UnivIS Informationssystem der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg - Semester: SS 2011
  Config

 ---

Veranstaltungen anzeigen


6. Semester (Vertiefungsstudium)

Geochemisches Laborpraktikum [Geochem.Prakt.]

UE; 2,5 SWS; ECTS: 2,5; Zeit und Raum n.V.
  Klemd, R.
Brätz, H.
 

Gesteinsanalytisches Praktikum [Geo 11, GEO 12] [Gesteinsanalyse]

V/UE; 4 SWS; ECTS: 5; Wahlpflicht. Anorganisch-chemisches Praktikum für Nebenfächler erforderlich.; Zeit n.V., Gesteinslabor; Termine sowie Organisatorisches in der ausführlichen Beschreibung
  Neubauer, J.
N.N.
 

 

Geländeübung Sedimentäre Faziesräume

UE; ECTS: 2,5
WPF GW-BA ab 6   

    n.V.    Stollhofen, H. 

 06.-08.05.2011, bitte Aushang beachten; Voranmeldung per Email bei Harald Stollhofen
    n.V.    Munnecke, A. 

 27.-29.05.2011, bitte Aushang beachten

Labormethodenkurs, Teil 2: Methoden der Sedimentologie

UE; 2 SWS; ECTS: 5; Kurs stellt Teil 2 des Moduls Geo12 dar. Teil 1 = "Mikroskopie von Sedimentgesteinen" im vorauslaufenden Wintersemester.; Di, 13:30 - 15:00, ÜR Geologie
WPF GW-BA 6 Stollhofen, H.  

Geochemisches Laborpraktikum

V/UE; 2 SWS; ECTS: 2,5; Di, 15:15 - 16:45, ÜR Geologie
  Haase, K.
Beier, Ch.
Regelous, M.
Krumm, S.
 

Abschlussseminar Bachelor Arbeiten

SEM; Anf; Fr, 10:00 - 17:00, H Geologie; vom 1.7.2011 bis zum 22.7.2011
  Barth, J.
Regelous, A.
 

Geländeübung Hydrogeologie (Hydroralley- GEO 11/12)

UE; 4 SWS; ben. Schein; Kredit: 5; ECTS: 5; Zeit n.V., Außenstelle Angew. Geol.; vom 21.3.2011 bis zum 31.3.2011; Kurs gehört schon zum Sommersemester und findet aus Organistationsgründen schon im März 2011 statt. Hydrogeologische Geländeübung mit verschiedenen Stationen; Vorbesprechung: 8.2.2011, 14:00 - 16:00 Uhr, Industriemineralsammlung
WPF GW-BA 6 Barth, J.
Baier, A.
Schulte, P.
 

Karbonatfazieskurs (Modul Geo 12)

V/UE; 4 SWS; ECTS: 5; Do, 15:00 - 16:30, 16:45 - 18:15, ÜR Pal.
WPF GW-BA 6 Koch, R.  

Geländeübung (Modul Geo-12) Normandie (Analyse von Ablagerungsräumen im Gelände) - Kurs A

VORL; ECTS: 5; vom 10. bis 19.06.2010; Zeit und Raum n.V.
  Fürsich, F.  

Geländeübung (Modul Geo-12) Normandie (Analyse von Ablagerungsräumen im Gelände) - Kurs B

VORL; ECTS: 5; vom 10. bis 19.06.2010; Zeit und Raum n.V.
  Hethke, M.  

 

Kartierungsübung: Südrand des Massif Centrale

UE; ECTS: 5; 11 Tage (21. bis 31. März 2010)
   

    n.V.    Chellouche, P. 

 vom 10.4.2011 bis zum 20.4.2011, Blockveranstaltung
    n.V.    Heinze, M. 

 vom 10.4.2011 bis zum 20.4.2011, Blockveranstaltung
 

Kartierungsübung: Südrand des Massif Centrale

UE; ECTS: 5; 11 Tage (21. bis 31. März 2010)
   

    n.V.    Heinze, M. 

 vom 10.4.2011 bis zum 20.4.2011, Blockveranstaltung
    n.V.    Chellouche, P. 

 vom 10.4.2011 bis zum 20.4.2011, Blockveranstaltung

Einführung in die Geographischen Informationssyteme für Geologen (GIS)

V/UE; 3 SWS; ECTS: 5; Blockveranstaltung, 30.6.2011-2.7.2011, CIP-Raum – GeoZentrum Nordbayern; Blockkurs, ganztägig
  Schleier, M.  

Geländeübung Ingenieurgeologie

UE; Schein; ECTS: 5; Blockveranstaltung 21.3.2011-30.3.2011 Mo-Fr, Sa, So, 8:30 - 18:00, Raum n.V.; Abfahrt nach Dorhaus/Ofr. 21.03.11 um 08:30h vor dem Geol. Institut.
WPF GW-BA 6 Rohn, J.  

Angewandte Mikropaläontologie (Modul Geo-12)

VORL; 2 SWS; ECTS: 2,5; Di, 10:15 - 11:45, ÜR Pal.
WPF GW-BA 6 Höfling, R.  

Stratigraphisch-Paläontologische Übungen (Modul Geo-12)

VORL; 2 SWS; ECTS: 2,5; Mo, 10:15 - 11:45, ÜR Pal.
WPF GW-BA 6 Höfling, R.  

   

 ---
Diese Seite zum Drucken vorbereiten