UnivIS
Informationssystem der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg © Config eG 
FAU Logo
  Sammlung/Stundenplan    Modulbelegung Home  |  Rechtliches  |  Kontakt  |  Hilfe    
Suche:      Semester:   
 Lehr-
veranstaltungen
   Personen/
Einrichtungen
   Räume   Forschungs-
bericht
   Publi-
kationen
   Internat.
Kontakte
   Examens-
arbeiten
   Telefon &
E-Mail
 
 
 Darstellung
 
kompakt

kurz

Druckansicht

 
 
Stundenplan

 
 
 Extras
 
alle markieren

alle Markierungen löschen

Ausgabe als XML

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Vorlesungs- und Modulverzeichnis nach Studiengängen

Vorlesungsverzeichnis

 
 
Veranstaltungskalender

Stellenangebote

Möbel-/Rechnerbörse

 
 
Einrichtungen >> Philosophische Fakultät und Fachbereich Theologie (Phil) >> Department Sportwissenschaft und Sport >>

Lehrstuhl für Sportwissenschaft

 

Ausgewählte Themen der Sportpädagogik/-didaktik

Dozentinnen/Dozenten:
Birgit Bracher, Clemens Töpfer
Angaben:
Seminar, 2 SWS, ECTS: 3, LAFV, LAFN, LAFB
Termine:
Di, 12:15 - 13:45, SemR 1 Sport
Der erste Termin für diese Veranstaltung ist am 07.05. gegen Ende des Semesters findet dann zusätzlich ein dreistündiger Blocktermin statt.dann

 

BA Berufsfeldorientierung 1 - Bildung im Sport

Dozent/in:
Ralf Sygusch
Angaben:
Seminar, 1,5 SWS, ECTS: 3, Bachelor, Der Kurs wird als Blockveranstaltung durchgeführt: 13.04., 24.05., 14.06.
Termine:
Zeit/Ort n.V.

 

BA Planung und Vorbereitung einer Tagung

Dozent/in:
Carolin Münch
Angaben:
Seminar, 2,5 SWS, ECTS: 5, Bachelor, Seminar im Blended Learning Format mit Präsenzzeiten
Termine:
Zeit/Ort n.V.

 

BA Vorbereitungsseminar Tutorentätigkeit

Dozent/in:
Carolin Münch
Angaben:
Übungsseminar, 1,25 SWS, ECTS: 2,5, Bachelor, Seminar im Blended Learning Format mit Präsenzzeiten
Termine:
Zeit/Ort n.V.

 

Badminton 2

Dozent/in:
Titus Czyz
Angaben:
Seminar, 2 SWS, ECTS: 3, LAFV, n.v. als Wahlfach möglich
Termine:
Do, 15:15 - 16:45, DOHA

 

Basisqualifikation Sport GS a

Dozent/in:
Matthias A. Schuster
Angaben:
Seminar, 2 SWS, LADIDG, LADIDH, Anmeldung erfolgt über StudOn: https://www.studon.fau.de/studon/goto.php?target=cat_440988
Termine:
Fr, 13:30 - 18:00, SemRSportNbg
Fr, 15:00 - 17:00, TuHaNbg
Sa, 9:00 - 17:30, TuHaNbg
So, 9:00 - 16:00, TuHaNbg
vom 17.5.2019 bis zum 19.5.2019
Vorbesprechung: Dienstag, 23.4.2019, 13:00 - 14:00 Uhr, SemRSportNbg
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Diese Veranstaltung ist Zulassungsvoraussetzung für das Staatsexamen für alle, die Lehramt Grund-/Hauptschule studieren und Sport nicht als Haupt- oder Didaktikfach belegt haben.

Leistungsnachweis:
Voraussetzung für das Bestehen sind die aktive Teilnahme an den Lehreinheiten und die erfolgreiche Vorbereitung und Durchführung eines Lehrversuchs. „Aktiv“ bedeutet, dass der Kurs auch praktische Elemente hat. Atteste ermöglichen keine Fehlzeiten.

ECTS-Information: 0 ECTS
Für die Leistungsverbuchung ist die Prüfungsanmeldung in meinCampus erforderlich!

Inhalt:
In der Basisqualifikation Sport sollen die Studierenden Lernziele im Sportunterricht und grundlegende Möglichkeiten, diese umzusetzen kennen lernen. Dabei stehen ein vielfältiges Bewegungsangebot und wichtige organisatorische und sicherheitsrelevante Maßnahmen im Vordergrund. Die Veranstaltung vereint (sport)praktische und theoretische Elemente.
Schlagwörter:
Sportwissenschaft, Basisqualifikation, Pflichtveranstaltung

 

Basisqualifikation Sport GS c

Dozent/in:
Guido Köstermeyer
Angaben:
Seminar, 2 SWS, LADIDG, Blockveranstaltung; Anmeldung erfolgt über StudOn: https://www.studon.fau.de/studon/goto.php?target=cat_440988
Termine:
Fr, 15:00 - 17:00, TuHaNbg
Fr, 13:30 - 18:00, SemRSportNbg
Sa, 9:00 - 17:30, TuHaNbg
So, 9:00 - 16:00, TuHaNbg
vom 14.6.2019 bis zum 16.6.2019
Vorbesprechung: Donnerstag, 16.5.2019, 16:00 - 17:00 Uhr, SemRSportNbg
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Diese Veranstaltung ist Zulassungsvoraussetzung für das Staatsexamen für alle, die Lehramt Grund-/Hauptschule studieren und Sport nicht als Haupt- oder Didaktikfach belegt haben.

Leistungsnachweis: Voraussetzung für das Bestehen sind die aktive Teilnahme an mind. 80% der Lehreinheiten und die erfolgreiche Vorbereitung und Durchführung eines Lehrversuchs. „Aktiv“ bedeutet, dass der Kurs auch praktische Elemente hat. Atteste ermöglichen keine zusätzlichen Fehlzeiten.

ECTS-Information: 0 ECTS
Für die Leistungsverbuchung ist die Prüfungsanmeldung über meinCampus erforderlich!

Inhalt:
In der Basisqualifikation Sport sollen die Studierenden Lernziele im Sportunterricht und grundlegende Möglichkeiten, diese umzusetzen kennen lernen. Dabei stehen ein vielfältiges Bewegungsangebot und wichtige organisatorische und sicherheitsrelevante Maßnahmen im Vordergrund. Die Veranstaltung vereint (sport)praktische und theoretische Elemente.
Schlagwörter:
Sportwissenschaft, Basisqualifikation, Pflichtveranstaltung

 

Basisqualifikation Sport GS d

Dozent/in:
Sven Lehneis
Angaben:
Seminar, 2 SWS, LADIDG, Anmeldung erfolgt über StudOn: https://www.studon.fau.de/studon/goto.php?target=cat_440988
Termine:
Fr, 13:30 - 18:00, SemRSportNbg
Fr, 15:00 - 17:00, TuHaNbg
Sa, 9:00 - 17:30, TuHaNbg
So, 9:00 - 16:00, TuHaNbg
vom 28.6.2019 bis zum 30.6.2019
Vorbesprechung: Freitag, 24.5.2019, 14:00 - 15:00 Uhr, U1.030
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Diese Veranstaltung ist Zulassungsvoraussetzung für das Staatsexamen für alle, die Lehramt Grund-/Hauptschule studieren und Sport nicht als Haupt- oder Didaktikfach belegt haben.

Leistungsnachweis:

Voraussetzung für das Bestehen sind die aktive Teilnahme an den Lehreinheiten und die erfolgreiche Vorbereitung und Durchführung eines Lehrversuchs. „Aktiv“ bedeutet, dass der Kurs auch praktische Elemente hat. Atteste ermöglichen keine Fehlzeiten.

ECTS-Information: 0 ECTS
Für die Leistungsverbuchung ist die Prüfungsanmeldung über meinCampus erforderlich!

Inhalt:
In der Basisqualifikation Sport sollen die Studierenden Lernziele im Sportunterricht und grundlegende Möglichkeiten, diese umzusetzen kennen lernen. Dabei stehen ein vielfältiges Bewegungsangebot und wichtige organisatorische und sicherheitsrelevante Maßnahmen im Vordergrund. Die Veranstaltung vereint (sport)praktische und theoretische Elemente.
Schlagwörter:
Sportwissenschaft, Basisqualifikation, Pflichtveranstaltung

 

Basisqualifikation Sport GS/MS b

Dozent/in:
Stephanie Linder
Angaben:
Seminar, 2 SWS, LADIDG, LADIDH, Anmeldung erfolgt über StudOn: https://www.studon.fau.de/studon/goto.php?
Termine:
Fr, 13:30 - 18:00, SemRSportNbg
Fr, 15:00 - 17:00, TuHaNbg
Sa, 9:00 - 17:30, TuHaNbg
So, 9:00 - 16:00, TuHaNbg
vom 31.5.2019 bis zum 2.6.2019
Vorbesprechung: Dienstag, 30.4.2019, 16:00 - 17:00 Uhr, SemRSportNbg

 

Basisqualifikation Sport MS e

Dozent/in:
Mathias Bracher
Angaben:
Seminar, 2 SWS, LADIDH, Anmeldung erfolgt über StudOn: https://www.studon.fau.de/studon/goto.php?target=cat_440988
Termine:
Fr, 13:30 - 18:00, SemRSportNbg
Fr, 15:00 - 17:00, TuHaNbg
Sa, 9:00 - 17:30, TuHaNbg
So, 9:00 - 16:00, TuHaNbg
vom 5.7.2019 bis zum 7.7.2019
Vorbesprechung: Donnerstag, 6.6.2019, 13:00 - 14:00 Uhr, SemRSportNbg
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Diese Veranstaltung ist Zulassungsvoraussetzung für das Staatsexamen für alle, die Lehramt Grund-/Hauptschule studieren und Sport nicht als Haupt- oder Didaktikfach belegt haben.

Leistungsnachweis: Voraussetzung für das Bestehen sind die aktive Teilnahme und die erfolgreiche Vorbereitung und Durchführung eines Lehrversuchs. „Aktiv“ bedeutet, dass der Kurs auch praktische Elemente hat. Atteste ermöglichen keine zusätzlichen Fehlzeiten.

ECTS-Information: 0 ECTS
Für die Leistungsverbuchung ist die Prüfungsanmeldung über meinCampus erforderlich!

Inhalt:
In der Basisqualifikation Sport sollen die Studierenden Lernziele im Sportunterricht und grundlegende Möglichkeiten, diese umzusetzen kennen lernen. Dabei stehen ein vielfältiges Bewegungsangebot und wichtige organisatorische und sicherheitsrelevante Maßnahmen im Vordergrund. Die Veranstaltung vereint (sport)praktische und theoretische Elemente.
Schlagwörter:
Sportwissenschaft, Basisqualifikation, Pflichtveranstaltung

 

Begleitveranstaltung Projekt Sportwoche (Did GS/MS)

Dozent/in:
Sebastian Liebl
Angaben:
Sonstige Lehrveranstaltung, 0,25 SWS, LADIDG, LADIDH
Termine:
14:00 - 14:45, SemRSportNbg
Die Veranstaltung findet im E-Learning-Format statt. Es ist keine Anmeldung erforderlich. Alle Infos siehe: https://www.studon.fau.de/crs2283217_join.html

 

Bew.-grundformen/sich zur Musik bewegen (Did GS) a

Dozent/in:
Moritz Wittkopp
Angaben:
Seminar, 1 SWS, ECTS: 1, LADIDG
Termine:
Mo, 13:00 - 13:45, TuHaNbg

 

Bew.-grundformen/sich zur Musik bewegen (Did GS) b

Dozent/in:
Moritz Wittkopp
Angaben:
Seminar, 1 SWS, ECTS: 1, LADIDG
Termine:
Do, 11:30 - 12:15, TuHaNbg
Schlagwörter:
Sportwissenschaft, Didaktikfach Sport

 

Bew.-grundformen/sich zur Musik bewegen (Did GS) c

Dozent/in:
Moritz Wittkopp
Angaben:
Seminar, 1 SWS, ECTS: 1, LADIDG
Termine:
Do, 12:30 - 13:15, TuHaNbg

 

Bew/Ges Körperkonzept entwickeln a (Did GS)

Dozent/in:
Sebastian Liebl
Angaben:
Seminar, 1 SWS, ECTS: 1, LADIDG
Termine:
Einzeltermin am 27.5.2019, 13:00 - 18:30, SemRSportNbg
Die Veranstaltung findet im E-Learning-Format statt. Die Teilnehmer werden nach Anmeldungsschluss vom Kursleiter über das genaue Vorgehen unterrichtet.
Schlagwörter:
Sportwissenschaft, Didaktikfach Sport

 

Bew/Ges Körperkonzept entwickeln b (Did GS)

Dozent/in:
Sebastian Liebl
Angaben:
Seminar, 1 SWS, ECTS: 1, LADIDG
Termine:
Einzeltermin am 22.7.2019, 13:00 - 14:00, SemRSportNbg
Die Veranstaltung findet im E-Learning-Format statt. Die Teilnehmer werden nach Anmeldungsschluss vom Kursleiter über das genaue Vorgehen unterrichtet.

 

Bew/Ges Körperkonzept entwickeln c (Did GS)

Dozent/in:
Sebastian Liebl
Angaben:
Seminar, 1 SWS, ECTS: 1, LADIDG
Termine:
Einzeltermin am 24.6.2019, 16:00 - 17:00, SemRSportNbg
Die Veranstaltung findet im E-Learning-Format statt. Die Teilnehmer werden nach Anmeldungsschluss vom Kursleiter über das genaue Vorgehen unterrichtet.
Schlagwörter:
Sportwissenschaft, Didaktikfach Sport

 

Bew/Ges Körperkonzept entwickeln d (Did MS)

Dozent/in:
Moritz Wittkopp
Angaben:
Seminar, 2 SWS, ECTS: 2, LADIDH
Termine:
Mo, 9:45 - 11:15, TuHaNbg, SemRSportNbg

 

Bewegen im Wasser (Did GS/MS) a

Dozent/in:
Heiko Ziemainz
Angaben:
Seminar, 1 SWS, ECTS: 1, LADIDG, LADIDH
Termine:
Di, 8:00 - 8:45, SchwiHaISS

 

Bewegen im Wasser (Did GS/MS) b

Dozent/in:
Heiko Ziemainz
Angaben:
Seminar, 1 SWS, ECTS: 1, LADIDG, LADIDH
Termine:
Di, 8:45 - 9:30, SchwiHaISS

 

Bewegen im Wasser (Did GS/MS) c

Dozent/in:
Heiko Ziemainz
Angaben:
Seminar, 1 SWS, ECTS: 1, LADIDG, LADIDH
Termine:
Do, 8:00 - 8:45, SchwiHaNbg
Schlagwörter:
Sportwissenschaft, Didaktikfach Sport

 

Bewegen im Wasser (Did GS/MS) d

Dozent/in:
Heiko Ziemainz
Angaben:
Seminar, 1 SWS, ECTS: 1, LADIDG, LADIDH
Termine:
Do, 8:45 - 9:30, SchwiHaNbg

 

Bewegungsbeobachtung/Motorisches Lernen a

Dozent/in:
Guido Köstermeyer
Angaben:
Seminar, 1 SWS, ECTS: 2, LAFV, LAFN, LAFB
Termine:
jede 2. Woche Mo, 8:00 - 10:15, TuHaSpoz
14-tägig; Bitte alle TN zum Termin in der ersten Woche (=Kurseinteilung) kommen.
Studienrichtungen / Studienfächer:
PF BPT-MA-Spo 2

 

Bewegungsbeobachtung/Motorisches Lernen b

Dozent/in:
Simon Steib
Angaben:
Seminar, 1 SWS, ECTS: 2, LAFV, LAFN, LAFB
Termine:
jede 2. Woche Mo, 8:00 - 10:15, TuHaSpoz
14-tägig; Bitte alle TN zum Termin in der ersten Woche (=Kurseinteilung) kommen.
Studienrichtungen / Studienfächer:
PF BPT-MA-Spo 2

 

Bewegungslehre 2

Dozent/in:
Guido Köstermeyer
Angaben:
Vorlesung, 1 SWS, ECTS: 1, nur Fachstudium, LAFV, LAFN, LAFB
Termine:
Mo, 11:15 - 12:00, HS Sport

 

Bildung im Sport

Dozent/in:
Clemens Töpfer
Angaben:
Seminar, 2 SWS, ECTS: 3, LAFV
Termine:
Do, 15:15 - 16:45, SemR 2 Sport

 

Doktorandenkolloq Bewegung und Gesundheit

Dozent/in:
Klaus Pfeifer
Angaben:
Kolloquium, 2 SWS
Termine:
Blockveranstaltung im Multifunktionsraum: 08.05., 08.30 – 12.30 Uhr; 05.06., 08.30 – 12.30 Uhr; 03.07., 08.30 – 12.30 Uhr
Voraussetzungen / Organisatorisches:
für Gasthörer zugelassen nach persönlicher Vorbesprechung

 

Examensvorbereitung Trainingslehre/Sportbiologie

Dozent/in:
Matthias Lochmann
Angaben:
Seminar, 1 SWS, ECTS: 2, LAFV
Termine:
Einzeltermine am 14.6.2019, 12.7.2019, 26.7.2019, 9:00 - 13:00, HS Sport
jeweils 9-11 Uhr Trainingslehre 11-13 Uhr Sportbiologie

 

Fußball 1 Sti a

Dozent/in:
Stephanie Linder
Angaben:
Seminar, 1 SWS, ECTS: 1, LAFV, LAFN, LAFB
Termine:
jede 2. Woche Di, 8:30 - 10:00, SpoPlatzBGeb
14-tägig; Beginn am 30.04.2019
Studienrichtungen / Studienfächer:
WPF BPT-BA-Spo ab 4

 

Fußball 1 Sti b

Dozent/in:
Stephanie Linder
Angaben:
Seminar, 1 SWS, ECTS: 1, LAFV, LAFN, LAFB
Termine:
jede 2. Woche Di, 10:15 - 11:45, SpoPlatzBGeb
14-tägig; Beginn am 30.04.2019
Studienrichtungen / Studienfächer:
PF BPT-BA-Spo 4
PF BPT-BA-Spo 6

 

Fußball 1 Stu c

Dozent/in:
Markus Näser
Angaben:
Seminar, 1 SWS, ECTS: 1, LAFV, LAFN, LAFB
Termine:
jede 2. Woche Di, 8:30 - 10:00, SpoPlatzBGeb
14-tägig; Beginn am 23.04.2019
Studienrichtungen / Studienfächer:
PF BPT-BA-Spo 4
PF BPT-BA-Spo 6

 

Fußball 1 Stu d

Dozent/in:
Markus Näser
Angaben:
Seminar, 1 SWS, ECTS: 1, LAFV, LAFN, LAFB
Termine:
jede 2. Woche Di, 10:15 - 11:45, SpoPlatzBGeb
14-tägig; Beginn am 23.04.2019
Studienrichtungen / Studienfächer:
PF BPT-BA-Spo 4
PF BPT-BA-Spo 6

 

Fußball 2 Sti b

Dozent/in:
Simon Steib
Angaben:
Seminar, 1 SWS, ECTS: 1, LAFV, LAFN, LAFB
Termine:
Do, 14:15 - 15:00, SpoPlatzBGeb

 

Fußball 2 Stu c

Dozent/in:
Simon Steib
Angaben:
Seminar, 1 SWS, ECTS: 1, LAFV, LAFN, LAFB
Termine:
jede 21. Woche Do, 13:15 - 14:00, SpoPlatzBGeb
Studienrichtungen / Studienfächer:
PF BPT-MA-Spo 2

 

Fußball 2 Stu d

Dozent/in:
Matthias Lochmann
Angaben:
Seminar, 1 SWS, ECTS: 1, LAFV, LAFN, LAFB
Termine:
Mo, 11:15 - 12:00, SpoPlatzBGeb

 

Fußball 3 Sti a

Dozent/in:
Markus Näser
Angaben:
Seminar, 1 SWS, ECTS: 1, LAFV
Termine:
Do, 12:15 - 13:00, SpoPlatzAGeb

 

Fußball 3 Stu b

Dozent/in:
Markus Näser
Angaben:
Seminar, 1 SWS, ECTS: 1, LAFV
Termine:
Do, 13:15 - 14:00, SpoPlatzAGeb

 

Gerätturnen 1 inkl. Bewegungskünste a (Sti)

Dozent/in:
Franziska Fürst
Angaben:
Seminar, 1 SWS, ECTS: 1, LAFV, LAFN, LAFB
Termine:
Fr, 9:15 - 10:00, TuHaSpoz

 

Gerätturnen 1 inkl. Bewegungskünste b (Sti)

Dozent/in:
Franziska Fürst
Angaben:
Seminar, 1 SWS, ECTS: 1, LAFV, LAFN, LAFB
Termine:
Fr, 10:15 - 11:00, TuHaSpoz

 

Gerätturnen 3 / Bewegungskünste Stu

Dozent/in:
Guido Köstermeyer
Angaben:
Seminar, 2 SWS, ECTS: 2, LAFV, LAFN, LAFB
Termine:
Do, 8:30 - 10:00, TuHaSpoz

 

Gesundheitsförderung in der Schule a

Dozent/in:
Wolfgang Geidl
Angaben:
Seminar, 2 SWS, ECTS: 2, LAFV, LAFN, LAFB
Termine:
Do, 12:15 - 13:45, SemR 1 Sport
Studienrichtungen / Studienfächer:
PF BPT-BA-Spo 4
PF BPT-BA-Spo 6

 

Gesundheitsförderung in der Schule b

Dozent/in:
Klaus Pfeifer
Angaben:
Seminar, 2 SWS, ECTS: 2, LAFV, LAFN, LAFB
Termine:
Do, 8:15 - 9:45, SemR 2 Sport
Studienrichtungen / Studienfächer:
PF BPT-BA-Spo 4
PF BPT-BA-Spo 6

 

Grundlagen der Sportpädagogik/-didaktik a

Dozent/in:
Ralf Sygusch
Angaben:
Vorlesung, 1 SWS, ECTS: 2, LAFV, LAFN, LAFB
Termine:
Mo, 10:15 - 11:00, HS Sport
Studienrichtungen / Studienfächer:
WPF BPT-BA-Spo 2
WPF BPT-BA-Spo 4

 

Grundlagen der Sportpädagogik/-didaktik b

Dozent/in:
Ralf Sygusch
Angaben:
Vorlesung, 1 SWS, ECTS: 2, LAFV, LAFN, LAFB
Termine:
Di, 10:15 - 11:00, HS Sport
Studienrichtungen / Studienfächer:
WPF BPT-BA-Spo 2
WPF BPT-BA-Spo 4

 

Grundlagen der Sportpädagogik/-didaktik c

Dozent/in:
Sebastian Liebl
Angaben:
Vorlesung, 1 SWS, ECTS: 2, LAFV, LAFN, LAFB
Termine:
Di, 11:15 - 12:00, HS Sport
Studienrichtungen / Studienfächer:
WPF BPT-BA-Spo 2
WPF BPT-BA-Spo 4

 

Gymnastik & Tanz 1a

Dozent/in:
Birgit Bracher
Angaben:
Seminar, 1 SWS, ECTS: 1, LAFV, LAFN, LAFB
Termine:
Mo, 11:15 - 12:00, GymRaum 2

 

Gymnastik & Tanz 1b

Dozent/in:
Birgit Bracher
Angaben:
Seminar, 1 SWS, ECTS: 1, LAFV, LAFN, LAFB
Termine:
Mi, 16:15 - 17:00, GymRaum 2
Studienrichtungen / Studienfächer:
PF BPT-BA-Spo 2
PF BPT-BA-Spo 4

 

Gymnastik & Tanz 1c

Dozent/in:
Birgit Bracher
Angaben:
Seminar, 1 SWS, ECTS: 1, LAFV, LAFN, LAFB
Termine:
Di, 16:15 - 17:00, GymRaum 2

 

Gymnastik & Tanz 3

Dozent/in:
Birgit Bracher
Angaben:
Seminar, 2 SWS, ECTS: 2, LAFV
Termine:
Di, 14:15 - 15:45, GymRaum 2

 

Gymnastik / Tanz (Did MS)

Dozent/in:
Moritz Wittkopp
Angaben:
Seminar, 2 SWS, ECTS: 2, LADIDH
Termine:
Do, 9:45 - 11:15, TuHaNbg

 

Gymnastik mit Handgerät

Dozent/in:
Birgit Bracher
Angaben:
Seminar, 1 SWS, ECTS: 1, LAFV, LAFN, LAFB
Termine:
Mo, 10:15 - 11:00, GymRaum 2
Studienrichtungen / Studienfächer:
PF BPT-MA-Spo 4

 

Handball 1 a Sti

Dozent/in:
Sabine Mayer
Angaben:
Seminar, 1 SWS, ECTS: 1, LAFV, LAFN
Termine:
Mi, 15:15 - 16:00, BASPH

 

Handball 1 b Sti

Dozent/in:
Sabine Mayer
Angaben:
Seminar, 1 SWS, ECTS: 1, LAFV, LAFN, LAFB
Termine:
Do, 14:15 - 15:00, BASPH
Studienrichtungen / Studienfächer:
WPF BPT-BA-Spo ab 2

 

Handball 1 c Stu

Dozent/in:
Mathias Bracher
Angaben:
Seminar, 1 SWS, ECTS: 1, LAFV, LAFN
Termine:
Di, 14:15 - 15:00, BASPH

 

Handball 1 d Stu

Dozent/in:
Mathias Bracher
Angaben:
Seminar, 1 SWS, ECTS: 1, LAFV, LAFN, LAFB
Termine:
Di, 15:15 - 16:00, BASPH

 

Handball 2 Sti a

Dozent/in:
Sabine Mayer
Angaben:
Seminar, 1 SWS, ECTS: 1, LAFV, LAFN
Termine:
Mi, 14:15 - 15:00, BASPH

 

Handball 2 Sti b

Dozent/in:
Sabine Mayer
Angaben:
Seminar, 1 SWS, ECTS: 1, LAFV, LAFN, LAFB
Termine:
Do, 15:15 - 16:00, BASPH

 

Handball 3 Stu

Dozent/in:
Mathias Bracher
Angaben:
Seminar, 1 SWS, ECTS: 1, LAFV
Termine:
Di, 16:15 - 17:00, BASPH

 

Inlineskaten 1

Dozent/in:
Matthias Lochmann
Angaben:
Seminar, 2 SWS, ECTS: 2, LAFV, LAFN, LAFB
Termine:
Do, 8:30 - 10:00, BASPH

 

Intervention Gesundheitsförderung (Projektseminar 2)

Dozentinnen/Dozenten:
Matthias A. Schuster, Birgit Bracher
Angaben:
Seminar, 3 SWS, ECTS: 7, LAFV, LAFN, LAFB
Termine:
Mi, 14:15 - 15:45, SemR 1 Sport
Mo, 13:30 - 14:15, SemR 2 Sport

 

Interventionskonzepte und QM 1a (Projektseminar1)

Dozentinnen/Dozenten:
Matthias A. Schuster, Anne Reimers
Angaben:
Seminar, 3 SWS, ECTS: 3, LAFV, LAFN, LAFB
Termine:
Di, 8:30 - 10:00, SemR 1 Sport
Do, 9:15 - 10:00, SemR 1 Sport

 

Interventionskonzepte und QM 1b (Projektseminar 1, v.a. für MS)

Dozent/in:
Matthias A. Schuster
Angaben:
Seminar, 3 SWS, ECTS: 3, LAFV, LAFN, LAFB
Termine:
Do, 8:15 - 9:00, SemR 1 Sport
Mo, 10:15 - 11:45, SemR 1 Sport

 

Kleine Spiele, Ballschule (Did GS/MS) a

Dozent/in:
Moritz Wittkopp
Angaben:
Seminar, 2 SWS, ECTS: 2, LADIDG, LADIDH
Termine:
Mo, 8:00 - 9:30, TuHaNbg
Vorbesprechung: Montag, 29.4.2019, 8:00 - 9:30 Uhr, SemRSportNbg
Schlagwörter:
Sportwissenschaft, Fachdidaktik

 

Kleine Spiele, Ballschule (Did GS/MS) b

Dozent/in:
Monika Lang
Angaben:
Seminar, 2 SWS, ECTS: 2, LADIDG, LADIDH, regelmäßig ab 30.04.
Termine:
Di, 14:00 - 15:30, TuHaNbg

 

Kleine Spiele, Ballschule (Did GS/MS) c

Dozent/in:
Moritz Wittkopp
Angaben:
Seminar, 2 SWS, ECTS: 2, LADIDG, LADIDH
Termine:
Fr, 9:45 - 11:15, TuHaNbg
Einzeltermin am 26.4.2019, 9:45 - 11:15, SemRSportNbg

 

Kleine Spiele, Ballschule (Did GS/MS) d

Dozent/in:
Stefan Kraus
Angaben:
Seminar, 2 SWS, ECTS: 2, LADIDG, LADIDH
Termine:
Sa, 13:30 - 19:30, DOHA
So, 9:30 - 15:30, DOHA
Blockveranstaltung am 25. und 26.05. in Erlangen
vom 25.5.2019 bis zum 26.5.2019
Vorbesprechung: Freitag, 26.4.2019, 8:00 - 9:30 Uhr, SemRSportNbg

 

Klettern 1a

Dozent/in:
Guido Köstermeyer
Angaben:
Seminar, 2 SWS, ECTS: 2, LAFV, LAFN, LAFB
Termine:
Do, 10:15 - 11:45, Kletu

 

Klettern 1b

Dozent/in:
Guido Köstermeyer
Angaben:
Seminar, 2 SWS, ECTS: 2, LAFV, LAFN, LAFB
Termine:
Do, 12:15 - 13:45, Kletu

 

Klettern 2a

Dozent/in:
Guido Köstermeyer
Angaben:
Seminar, 2 SWS, ECTS: 3, LAFV, LAFN, LAFB, Blockveranstaltung
Termine:
Blockveranstaltung: 01.09.-06.09.19; Die Veranstaltung findet als Exkursion zu Gardasee statt.
Studienrichtungen / Studienfächer:
PF BPT-MA-Spo 4

 

Klettern 2b

Dozent/in:
Guido Köstermeyer
Angaben:
Seminar, 2 SWS, ECTS: 3, LAFV, LAFN, Blockveranstaltung
Termine:
Blockveranstaltung, Der Kurs findet in der fränkischen Schweiz statt. Die Blocktermine werden vom Kursleiter mit dem Kurs vereinbart.
Studienrichtungen / Studienfächer:
PF BPT-MA-Spo 4

 

Laufen, Springen, Werfen (Did GS/MS) a

Dozent/in:
Bastian Leikam
Angaben:
Seminar, 2 SWS, ECTS: 2, LADIDG, LADIDH
Termine:
Di, 12:15 - 13:45, SpoPlatzAGeb

 

Laufen, Springen, Werfen (Did GS/MS) b

Dozent/in:
Bastian Leikam
Angaben:
Seminar, 2 SWS, ECTS: 2, LADIDG, LADIDH
Termine:
Mi, 14:00 - 15:30, SpoPlatzNbg

 

Laufen, Springen, Werfen (Did GS/MS) c

Dozent/in:
Bastian Leikam
Angaben:
Seminar, 2 SWS, ECTS: 2, LADIDG, LADIDH
Termine:
Mi, 15:30 - 17:00, SpoPlatzNbg

 

Laufen, Springen, Werfen (Did GS/MS) d

Dozent/in:
Iris Wolf
Angaben:
Seminar, 2 SWS, ECTS: 2, LADIDG, LADIDH
Termine:
Mi, 14:00 - 15:30, SpoPlatzNbg

 

Laufen, Springen, Werfen (Did GS/MS) e

Dozent/in:
Iris Wolf
Angaben:
Seminar, 2 SWS, ECTS: 2, LADIDG, LADIDH
Termine:
Mi, 15:30 - 17:00, SpoPlatzNbg

 

Laufen, Springen, Werfen (Did GS/MS) f

Dozent/in:
Moritz Wittkopp
Angaben:
Seminar, 2 SWS, ECTS: 2, LADIDG, LADIDH
Termine:
Di, 12:15 - 13:45, BASPH

 

Lehrübungen für den Schulsport a

Dozent/in:
Lena Jungheim
Angaben:
Seminar, 2 SWS, ECTS: 2, LAFV, LAFN, LAFB
Termine:
Mi, 12:15 - 13:45, TuHaSpoz

 

Lehrübungen für den Schulsport b

Dozentinnen/Dozenten:
Clemens Töpfer, Annalena Möhrle
Angaben:
Seminar, 2 SWS, ECTS: 2, LAFV, LAFN, LAFB
Termine:
Do, 10:15 - 11:45, TuHaSpoz
Studienrichtungen / Studienfächer:
PF BPT-MA-Spo 3

 

Leichtathletik 2a

Dozentinnen/Dozenten:
Markus Näser, Johannes Carl
Angaben:
Seminar, 2 SWS, ECTS: 2, LAFV, LAFN, LAFB
Termine:
Do, 8:30 - 10:00, SpoPlatzAGeb
Studienrichtungen / Studienfächer:
PF BPT-MA-Spo 1

 

Leichtathletik 2b

Dozentinnen/Dozenten:
Markus Näser, Johannes Carl
Angaben:
Seminar, 2 SWS, ECTS: 2, LAFV, LAFN, LAFB
Termine:
Do, 10:15 - 11:45, SpoPlatzAGeb
Studienrichtungen / Studienfächer:
PF BPT-MA-Spo 1

 

Leichtathletik 3b

Dozent/in:
Markus Näser
Angaben:
Seminar, 1 SWS, ECTS: 1, LAFV
Termine:
Do, 14:15 - 15:00, SpoPlatzAGeb

 

MA Age- and exercise-related motor development

Dozent/in:
Klaus Pfeifer
Angaben:
Seminar, 1 SWS, ECTS: 2,5, Master
Termine:
Di, 10:15 - 11:00, SemR 2 Sport

 

MA Colloquium for Examination Master Thesis

Dozent/in:
Karim Abu-Omar
Angaben:
Kolloquium, 2 SWS, ECTS: 5, Master
Termine:
Mi, 15:00 - 16:30, SemR 2 Sport

 

MA Evidence-base of Physical Activity

Dozent/in:
Karim Abu-Omar
Angaben:
Seminar, 2 SWS, ECTS: 2,5, Master
Termine:
Fr, 8:30 - 10:00, SemR 2 Sport

 

MA Individually/population based Project B

Dozentinnen/Dozenten:
Peter Gelius, Simon Steib
Angaben:
Seminar, 3 SWS, ECTS: 5, Master
Termine:
Mi, 12:15 - 14:30, SemR 2 Sport
The times of the meetings within the project are handled flexibly and are coordinated in agreement between the participants and the lecturers.

 

MA Intercultural Communication

Dozentinnen/Dozenten:
Sarah Klamroth, Verena Hartung
Angaben:
Seminar, 2 SWS, ECTS: 2,5, Master
Termine:
Mo, 10:15 - 11:45, SemR 2 Sport

 

MA International Rehabilitation

Dozent/in:
Klaus Pfeifer
Angaben:
Seminar, 2 SWS, ECTS: 2,5, Master
Termine:
Di, 8:30 - 10:00, SemR 2 Sport

 

MA Introduction to QM and Project Basics

Dozentinnen/Dozenten:
Anne Reimers, Tobias Fleuren
Angaben:
Seminar, 3 SWS, ECTS: 5, Master
Termine:
Di, 12:15 - 14:30, SemR 2 Sport

 

MA Participatory Research

Dozent/in:
Karim Abu-Omar
Angaben:
Seminar, 1 SWS, ECTS: 2,5, Master
Termine:
Mo, 14:00 - 15:30, SemR 1 Sport
Das Seminar findet 14-tägig statt.

 

MA Physical Activity Policies

Dozent/in:
Peter Gelius
Angaben:
Seminar, 2 SWS, ECTS: 5, Master
Termine:
Do, 10:15 - 11:45, SemR 2 Sport

 

MA Qualitative Research Methods

Dozent/in:
Karim Abu-Omar
Angaben:
Seminar, 2 SWS, ECTS: 2,5, Master
Termine:
Fr, 10:15 - 11:45, SemR 2 Sport

 

MA Technical Skills in Health Enhancing Exercise 1

Dozent/in:
Wolfgang Geidl
Angaben:
Seminar, 1 SWS, ECTS: 2,5, Master
Termine:
Mo, 13:15 - 14:45, DOHA

 

Mountainbiking 1

Dozent/in:
Markus Näser
Angaben:
Seminar, 2 SWS, ECTS: 2, LAFV, LAFN, LAFB
Termine:
Mi, 14:00 - 17:00, Fränk. Schweiz

 

Mountainbiking 2

Dozentinnen/Dozenten:
Sven Rohtla, Markus Näser
Angaben:
Seminar, 2 SWS, ECTS: 3, LAFV, LAFN, LAFB, Blockveranstaltung
Termine:
Blockveranstaltung 02.-06.09.2019 in Riva del Garda
Studienrichtungen / Studienfächer:
PF BPT-MA-Spo 4

 

Normative und empirische Sportpädagogik/-didaktik a

Dozentinnen/Dozenten:
Annalena Möhrle, Sebastian Liebl
Angaben:
Seminar, 2 SWS, ECTS: 3, LAFV, LAFN, LAFB
Termine:
Di, 14:15 - 15:45, SemR 1 Sport

 

Normative und empirische Sportpädagogik/-didaktik b

Dozent/in:
Martin Muche
Angaben:
Seminar, 2 SWS, ECTS: 3, LAFV, LAFN, LAFB
Termine:
Mi, 12:15 - 13:45, SemR 1 Sport

 

Psychologische Aspekte des Schulsports (Gymnasium)

Dozent/in:
Heiko Ziemainz
Angaben:
Seminar, 2 SWS, ECTS: 3, LAFV
Termine:
Di, 10:15 - 11:45, SemR 1 Sport

 

Schwimmen 1 a

Dozent/in:
Wolfgang Geidl
Angaben:
Seminar, 1 SWS, ECTS: 1, LAFV, LAFN, LAFB
Termine:
Do, 9:15 - 10:00, SchwiHaISS

 

Schwimmen 1 b

Dozent/in:
Wolfgang Geidl
Angaben:
Seminar, 1 SWS, ECTS: 1, LAFV, LAFN, LAFB
Termine:
Do, 10:15 - 11:00, SchwiHaISS

 

Schwimmen 2 a

Dozent/in:
Heiko Ziemainz
Angaben:
Seminar, 2 SWS, ECTS: 3, LAFV, LAFN, LAFB
Termine:
Do, 11:15 - 12:45, SchwiHaISS
Inhalt:
In Kurs 2 erlernen die Studierenden zunächst die Schwimmart Brust. In diesem Zusammenhang wird besonderer Wert auf mögliche Lehr- und Lernwege gelegt. Einen weiteren Schwerpunkt bildet eine umfassende Videoanalyse und die Ableitung entsprechender Korrekturmaßnahmen bei auftretenden Fehlerbildern. Weiterhin werden die Studierenden befähigt schwimmrelevante Fähigkeiten und Fertigkeiten zu trainieren und diese in der Eigenrealisation umzusetzen. Mit Hilfe von Lehrversuchen lernen sie in Ansätzen die wesentlichen Aspekte des Unterrichtens unter "Schwimmbadbedingungen" mit Schülern unterschiedlichen Leistungsniveaus.
Literatur:
Bayerische Landesstelle für den Schulsport (Hrsg.) (2007). Schwimmen unterrichten. Donauwörth: Auer. Deutscher Schwimm-Verband (Hrsg.) Lehrplan Schwimmsport. Band 1: Technik. Schorndorf: Hofmann. Bucher, W. (Hrsg.) (2002). 1001 Spiel- und Übungsformen im Schwimmen. Schorndorf: Hofmann

 

Schwimmen 2 b

Dozent/in:
Heiko Ziemainz
Angaben:
Seminar, 2 SWS, ECTS: 3, LAFV, LAFN, LAFB
Termine:
Fr, 8:30 - 10:00, SchwiHaISS

 

Schwimmen 3

Dozent/in:
Heiko Ziemainz
Angaben:
Seminar, 1 SWS, ECTS: 1, LAFV
Termine:
Fr, 10:15 - 11:00, SchwiHaISS

 

Sommersportwoche a (GS/MS)

Dozentinnen/Dozenten:
Moritz Wittkopp, Siegfried Krumholz, Guido Köstermeyer
Angaben:
Seminar, 2 SWS, LADIDG, LADIDH
Termine:
vom 20.6.2019 bis zum 23.6.2019
Vorbesprechung: Donnerstag, 2.5.2019, 17:00 - 18:00 Uhr, SemRSportNbg
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Blockveranstaltung: Aufenthalt in der Fränkischen Schweiz mit Übernachtung
Inhalt:
Planung und Durchführung von Wanderungen, Outdoor-Aktivitäten (z.B. Klettersteig, Erlebnispädagogik und weitere Aktionen abhängig vom genauen Ort der Unterkunft und der Witterung)

 

Sommersportwoche GS b

Dozent/in:
Monika Lang
Angaben:
Seminar, 2 SWS, LADIDG, LADIDH
Termine:
Blockveranstaltung an der GS Roßtal: 01.07.2019-04.07.2019
Vorbesprechung: Freitag, 24.5.2019, 13:00 - 14:00 Uhr, U1.030
Inhalt:
Zusammen mit der Lehrkraft wird eine Sportwoche am und um das Schulgelände gestaltet.

 

Spezielle Aspekte der Sportmedizin

Dozent/in:
Matthias Lochmann
Angaben:
Seminar, 2 SWS, ECTS: 2, LAFV, LAFN, LAFB
Termine:
Mo, 12:15 - 13:45, SemR 1 Sport

 

Sport, Bewegung u. Gesundheit 2

Dozent/in:
Sabine Mayer
Angaben:
Vorlesung, 1 SWS, ECTS: 1, LAFV, LAFN, LAFB
Termine:
Di, 13:15 - 14:00, HS Sport
Studienrichtungen / Studienfächer:
WPF BPT-BA-Spo ab 2

 

Sportbiologie (Did MS)

Dozent/in:
Matthias Lochmann
Angaben:
Vorlesung, 1 SWS, ECTS: 2, LADIDH
Termine:
Di, 12:15 - 13:00, HS Sport

 

Sportdidaktik (Did GS/MS) a

Dozent/in:
Ralf Sygusch
Angaben:
Vorlesung, 1 SWS, ECTS: 1, LADIDG, LADIDH
Termine:
Mo, 10:15 - 11:00, HS Sport

 

Sportdidaktik (Did GS/MS) b

Dozent/in:
Ralf Sygusch
Angaben:
Vorlesung, 1 SWS, ECTS: 1, LADIDG, LADIDH
Termine:
Di, 10:15 - 11:00, HS Sport

 

Sportdidaktik (Did GS/MS) c

Dozent/in:
Sebastian Liebl
Angaben:
Vorlesung, 1 SWS, ECTS: 1, LADIDG, LADIDH
Termine:
Di, 11:15 - 12:00, HS Sport

 

Sportmedizin/Sportbiologie 1

Dozent/in:
Matthias Lochmann
Angaben:
Vorlesung, 1 SWS, ECTS: 2, LAFV, LAFN, LAFB
Termine:
Di, 12:15 - 13:00, HS Sport
Studienrichtungen / Studienfächer:
WPF BPT-BA-Spo ab 2

 

Sportspiele (Did GS) a

Dozent/in:
Monika Lang
Angaben:
Seminar, 1 SWS, ECTS: 1, LADIDG
Termine:
jede 2. Woche Di, 15:30 - 17:00, TuHaNbg
14-tägig; Kurseinteilung für alle am 1. Termin
Schlagwörter:
Sportwissenschaft, Fachdidaktik

 

Sportspiele (Did GS) b

Dozent/in:
Monika Lang
Angaben:
Seminar, 1 SWS, ECTS: 1, LADIDG
Termine:
jede 2. Woche Di, 15:30 - 17:00, TuHaNbg
14-tägig; Kurseinteilung für alle am 1. Termin
Schlagwörter:
Sportwissenschaft, Fachdidaktik

 

Sportspiele (Did MS) c

Dozent/in:
Stefan Kraus
Angaben:
Seminar, 2 SWS, ECTS: 2, LADIDH
Termine:
Fr, 8:00 - 9:30, TuHaNbg
Die Lehrveranstaltung findet teilweise zur angegeben Zeit am Freitag, teilweise als Blockveranstaltung statt. Der Termin hierfür wird zu Beginn des Semesters besprochen.

 

Sportspiele d (Did GS)

Dozent/in:
Moritz Wittkopp
Angaben:
Seminar, 1 SWS, ECTS: 1, LADIDG
Termine:
Mo, 16:00 - 16:45, TuHaNbg

 

Stärkung Gesundheitsressourcen 1a

Dozent/in:
Johanna Popp
Angaben:
Seminar, 2 SWS, ECTS: 2, LAFV, LAFN, LAFB
Termine:
Mo, 10:15 - 11:45, DOHA

 

Stärkung Gesundheitsressourcen 1b

Dozent/in:
Eva Grüne
Angaben:
Seminar, 2 SWS, ECTS: 2, LAFV, LAFN, LAFB
Termine:
Mi, 15:15 - 16:45, DOHA

 

Stärkung Gesundheitsressourcen 2 a

Dozent/in:
Sabine Mayer
Angaben:
Seminar, 2 SWS, ECTS: 3, LAFV, LAFN
Termine:
Di, 10:15 - 11:45, TuHaSpoz

 

Stärkung Gesundheitsressourcen 2 b

Dozent/in:
Sabine Mayer
Angaben:
Seminar, 2 SWS, ECTS: 3, LAFV, LAFN
Termine:
Fr, 8:30 - 10:00, DOHA

 

Tennis 1

Dozent/in:
Florian Engel
Angaben:
Seminar, 2 SWS, ECTS: 2, LAFV, LAFN, LAFB
Termine:
Mi, 8:15 - 9:45, TePlatzHart

 

Tennis 2

Dozent/in:
Florian Engel
Angaben:
Seminar, 2 SWS, ECTS: 3, LAFV
Termine:
Mi, 10:15 - 11:45, TePlatzHart

 

Tischtennis 1

Dozent/in:
Michael Münzinger
Angaben:
Seminar, 2 SWS, ECTS: 2, LAFV, n.v. als Wahlfach möglich
Termine:
Mo, 13:15 - 14:45, DOHA

 

Trainingsplanung / -steuerung

Dozent/in:
Matthias Lochmann
Angaben:
Seminar, 2 SWS, ECTS: 2, LAFV
Termine:
Do, 10:15 - 11:45, SemR 1 Sport

 

Triathlon 1

Dozent/in:
Heiko Ziemainz
Angaben:
Seminar, 2 SWS, ECTS: 2, LAFV, LAFN, LAFB
Termine:
Do, 13:15 - 14:45, SchwiHaISS

 

Triathlon 2

Dozent/in:
Heiko Ziemainz
Angaben:
Seminar, 2 SWS, ECTS: 3, LAFV, LAFN, LAFB, Blockveranstaltung
Termine:
Blockveranstaltung: 05.08.2019-08.08.2019; Die Veranstaltung findet als Block am Wassersportzentrum der Universität in Pleinfeld statt.
Studienrichtungen / Studienfächer:
PF BPT-MA-Spo 4

 

Turnen an Geräten / Bewegungskünste a (Did GS/MS)

Dozent/in:
Sebastian Liebl
Angaben:
Seminar, 2 SWS, ECTS: 2, LADIDG, LADIDH
Termine:
Mo, 11:30 - 13:00, TuHaNbg

 

Turnen an Geräten / Bewegungskünste b (Did GS/MS)

Dozent/in:
Sebastian Liebl
Angaben:
Seminar, 2 SWS, ECTS: 2, LADIDG, LADIDH
Termine:
Mo, 14:00 - 15:30, TuHaNbg
Schlagwörter:
Sportwissenschaft, Didaktikfach Sport

 

Turnen an Geräten / Bewegungskünste c (Did GS)

Dozent/in:
Judith Endisch
Angaben:
Seminar, 2 SWS, ECTS: 2, LADIDG
Termine:
Einzeltermine am 27.4.2019, 28.4.2019, 26.5.2019, 14.7.2019, 10:00 - 15:00, TuHaNbg

 

Wassersport 1

Dozent/in:
Sven Rohtla
Angaben:
Seminar, 2 SWS, ECTS: 2, LAFV, LAFN, LAFB
Termine:
Zeit n.V., Brombachsee
25.05. - 29.05.2019

 

Wassersport 2

Dozent/in:
Sven Rohtla
Angaben:
Seminar, 2 SWS, ECTS: 3, LAFV, LAFN, LAFB
Termine:
Zeit n.V., Brombachsee
19.08.-23.08.2019
Studienrichtungen / Studienfächer:
PF BPT-MA-Spo 4

 

Zirkuskünste 1

Dozent/in:
Tatjana Bilenko
Angaben:
Seminar, 2 SWS, ECTS: 2, LAFV, LAFN, LAFB
Termine:
Di, 15:30 - 17:00, TuHaSpoz
Zirkuskünste 1 und 2 finden zeitgleich statt.

 

Zirkuskünste 2

Dozent/in:
Tatjana Bilenko
Angaben:
Seminar, 2 SWS, ECTS: 3, LAFV, LAFN, LAFB
Termine:
Di, 15:30 - 17:00, TuHaSpoz
Zirkuskünste 1 und 2 finden zeitgleich statt.



UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof