UnivIS
Informationssystem der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg © Config eG 
FAU Logo
  Sammlung/Stundenplan    Modulbelegung Home  |  Rechtliches  |  Kontakt  |  Hilfe    
Suche:      Semester:   
 Lehr-
veranstaltungen
   Personen/
Einrichtungen
   Räume   Forschungs-
bericht
   Publi-
kationen
   Internat.
Kontakte
   Examens-
arbeiten
   Telefon &
E-Mail
 
 
 Darstellung
 
kurz

ausführlich

Druckansicht

 
 
Stundenplan

 
 
 Extras
 
alle markieren

alle Markierungen löschen

Ausgabe als XML

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Vorlesungs- und Modulverzeichnis nach Studiengängen

Vorlesungsverzeichnis

 
 
Veranstaltungskalender

Stellenangebote

Möbel-/Rechnerbörse

 
 
Einrichtungen >> Rechts- und Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät (RW) >> Fachbereich Rechtswissenschaft >> Institut für Rechtsgeschichte >>

Lehrstuhl für Bürgerliches Recht, Römisches Recht und Antike Rechtsgeschichte

 

Antike Rechtsgeschichte

VORL; 2 SWS; Anf; keine Zwischenprüfung; es besteht die Möglichkeit der mündlichen Prüfung im Rahmen des Studiengangs "Öffentliches Recht als Zweitfach"; Di, 14:15 - 15:45, JDC R 2.282
WPF JUR-SP4-GRDL 5
WPF JUR-SP4-GRDL 6
Spengler, H.-D.  
 

Der römische Prinzipat - eine Kryptomonarchie?

PS; Einzeltermine am 27.4.2019, 10:00 - 14:00, JDC R 2.281; 3.5.2019, 8:00 - 12:00, JDC CIP-Raum; 10.5.2019, 14.6.2019, 10:00 - 14:00, JDC R 1.282; 22.6.2019, 10:00 - 14:00, JDC R 2.281; 28.6.2019, 14:00 - 18:00, JDC R 1.282
WPF JUR-GS-S 3
WPF JUR-GS-W 4
Kietz, M.  
 

Erbrecht

VORL; 2 SWS; Abschlussklausur: 22.07.2019, 14-17 Uhr
PF JUR-GS-W 4
PF JUR-GS-S 3
Spengler, H.-D.  
     Do
Einzeltermine am 24.5.2019
22.7.2019
12:00 - 14:00
12:00 - 14:00
14:00 - 17:00
Audimax
Audimax
Audimax, KH 2.020
  Spengler, H.-D. 
 

Grundzüge des Erbrechts anhand von Fällen

VORL; 2 SWS; Die Fälle werden auf der Homepage des Lehrstuhls hochgeladen. Es ist keine Anmeldung erforderlich.; Mi, 12:00 - 14:00, KH 2.016
WF JUR-GS-S 3
WF JUR-GS-W 4
Spengler, H.-D.
Gadinger, J.
 
 

Propädeutische Übung Familien- und Erbrecht [PPU]

PPU; Beginn in der 3. Vorlesungswoche, Anmeldung über Studon ab dem 01.04.2019
PF JUR-GS-S 3
PF JUR-GS-W 4
  
     Mo
Di
18:00 - 20:00
12:00 - 14:00
JDC R 1.281
KH 0.011
  Christov, A. 
     Di
Do
16:00 - 18:00
18:00 - 20:00
KH 2.012
JDC R 2.282
  Schmitt, M. 
     Mi16:00 - 18:00, 18:00 - 20:00KH 2.013  Szyperski, A. 
     Fr
Einzeltermin am 13.6.2019
10:00 - 12:00, 12:00 - 14:00
18:00 - 20:00
KH 0.016
KH 0.014
  Krupp, M. 
 

Proseminar: Internet und Recht

PS; Einzeltermine am 18.4.2019, 3.5.2019, 10.5.2019, 10:00 - 14:00, JDC R 2.281
WPF JUR-GS-S 3
WPF JUR-GS-W 4
Url, J.  
 

PÜ SR AT / Gesetzliche Schuldverhältnisse

PPU; 2 SWS; Einzeltermine am 21.6.2019, 12.7.2019, 10:00 - 12:00, KH 0.011
  Gadinger, J.  
 

Römisch-rechtliches Seminar: Plinius d. J. – der Anwalt als Schriftsteller

HS; ben. Schein; Blockveranstaltung
WPF JUR-SP4-GRDL 6
WPF JUR-SP4-GRDL 7
Spengler, H.-D.  
     n.V.    Spengler, H.-D. 
 

Römisches Privatrecht; zugleich auch Übung zum Römischen Privatrecht i.S.d. SPB-Prüfungsordnung, SPB 4

VORL; 2 SWS; Anf; Zwischenprüfung am 23.07.2018, Anmeldung erforderlich; Di, 12:15 - 13:45, JDC R 2.282; Einzeltermine am 23.4.2019, 30.4.2019, 12:15 - 13:45, KH 2.016; 4.6.2019, 12:15 - 13:45, JDC R 1.282
WPF JUR-GS-S 1
WPF JUR-GS-W 2
PF JUR-SP4-GRDL 5
PF JUR-SP4-GRDL 6
Spengler, H.-D.  


UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof