UnivIS Informationssystem der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg - Semester: SS 2000
  Config

 ---

Veranstaltungen anzeigen


Grundschuldidaktischer Bereich

Darstellendes Spiel in der Grundschule [360]

SL; 2 SWS; LADIDG; Schein: Sonderveranstaltung; Fr. 7.7.00 von 9.00 - 18.00 Uhr und Sa. 8.7.00 von 9.00 - 18.00 Uhr, 2.014, s. Aushang im Mai 2000
  Bräutigam, G.  

Einführung in das Studium der Grundschuldidaktik [361]

PS; 2 SWS; Anf; LADIDG; Voraussetzung für die Aufnahme in Mittelseminare; Di, 9:45 - 11:15, 2.014, 2.015
  Martschinke, S.
Franz, U.
 

Einführung in den Sachunterricht der Grundschule [362]

VORL; 2 SWS; Anf; LADIDG; Di, 11:30 - 13:00, 1.042
  Einsiedler, W.  

Einführung in den Schriftspracherwerb [363]

VORL; 2 SWS; Anf; LADIDG; MAG; Mo, 11:30 - 13:00, 1.041
  Helbig, P.  

Ich - Stärke entwickeln, Lernfreude fördern - Hilfen zur Persönlichkeitsentwicklung von Grundschülern [364]

MS; 2 SWS; LADIDG; Schein: Pädagogik der Grundschule, Blockveranstaltung; 27.5.2000 und 22.7.2000 jeweils ganztägig, Raum 2.014, Aufnahme erfolgt in der Vorbesprechung; Vorbesprechung: 3.5.2000, 13:15 - 14:00 Uhr, 2.015
  Frank, A.  

Ich - Stärke entwickeln, Lernfreude fördern - Hilfen zur Persönlichkeitsentwicklung von Grundschülern [365]

MS; 2 SWS; LADIDG; Schein: Grundschulpädagogik; Blockveranstaltung 27.5.2000 und 22.7.2000 jeweils ganztägig, Raum 2.015, Aufnahme erfolgt in der Vorbesprechung; Vorbesprechung: 3.5.2000, 13:15 - 14:00 Uhr, 2.015
  Martschinke, S.  

Integratives Seminar Sachunterricht [366]

MS; 2 SWS; LADIDG; MAG; Schein: Sachunterricht; Di. 11.4.00 und Mi. 12.4.00 in 2.014+2.015 v. 9.00 - 18.00 Uhr /Zwischenbesprechung 5.6.00 v. 17.30 - 19.00 Uhr /Endbesprechung 24.7.00 v. 17.30 - 19.00 Uhr
  Helbig, P.
Kammermeyer, G.
Loos, E.
 

Konzeptionen der Grundschule im In- und Ausland [367]

MS; 2 SWS; LADIDG; MAG; Schein: Grundschulpädagogik; Di, 15:45 - 17:15, 2.015
  Helbig, P.  

Unterrichtsplanung im naturwissenschaftlichen Sachunterricht [375]

MS; 2 SWS; LADIDG; Schein: Sachunterricht; Mi, 14:00 - 15:30, 2.014
  Franz, U.  

Lehrgang versus Lernweg [369]

MS; 2 SWS; LADIDG; Schein: Schriftspracherwerb; Blockveranstaltung 2.6.00 und 3.6.00; Vorbesprechung: 4.5.2000, 13:15 - 14:00 Uhr, 2.014
  Kirschhock, E.-M.  

Lehrgang versus Lernweg [368]

MS; 2 SWS; LADIDG; Schein: Schriftspracherwerb; Blockveranstaltung 2.6.00 und 3.6.00; Vorbesprechung: 4.5.2000, 13:00 - 14:00 Uhr, 2.015
  Martschinke, S.  

Leistungs- und Persönlichkeitsentwicklung in der Grundschule [370]

MS; 2 SWS; LADIDG; Schein: Grundschulpädagogik; Mo, 11:30 - 13:00, 2.015
  Kammermeyer, G.  

Planung und Durchführung von Schullandheimaufenthalten [371]

SL; 1 SWS; LADIDG; Schein: Sonderveranstaltung; Siehe Aushang im April 2000, R. 2.016
  Lindemann, G.  

Probleme der Grundschulforschung [372]

HS; 2 SWS; Schein; LADIDG; Teilnahme nur nach Rücksprache mit Dozenten; Di, 14:00 - 15:30, 2.015
  Einsiedler, W.  

Prüfungskolloquium Grundschuldidaktik [373]

KO; 2 SWS; LADIDG; Persönliche Anmeldung im Februar 1999; Do, 15:45 - 17:15, 1.010
  Einsiedler, W.  

Sachunterricht: Konzeptionen und Unterrichtsbeispiele [374]

MS; 2 SWS; LADIDG; Schein: Sachunterricht; Do, 14:00 - 15:30, 2.014
  Einsiedler, W.  

Werkstattunterricht im Schriftspracherwerb [376]

MS; 2 SWS; Schein; LADIDG; Mi, 15:45 - 17:15, 2.015; Persönliche Anmeldung
  Martschinke, S.  

Ziele und Methoden des Sachunterrichts [377]

MS; 2 SWS; LADIDG; Schein: Sachunterricht; Do, 8:00 - 9:30, 2.015
  Kirschhock, E.-M.  

   

 ---
Diese Seite zum Drucken vorbereiten