UnivIS Informationssystem der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg - Semester: SS 2003
  Config

 ---

Veranstaltungen anzeigen


Interdisziplinäres Zentrum für Ökosystemare Forschung

Ziele und Methodiken ökosystemarer Forschung. Ringvorlesung. [ÖkosysVorl]

VORL; Mi, 17:15 - 18:00, HB; ab 16.4.2003
  Böcker, R.
Haas, W.
Häder, D.-P.
Helversen von, O.
Neeße, Th.
Nezadal, W.
Nickel, U.
Richter, M.
Tobschall, H.J.
Treter, U.
Wasserthal, L.Th.
 

Ökosystemare Forschung [ÖkosysÜb]

UE; Zeit n.V., 00.581; Vorbesprechung: 9.4.2003, 14:15 Uhr, 00.581
  Böcker, R.
Haas, W.
Häder, D.-P.
Helversen von, O.
Neeße, Th.
Nezadal, W.
Nickel, U.
Richter, M.
Tobschall, H.J.
Treter, U.
Wasserthal, L.Th.
 


Klinische Pharmakologie und Klinische Toxikologie

Einführung i.d.Toxikologie f. Chemiker

VORL; Schein; Di, 10:00 - 11:30, In. f. Pharmakologie
  Böcker, R.  

Grundlagen der Gefahrstoffverordnung

VORL; Di, 10:00 - 11:30, H In.f.Pharmakol.
  Böcker, R.  


Ökophysiologie der Pflanzen

Biologie der Gewässer, des Trink-, Brauch- und Abwassers [Wasser]

V/UE; 2 SWS; Schein; Nach Vereinbarung
  Heuss, K.  

Hauptvorlesung Biologie II (Organisationsformen und ökologische Anpassungen von Tieren und Pflanzen [Vorl. Bio II]

VORL; 5 SWS; LAEW; LAFN; DIPL; Mo, Di, Fr, 10:15 - 11:00, HA; Mi, 10:15 - 11:45, HA; ab 7.4.2003
  Häder, D.-P.
Nezadal, W.
Wasserthal, L.Th.
 

Übungen zur Biologie II (Morphologie und Biologie der Pflanzen und Tiere) [UE BioII]

UE; 5 SWS; ben. Schein; Anf; LAFV; LAFN; DIPL; Mo, 11:15 - 12:00, HA; Di, 13:15 - 16:00, 16:15 - 19:00, Ks L, Ks M; Vorbesprechung und Platzvergabe: Mo, 19.04. 11:15 - 12:00, HA; Vorbesprechung: 19.4.2004, 11:15 - 12:00 Uhr, HA
  Haas, W.
Kraml, M.
Hertel, J.
Huss, V.
Kallert, D.
Kedves, K.
Lampel, J.
Wasserthal, L.Th.
Wulff, C.
 

Übungen zur Ökophysiologie/Biochemie für Fortgeschrittene F 1 mit Seminar. [F1ÖkophysPflanzen]

UE; 13 SWS; ben. Schein; LAFV; DIPL; vom 7.4.2003 bis zum 9.5.2003; Vorbesprechung: 7.4.2003, 11:15 Uhr, 00.581
  Häder, D.-P.
Kreimer, G.
Lebert, M.
 

Übungen zur Ökophysiologie, zum Phytochrom, zu Blau-UVB-Effekten und zur Molekularen Signaltransduktion für Fortgeschrittene F 2. [F 2]

PR; 20 SWS; Schein; LAFV; DIPL; 4 Wochenblöcke, Anmeldung Botanik I, Bauteil A1, Zi. 00.357; Zeit und Raum n.V.
  Häder, D.-P.
Kraml, M.
Lebert, M.
Tendel, J.
 

Übungen zur Ökophysiologie für Fortgeschrittene F 3 [F 3 ÖkophysPflanzen]

UE; 20 SWS; DIPL; Zeit und Raum n.V.
  Häder, D.-P.
Lebert, M.
 

Meeresbiologische Übungen auf Helgoland [Helgoland]

V/UE; 4 SWS; Schein; Nach Vereinbarung
  Kraml, M.  

Laborseminar des Lehrstuhls für Ökophysiologie (Lab Sem Ökophys)

HS; 2 SWS; Zeit und Raum n.V.
  Die Dozenten des Lehrstuhls Ökophysiologie der Pflanzen  

Literature Reading Seminar des Lehrstuhls für Ökophysiologie der Pflanzen [LitSemÖkophysPflanzen]

HS; 1 SWS; Mi, 18:15 - 19:00, 00.581
  Häder, D.-P.
und Mitarbeiter
 

Seminar des Lehrstuhls für Ökophysiologie der Pflanzen(SemÖkophysPflanzen)

SEM; 2 SWS; Mo, 17:15 - 19:00, 00.581
  Die Dozenten des Lehrstuhls Ökophysiologie der Pflanzen  


Physikalische Chemie I

Thermodynamik und Elektrochemie [MOL03]

VORL; 4 SWS; ben. Schein; Mi, Fr, 10:15 - 11:45, H3 Egerlandstr.3
  Nickel, U.  


Zoologie I

Biologische Übungen f. Fortgeschr. I, Dipl, NF Zoologie [Zool F1]

UE; 6 SWS; Schein; DIPL; Mo-Fr, 8:00 - 13:00, KS K; Zeit n.V., KS K; vom 12.5.2003 bis zum 11.7.2003; Mo-Fr; Vorbesprechung: 7.4.2003, 10:15 - 11:00 Uhr, HC
  Wasserthal, L.Th.
Haas, W.
Heimler, W.
Kohler, H.J.
Lampel, J.
Vögtle, A.
Wannenmacher, G.
Zilch, R.
N.N.
 

Biologische Übungen f. Fortgeschr. I, Zoologie [GZP FI]

UE; 12 SWS; Schein; LAFV; DIPL; Mo-Fr, 8:00 - 13:00, KS K; vom 12.5.2003 bis zum 11.7.2003; Vorbesprechung: 7.4.2003, 10:15 - 11:00 Uhr, HC
  Wasserthal, L.Th.
Haas, W.
Heimler, W.
Kohler, H.J.
Lampel, J.
Vögtle, A.
Wannenmacher, G.
Zilch, R.
N.N.
 

Meeresbiologische Übungen in List/Sylt [MeerbioExk]

UE; 6 SWS; Schein; LAFV; DIPL; Wattenmeerstation Sylt: 02.-11.04.2002; Vorbesprechung siehe Aushang
  Kohler, H.J.  

Aquatisch-terrestrische Ökologie (GZP II) [AquTerrÖk]

UE; 5 SWS; Schein; LAFV; DIPL; Blockveranstaltung, ganztägig. 14.07.-22.07.2003
  Schmidl, J.  


Zoologie II

Ökophysiologie der Tiere

VORL; 2 SWS; LAFV; DIPL; Mo, 11:00 - 13:00, HC; ab 14.4.2003
  Helversen von, O.  

Biologie ausgewählter Tiergruppen (Exkursion n. Griechenland)

UE; 6 SWS; LAFV; DIPL; persönliche Anmeldung; Zeit und Raum n.V.
  Helversen von, O.  


Geobotanik (Lehrstuhl für Molekulare Pflanzenphysiologie)

Übungen zur Biologie und Systematik einheimischer Pflanzen [ÜbBioSystPfl]

V/UE; 4 SWS; Schein; LAFV; DIPL; Mo, Mi oder Do; 14:15 - 17:45, Ort n. V., Beginn: 10.4.2003; Vorbesprechung: 9.4.2003, 13:00 Uhr, HA
  Nezadal, W.
Welß, W.
 

Multivariate Methoden in der Ökologie [F2D MultMeth]

V/UE; 4 SWS; Schein; DIPL; Kompaktkurs im Oktober 2003
  Fischer, H.
Michler, B.
 

Botanische Exkursionen (eintägig) [BotEx.eint.]

EX; 2 SWS; Schein; Anf; LAFV; LAFN; DIPL; Ort u. Zeit n.V.; Infotreffen: 9.4.2003, 13:00, HA
  Nezadal, W.
Welß, W.
 

Botanische Exkursionen für Fortgeschrittene (mehrtägig) [F1D BotEx.mehrt.]

V/UE; 4 SWS; Schein; LAFV; DIPL; zwei Exkursionen, je 4-6tägig: Pfingsten und Anfang August; Ort u. Zeit n.V., Infotreffen: 9.4.2003, 13:00 Uhr, HA
  Nezadal, W.
Welß, W.
 

Botanische Übungen für Fortgeschrittene F1: Geobotanisches Geländepraktikum [F1D GeobGelPr]

V/UE; 4 SWS; Schein; LAFV; DIPL; Di 14:00 - 18:00 Uhr, Ort n.V.; Vorbesprechung: 10.4.2003, 13:00 Uhr, HB
  Nezadal, W.
Welß, W.
 


Angewandte Geologie

Hydrogeologie und Hydrochemie II [Hydro II]

V/UE; 2 SWS; Schein; Di, 12:15 - 14:00, ÜR Geologie
  Tobschall, H.J.  

Ökologische Geologie und Geochemie II [Öko II]

V/UE; 2 SWS; Schein; Mi, 9:15 - 10:45, ÜR Geologie; ab 16.4.2003
  Tobschall, H.J.  

Applied hydrogeochemistry I

V/UE; 2 SWS; n.V. siehe Aushang
  Weerasooriya, R.  

Equilibrium and kinetic modeling of aquatic systems

VORL; 5 SWS; n.V. siehe Aushang
  Weerasooriya, R.  

Umweltgeologie: Sanierung, Rekultivierung und Nachnutzung von Bergbau- und Altlastenstandorten

V/UE; 1 SWS; Schein; Kompaktkurs 3 Tage im SS, siehe Aushang!
  Mager, D.  


Physische Geographie

Einführung in die Geographie II: Physische Geographie: Bodenkunde-Bodengeographie

PS; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 4; LAFV; LAFN; MAG; DIPL; Mo, 8:15 - 9:45, 01.055
  Rösner, U.  

Einführung in die Geographie II: Physische Geographie: Physische Geographie der Hochgebirge

PS; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 4; LAFV; LAFN; MAG; DIPL; Do, 14:15 - 15:45, 01.055
  Richter, M.
Fickert, Th.
 

Einführung in die Geographie II: Physische Geographie: Stadtökologie (plus 2 Geländetage)

PS; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 4; LAFV; LAFN; MAG; DIPL; Do, 16:15 - 17:45, 01.055
  Richter, M.
Block, M.
 

Klima- und Vegetationszonen I

VORL; 2 SWS; ECTS: 3; Anf; LAFV; LAFN; MAG; DIPL; Di, 10:15 - 11:45, HS C
  Treter, U.  

Methoden der Physischen Geographie / Geoökologie I: Dendroökologie

UE; 2 SWS; Schein; DIPL; Do, 14:15 - 18:00, Laborübungsraum
  Treter, U.
Block, J.
 


Umweltverfahrenstechnik

Umweltverfahrenstechnik und Recycling I [UVT I]

VORL; 3 SWS; ECTS: 6,5; Mo, jede 2. Woche Di, 10:15 - 11:45, SR 02.028; s.t.
  Neeße, Th.  

Praktikum Umweltverfahrenstechnik und Recycling [UVT-Prakt.]

PR; 1 SWS; ECTS: 1,0; Mi, 10:00 - 14:00, Raum n.V.; s.t. Siehe Aushang des Lehrstuhls
  Neeße, Th.
Breiter, R.
Dück, J.
Schaaff, F.
 

Thermische Abfallverwertung [TAV]

VORL; 2 SWS; ECTS: 5,0; Di, 14:15 - 15:45, KS I; ab 15.4.2003
  Kürzinger, K.  

Übungen zur Vorlesung Thermische Abfallverwertung [TAV Üb.]

UE; 1 SWS; jede 2. Woche Mi, 14:15 - 15:45, SR 02.028; siehe Aushang des Lehrstuhls
  Kürzinger, K.  

Verfahren der Bodenreinigung [BOR]

VORL; 2 SWS; ECTS: 5,0; Do, 8:30 - 10:00, SR 02.028; ab 24.4.2003; s.t.
  Schneider, M.  

Übungen zur Vorlesung Verfahren der Bodenreinigung [BOR Üb.]

UE; 1 SWS; Do, 10:15 - 11:45, SR 02.028; s.t.
  Schneider, M.  

   

 ---
Diese Seite zum Drucken vorbereiten