UnivIS Informationssystem der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg - Semester: SS 2010
  Config

 ---

Veranstaltungen anzeigen


Master Module

4 Mastermodule werden in den ersten beiden Semestern des Masterstudiums aus dem Angebot gewählt. Als Mastermodule können entweder vier biologische Mastermodule oder drei biologische Mastermodule in Kombination mit einem nichtbiologischen Mastermodul gewählt werden. Das Mastermodul wird in 4 Wochen abgeschlossen.

Mastermodul Zellbiologie und Biochemie einzelliger Algen [Zell-BiochemAlg]

UE; 8 SWS; ECTS: 7,5; Blockveranstaltung 28.06.-23.07.2010; Zeit und Raum n.V.
  Kreimer, G.  

Mastermodul MPP: Membranen / Bioimaging / Immunhistologie [MPP-Bioimaging]

V/UE; 8 SWS; ECTS: 7,5; davon 7 SWS UE (Zeit nach Vereinbarung) und 1 SWS Vorlesung/Seminar; vom 05.04.2010 bis 30.04.2010; Anmeldung im MPP-Sekretariat
  Sauer, N.
Dietrich, P.
Hoth, S.
Huß, V.
Klebl, F.
Stadler, R.
u.a.
 

Mastermodul MPP: Expressionssysteme / Elektrophysiologie [MPP-Ephys]

V/UE; 8 SWS; ECTS: 7,5; davon 7 SWS UE (Zeit nach Vereinbarung) und 1 SWS Vorlesung/Seminar; vom 05.04.2010 bis 30.04.2010; Anmeldung im MPP-Sekretariat
  Sauer, N.
Dietrich, P.
Hoth, S.
Huß, V.
Klebl, F.
Stadler, R.
u.a.
 

Mastermodul MPP: Regulation / Phytohormone [MPP-Regulation]

V/UE; 8 SWS; ECTS: 7,5; davon 7 SWS UE (Zeit nach Vereinbarung) und 1 SWS Vorlesung/Seminar; vom 05.04.2010 bis 30.04.2010; Anmeldung im MPP-Sekretariat
  Sauer, N.
Dietrich, P.
Hoth, S.
Huß, V.
Klebl, F.
Stadler, R.
u.a.
 

Mastermodul MPP: Phylogenie [MPP-Phylogenie]

V/UE; 8 SWS; ECTS: 7,5; davon 7 SWS UE (Zeit nach Vereinbarung) und 1 SWS Vorlesung/Seminar; vom 05.04.2010 bis 30.04.2010; Anmeldung im MPP-Sekretariat
  Sauer, N.
Dietrich, P.
Hoth, S.
Huß, V.
Klebl, F.
Stadler, R.
u.a.
 

 

Mastermodul Pharmazeutische Biologie: Gene des Sekundärstoffwechsels [PBMA2]

UE; 8 SWS; ben. Schein; ECTS: 7,5; Begleitende Vorlesung, anteilig 1 SWS
   

     10:00 - 18:00n.V.  Kreis, W.
Müller-Uri, F.
 

 Block 6, 08.03.2010 - 01.04.2010
     10:00 - 18:00n.V.  Kreis, W.
Müller-Uri, F.
 

 Block 10, 28.06.2010 - 23.07.2010

Mastermodul Entwicklungsbiologie II: Molekulare Kontrolle der Stammzell- und Organdifferenzierung [MM2-Ebio]

UE; 8 SWS; ECTS: 7,5; 03.05.10 - 28.05.10
  Frasch, M.
Nguyen, H.T.
Reim, I.
Rübsam, R.
Schambony, A.
 

Schlüsselqualifikation: Scientific Presentations in English [EnglPres]

SEM; ECTS: 5; Blockveranstaltung; 06.09. - 09.09. & 11.10. - 14.10.; Seminarraum Entwicklungsbiologie; Aushang beachten!
  Nguyen, H.T.  

Mastermodul Virologie für Naturwissenschaftler [Viro-MM-NatW]

VORL; 8 SWS; Schein; ECTS: 7,5; Modulverantwortlicher: Prof. Michael Mach, E-mail: michael.mach@viro.med.uni-erlangen.de; Zeit und Raum n.V.
  Biesinger-Zwosta, B.
Doerfler, W.
Ensser, A.
Fleckenstein, B.
Korn, K.
Mach, M.
Marschall, M.
Neipel, F.
Reil, H.
Schmidt, B.
Schubert, U.
Stamminger, Th.
Walter, H.
 

Mastermodul Mibi-5: Bakterielle Signalketten

UE; 8 SWS; Kredit: 7,5; Zeit und Raum n.V.
  Burkovski, A.  

Mastermodul Mibi-6: Pathogenitätsfaktoren in Salmonellen und Corynebakterien

UE; 8 SWS; Kredit: 7,5; Zeit und Raum n.V.
  Burkovski, A.
Hillen, W.
 

Mastermodul "Molekulare Tumorforschung" [UE, Sem.]

VORL; 4 Wochen ganztägig; 31.Mai bis 26. Juni 2010, ab 10 Uhr, BTE-Seminarraum 02.184, BTE-Gebäude Erwin-Rommel-Str. 3 (2. Stock)
  Slany, R.  

Introduction to protein crystallography

VORL; 2 SWS; Do, 12:15 - 13:45, Hörsaal ZMPT
  Muller, Y.
Sevvana, M.
 

Mastermodul Biotechnik II: Structure und function relationships in biotechnologically relevant macromolecules [MBTecII]

UE; 6 SWS; vom 6.4.2010 bis zum 3.5.2010
  Muller, Y.  

Übungen zum Wahlmodul Biotechnik (4 Wochen ganztägig) [WMÜ-BIOTEC]

UE; vom 26.5.2010 bis zum 22.6.2010; Achtung: Termin vorläufig! 4 Wochen , LS für Biotechnik, IZMP, Henkestraße 91, 91052 Erlangen
  Muller, Y.
Schmid, B.
Böckmann, R.
 

Übungen zum Wahlmodul Biotechnik (4 Wochen ganztägig) [WMÜ-BIOTEC]

UE; vom 26.5.2010 bis zum 22.6.2010; Achtung: Termin vorläufig! 4 Wochen , LS für Biotechnik, IZMP, Henkestraße 91, 91052 Erlangen
  Muller, Y.
Schmid, B.
Böckmann, R.
 

   

 ---
Diese Seite zum Drucken vorbereiten