UnivIS
Informationssystem der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg © Config eG 
FAU Logo
  Sammlung/Stundenplan    Modulbelegung Home  |  Rechtliches  |  Kontakt  |  Hilfe    
Suche:      Semester:   
 Lehr-
veranstaltungen
   Personen/
Einrichtungen
   Räume   Forschungs-
bericht
   Publi-
kationen
   Internat.
Kontakte
   Examens-
arbeiten
   Telefon &
E-Mail
 
 
 Darstellung
 
kompakt

ausführlich

Druckansicht

 
 
Stundenplan

 
 
 Extras
 
alle markieren

alle Markierungen löschen

Ausgabe als XML

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Vorlesungs- und Modulverzeichnis nach Studiengängen

Vorlesungsverzeichnis

 
 
Veranstaltungskalender

Stellenangebote

Möbel-/Rechnerbörse

 
 
Einrichtungen >> Philosophische Fakultät und Fachbereich Theologie (Phil) >> Fachbereich Theologie >> Institut für Praktische Theologie >>

Lehrstuhl für Praktische Theologie (Homiletik, Liturgik und Poimenik)

 

"Einführung in die Gottesdienstlehre"

Dozent/in:
Ursula Roth
Angaben:
Vorlesung, ECTS: 2, für Anfänger geeignet, Aufgrund der aktuellen Lage findet die Vorlesung bis auf Weiteres als (synchrone) Online-Vorlesung statt.
Termine:
Mi, 12:15 - 13:45, Raum n.V.
Aufgrund der aktuellen Lage findet die Vorlesung bis auf Weiteres als (synchrone) Online-Vorlesung statt. Der Link zum Zoom-Meeting wird bis Mittwoch auf StudOn eingestellt.

 

Empirische Religionsforschung in der Praktischen Theologie

Dozent/in:
Timo Breuer
Angaben:
Übung, 2 SWS, ECTS: 2, für Anfänger geeignet, LAFV, Magister, Diplom, Master, Bachelor, gesamt 3 ECTS bei Prüfungsleistung
Termine:
Mi, 14:00 - 16:00, Raum n.V.
Dieser Kurs findet online, per Zoom, statt. Zoom -link siehe StudOn.
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Die Übung bietet keine Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten der Praktischen Theologie. Hierzu wird der Besuch eines Proseminars empfohlen. Die Übung setzt diesen Besuch allerdings nicht zwingend voraus. Die Anzahl der Personen ist auf 20 begrenzt. Bitte melden Sie sich über StudOn an.

 

Forschungskolloquium

Dozentinnen/Dozenten:
Peter Bubmann, Ursula Roth
Angaben:
Oberseminar, nur Fachstudium, LAFV, Magister, Diplom, Master, Bachelor
Termine:
19.-20.11.2020 online und online 21./22.1.2021 (zoom)
Voraussetzungen / Organisatorisches:
die Veranstaltung wird von der Professur für Praktische Theologie verantwortet und wird in Zusammenarbeit mit dem Lehrstuhl für Praktische Theologie durchgeführt. Bitte beachten Sie die Ankündigungen online auf den beiden Seiten der PT bzw. zusätzlich am Schwarzen Brett der PT vor Ort. Änderung von Präsenz-Blockseminar in online Format.
19.11.ab 18 h bis 20.11., 16 h Achtung: Neuer Januar-Termin 21./22.01.2021, ebenfalls per zoom!

 

Homiletisches Seminar

Dozent/in:
Ursula Roth
Angaben:
Hauptseminar, 4 SWS, benoteter Schein, ECTS: 3, nur Fachstudium, Magister, Diplom, Master, Bachelor
Termine:
Di, 14:15 - 17:45, Raum n.V.
Dies ist eine Präsenzveranstaltung. Ort: Wassersaal Orangerie.
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Der erfolgreiche Besuch des praktisch-theologischen Proseminars wird vorausgesetzt. Zur Teilnahme ist eine Anmeldung über StudOn erforderlich. Das Seminar ist auf 10 Teilnehmerinnen beschränkt.
Das Seminar findet bis auf Weiteres in Präsenzform im Wassersaal der Orangerie statt (nicht in den Räumen der ESG!).
Bitte beachten Sie: nach dem WS 20/21 findet das nächste Homiletische Seminar erst wieder im SoSe 2022 statt.
Anmeldung bitte über StudOn. Rückfragen ab 1. Oktober möglich an Prof
in Ursula Roth. email: ursula.roth@fau.de.

 

Praxisübung Seelsorge - ENTFÄLLT

Dozent/in:
Birgit Dier
Angaben:
Übung, 2 SWS, Schein, ECTS: 2, für Anfänger geeignet, nur Fachstudium, Magister, Diplom, Master, Bachelor, Für Theologiestudierende in allen Studienphasen, auch andere Studiengänge mögl.
Termine:
Veranstaltung entfällt!
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Eine Anmeldung ist unbedingt erforderlich und erfolgt schriftlich über das Sekretariat am Lehrstuhl für Praktische Theologie, Susanne Galsterer und auch hinschtlich Fragen der Präsenz/Corona-Regelung bei Pfarrerin Dier direkt unter birgit.dier@gmx.de Email:susanne.galsterer@fau.de, Tel. 09131-85-22041. Doppelstunde oder Zusatztermin nach Vereinbarung.
Praxisfeld: Wohn- und Pflegeinrichtung für Senioren. Zusätzlich zu den Sitzungen ist Besuchszeit einzuplanen.

 

Suizid als Herausforderung kirchlichen Handelns

Dozent/in:
Timo Breuer
Angaben:
Übung, 2 SWS, ECTS: 2, für Anfänger geeignet, LAFV, Magister, Diplom, Master, Bachelor, gesamt 3 ECTS bei Prüfungsleistung . Vorläufig online (ggfs. Umstellung auf hybrid so Situation es erlaubt)
Termine:
Di, 12:00 - 14:00, TSG HS A (02.021)
Vorläufig online Veranstaltung bis auf Widerruf
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Die Übung bietet keine Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten der Praktischen Theologie. Hierzu wird der Besuch eines Proseminars empfohlen. Die Übung setzt diesen Besuch allerdings nicht zwingend voraus. Die Anzahl der Personen ist auf 20 begrenzt. Bitte melden Sie sich über StudOn an.



UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof