UnivIS
Informationssystem der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg © Config eG 
FAU Logo
  Sammlung/Stundenplan    Modulbelegung Home  |  Rechtliches  |  Kontakt  |  Hilfe    
Suche:      Semester:   
 Lehr-
veranstaltungen
   Personen/
Einrichtungen
   Räume   Forschungs-
bericht
   Publi-
kationen
   Internat.
Kontakte
   Examens-
arbeiten
   Telefon &
E-Mail
 
 
 Darstellung
 
kompakt

ausführlich

Druckansicht

 
 
Stundenplan

 
 
 Extras
 
alle markieren

alle Markierungen löschen

Ausgabe als XML

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Vorlesungs- und Modulverzeichnis nach Studiengängen

Vorlesungsverzeichnis

 
 
Veranstaltungskalender

Stellenangebote

Möbel-/Rechnerbörse

 
 
Einrichtungen >> Technische Fakultät (TF) >> Department Elektrotechnik-Elektronik-Informationstechnik (EEI) >>

Lehrstuhl für Technische Elektronik

 

Absicherung elektronischer Systeme mit HIL-Methoden [HIL]

Dozent/in:
Kristian Trenkel
Angaben:
Vorlesung, 2 SWS, ECTS: 2,5, Die Vorlesung findet am 09.03.2017 von 9 - 10:30 Uhr und am 10.03.2017 ab 12 Uhr im kleinen Seminarraum EL 4.15 statt.
Termine:
Blockveranstaltung 6.3.2017-10.3.2017 Mo-Fr, 9:00 - 17:00, EL 4.14
Studienrichtungen / Studienfächer:
WF EEI-MA ab 1
WF EEI-BA ab 1

 

Advanced Seminar on Medical Electronics and Systems for Ambient Assisted Living AAL [SEM MELAAL]

Dozent/in:
Jens Kirchner
Angaben:
Seminar, benoteter Schein, ECTS: 2,5, für Anfänger geeignet, Registration and Topics via studon. Preparatory meeting: 26 Oct, 2016, 16:00-17:00, room EL 4.15, Cauerstr. 9
Termine:
Blockveranstaltung 30.3.2017-31.3.2017 Do, Fr, 9:00 - 15:00, EL 4.14
Studienrichtungen / Studienfächer:
WF MT-MA 1-4

 

Analoge elektronische Systeme [VORL AES]

Dozentinnen/Dozenten:
Robert Weigel, Stefan Lindner
Angaben:
Vorlesung, 3 SWS, benoteter Schein, ECTS: 5, nur Fachstudium, Am 31.10. findet keine Vorlesung statt!
Termine:
Mi, 16:00 - 17:30, H6
Mo, 14:15 - 15:45, H5
Die aktuelle Terminplanung zu Vorlesung und Übung ist im zugehörigen studon-Kurs einsehbar!
Studienrichtungen / Studienfächer:
WPF IuK-BA 5-6
WPF IuK-MA-ES-EEI 1-4
WPF WING-BA-IKS-ING-MG3 3-6
PF EEI-BA-AET 5-6
PF EEI-MA-AET 1-4
PF EEI-MA-MIK 1-4
PF EEI-BA-MIK 5-6
WPF ME-BA-MG4 3-6
WPF ME-MA-MG4 1-3
WPF WING-MA 1-3
WPF IuK-MA-REA-EEI 1-4
WPF IuK-MA-ES 1-4

 

Übungen zu Analoge elektronische Systeme [UE AES]

Dozent/in:
Stefan Lindner
Angaben:
Übung, 1 SWS, nur Fachstudium
Termine:
Die aktuelle Terminplanung wird in der Vorlesung und über den studon-Kurs bekannt gegeben.
Studienrichtungen / Studienfächer:
WPF IuK-BA 5-6
WPF IuK-MA-ES-EEI 1-4
WPF WING-BA-IKS-ING-MG3 3-6
WPF ME-BA-MG4 3-6
WPF ME-MA-MG4 1-3
WPF WING-MA 1-3
PF EEI-BA-AET 5-6
PF EEI-BA-MIK 5-6
PF EEI-MA-AET 1-4
PF EEI-MA-MIK 1-4
WPF IuK-MA-REA-EEI 1-4
WPF IuK-MA-ES 1-4

 

Anleitung wissenschaftlicher Arbeiten [SL AWA]

Dozentinnen/Dozenten:
Robert Weigel, Georg Fischer
Angaben:
Sonstige Lehrveranstaltung, 4 SWS
Termine:
Mo, 16:15 - 17:45, EL 4.14
Do, Di, 10:15 - 11:45, EL 4.14
Fr, 14:15 - 17:45, EL 4.14

 

Architekturen der Digitalen Signalverarbeitung [VORL ADS]

Dozent/in:
Jens Kirchner
Angaben:
Vorlesung, 2 SWS, benoteter Schein, ECTS: 5, nur Fachstudium, Der Termin am 06.12.16 findet im Raum EL 4.15 am LS Technische Elektronik statt.
Termine:
Di, 12:15 - 13:45, EL 4.14
Studienrichtungen / Studienfächer:
WPF CME-MA 2-4
WPF ME-MA-MG4 1-3
WPF EEI-MA-AET 1-4
WPF EEI-MA-MIK 1-4
WPF EEI-BA-AET 5-6
WPF EEI-BA-MIK 5-6
WPF SIM-MA 1-4
WPF WING-MA 1-3
WPF IuK-MA-REA-EEI 1-4
WPF IuK-MA-ES 1-4
WPF ME-BA-MG4 3-6
WPF CME-MA 2-4
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Vorlesung: Englisch
Unterlagen zur Vorlesung: wahlweise Englisch oder Deutsch
Prüfungssprache: Englisch
Die Prüfung wird als E-exam durchgeführt.

 

Praktikum Architekturen der digitalen Signalverarbeitung [P ADS]

Dozentinnen/Dozenten:
Torsten Reißland, Benedikt Sanftl
Angaben:
Praktikum, 3 SWS, Schein, ECTS: 2,5, nur Fachstudium, Achtung: Auf Grund der Umbaumaßnahmen kann es nächstes Jahr im WS17/18 zu starken Beeinträchtigungen im Lehrbetrieb bezüglich des Praktikums kommen!
Studienrichtungen / Studienfächer:
WPF EEI-BA-MIK 5-6
WPF EEI-MA-MIK 1-4
WPF IuK-BA 5-6
WPF MT-MA ab 3
WPF ME-MA-P-EEI 1-4

 
 
Blockveranstaltung 27.3.2017-31.3.2017 Mo-Fr8:00 - 17:00EL 4.13  N.N. 
 

Übungen zu Architekturen der Digitalen Signalverarbeitung [UE ADS]

Dozent/in:
Jens Kirchner
Angaben:
Übung, 2 SWS, nur Fachstudium, Material available in German and English
Termine:
Di, 14:15 - 15:45, EL 4.13
Do, 12:15 - 13:45, EL 4.13
Studienrichtungen / Studienfächer:
WPF ME-MA-MG4 1-3
WPF EEI-BA-AET 5-6
WPF EEI-BA-MIK 5-6
WPF EEI-MA-AET 1-4
WPF EEI-MA-MIK 1-4
WPF SIM-MA 1-4
WPF WING-MA 1-3
WPF IuK-MA-REA-EEI 1-4
WPF IuK-MA-ES 1-4
WPF ME-BA-MG4 3-6
WPF CME-MA 2-4
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Unterlagen zur Übung: englisch und deutsch

 

Body Area Communications [BAC]

Dozent/in:
Daisuke Anzai
Angaben:
Vorlesung, 2 SWS, ECTS: 2,5, The lecture starts on Oct. 26th (second week).
Termine:
Mi, 10:15 - 11:45, EL 4.14
Studienrichtungen / Studienfächer:
WF EEI-BA ab 4
WF EEI-MA ab 1
WF ME-BA ab 4
WF ME-MA ab 1
WF MT-BA ab 4
WPF MT-MA-MEL ab 1
WF IuK-MA ab 1
WF CME-MA ab 1
WF ASC-MA ab 1

 

Commmunications Systems Design [CSD]

Dozentinnen/Dozenten:
Georg Fischer, Robert Weigel
Angaben:
Vorlesung, 2 SWS, ECTS: 5
Termine:
Di, 8:15 - 9:45, H16
Studienrichtungen / Studienfächer:
WPF ASC-MA 1-4
WPF CME-MA ab 1

 

Übung Commmunications Systems Design [Ü-CSD]

Dozentinnen/Dozenten:
Markus Hertlein, Benedikt Sanftl, Christopher Beck
Angaben:
Übung, 2 SWS, ECTS: 5, The first lecture starts on Tuesday, October, 26th
Termine:
Di, 10:15 - 11:45, EL 4.13
Studienrichtungen / Studienfächer:
WPF ASC-MA 1-4

 

Elektronik programmierbarer Digitalsysteme [VORL EPD]

Dozent/in:
Amelie Hagelauer
Angaben:
Vorlesung, 2 SWS, benoteter Schein, ECTS: 5, Am 22.12.2016 findet die Vorlesung ausnahmsweise im Hörsaal HC des Biologikums in der Staudtstr. 5 statt.
Studienrichtungen / Studienfächer:
WPF ME-BA-MG4 3-6
WPF IuK-MA-REA-EEI 1-4
WPF IuK-MA-ES 1-4
WPF EEI-BA-INT 5-6
WPF EEI-MA-INT 1-4
WPF EEI-MA-MIK 1-4
WPF EEI-BA-MIK 5-6
WPF ME-MA-MG4 1-3
WPF MT-MA-MEL 1-4
Schlagwörter:
Mikroprozessortechnik

 
 
Do
Einzeltermin am 22.12.2016
12:15 - 13:45
12:00 - 13:45
EL 4.14
HC
  Hagelauer, A. 
 

Übungen zu Elektronik programmierbarer Digitalsysteme [UE EPD]

Dozentinnen/Dozenten:
Amelie Hagelauer, Andreas Becher
Angaben:
Übung, 2 SWS
Studienrichtungen / Studienfächer:
WPF ME-BA-MG4 3-6
WPF EEI-BA-INT 5-6
WPF EEI-BA-MIK 5-6
WPF EEI-MA-INT 1-4
WPF EEI-MA-MIK 1-4
WPF IuK-MA-REA-EEI 1-4
WPF IuK-MA-ES 1-4
WPF ME-MA-MG4 1-3
WPF MT-MA-MEL 1-4

 
 
Do10:15 - 11:4502.133-128  Becher, A. 
 
 
Do14:15 - 15:4502.133-128  Becher, A. 
 
 
Do16:15 - 17:4502.133-128  Becher, A. 
 

Forschungspraktikum [FOR]

Dozentinnen/Dozenten:
Robert Weigel, Georg Fischer
Angaben:
Sonstige Lehrveranstaltung, ECTS: 5, nur Fachstudium, Zeit nach Absprache mit dem jeweiligen Betreuer
Termine:
Zeit/Ort n.V.
Studienrichtungen / Studienfächer:
WF EEI-MA ab 1

 

Grundlagen der Elektrotechnik I für Medizintechnik [VORL GETI-MT]

Dozent/in:
Georg Fischer
Angaben:
Vorlesung, 4 SWS, ECTS: 7,5, für Anfänger geeignet, nur Fachstudium, Vorlesungsmitschnitt über StudOn verfügbar.
Termine:
Di, 12:15 - 13:45, H4
Mi, 10:15 - 11:45, H6
Studienrichtungen / Studienfächer:
PF MT-BA 1

 

Übungen zu Grundlagen der Elektrotechnik I für Medizintechnik [UE GETI-MT]

Dozent/in:
Stefan Lindner
Angaben:
Übung, 2 SWS, für Anfänger geeignet, nur Fachstudium, Die Übungen finden erst ab der 2. Vorlesungswoche (24.10.) statt!
Studienrichtungen / Studienfächer:
PF MT-BA 1
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Gleichzeitiger Besuch der Vorlesung Grundlagen der Elektrotechnik I für Medizintechnik

 
 
Mo10:15 - 11:45H5  Linz, S. 
 
 
Mo12:15 - 13:45H5  Lindner, S. 
 

Hauptseminar Medizinelektronik und elektronische Assistenzsysteme für den Alltag [SEM MEDEL]

Dozent/in:
Jens Kirchner
Angaben:
Seminar, benoteter Schein, ECTS: 2,5, Anmeldung und Themenwahl über StudOn.
Termine:
Blockveranstaltung 28.3.2017-29.3.2017 Di, Mi, 9:00 - 15:00, EL 4.14
https://lte.techfak.uni-erlangen.de/calendar/
Vorbesprechung: Donnerstag, 27.10.2016, 16:00 - 17:00 Uhr, EL 4.14
Studienrichtungen / Studienfächer:
WPF IuK-BA 5-6
WPF EEI-BA-AET 5-6
WPF EEI-BA-INT 5-6
WPF EEI-BA-MIK 5-6
WPF EEI-MA-AET 1-4
WPF EEI-MA-INT 1-4
WPF EEI-MA-MIK 1-4
WPF IuK-BA 5-6
WPF MT-BA 5-6
WPF MT-MA 1-4
WPF ME-MA-SEM-EEI 3

 

Hauptseminar Technische Elektronik [SEM TE]

Dozent/in:
Alexander Kölpin
Angaben:
Seminar, benoteter Schein, ECTS: 2,5, Anmeldung und Themenwahl ab 16.10.2016, 8:30 Uhr über StudOn.
Termine:
https://lte.techfak.uni-erlangen.de/calendar/
Vorbesprechung: Donnerstag, 27.10.2016, 16:00 - 17:00 Uhr, EL 4.14
Studienrichtungen / Studienfächer:
WPF EEI-BA-AET 5-6
WPF EEI-BA-INT 5-6
WPF EEI-BA-MIK 5-6
WPF EEI-MA-AET 1-4
WPF EEI-MA-INT 1-4
WPF EEI-MA-MIK 1-4
WPF IuK-BA 5-6
WPF ME-MA-SEM-EEI 3

 

HF-Bauelemente und -schaltungen für Mobilkommunikation [HF-BSM]

Dozent/in:
Jan-Erik Müller
Angaben:
Vorlesung, 2 SWS, benoteter Schein, ECTS: 2,5, Ort und Datum vorläufig; Änderungen möglich.
Termine:
Blockveranstaltung 28.2.2017-2.3.2017 Di-Do, 9:00 - 16:00, EL 4.14
Unter Vorbehalt; entgültige Festlegung nach Absprache mit dem Dozenten
Studienrichtungen / Studienfächer:
WF ME-MA ab 1
WF EEI-BA ab 5
WF EEI-MA ab 1
WF IuK-MA ab 1
WF ME-MA ab 1
WF CME-MA ab 1
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Block course consisting of two parts; each part once every term.

 

Integrierte Schaltungen für Funkanwendungen [VORL ISF]

Dozent/in:
Robert Weigel
Angaben:
Vorlesung, 2 SWS, benoteter Schein, ECTS: 5, nur Fachstudium
Termine:
Di, 14:15 - 15:45, EL 4.14
Studienrichtungen / Studienfächer:
WPF ME-BA-MG4 3-6
WPF IuK-MA-ÜTMK-EEI 1-4
WPF IuK-MA-KOMÜ 1-4
WPF WING-MA 1-3
WPF EEI-BA-AET 5-6
WPF EEI-MA-AET 1-4
WPF EEI-MA-MIK 1-4
WPF EEI-BA-MIK 5-6
WPF WING-BA-IKS-ING-MG3 3-6
WPF ME-MA-MG4 1-3

 

Praktikum Integrierte Schaltungen für Funkanwendungen [P ISF]

Dozent/in:
Marco Dietz
Angaben:
Praktikum, 3 SWS, Schein, ECTS: 2,5, nur Fachstudium, Termin wird noch bekannt gegeben. Interessenten können sich im StudOn ( https://www.studon.fau.de/crs1687208.html ) anmelden.
Termine:
Blockveranstaltung 20.3.2017-24.3.2017 Mo-Fr, 9:00 - 17:00, EL 4.11/12
Studienrichtungen / Studienfächer:
WPF ME-MA-P-EEI 1-4

 

Übungen zu Integrierte Schaltungen für Funkanwendungen [UE ISF]

Dozent/in:
Jürgen Röber
Angaben:
Übung, 2 SWS, nur Fachstudium, Weitere Termine bei Bedarf nach Vereinbarung.
Studienrichtungen / Studienfächer:
WPF ME-BA-MG4 3-6
WPF EEI-BA-AET 5-6
WPF EEI-BA-MIK 5-6
WPF EEI-MA-AET 1-4
WPF EEI-MA-MIK 1-4
WPF WING-MA 1-3
WPF WING-BA-IKS-ING-MG3 3-6
WPF IuK-MA-ÜTMK-EEI 1-4
WPF IuK-MA-KOMÜ 1-4
WPF ME-MA-MG4 1-3

 
 
Einzeltermin am 8.12.20168:30 - 16:30EL 4.11/12  Röber, J. 
 
 
Einzeltermin am 16.12.20168:30 - 16:30EL 4.13  Röber, J. 
 

Low-Power Biomedical Electronics [VORL LBE]

Dozent/in:
Heinrich Milosiu
Angaben:
Vorlesung, 2 SWS, ECTS: 2,5
Termine:
Di, 16:15 - 17:45, EL 4.14
Studienrichtungen / Studienfächer:
WPF EEI-BA-MIK 5-6
WPF EEI-MA-MIK 1-4
WPF MT-MA-MEL 1-4
WF IuK-BA 5-6
WF IuK-MA 1-4
WF ME-BA 5-6
WF ME-MA 1-4

 

Mädchen-und-Technik-Praktikum

Dozent/in:
Amelie Hagelauer
Angaben:
Sonstige Lehrveranstaltung, für angemeldete Schülerinnen
Termine:
Zeit/Ort n.V.

 

Praktikum für systematischen Entwurf programmierbarer Logikbausteine [PR PLD]

Dozentinnen/Dozenten:
Alexander Kölpin, Benedikt Sanftl, Torsten Reißland
Angaben:
Praktikum, 3 SWS, Schein, ECTS: 2,5, 1-wöchiges Blockpraktikum; Achtung: Auf Grund der Umbaumaßnahmen kann es nächstes Jahr im WS17/18 zu starken Beeinträchtigungen im Lehrbetrieb bezüglich des Praktikums kommen!
Termine:
Blockveranstaltung, 20.3.2017 9:00 - 24.3.2017 17:00, EL 4.13
1-wöchiges Blockpraktikum
Studienrichtungen / Studienfächer:
WPF EEI-BA-AET 5-6
WPF EEI-BA-INT 5-6
WPF EEI-BA-MIK 5-6
WPF EEI-MA-AET 1-4
WPF EEI-MA-INT 1-4
WPF EEI-MA-MIK 1-4
WPF ME-MA-P-EEI 1-4
WPF WING-BA-IKS-ING-P 4-6
WPF WING-MA 1-4
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Vorkenntnisse: Grundlagen digitaler Schaltungen
Schlagwörter:
Digitale Schaltungen, Schaltnetze, Schaltwerke, PLD, FPGA, VHDL, Altera, Simulation

 

Praktikum Schaltungstechnik [PR ST]

Dozentinnen/Dozenten:
Stefan Lindner, Sarah Linz
Angaben:
Praktikum, 3 SWS, Schein, ECTS: 2,5, für Anfänger geeignet, 1-wöchiges Blockpraktikum; Achtung: Auf Grund der Umbaumaßnahmen kann es nächstes Jahr im WS17/18 zu starken Beeinträchtigungen im Lehrbetrieb bezüglich des Praktikums kommen!
Studienrichtungen / Studienfächer:
WPF ME-MA-P-EEI 2-3
PF EEI-BA 4
PF BPT-BA-E 4
PF WING-BA-IKS 3
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Voraussetzungen für die Teilnahme: Bestehen eines Kolloquiums über die gesamten Versuche zu Beginn des Praktikums

 
 
Blockveranstaltung6.3.2017 9:00 - 10.3.2017 18:00EL 4.11/12, EL 4.13  Lindner, S.
Linz, S.
Talai, A.
 
 
 
Blockveranstaltung13.3.2017 9:00 - 17.3.2017 18:00EL 4.11/12, EL 4.13  Lindner, S.
Linz, S.
Talai, A.
 
 

Produktentwicklung Integrierter Systeme (Analog/Mixed-Signal) [VORL PINSYS]

Dozent/in:
Martin Allinger
Angaben:
Vorlesung, 2 SWS, benoteter Schein, nur Fachstudium
Termine:
Fr, 10:15 - 11:45, EL 4.14
Studienrichtungen / Studienfächer:
WF ME-BA 5-6
WF EEI-BA-MIK 5-6
WF EEI-MA 1-4
WF IuK-MA 1-4
WF ME-MA 1-3

 

Seminar über Bachelor und Masterarbeiten [SEM BA-MA]

Dozentinnen/Dozenten:
Robert Weigel, Georg Fischer
Angaben:
Seminar, 4 SWS
Termine:
Di, Mi, Mo, Fr, 8:15 - 9:45, EL 4.14
Do, 16:15 - 17:45, EL 4.14

 

Seminar über Doktorarbeiten [SEM DOC]

Dozentinnen/Dozenten:
Georg Fischer, Robert Weigel
Angaben:
Seminar, 2 SWS, Zulassungsvorraussetzung: Doktorand am Lehrstuhl für Technische Elektronik
Termine:
Mo, 14:15 - 15:45, EL 4.14
Di, 16:15 - 17:45, EL 4.14

 

Signalkonditionierung in integrierten Analogschaltungen [VORL SIA]

Dozent/in:
Frank Ohnhäuser
Angaben:
Vorlesung, 1 SWS, benoteter Schein, ECTS: 2,5, nur Fachstudium
Termine:
Mi, 08:15 - 09:45, EL 4.14
Studienrichtungen / Studienfächer:
WF ME-BA 3-6
WF ME-MA 1-3

 

Übungen zu Signalkonditionierung in integrierten Analogschaltungen [UE SIA]

Dozent/in:
Jürgen Röber
Angaben:
Übung, 1 SWS, benoteter Schein, nur Fachstudium, Weitere erforderliche Termine nach Vereinbarung.
Termine:
Einzeltermin am 9.12.2016, 9:00 - 18:00, EL 4.13
vom 9.12.2016 bis zum 9.12.2016
Studienrichtungen / Studienfächer:
WF ME-BA 3-6
WF ME-MA 1-3

 

Tutorium zu Grundlagen der Elektrotechnik I für Medizintechnik (GET-MT) [TUT GETI-MT]

Dozent/in:
Sarah Linz
Angaben:
Tutorium, für Anfänger geeignet
Termine:
Mi, 16:00 - 18:00, EL 4.13
Am 02.11.2016 findet das GET-1 Tutorium im SR 5.14 beim LS f. HF-Technik statt

 

Vorlesung Digitaltechnik [DIGIT]

Dozent/in:
Georg Fischer
Angaben:
Vorlesung, 2 SWS, benoteter Schein, ECTS: 5, für Anfänger geeignet, Vorlesungsmitschnitt aus früherem Semester über StudOn verfügbar. Die Vorlesung findet erst ab der 2. Woche (24.10.) statt! Sie entfällt am 31.10.2016.
Termine:
Mo, 14:15 - 15:45, H7
ab 24.10.2016
Studienrichtungen / Studienfächer:
PF ME-BA 3
PF IuK-BA 1
PF EEI-BA 3
PF WING-BA-IKS 1
PF BPT-BA-E 3
WPF MT-MA-MEL 1-4

 

Übung Digitaltechnik [UE DIGIT]

Dozent/in:
Christopher Beck
Angaben:
Übung, 2 SWS, ECTS: 5, für Anfänger geeignet, DIe Übungen finden erst in der zweiten Vorlesungswoche statt!
Studienrichtungen / Studienfächer:
PF IuK-BA 1
PF EEI-BA 3
PF ME-BA 3
PF WING-BA-IKS 1
PF BPT-BA-E 3
WPF MT-MA-MEL 1-4

 
 
Mi10:15 - 11:45H5  Beck, Ch. 
 
 
Mi14:15 - 15:45H4  Beck, Ch. 
 
 
Do14:15 - 15:45H5  Beck, Ch. 
 

Workshop zur Arbeitstechnik [ARB-LTE]

Dozentinnen/Dozenten:
Amelie Hagelauer, Sarah Linz
Angaben:
Sonstige Lehrveranstaltung, 1 SWS, Schein, nur Fachstudium, Weitere Termine: Kontaktmesse; Workshops 1,2 und 3 und Kontaktnachmittag. Die genauen Zeiten werden noch bekanntgegeben.
Termine:
Der Besuch der Einführungsvorlesung ist verpflichtend. Die Veranstaltung ist ein Bestandteil der Arbeitstechnik (ARB).
Studienrichtungen / Studienfächer:
PF EEI-BA 1



UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof