UnivIS
Informationssystem der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg © Config eG 
FAU Logo
  Sammlung/Stundenplan    Modulbelegung Home  |  Rechtliches  |  Kontakt  |  Hilfe    
Suche:      Semester:   
 Lehr-
veranstaltungen
   Personen/
Einrichtungen
   Räume   Forschungs-
bericht
   Publi-
kationen
   Internat.
Kontakte
   Examens-
arbeiten
   Telefon &
E-Mail
 
 
 Darstellung
 
kompakt

ausführlich

Druckansicht

 
 
Stundenplan

 
 
 Extras
 
alle markieren

alle Markierungen löschen

Ausgabe als XML

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Vorlesungs- und Modulverzeichnis nach Studiengängen

Vorlesungsverzeichnis

 
 
Veranstaltungskalender

Stellenangebote

Möbel-/Rechnerbörse

 
 
Einrichtungen >> Philosophische Fakultät und Fachbereich Theologie (Phil) >> Fachbereich Theologie >> Institut für Kirchengeschichte >>

Lehrstuhl für Kirchengeschichte I (Ältere Kirchengeschichte)

 

Askese, Polemik und Gelehrsamkeit in der Spätantike: Hieronymus

Dozentinnen/Dozenten:
Hans-Ulrich Wiemer, Charlotte Köckert
Angaben:
Oberseminar, 2 SWS, ECTS: 5, LAFV, LAFN, Master, Bachelor, Master Profilmodul Alte Geschichte; Die Veranstaltung findet über Studon und Zoom statt
Termine:
Di, 18:00 - 20:00, Raum n.V.
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Begrenzter Teilnehmerkreis: Teilnahme nur nach persönlicher Einladung.

 

Augustinus, Confessiones I-IX [Conf.]

Dozent/in:
Florian Zacher
Angaben:
Übung, für Anfänger geeignet, geeignet als Schlüsselqualifikation, LAFV, Magister
Termine:
jede 2. Woche Mi, 10:00 - 12:00, Zoom-Meeting
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Lateinkenntnisse von Vorteil Anmeldung bis 12.04.2021 auf studon: https://www.studon.fau.de/crs3701420_join.html

 

Aurelius Augustinus: De catechizandis rudibus [KG I]

Dozent/in:
Matthias Westerhoff
Angaben:
Hauptseminar, 2 SWS, nur Fachstudium, geeignet als Schlüsselqualifikation, Magister, Diplom, Master, Bachelor
Termine:
Mo, 14:00 - 15:30, Zoom-Meeting
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Anmeldung über StudOn: https://www.studon.fau.de/cat3701911.html

 

Der Pelagianische Streit [PS KG I]

Dozent/in:
Florian Zacher
Angaben:
Proseminar
Termine:
Do, 16:00 - 18:00, Zoom-Meeting
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Lateinkenntnisse Anmeldung bis 12.04.2021 auf studon: https://www.studon.fau.de/crs3701417_join.html

 

Kirchen- und Theologiegeschichte im Überblick II: Geschichte des Christentums im Mittelalter [VL KG II]

Dozent/in:
Charlotte Köckert
Angaben:
Vorlesung, 2 SWS, für Anfänger geeignet, geeignet als Schlüsselqualifikation, LAFV, Magister, Diplom, Master, Bachelor
Termine:
Di, 10:15 - 11:45, Raum n.V.
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Die Anmeldung erfolgt über StudOn-Kurs: https://www.studon.uni-erlangen.de/univis_2021s.Lecture.22179551
Die abschließenden mündlichen Prüfungen finden voraussichtlich am 19. und 20.07.2021 statt.
Diese Vorlesung wird zur Vorbereitung auf die Zwischenprüfung für den Studiengang Magister Theologiae empfohlen. Im Anschluss an diese Vorlesung kann eine vorgezogene Zwischenprüfung abgelegt werden.
Geeignet für die vorgezogene Zwischenprüfung Magister Theologiae (Studienbeginn vor WS 2020-2021)
Die Vorlesung findet voraussichtlich online als Videokonferenz über Zoom statt. Als technische Voraussetzung zum Besuch der Vorlesung benötigen Sie einen Computer mit Lautsprecher und Kamera sowie einen stabilen Internetzugang. Bitte melden Sie sich bis spätestens 13.04.2012 über Studon an . Sie erhalten dort ab 01.04.2021 weitere Hinweise auf Ablauf der Veranstaltung.

 

Quellentexte zur Geschichte des Christentums im Mittelalter [Quellen KG II]

Dozent/in:
Florian Zacher
Angaben:
Übung, 2 SWS, für Anfänger geeignet, geeignet als Schlüsselqualifikation
Termine:
Mi, 8:00 - 10:00, Zoom-Meeting
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Diese Übung wird zur Vorbereitung auf die Zwischenprüfung im Studiengang Magister Theologiae empfohlen. Anmeldung bis 12.04.2021 auf studon: https://www.studon.fau.de/crs3701419_join.html



UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof