UnivIS Informationssystem der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg - Semester: WS 97/98
  Config

 ---

Veranstaltungen anzeigen


Schulpädagogik

Antinomien in der Schulpädagogik [046]

MS; 2 SWS; Schein; LAEW; Mo, 15:45 - 17:15, 1.033
  Seitz, O.  

Der neue Hauptschullehrplan - Wohin entwickelt sich die Hauptschule? [056]

V/UE; 2 SWS; LAEW; (Theorie der Schule); ab 28.11.1997; Blockseminar am 28./29.11.97 und am 6./7.2.98 in R 1.029 Beginn:FR:14.00 Uhr
  Himmler, W.  

Die Frage im Unterricht [045]

MS; 2 SWS; Schein; LAEW; Do, 11:30 - 13:00, 0.014
  Seitz, O.  

Die Methode als Planungselement des Unterrichts [048]

MS; 2 SWS; Schein; Anf; LAEW; Mo, 8:00 - 9:30, 1.033
  Poschardt, D.  

Disziplinprobleme in der Schule - Arbeit an Fallbeispielen [049]

MS; 2 SWS; Schein; Seminar findet zusammen mit Referendaren aus der 2.Phase statt; Blockseminar an Wochenende(n) im Jan.Febr.98; Vorbesprechung: 10.11.1997, 13:00 - 13:45 Uhr, 1.033
  Poschardt, D.
Seminarleiter 2.Phase
 

Doktoranden - kolloquium [053]

KO; 2 SWS; LAEW; MAG; Freitags in 4-wöchentlichem Rhythmus,jeweils 15 -18 Uhr(vgl.Anschlag)
  Sacher, W.  

Einführung in die Jenaplan - Pädagogik [047]

PS; 2 SWS; Schein; Anf; LAEW; Do, 9:45 - 11:15, 0.014
  Seitz, O.  

Einführung in die Schulpädagogik [40]

VORL; 2 SWS; Anf; LAEW; Fr, 14:00 - 15:30, 1.042
  Sacher, W.  

Einführung in die Unterrichtsplanung und -analyse [043]

PS; 2 SWS; Schein; Anf; LAEW; Mo, 14:00 - 15:30, 1.041, 1.029, 1.028; Mo, Do, 14:00 - 15:30, 1.033; Do, 14:00 - 15:30, 2.046; ab 3.11.1997
  Poschardt, D.
Tutoren
 

Erziehung durch Medien [056]

MS; 2 SWS; Schein; LAEW; Mo, 14:00 - 15:30, 2.046
  Vogel, K.  

Erziehung und Unterricht in der Realschule [056]

MS; 2 SWS; Schein; Anf; LAEW; Do, 15:45 - 17:15, 1.029
  Graff, H.  

Innovationen in staatlichen und kommunalen Regelschulen [042]

MS; 2 SWS; Schein; Anf; LAEW; Di, 15:45 - 17:15, 1.033
  Sacher, W.  

Intensivkurs z.Vorbereitung auf das schulpäd.Blockprakt.an Realschulen [044]

PS; 2 SWS; Schein; Anf; LAEW; Blocksem. 25.9/26.9./13.10.97 jeweils 8 - 14 Uhr in R. 1.033
  Sacher, W.
Seitz, O.
 

Klausurenkurs [052]

KK; 1 SWS; LAEW; siehe Anschlag am Schwarzen Brett Schulpädagogik
  Sacher, W.
Poschardt, D.
Seitz, O.
Wild, K.
 

Lehrerrolle,Lehrerbild,Lehrerpersönlichkeit [041]

MS; 2 SWS; Schein; Anf; LAEW; Do, 15:45 - 17:15, 1.033
  Sacher, W.
Spanhel, D.
 

Möglichkeiten und Grenzen der schulhausinternen Erziehungshilfe [051]

MS; 2 SWS; Schein; LAEW; Di, 14:00 - 15:30, 1.033
  Wild, K.  

Nonverbale Kommunikation im Klassenzimmer [57]

MS; 2 SWS; Schein; LAEW; Mi, 17:30 - 19:00, 1.010
  Müller, W.  

Schulische Prüfungen und Leistungsbeurteilungen

VORL; 2 SWS; Schein; LAEW; MAG; DIPL; Mi, 16:00 - 18:00, Raum n.V.; Vorl.findet in Erlangen im Kollegienhaus statt.
  Sacher, W.  

Schulpädagogisches Blockpraktikum [055]

PR; LAEW; 26.9. - 17.10.97 in den Praktikumsklassen der EWF
  Sacher, W.
Poschardt, D.
Seitz, O.
Wild, K.
 

Studienreise nach London [054]

EX; 3 SWS; vgl.Aushang an den schwarzen Brettern:Schulpäd.und Prakt.amt; 26.10. - 1.11.97
  Poschardt, D.  

Theorie und Praxis der Projektarbeit [050]

PS; 2 SWS; Schein; Anf; LAEW; Fr, 9:45 - 11:15, 1.033
  Wild, K.  

   

 ---
Diese Seite zum Drucken vorbereiten