UnivIS Informationssystem der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg - Semester: SS 2010
  Config

 ---

Veranstaltungen anzeigen


Grundstudium

Physikalische Chemie II (Kinetik u. Aufbau der Materie) für Lebensmittelchemie [Phys. Chemie II LMCh]

VORL; 2 SWS; Schein; Fr, 8:15 - 10:00, HE
  Drewello, Th.  

Übung zu Physikalischer Chemie II (Kinetik u. Aufbau der Materie) für Lebensmittelchemie [Phys. Chemie II Übung LMCh]

UE; 1 SWS; Mi, 12:15 - 13:00, H1 Egerlandstr.3
  Drewello, Th.
Assistenten
 

Physikalische Chemie für Pharmazeuten [Phys. Chemie Pharmazie]

VORL; 2 SWS; Schein; Mi, 8:15 - 10:00, H Inst. Pharm. u. LmCh
  Brehm, G.
Guldi, D.
 

Physikalisch-chemisches Praktikum für Pharmazie [PC-Praktikum Pharmazie]

PR; 2 SWS; Schein; Vorbesprechung in der Vorlesung, Praktikumsbeginn September; Zeit n.V., P 0.57, P 0.72
  Brehm, G.
Bayer, A.
Ehli, Ch.
Guldi, D.
Assistenten
 

Physikalisch-chemisches Praktikum für Lebensmittelchemie [PC-Praktikum LMCh]

PR; 10 SWS; Schein; Anmeldung und Termine zu den Eingangskolloquien (auch vor Vorlesungsbeginn): siehe Internetseite des PC-Anfängerpraktikums; Zeit n.V., P 0.57, P 0.72; Zeit nach Vereinbarung; Mo-Fr ganztägig
  Bayer, A.
Sauer, G.
Steinrück, H.-P.
Guldi, D.
Assistenten
 

Allgemeine Biologie für Pharmazeuten sowie systematische Einteilung und Physiologie der pathogenen und arzneistoffproduzierenden Organismen Teil II [PBGV2]

VORL; 2 SWS; Anf; Di, 10:15 - 11:45, HC; Beginn: 20.04.2010
  Huß, V.  

Biochemie-Praktikum für Studierende der Naturwissenschaften und Technik [BC/MOWI-LEMI]

UE; 5 SWS; Zeit n.V., Ks L, Ks M; 9:00 - 18:00, Ks H; 1.10 - 10.10 Hörsaal C
  Koch, Ch.
Muller, Y.
u.a.
 

Einführung in die Biochemie für Naturwissenschaftler Teil2 [BCNF2]

VORL; Anf; Mi; Mi, 8:15 - 9:45, H1 Egerlandstr.3
PF LSE-BA ab 4 Sonnewald, U.
Koch, Ch.
 

Einführung in die instrumentelle Analytik [Vorl3+4]

VORL; 2 SWS; Di, 8:00 - 9:00, kleiner HS, Henkestraße 42; Di, 11:00 - 12:00, H Inst. Pharm. u. LmCh
  Waibel, R.  

Instrumentelle Analytik (f. Stud. d. Pharmazie im 4. Semester) [Pr4PH]

PR; 13 SWS; Schein; Zeit n.V., Inst. Pharm. u. LmCh; Do, 9:00 - 11:00, 14:00 - 16:00, SemR Inst. Pharm. u. LmCh
  Gmeiner, P.
Waibel, R.
Assistenten
 

Chemisches Praktikum II - Instrumentelle Analytik (f. Stud. d. Lebensmittelchemie im 4. Semester) [Pr4LM]

PR; 13 SWS; Schein; Zeit n.V., Inst. Pharm. u. LmCh
  Gmeiner, P.
Waibel, R.
Assistenten
 

Einführung zu den Übungen Pharmazeutische Biologie I: (Untersuchungen arzneistoffproduzierender Organismen)

VORL; 1 SWS; Schein; Mo, 13:00 - 13:45, HA; Beginn: 19.04.2010
  Eisenbeiß, W.
Welß, W.
 

Experimentalphysik für Naturwissenschaftler II

VORL; 5 SWS; Mo, Mi, jede 2. Woche Fr, 8:15 - 10:00, HG; ab 19.4.2010; freitags HG: im Wechsel mit den Übungen: Termine für die Vorlesung: 30.04., 14.05., 28.05., 11.06., 25.06., 09.07.2010
  von Zanthier, J.  

Grundlagen der Arzneiformenlehre (2. Studienjahr)

VORL; 2 SWS; Mo, 8:00 - 9:00, H Inst. Pharm. u. LmCh; Mi, 10:00 - 12:00, SemR Pharm. Technologie
  Seyferth, S.  

Einführung in die Arzneiformenlehre (Schiene 2 im 2. Studienjahr)

PR; 6 SWS; Schein; Mi, 12:30 - 18:30, SemR Pharm. Technologie
  Seyferth, S.  

Med. Mikrobiologie, Hygiene u. Immunologie f. Studenten d. Pharmazie ab 3. Semester [MikNatMol.V/UE]

V/UE; 3 SWS; Schein; ECTS: 3; Vorlesung mit Praktikum, für das 3./4. Semester; Di, 8:45 - 11:00, Ks Wasserturmstr. 3/5
  Schleicher, U.
Neipel, F.
 

Mikrobiologische Übungen für Naturwissenschaftler und Techniker

UE; 6 SWS; Schein; Blockveranstaltung 13.9.2010-24.9.2010 Mo-Fr, 8:00 - 12:00, Ks L; Blockveranstaltung 13.9.2010-24.9.2010 Mo-Fr, Sa, So, 8:00 - 12:00, Ks M
  Hillen, W.
Seidel, G.
 

Mikroskopische Übungen pflanzlicher Lebensmittel [MikÜPfL]

UE; 2 SWS; ben. Schein; Blockveranstaltung 21.6.2010-2.7.2010 Mo, Di, 14:00 - 17:15, KS K; Blockveranstaltung 21.6.2010-2.7.2010 Fr, 11:00 - 15:00, KS K
  Dietrich, P.  

Organische Chemie, Grundlagen I [CC 05]

VORL; 3 SWS; für Studierende der Naturwissenschaften, der Molekularen Medizin und der technischen Fächer; Di, 8:15 - 9:00, Großer HS, Henkestr.42; Do, 8:15 - 9:45, Großer HS, Henkestr.42; Einzeltermine am 26.7.2010, 15.10.2010, 15:00 - 17:00, Großer HS, Henkestr.42
  Clark, T.
Lanig, H.
 

Physikalisch-chemisches Praktikum für Lebensmittelchemie [PC-Praktikum LMCh]

PR; 10 SWS; Schein; Anmeldung und Termine zu den Eingangskolloquien (auch vor Vorlesungsbeginn): siehe Internetseite des PC-Anfängerpraktikums; Zeit n.V., P 0.57, P 0.72; Zeit nach Vereinbarung; Mo-Fr ganztägig
  Bayer, A.
Sauer, G.
Steinrück, H.-P.
Guldi, D.
Assistenten
 

Physikalische Chemie II (Kinetik u. Aufbau der Materie) für Lebensmittelchemie [Phys. Chemie II LMCh]

VORL; 2 SWS; Schein; Fr, 8:15 - 10:00, HE
  Drewello, Th.  

Physikalisches Praktikum für Pharmazeuten

PR; 4 SWS; Schein; ECTS: 4; für Studenten im 2. Semester; Mo, Di, 14:15 - 18:00, Praktikumsgebäude, Paul-Gordan-Str. 10; Vorbesprechung: 19.04.2010, 16:15 Uhr, HG (Montagsgruppe) und 20.04.2010, 16:15, HG (Dienstagsgruppe)
  Ristein, J.
Schäffer, T.
 

Physiologisches Praktikum für Pharmazeuten [PhysPrak-Pharm]

V/UE; 2 SWS; Mo, 12:15 - 16:00, Hörsaal Physiologie 1; Mo, 12:15 - 14:30, Kurs_Physio 1, (außer Mo 7.6.2010, Mo 14.6.2010); Di, 8:15 - 9:00, Hörsaal Physiologie 1; ab 7.6.2010; Erster Termin nach Vereinbarung!
  Sauer, S.
Forster, C.
 

 

Übungen Pharmazeutische Biologie I (Untersuchung arzneistoffproduzierender Organismen) [PBGÜ1]

PR; 5 SWS; Schein
   

    Mo14:00 - 17:4500.571  Eisenbeiß, W.
Welß, W.
 

 Beginn:
    Di12:30 - 16:1500.571  Eisenbeiß, W.
Welß, W.
 

 Beginn:
    Fr13:15 - 17:0000.571  Eisenbeiß, W.
Welß, W.
 

 Beginn:

Übungen zur Experimentalphysik für Naturwissenschaftler II

UE; 1 SWS; jede 2. Woche Fr, 8:15 - 9:45, HG, HF, SR 00.732, SR 01.332, SR 01.683, SR 01.779; jede 2. Woche Fr, 12:15 - 13:45, HF; ab 23.4.2010; freitags HG: im Wechsel mit der Vorlesung, Termine für die Übungen: 23.04., 07.05., 21.05., 04.06., 18.06., 02.07., 16.07.2010
  von Zanthier, J.  

Unterstützungsseminar 1 zur Organische Chemie, Grundlagen I [CC 06]

HS; 1 SWS; für Studierende der Naturwissenschaften und der technischen Fächer; Di, 9:00 - 9:45, Großer HS, Henkestr.42
  Lanig, H.
Clark, T.
 

Pharmazeutisch-chemische Analytik I [Vorl2]

VORL; 2 SWS; Mi, 10:00 - 12:00, H Inst. Pharm. u. LmCh
  Heinrich, M.  

Quantitative Bestimmung von Arznei-, Hilfs- und Schadstoffen (unter Einbeziehung von Arzneibuch-Methoden) (f. Stud. d. Pharmazie u. Lebensmittelchemie im 2. Semester) [Pr2]

PR; 7 SWS; Schein; Zeit n.V., Inst. Pharm. u. LmCh
  Heinrich, M.
Assistenten
 

Übungen zu Pharmazeutisch-chemischer Analytik I [UE2]

UE; 1 SWS; Do, 12:00 - 13:00, H Inst. Pharm. u. LmCh
  Heinrich, M.  

   

 ---
Diese Seite zum Drucken vorbereiten