B]

SEM; 2 cred.h; ECTS: 2; LAEW; Wed, 8:15 - 9:45, 02.219; starting 18.4.2018; Das Seminar findet in der Nägelsbachstraße 49b statt (im Gebäude befindet sich neben verschiedenen Lehrstühlen auch ein Orthopädie-/ Ärzte-Rehazentrum) Wegbeschreibung: http://www.eam.fau.de/de/kontakt/anfahrt/
  Peitz, G.
Sontheimer, C.
 
 

Modul II: Vorlesung Psychologie für Lehramt 2: Lernermerkmale 96103 und 96111 [PsyLA2: Lerner]

VORL; 2 cred.h; LAEW; Beginn in der ersten Vorlesungswoche. 96103: Klausur zur Vorlesung (3 ECTS-Credits); 96111: Klausur zur Vorlesung und Begleitseminar (5 ECTS-Credits); Wed, 12:15 - 13:45, Gr. Hörsaal Bismarckstr. 1a, (außer Wed 11.7.2018); single appointment on 11.7.2018, 12:15 - 13:45, Audimax; single appointment on 11.10.2018, 11:30 - 13:15, Audimax; Das Begleitseminar muss in Erlangen besucht werden, da es auf die Vorlesung abgestimmt ist.
  Kramer, K.  
 

MODUL III - Wi_Pra-Seminar: Lernkompetenzen praxisnah! [Lernkompetenzen]

SEM; 2 cred.h; ben. certificate; ECTS: 5; LAEW; Praxisnahes Seminar zur Förderung von Lernkompetenzen in Schulen. In diesem Wi_Pra-Seminar („Wissenschaft und Praxis“ im Seminar) werden drei konkrete Unterrichtseinheiten (zur selbstgesteuerten Planung und Durchführung von (W-)Seminararbeiten) und ihre Umsetzung in der Schule erarbeitet. Prüfungsleistung: Portfolio; single appointment on 1.6.2018, 10:00 - 15:00, Übungsraum I/9; single appointment on 22.6.2018, 12:00 - 17:00, Übungsraum I/10; single appointment on 11.7.2018, 10:45 - 12:15, 02.111; single appointment on 12.7.2018, 18:15 - 19:45, 02.219; Der Termin am 11.07. betrifft nur drei Studierende aus den Mittwochs-Coachings; Preliminary meeting: 12.4.2018, 18:15 - 19:45 Uhr, Übungsraum I/10
  Sontheimer, C.  
 

MODUL III - Wi_Pra-Seminar: Medienkompetenz praxisnah!

SEM; 2 cred.h; ECTS: 5; LAEW; Praxisnahes Seminar zur Förderung von Medienkompetenz in Schulen; In diesem Wi_Pra ("Wissenschaft und Praxis" im Seminar) werden drei konkrete Unterrichtseinheiten und ihre Umsetzung in der Schule erarbeitet. Die drei Module des Mediencoachings "Medienchamp" widmen sich folgenden Themen: * Reflexion der eigenen Mediennutzung * Medien, Motivation und Lernen * Cybermobbing. Die Durchführung von "Medienchamp" erfolgt voraussichtlich an einem Erlanger Gymnasium. Prüfungsleistung: engagierte Mitarbeit in der Vorbereitung und Durchführung des Mediencoachings (Termine für die drei Schulbesuche werden noch bekannt gegeben), Erstellung eines Portfolios zum Mediencoaching; single appointment on 13.4.2018, single appointment on 18.5.2018, single appointment on 8.6.2018, 9:00 - 13:00, Übungsraum I/9; single appointment on 13.7.2018, 10:15 - 11:45, Übungsraum I/9; Das Seminar findet in der Stinzingstraße in Erlangen statt.
  Gabler, S.  
 

MODUL III bzw. Vertiefungsseminar (Bereich I oder II): Klassenmanagement (Block) [KMI]

SEM; 2 cred.h; ben. certificate; ECTS: 5; LAEW; ANWESENHEITSPFLICHT; Alternativ auch Anrechnung als Vertiefungsseminar Bereich I oder II (falls Vertiefungsmodul vor dem SS 2015 begonnen wurde) mit 3.5 ECTS oder als "Freier Bereich Psychologie" (5 ECTS; für LA-Gym nicht als freier Bereich anrechenbar);Prüfungsleistung: Portfolio; single appointment on 27.4.2018, 14:00 - 19:00, SR 2; single appointment on 28.4.2018, 9:00 - 16:30, SR 2; single appointment on 25.5.2018, 14:00 - 19:00, SR 2; single appointment on 26.5.2018, 9:00 - 16:30, SR 2; ERLANGEN; Preliminary meeting: 12.4.2018, 18:00 - 20:00 Uhr, 02.219
  Peitz, G.  
 

MODUL III ODER Freier Bereich Psychologie: Empirische Bildungsforschung: kennenlernen - verstehen - nutzen [Sem LAIII]

SEM; 2 cred.h; ECTS: 5; LAEW; Prüfungsleistung: Übungsaufgaben & Klausur; Wed, 12:15 - 13:45, Übungsraum I/9
  Peitz, G.  
 

Modul III: FALKE-MeMo - Fachkompetenzen und Lernkompetenzen vereinen [FALKE-MeMo]

SEM; ECTS: 5; LAEW; Kooperationsseminar im Lehramtsstudium zusammen mit Fachwissenschaften; single appointment on 12.4.2018, 12:15 - 13:45, C 202; single appointment on 13.4.2018, 9:15 - 12:45, C 202; single appointment on 28.4.2018, 9:00 - 17:30, C 202; single appointment on 9.6.2018, 9:00 - 14:00, C 202; single appointment on 22.6.2018, 10:15 - 13:45, C 202; Informationen beim ersten Termin; Beitritt zum Seminar auch dann noch möglich.
  Kramer, K.  
 

Seminar Entwicklungspsychologie - "All life long - Entwicklungspsychologie der Lebensspanne" [EP Lebensspanne Kurs C]

SEM; 2 cred.h; Anf; BAC; Mon, 10:15 - 11:45, SR 1
  Zalan, V.  
 

Seminar Entwicklungspsychologie: Entwicklung im Jugendalter (Kurs D) [Entwicklung Jugend (D)]

SEM; Tue, 8:15 - 9:45, SR 2; single appointment on 26.4.2018, single appointment on 17.5.2018, single appointment on 21.6.2018, single appointment on 28.6.2018, 12:15 - 13:45, Übungsraum I/9; single appointment on 29.6.2018, 10:00 - 13:00, Übungsraum I/9; to 30.6.2018; Die beiden letzten Termine werden als Block am Freitag 29.06.18 stattfinden.
  Kungl, M.  
 

Seminar Entwicklungspsychopathologie (Kurs C):Abweichendes Elternverhalten [AbwEV]

SEM; 2 cred.h; Tue, 12:15 - 13:45, SR 2; single appointment on 27.4.2018, 11:15 - 14:15, SR 1; to 30.6.2018; Die beiden letzten Termine werden als 4-stündiger Block am letzten Freitag im Juni stattfinden.
  Kungl, M.  
 

Seminar Entwicklungspsychopathologie 2 (ADHS) [EPP_ADHS_Kurs B]

SEM; 2 cred.h; ECTS: 4,5; MAST; Wed, 8:30 - 10:00, SR 1
  Zalan, V.  
 

Seminar Pädagogische Psychologie (Kurs A): Pädagogisch-Psychologische Trainings [PädPsy A]

SEM; 2 cred.h; ECTS: 4,5; Studienleistung: Referat oder Hausarbeit ggf. Auslosung); Thu, 8:15 - 9:45, 02.219
  Peitz, G.  
 

Seminar Pädagogische Psychologie (Kurs B): Was ist ein guter Lehrer?" - Lehrerexpertise und Lehrerkompetenz [PädPsy B]

SEM; 2 cred.h; certificate; ECTS: 4,5; BAC; Studienleistung: Referat oder Hausarbeit (ggf. Auslosung); Tue, 12:15 - 13:45, 02.219
  Peitz, G.  
 

Tutorium PsyLA [Tut PsyLA]

TUT; Studentisches Tutorium zur Vorlesung "Psychologie für Lehramt" mit besonderem Fokus "Vorbereitung aufs Staatsexamen"; Thu, 12:15 - 13:45, A 401; single appointment on 3.5.2018, 12:45 - 13:45, HS C; single appointment on 9.7.2018, 12:15 - 13:45, A 401
  Kramer, K.  


UnivIS is a product of Config eG, Buckenhof