UnivIS Informationssystem der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg - Semester: SS 98
  Config

 ---

Veranstaltungen anzeigen


Übungen

Examensklausurenpraktikum im Zivilrecht

KK; 4 SWS; (mit schriftlichen Arbeiten); Fr, 14:00 - 19:00, Audimax; s. Anschlag
  Behrschmidt, E.
Frisch, A.
Riegner, K.
 

Examensklausurenpraktikum im Strafrecht [KK]

KK; 4 SWS; Do, 14:00 - 19:00, KH 2.020; ab 14.5.1998
  Kett, G.
Dey, J.M.
Westerkamp, D.
 

Übungen im Bürgerlichen Recht für Anfänger [BGB-Übung Anfänger]

UE; 2 SWS; ben. Schein; (mit schriftlichen Arbeiten); Mo, 15:00 - 17:00, KH 2.011; Beginn: 04.05.1998
  Reichard, I.  

Übungen im Bürgerlichen Recht für Fortgeschrittene

UE; 2 SWS; ben. Schein; (gem. § 13 Abs. 1 JAPO) mit schriftlichen Arbeiten; Fr, 11:00 - 12:30, Audimax; Beginn: 08.05.1998
  Rohe, M.  

Strafrecht AT 2 mit integrierten Übungen für Anfänger [V/UE]

V/UE; 4 SWS; ben. Schein; Anf; Mo, Di, 10:00 - 12:00, Audimax; ab 4.5.1998
  Streng, F.  

Übungen im Strafrecht für Fortgeschrittene

UE; 2 SWS; ben. Schein; (gem. § 13 Abs. 1 JAPO) mit schriftlichen Arbeiten; Mi, 13:15 - 14:45, KH 2.011; ab 6.5.1998
  Gössel, K.H.  

Übungen im Öffentlichen Recht für Anfänger

UE; 2 SWS; ben. Schein; (mit schriftlichen Arbeiten); Mi, 15:00 - 17:00, KH 2.011; Beginn: 06.05.1998
  de Wall, H.  

Übungen im Öffentlichen Recht für Fortgeschrittene [UE]

UE; 2 SWS; ben. Schein; (gem § 13 Abs. 1 JAPO) mit schriftl. Arbeiten; Bitte beachten Sie den Aushang in JDC! Vorlesung: KH 2.020. Klausuren: KH 2.020 und KH 2.011!; Di, 14:00 - 18:00, KH 2.020, KH 2.011; Beginn: Vorlesung c.t. - Klausuren s.t.
  Ziemske, B.  

Bürgerliches Recht für Wirtschaftsphilologen und Staatswissenschaftler

VORL; 2 SWS; LAFV; LAFN; MAG; Teil II; Mo, 8:15 - 9:45, KH 1.020
  Albrecht, A.  

Grundzüge des Handels- und Gesellschaftsrechts für Wirtschaftsphilologen und Staatswissenschaftler

VORL; 1 SWS; LAFV; LAFN; MAG; jede 2. Woche Mo, 10:15 - 11:00, KH 1.020; 14tägl. im Wechsel mit Kolloquium
  Bengel, M.  

Kolloquium zum Bürgerlichen Recht und zum Handelsrecht (Teil II)

KO; 1 SWS; ben. Schein; LAFV; LAFN; MAG; jede 2. Woche Mo, 10:15 - 11:00, KH 1.020; 14tägl. im Wechsel mit der Vorlesung
  Bengel, M.  

Einführung und Praktikum beim Rechtsanwalt m. anschl. Kanzleipraktikum

SL; 2 SWS; Mo, 18:00 - 19:30, KH 0.015; Termine:04.05., 11.05., 18.05., 25.05., 15.06. u. 22.06.1998
  Weiß, S.  

Examensklausurenpraktikum Wahlfach Rechtsgeschichte

KK; 2 SWS; Vorbesprechung: 4.5.1998, 15:00 Uhr, JDC R 2.226
  Siems, H.
Herde, R.
 

Examinatorium im Arbeitsrecht

UE; 2 SWS; ab 5. Semester/Pflicht- u. Wahlfachstoff; Mi, 16:00 - 18:00, JDC R 2.282; ab 13.5.1998
  Huep, T.  

Examinatorium im Sachenrecht

V/UE; 2 SWS; Di, 14:00 - 16:00, JDC R 2.282; Beginn: 05.05.1998
  Reichard, I.  

Examinatorium im Immobiliarsachenrecht

V/UE; 2 SWS; Mo, 14:00 - 16:00, JDC R 2.282; Beginn: 04.05.1998
  Assmann, D.  

Examinatorium zur ZPO

VORL; 2 SWS; Do, 16:00 - 17:30, KH 2.016; ab 7.5.1998
  Greger, R.  

Klausurenkurs für alle Rechtsgebiete

KK; 7 SWS; (mit schriftlichen Arbeiten); Sa, 8:15 - 13:00, KH 2.020; Mi, 18:15 - 20:00, KH 2.020; Beginn: 09.05.1998 s. Anschlag
  N.N.  

   

 ---
Diese Seite zum Drucken vorbereiten