UnivIS
Informationssystem der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg © Config eG 

Lehrstuhl für Psychologie im Arbeitsleben (Prof. Dr. Niessen)

Arbeit, Gesundheit, Prävention I: Burnout

SEM; Online; 2 SWS; ECTS: 5; MAST; Art und Umfang der Prüfung / Studienleistung: siehe Prüfungsordnung; Do, 12:15 - 13:45, Zoom-Meeting; Die Veranstaltung findet digital via Zoom-Meeting statt. Nähere Informationen erhalten Sie unter dem Punkt Voraussetzungen/Organisatorisches bzw. nach der Anmeldung auf StudOn.
  Niessen, C.

Arbeit, Gesundheit, Prävention II: Stress in Organisationen

SEM; Online; 2 SWS; ECTS: 5; MAST; Art und Umfang der Prüfung / Studienleistung: siehe Prüfungsordnung; Do, 14:15 - 15:45, Zoom-Meeting; Die Veranstaltung findet digital via Zoom-Meeting statt. Nähere Informationen erhalten Sie unter dem Punkt Voraussetzungen/Organisatorisches bzw. nach der Anmeldung auf StudOn.
  Niessen, C.

Kolloquium (Kurs F)

KO; Online; 1 SWS; ECTS: 1,0; MAST; Art und Umfang der Prüfung / Studienleistung: Projektbericht.; Mo, 18:15 - 19:45, Zoom-Meeting; Die Veranstaltung findet vorerst ausschließlich online statt.
  Niessen, C.

Personal und Beruf: Theoretische und empirische Grundlagen von Coaching in der Arbeitswelt (Kurs A)

HS; Online; 2 SWS; ECTS: 5; MAST; Prüfungsleistung: Rege Mitarbeit; Hausarbeit; Do, 16:15 - 17:45, Zoom-Meeting; ab 9.11.2020; Die Veranstaltung findet digital via Zoom-Meeting statt. Nähere Informationen zu den Terminen erhalten Sie unter dem Punkt Voraussetzungen/Organisatorisches bzw. nach der Anmeldung auf StudOn.
  Niessen, C.

Personal und Beruf: Theoretische und empirische Grundlagen von Coaching in der Arbeitswelt (Kurs B)

HS; Online; 2 SWS; ECTS: 5; MAST; Prüfungsleistung: Rege Mitarbeit; Hausarbeit; Do, 16:15 - 17:45, Zoom-Meeting; ab 9.11.2020; Die Veranstaltung findet digital via Zoom-Meeting statt. Nähere Informationen zu den Terminen erhalten Sie unter dem Punkt Voraussetzungen/Organisatorisches bzw. nach der Anmeldung auf StudOn.
  Kemmer, D.

Seminar Arbeits- und Organisationspsychologie (Kurs A)

SEM; Online; 2 SWS; ECTS: 5; BAC; Studienleistung im BSC: Bearbeitung von arbeits- und organisationspsychologischen Fragestellungen anhand vorgegebener Literatur, Ausarbeiten und Halten eines Referats.; Mo, 10:15 - 11:45, Zoom-Meeting; Die Veranstaltung findet digital via Live-Zoom statt. Nähere Informationen erhalten Sie unter dem Punkt Voraussetzungen/Organisatorisches bzw. nach der Anmeldung auf StudOn.
  Gishamer, J.

Seminar Arbeits- und Organisationspsychologie (Kurs B)

SEM; Online; 2 SWS; ECTS: 5; BAC; Studienleistung: Bearbeitung von arbeits- und organisationspsychologischen Fragestellungen anhand vorgegebener Literatur, Ausarbeiten und Halten eines Referats.; Di, 14:15 - 15:45, Zoom-Meeting; Die Veranstaltung findet digital via Zoom-Meeting statt. Nähere Informationen erhalten Sie unter dem Punkt Voraussetzungen/Organisatorisches bzw. nach der Anmeldung auf StudOn.
  Gishamer, J.

Vorlesung Organisationspsychologie

VORL; Online; 2 SWS; ECTS: 5; BAC; Prüfungsleistung: schriftliche Prüfung.; Mi, 10:15 - 11:45; Die Veranstaltung findet online zeitunabhängig statt, sie wird aufgezeichnet und ist über das Videoportal der FAU zugänglich. Am 11.11.2020, 9.12.2020, 20.1.2021, 10.2.2021, Mi 10:15 – 11:45 gibt es live via Zoom die Möglichkeit, Fragen zum Vorlesungsstoff zu klären.
  Niessen, C.

Workshop: Multilevel Modeling mit R [Workshop]

SL; Online; Einzeltermine am 15.2.2021, 14:15 - 17:15, Zoom-Meeting; 16.2.2021, 14:15 - 17:45, Zoom-Meeting; Die Veranstaltung findet digital via Zoom-Meeting statt. Nähere Informationen erhalten Sie unter dem Punkt Voraussetzungen/Organisatorisches bzw. nach der Anmeldung auf StudOn.
  Göbel, K.
Niessen, C.
UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof