UnivIS Informationssystem der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg - Semester: SS 2002
  Config

 ---

Veranstaltungen anzeigen


Pädagogik

Pädagogische Anthropologie und pädagogische Zielfragen. [Anthro]

VORL; 2 SWS; Anf; LAEW; Bereich A; Do, 8:00 - 9:30, 1.041 EWF; ab 18.4.2002
  Scheunpflug, A.  

Geschichte der Schule (im Überblick) [Geschichte]

VORL; 1 SWS; Anf; LAEW; Di, 11:30 - 12:15, 1.011 EWF; ab 16.4.2002
  Liedtke, M.  

Einführung in die Allgemeine Pädagogik [Einführg]

PS; 2 SWS; Anf; Mo, 9:45 - 11:15, 1.011 EWF; ab 15.4.2002
  Bopp, M.  

Wissenschaftstheorie für Pädagogen [Wissen]

SEM; 2 SWS; LAEW; MAG; Auch für Studierende aus Erlangen. Bereich B; Di, 17:30 - 19:00, 1.011 EWF; ab 16.4.2002
  Scheunpflug, A.  

Kindheit und Jugend. Perspektiven der Verhaltensforschung und der Pädagogik. [Verhalten]

HS; 2 SWS; LAEW; LPO-Zuordnung A; Mi, 15:15 - 16:45, C 201; ab 17.4.2002; Ort: Erlangen
  Krebs, U.  

Geschlechterspezifik in pädagogischer Perspektive [Geschlecht]

HS; 2 SWS; LAEW; Bereich A; Mo, 14:00 - 15:30, 1.033 EWF; ab 15.4.2002
  Krebs, U.  

Erziehungsinstitutionen [Institut]

VORL; 2 SWS; LPO-Zuordnung Bereich C; Di, 15:45 - 17:15, 1.011 EWF; ab 16.4.2002
  Lang-Wojtasik, G.  

Forschungskolloquium [Forsch]

HS; 2 SWS; LAEW; Bereich A-D. Anmeldung erforderlich; Zeit n.V., 1.011 EWF; Zeit wird noch bekannt gegeben.
  Scheunpflug, A.  

Das Schulmuseum Nürnberg als außerschulischer Lernort [Museum]

UE; 1 SWS; Schein; Anf; LAEW; LPO-Zuordnung: Bereich D; jede 2. Woche Mi, 10:15 - 11:45, Schulmuseum; Vorbesprechung: 18.4.2002, 13:30 Uhr
  Schneider, M.  

Schulgeschichte im Zusammenhang der Kulturentwicklung [Schulgesch]

SEM; 2 SWS; Schein; Anf; LAEW; MAG; Blockseminar; Sa., 22.06.2002, Bayerisches Schulmuseum Ichenhausen, Abfahrt EWF: 7.30 Uhr, Rückkunft: ca. 19.30 Uhr; Vorbesprechung: 18.4.2002, 13:00 Uhr
  Schneider, M.  

Globale Bildung und Erziehung I. Umweltpädagogik: Ziele, Inhalte, Methoden. [Globalerz.]

HS; Schein; Blockveranstaltung; Einzeltermin am 16.4.2002, 11:15 - 12:00, 1.011 EWF; ab 16.4.2002
  Forster, J.  

Evolutionäre Schultheorie [Evolu]

OS; 2 SWS; LAEW; Bereich C/D; Do, 15:45 - 17:15, 1.011 EWF; ab 18.4.2002
  Scheunpflug, A.  

Seminar zur Vorlesung: Theorien pädagogischen Handelns [PädHand]

HS; 2 SWS; LAEW; Mo, 11:30 - 13:00, 1.042 EWF
  Spanhel, D.  

Wie kommt Wissenschaft zu Wissen? Erkenntnistheorie und Forschungsmethoden [ErkTheor]

KO; 2 SWS; LAEW; Doktorandenkolloquium: persönliche Anmeldung erforderlich; jede 2. Woche Mo, 15:45 - 19:00, 1.010 EWF
  Spanhel, D.  

Erziehungsmethoden [ErzMeth]

HS; 2 SWS; LAEW; Do, 11:30 - 13:00, 1.041 EWF
  Spanhel, D.  

Einführung in die Erziehungswissenschaft [Erzwiss]

PS; 2 SWS; Anf; LAEW; Do, 8:00 - 9:30, 1.011 EWF
  Kleber, H.  

Erziehung gegen Gewalt - Training von Konfliktlösungsstrategien [ErzGewalt]

PS; 2 SWS; Anf; LAEW; Blockseminar am 6./7. Juli 2002; Vorbesprechung: 16.5.2002, 13:00 - 14:00 Uhr
  Kleber, H.  

Eigene Gestaltung multimedialer Lernumgebungen im Projektunterricht der Hauptschule [Multimed]

MS; 2 SWS; LAEW; Blockseminar, Ort und Zeit wird noch bekannt gegeben
  Winklmann, L.  

Medienerziehung zwischen Elternhaus und Schule [Mediaerz]

MS; 2 SWS; LAEW; Zeit n.V., 1.029 EWF; Blockseminar, Ort und Zeit wird noch bekannt gegeben
  Bofinger, J.  

   

 ---
Diese Seite zum Drucken vorbereiten