UnivIS Informationssystem der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg - Semester: SS 2010
  Config

 ---

Veranstaltungen anzeigen


Lehrveranstaltungen aus anderen Fachbereichen

Advances in Molecular Virology [Virol. Gastseminar]

SEM; 2 SWS; in engl. Sprache mit Gastsprechern; Fr, 13:15 - 14:45, SR Virologie; separate Ankündigungen beachten!
  Biesinger-Zwosta, B.
Doerfler, W.
Ensser, A.
Fleckenstein, B.
Knöll, A.
Korn, K.
Mach, M.
Marschall, M.
Neipel, F.
Reil, H.
Schmidt, B.
Schubert, U.
Stamminger, Th.
Walter, H.
 

Allgemeine Virologie [Allg.Virol.]

VORL; 2 SWS; für Mediziner und Naturwissenschaftler; Di, 8:00 - 9:30, SR Virologie; Beginn 08.00 s.t.!
  Mach, M.  

Anleitung zu wissenschaftlichem Arbeiten [Virol.AWA]

AWA; 2 SWS; Zeit n. V.
  Biesinger-Zwosta, B.
Doerfler, W.
Ensser, A.
Fleckenstein, B.
Knöll, A.
Mach, M.
Marschall, M.
Neipel, F.
Reil, H.
Schmidt, B.
Schubert, U.
Stamminger, Th.
Walter, H.
 

Bachelormodul Virologie für Naturwissenschaftler [Viro-BM]

VORL; Modulverantwortlicher: Prof. Dr. Michael Mach; e-mail: michael.mach@viro.med.uni-erlangen.de; Zeit und Raum n.V.
  Biesinger-Zwosta, B.
Doerfler, W.
Ensser, A.
Fleckenstein, B.
Korn, K.
Mach, M.
Marschall, M.
Neipel, F.
Reil, H.
Schmidt, B.
Schubert, U.
Stamminger, Th.
Walter, H.
 

Einführung in das Praktikum für Studenten der Biologie und der Molecular Science (= Fachmodul Virologie) [EinführungPR-Biol.]

VORL; während des Ferienpraktikums im September/Oktober 2010; Zeit n.V., SR Virologie; Mo - Fr 8:15 - 9:45 h
  Ensser, A.
Doerfler, W.
Marschall, M.
Reil, H.
Schubert, U.
 

Einführung in die angewandte Bioinformatik für Mediziner, Biologen und Molekulare Mediziner [Bioinformatik]

VORL; 1 SWS; Di; Vorbesprechung: 20.4.2010, 14:00 - 14:45 Uhr, SR Virologie
  Neipel, F.
Titgemeyer, F.
 

Herausforderung HIV: Replikation, Pathogenese und Therapie [Vorl. HIV]

VORL; 1 SWS; für Mediziner, Naturwissenschaftler und Molekularmediziner; Vorbesprechung: 22.4.2010, 15:15 - 16:00 Uhr, Konferenzraum Virologie
  Reil, H.
Schmidt, B.
Stamminger, Th.
Walter, H.
 

Methods in Molecular Virology [Virol.Methodensem.]

SEM; 2 SWS; für Mediziner, Naturwissenschaftler u. Molekularmediziner in englischer Sprache; Mo, 13:15 - 14:45, SR Virologie
  Biesinger-Zwosta, B.
Doerfler, W.
Ensser, A.
Fleckenstein, B.
Knöll, A.
Korn, K.
Mach, M.
Marschall, M.
Neipel, F.
Reil, H.
Schmidt, B.
Schubert, U.
Stamminger, Th.
Walter, H.
u. Mitarbeiter
 

Molekularbiologie lymphotroper gamma2-Herpesviren [Rhadinoviren]

KO; 2 SWS; für Mediziner, Naturwissenschaftler u. Molekularmediziner; Mi, 8:30 - 10:00, Konferenzraum Virologie
  Ensser, A.  

Molekularbiologie von Beta-Herpesviren [Beta-Herpesviren]

KO; 2 SWS; für Mediziner, Naturwissenschaftler u. Molekularmediziner; Di, 13:00 - 14:30, Konferenzraum Virologie
  Marschall, M.
Stamminger, Th.
 

Native Immunabwehr gegen Viren [Immunabwehr]

VORL; 1 SWS; als Blockvorlesung im Fachmodul Virologie; für Mediziner, Molekularmediziner und Naturwissenschaftler; Vorbesprechung: 22.4.2010, 16:15 - 17:00 Uhr, Konferenzraum Virologie
  Schmidt, B.  

Praktikum für experimentelle Retrovirologie [PR Retrovirologie]

PR; 2 SWS; für Mediziner, Naturwissenschaftler u. Molekularmediziner; Zeit und Raum n.V.
  Schubert, U.  

Übungen zur Einführung in die angewandte Bioinformatik für Biologen, Mediziner und Molekulare Mediziner [UE Bioinformatik]

UE; 2 SWS; Vorbesprechung: 20.4.2010, 14:00 - 14:45 Uhr, SR Virologie
  Titgemeyer, F.
Neipel, F.
 

Vertiefungsmodul Virologie [Viro-VM]

PR; ECTS: 20; Modulverantwortlicher: Prof. Dr. Michael Mach; e-mail: michael.mach@viro.med.uni-erlangen.de; Zeit und Raum n.V.
  Biesinger-Zwosta, B.
Doerfler, W.
Ensser, A.
Fleckenstein, B.
Korn, K.
Mach, M.
Marschall, M.
Neipel, F.
Reil, H.
Schmidt, B.
Schubert, U.
Stamminger, Th.
Walter, H.
 

Virale Replikationsstrategien und Zielmoleküle der antiviralen Therapie [Virusreplikation]

VORL; 2 SWS; als Blockveranstaltung; für Naturwissenschaftler, Mediziner und Molekularmediziner; Kontakt: Prof. Manfred Marschall, E-mail: manfred.marschall@viro.med.uni-erlangen.de; Vorbesprechung: 22.4.2010, 8:15 - 9:00 Uhr, SR Virologie
  Marschall, M.  

Viraler Gentransfer: Grundlagen der Gentherapie [Gentransfer]

VORL; 2 SWS; für Mediziner ab 1. klin. Semester, Naturwissenschaftler u. Molekularmediziner; Vorbesprechung: 21.4.2010, 10:00 - 12:00 Uhr, SR Virologie
  Ensser, A.
Neipel, F.
 

Viren und zelluläre Signaltransduktion [Signaltransduktion]

VORL; 2 SWS; für Mediziner, Naturwissenschaftler u. Molekularmediziner; Vorbesprechung: 20.4.2010, 8:30 - 10:00 Uhr, Konferenzraum Virologie
  Biesinger-Zwosta, B.  

Virologisches Praktikum für Studenten der Biologie und der Molecular Science (= Fachmodul Virologie) [Virol.PR-Biol]

PR; 13 SWS; Schein; Ferienkurs im September/Oktober 2010, 4-wöchig, ganztägig; Kontaktperson: Prof. Michael Mach (michael.mach@viro.med.uni-erlangen.de); Zeit n.V., SR Virologie
  Ensser, A.
Doerfler, W.
Marschall, M.
Reil, H.
Schubert, U.
u. Mitarbeiter
 

Drug Discovery Seminar [Sem8MoWi]

SEM; 7 SWS; interdisziplinär; Mo, 13:00 - 17:00, SemR Inst. Pharm. u. LmCh; weitere Termine n. V.
  Burkovski, A.
Clark, T.
Eichler, J.
Gmeiner, P.
Gröger, H.
Heinrich, M.
Hillen, W.
Koch, Ch.
Muller, Y.
Nitschke, L.
Winkler, Th.
Beierlein, F.
Berens, Ch.
Einsiedel, J.
Hübner, H.
Lanig, H.
Löber, S.
 

   

 ---
Diese Seite zum Drucken vorbereiten