UnivIS Informationssystem der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg - Semester: SS 2010
  Config

 ---

Veranstaltungen anzeigen


Anorganische Chemie

Applied Physical Inorganic Chemistry: Spectroscopy from a Chemists Point of View [AC 08]

VORL; 2 SWS; Fr, 10:00 - 12:00, H2 Egerlandstr.3
  Meyer, K.
Khusniyarov, M.
 

Kolloquium z. Anorg.-chem. Praktikum für Fortgeschrittene (Molekül-u. Komplexchemie) [AC 22]

KO; 1 SWS; Anmeldung erforderlich, Institut für Anorganische Chemie, Egerlandstr. 1, Raum A2.20; Zeit und Raum n.V.
  Meyer, K.  

Einführung in die experimentelle Inertgastechnik für Fortgeschrittene [AC 24]

V/UE; 6 SWS; Zeit n.V.; 14 Tage zusammenhängend z. T. auch in der vorlesungsfreien Zeit, Institut für Anorganische Chemie, Egerlandstr. 1
  Meyer, K.
Rau, S.
Moll, M.
Assistenten
 

Anorganisch-chemisches Praktikum für Fortgeschrittene Teil A (Molekül- u. Komplexchemie) [AC 25]

PR; 18 SWS; Schein; Mo - Fr 9:00-17:00 (z. T. auch in der vorlesungsfreien Zeit), Institut für Anorganische Chemie, Egerlandstr. 1
  Rau, S.
Moll, M.
Zenneck, U.
Assistenten
 

Seminar Anorganische Chemie für Teilnehmer am Praktikum f. Fortg. (Molekül- u. Komplexchemie) [AC 26]

VORL; 2 SWS; Schein; Mo, 15:15 - 16:45, A 1.42 Egerlandstr.1, H3 Egerlandstr.3
  Meyer, K.
Rau, S.
Moll, M.
Assistenten
 

Anorganisch-chemisches Kolloquium (für Studierende nach dem Vorexamen)[AC 28]

KO; 2 SWS; Mo, 17:00 - 19:00, H2 Egerlandstr.3
  Die Dozenten der Anorg. Chemie  

Chemisches Kolloquium (GDCH-Vorträge) [AC 29]

KO; 2 SWS; Do, 17:00 - 19:00, H2 Egerlandstr.3, Großer HS, Henkestr.42; (s.Anschlag, H2 oder Großer HS, OC Henkestr. 42)
  Die Dozenten der Chemie  

Einführung i. d. Kristallstrukturbestimmung von Molekülverbindungen (Teil 2) [AC 30]

V/UE; 4 SWS; für Mitarbeiter und Studenten im Fortg. Praktikum; Mi, 12:15 - 13:45, A 1.42 Egerlandstr.1; Institut für Anorganische Chemie
  Meyer, K.
Heinemann, F.W.
 

Einführung in das Labordatenmanagement für Diplomanden und Doktoranden [AC 31]

V/UE; 1 SWS; Zeit n. V., Institut für Anorganische Chemie, Egerlandstr. 1
  Meyer, K.
Assistenten
 

Anorganisch-chemisches Praktikum für Fortgeschrittene im Nebenfach (Molekül und Komplexchemie) [AC 50]

PR; 12 SWS; n.V.; Blockpraktikum, 6-Wochen ganztägig (auch in der vorlesungsfreien Zeit), Anorganische Chemie, Egerlandstr. 1
  Meyer, K.
Rau, S.
Moll, M.
Assistenten
 

Anorganisch-chemisches Praktikum für Fortgeschrittene, Teil B (Struktur und Reaktivität) [AC14]

PR; 9 SWS; Schein; s. Aushang
  van Eldik, R.
Burzlaff, N.
Dücker-Benfer, C.
Assistenten
 

Chemie der Atmosphäre, (Ergänzungsveranstaltung außerhalb der DPO)

VORL; 1 SWS; Fr, 12:15 - 13:00, H2 Egerlandstr.3; Einzeltermin am 23.4.2010, 12:15 - 13:00, A 1.42 Egerlandstr.1; am 23.04. findet die Veranstaltung ausnahmsweise im Raum A 1.42 in den Räumen der Anorganischen Chemie, Egerlandstr. 1 statt
  Breitinger, D.  

Seminar zum Anorganisch-chemischen Praktikum für Fortgeschrittene (Teil B) [AC 15]

OS; 4 SWS; Schein; Mo, 10:15 - 11:45, 13:15 - 14:45, A 1.42 Egerlandstr.1; Institut für Anorganische Chemie
  van Eldik, R.
Burzlaff, N.
Dahlenburg, L.
Dücker-Benfer, C.
 

Kolloquium z. Anorg.-chem. Praktikum für Fortgeschrittene, (Teil B: Struktur und Reaktivität) [AC 20]

KO; 1 SWS; Anmeldung erforderlich; Institut für Anorganische Chemie, Egerlandstr. 1, Raum 3.39
  Burzlaff, N.
Dücker-Benfer, C.
 

Kolloquium z. Anorg.-chem. Praktikum für Fortgeschrittene, (Teil B: Struktur und Reaktivität) [AC 21]

KO; 1 SWS; Anmeldung erforderlich; Institut für Anorganische Chemie, Egerlandstr. 1, Raum 2.37
  Dücker-Benfer, C.  

Anleitung zum selbständigen wissenschaftlichen Arbeiten 4 [AC 35]

AWA; 40 SWS; ganztägig (auch in der vorlesungsfreien Zeit), Institut für Anorganische Chemie, Egerlandstr. 1
  Rau, S.  

Anleitung zum selbständigen wissenschaftlichen Arbeiten 5 [AC 36]

AWA; 40 SWS; ganztägig, auch in der vorlesungsfreien Zeit, Institut für Anorganische Chemie, Egerlandstr. 1; Zeit und Raum n.V.
  Meyer, K.  

Anleitung zum selbständigen wissenschaftlichen Arbeiten 6 [AC 37]

AWA; 40 SWS; ganztägig (auch in der vorlesungsfreien Zeit), Institut für Anorganische Chemie, Egerlandstr. 1
  Zenneck, U.  

Seminar mit Übungen zur IR- und NMR-Spektroskopie [AC 17]

V/UE; 2 SWS; n.V., Anorganische Chemie, Egerlandstraße 1
  Meyer, K.
Moll, M.
Beranek, R.
Heinemann, F.W.
Sutter, J.
Assistenten
 

Anorganische Reaktionsmechanismen [AC 09 / SMC2-AC-V / SMM2-AC-V]

VORL; 2 SWS; Fr, 8:15 - 9:45, H3 Egerlandstr.3; Institut für Anorganische Chemie, Egerlandstr. 1
  van Eldik, R.  

Anleitung zur Nutzung von Hochdrucktechniken bei kinetischen Untersuchungen für Diplomanden und Doktoranden [AC 27]

UE; 2 SWS; Zeit und Ort nach Vereinbarung
  Ivanovic-Burmazovic, I.
Zahl, A.
 

   

 ---
Diese Seite zum Drucken vorbereiten