UnivIS Informationssystem der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg - Semester: WS 97/98
  Config

 ---

Veranstaltungen anzeigen


Philosophie


Vorlesungen

Die aristotelische Ethik

VORL; 2 SWS; Anf; MAG; Hörer aller Fakultäten, auch der technischen. Für Philosophicum von Theologen geeignet; Fr, 8:15 - 10:00, KH 1.011; ab 7.11.1997
  Forschner, M.  

Descartes und der Rationalismus

VORL; 2 SWS; Anf; Mi, 11:00 - 13:00, KH 1.011; ab 5.11.1997
  Ebert, Th.  

Stationen der politischen Theorie der Neuzeit

VORL; 2 SWS; LAEW; MAG; Di, 9:15 - 11:00, KH 0.020; ab 11.11.1997
  Kulenkampff, J.  

Die Philosophie der Renaissance

VORL; 2 SWS; LAEW; MAG; Mo, 9:15 - 11:00, KH 1.011; ab 10.11.1997
  Thiel, Ch.  

Einführung in die Philosophie der Technik

VORL; 2 SWS; ben. Schein; Anf; MAG; DIPL; geeignet für Nebenfachstudenten Philosophie der Technischen Fakultät; Di, 10:15 - 11:45, RRZE 2.037; ab 4.11.1997
  Peckhaus, V.  


Proseminare

Aristoteles, Magna Moralia

PS; 2 SWS; ben. Schein; LAEW; MAG; DIPL; Hörer aller Fakultäten, Philosophicum von Theologen; Fr, 11:15 - 12:45, PSG A 301; ab 7.11.1997
  Forschner, M.  

Dworkin: Texte zur Rechtsphilosophie

PS; 2 SWS; ben. Schein; Anf; LAEW; MAG; auch für Studierende der Rechtswissenschaften; Di, 11:15 - 12:45, PSG A 402; ab 11.11.1997
  Ertl, W.  

Kant: Kritik der ästhetischen Urteilskraft

PS; 2 SWS; ben. Schein; LAEW; MAG; auch für NF-Studenten der Kunst- und Literaturwissenschaften; Mo, 16:15 - 17:45, PSG A 402; ab 10.11.1997
  Ertl, W.  

Platon: Theätet

PS; 2 SWS; ben. Schein; LAEW; MAG; Hörer aller Fakultäten; Mo, 11:15 - 12:45, PSG A 301; ab 10.11.1997
  Buddensiek, F.  

Von natürlicher Vernunft zu interkultureller Verständigung: Peter Abaelard, Dialogus

PS; 2 SWS; ben. Schein; Anf; LAEW; MAG; DIPL; Mi, 16:15 - 17:45, PSG A 301; ab 5.11.1997
  Brungs, A.  

Aristoteles: Erste Analytiken

PS; 2 SWS; ben. Schein; Anf; MAG; Di, 14:15 - 15:45, PSG A 402; ab 11.11.1997
  Ebert, Th.  

Einführung in die Logik als Argumentationstheorie

PS; 3 SWS; ben. Schein; Anf; MAG; Logik-Schein für Zwischenprüfung; Do, 14:15 - 16:45, PSG A 301; ab 6.11.1997
  Ebert, Th.  

Einführung in die Rhetorik

PS; 2 SWS; ben. Schein; Anf; MAG; auch für Natur-/Ingenieurwissenschaftler und WISO; Di, 16:15 - 17:45, PSG A 402; ab 4.11.1997
  Leitner, H.  

Gadamers Hermeneutik

PS; 2 SWS; ben. Schein; Anf; LAEW; MAG; Mi, 14:15 - 15:45, PSG A 402; ab 12.11.1997
  Kulenkampff, J.  

Hobbes: Leviathan

PS; 2 SWS; ben. Schein; Anf; LAEW; MAG; auch für Studenten der Anglistik und Politologie; Do, 17:15 - 18:45, PSG A 402; ab 6.11.1997
  Buddensiek, F.  

Was ist ein Bild?

PS; 2 SWS; Schein; MAG; Mo, 19:15 - 20:45, PSG A 301; ab 10.11.1997
  Grethlein, Th.  

Kant: Metaphysische Anfangsgründe der Naturwissenschaft

PS; 2 SWS; ben. Schein; Anf; MAG; DIPL; geeignet für Nebenfachstudenten Philosophie der Naturwissenschaftlichen und Technischen Fakultäten; Di, 14:15 - 15:45, PSG A 301; ab 4.11.1997
  Peckhaus, V.  

Paradoxien von Zenon bis Russell

PS; 2 SWS; Schein; LAEW; MAG; Di, 9:15 - 10:45, PSG A 402; ab 11.11.1997
  Thiel, Ch.  

Universelle Strukturen der Sprache, vernünftiges Argumentieren und formale Logik II

PS; 2 SWS; Schein; Anf; LAEW; MAG; Hörer aller Fakultäten; Di, 18:15 - 19:45, PSG A 301; ab 4.11.1997
  Wünsche, V.  


Mittelseminare

Verstandestugenden

MS; 2 SWS; ben. Schein; MAG; Mo, 14:15 - 15:45, PSG A 402; ab 10.11.1997
  Leitner, H.  


Hauptseminare

Naturrecht und politische Philosophie bei Thomas von Aquin

HS; 3 SWS; ben. Schein; für Philosophicum von Theologen geeignet; Di, 18:15 - 20:30, 422, Kochstr. 4; ab 11.11.1997
  Forschner, M.
Gebhardt, J.
 

Heidegger, Sein und Zeit

HS; 2 SWS; ben. Schein; LAEW; MAG; Mi, 9:15 - 10:45, PSG A 402; ab 5.11.1997
  Kulenkampff, J.  

Paul Ricoeur, Das Selbst als ein Anderer

HS; 2 SWS; ben. Schein; MAG; Fr, 14:15 - 15:45, PSG A 402; ab 7.11.1997
  Ineichen, H.  

Die Suche nach dem archimedischen Punkt von Descartes bis Dingler

HS; 2 SWS; Schein; MAG; Mi, 16:15 - 17:45, PSG A 402; ab 5.11.1997
  Thiel, Ch.  

Klassiker der Analytischen Philosophie: Richard Rorty

HS; 2 SWS; ben. Schein; MAG; Mo, 11:15 - 12:45, PSG A 402; ab 3.11.1997
  Peckhaus, V.  


Kolloquien

Kolloquium für Magistranden und Doktoranden

KO; 2 SWS; ben. Schein; Mo, 19:15 - 20:45, PSG A 402; ab 10.11.1997
  Forschner, M.  

Kunsttheoretisches Kolloquium

KO; 1 SWS; LAEW; MAG; jede 2. Woche Do, 19:15 - 20:45, PSG A 402; ab 6.11.1997
  Kulenkampff, J.  

Reading group (A. Smith, Theory of Moral Sentiments)

KO; 1 SWS; LAEW; MAG; jede 2. Woche Do, 19:15 - 20:45, PSG A 402; ab 13.11.1997
  Kulenkampff, J.  

Colloquium Logico-philosophicum

KO; 2 SWS; Mi, 18:15 - 19:45, PSG A 402; Termine nach Vereinbarung
  Thiel, Ch.
Peckhaus, V.
 

   

 ---
Diese Seite zum Drucken vorbereiten